Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: Ununquadium am 20. Juni 2010, 16:19:56

Titel: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Ununquadium am 20. Juni 2010, 16:19:56
Hallo zusammen,

nachdem ich kürzlich mitbekommen habe, dass in der Sendung "RTL Punkt 12 Reporter" am 17.06.2010 ein Beitrag über Mobilfunk-Esoterik lief, habe ich mir das gestern auf "rtl-now.de" angesehen. Klar, einen wissenschaftlich fundierten Bericht habe ich nicht erwartet, aber dass es dann gleich so heftig kommt, hätte ich nun auch wieder nicht gedacht: Heilpraktiker mit Dunkelfeldmikroskopie, eine angeblich durch Mobilfunkwellen hervorgerufene "Geldrollenbildung", die natürlich vom Heilpraktiker ohne Verblendung ermittelt wurde. Eine Elektrosensible sowie ein Baubiologe, der elektromagnetische Wellen hörbar gemacht hat (sic!) und anschließend kam der Handyaufkleber "Memon Transformer", der zum Ende des Berichts natürlich die Geldrollenbildung verhindert hat. Echt unglaublich.

Ich hab' mich mal per Mail an die Redaktion von RTL gewandt... Bin mal gespannt, ob da eine Reaktion zurückkommt.

Interessant (aber eigentlich auch nicht überraschend): Die Heilpraktikerpraxis Scheller, die das Blut des Reporters per Dunkelfeld "untersucht" hat, liegt nur unweit der Firma, die das Memon-Zeug herstellt und ist seit 2005 laut Memon-Webseite deren Kunde.

Grüße,
Uuq
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Roadrunner am 20. Juni 2010, 16:42:55
Zitat von: Ununquadium am 20. Juni 2010, 16:19:56


Interessant (aber eigentlich auch nicht überraschend): Die Heilpraktikerpraxis Scheller, die das Blut des Reporters per Dunkelfeld "untersucht" hat, liegt nur unweit der Firma, die das Memon-Zeug herstellt und ist seit 2005 laut Memon-Webseite deren Kunde.

Grüße,
Uuq


Beide Websites wurden von der gleichen Firma mit dem CMS Typo3 erstellt.

Im Quelltext steht bei naturheilpraxis-scheller.de "This website was recreated and relaunched by: SDVC MEDIEN GmbH, march 2010"
und bei memon.eu steht "This website was recreated by: SDVC MEDIEN GmbH, may 2008"

naja, vermutlich Zufall ;-)
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Roadrunner am 20. Juni 2010, 17:00:51
BTW: Auf n-tv lief vor ein paar Jahren dieses Werbefilmchen:

http://www.psiram.com/media/Handychip.mpg


Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Ununquadium am 20. Juni 2010, 22:28:02
Zitat von: Roadrunner am 20. Juni 2010, 16:42:55
Beide Websites wurden von der gleichen Firma mit dem CMS Typo3 erstellt.

Im Quelltext steht bei naturheilpraxis-scheller.de "This website was recreated and relaunched by: SDVC MEDIEN GmbH, march 2010"
und bei memon.eu steht "This website was recreated by: SDVC MEDIEN GmbH, may 2008"

naja, vermutlich Zufall ;-)

Und ich wunderte mich gestern Abend schon, weshalb das Menü so ähnlich aufklappte... Aber gut, ich dachte eben, dass das gleiche Content-Management-System bzw. ein ähnliches Template verwendet wurden... Aber gleich die selbe Firma dahinter... Was ein "Zufall"...

Was ich auch interessant fand: Die "Elektrosensible" scheint nun statt WLAN ein PowerLAN-Device (also LAN über Stromkabel) zu betreiben, mit dem sie vermutlich ihr Haus-Netz realisiert hat. Jedenfalls scheint das Teil, das ganz rechts in der Steckdosenleiste steckt, die man zum Zeitpunkt 4:12 auf "rtl-now.de" sieht, ein solcher PowerLAN-Adapter zu sein. PowerLAN "strahlt" aus der Leitung sicherlich auch nicht unerheblich ab, da eben Stromleitungen, Steckdosen und Lichtschalter nie für hochfrequente Datenübertragung ausgelegt wurden. Okay, es ist nicht ganz der selbe Frequenzbereich wie WLAN und man müsste mal heraussuchen, wo die Sendeleistung im Vergleich zu WLAN genau liegt. Aber vermutlich würde sie Symptome entwickeln, wenn man ihr das sagen würde. ;-)

Viele Grüße,
Uuq
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Roadrunner am 20. Juni 2010, 22:40:48
Meine Buchempfehlung zu dem Thema:

http://www.amazon.de/Patient-Visier-neue-Strategie-Pharmakonzerne/dp/3455501516

Prof. Klosterschnaps (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Hademar_Bankhofer) wird darin auch gewürdigt  ;D
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Cremig am 25. Juni 2010, 15:49:46
Hat RTL schon auf deine Mail geantwortet?

Interessant, welch unseriösen "Journalismus" dieser selbsternannte Reporter namens Thorsten Sleegers da betreibt. Aber noch merkwürdiger, dass ein solcher Schwachsinns-Beitrag, der offen unseriöse Produkte bewirbt, auch intern bei RTL durchkam.
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Skeptomai am 27. Juni 2010, 18:43:45
David Harnasch erwähnt Esowatch:

http://www.cicero.de/1725.php?ress_id=34&kol_id=11087 (http://www.cicero.de/1725.php?ress_id=34&kol_id=11087)
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Ununquadium am 28. Juni 2010, 14:39:05
Zitat von: Cremig am 25. Juni 2010, 15:49:46
Hat RTL schon auf deine Mail geantwortet?

Jein. Geantwortet hat eine Redakteurin, die mit "RTL-Zuschauerservice" unterzeichnet hat. Sie hat sich für meine "persönliche Stellungnahme" bedankt und teilte mir mit, dass sie sie an die zuständige Redaktion zur Kenntnisnahme weitergeleitet habe. Von dort kam allerdings bisher nichts.

Zitat von: Cremig am 25. Juni 2010, 15:49:46
Interessant, welch unseriösen "Journalismus" dieser selbsternannte Reporter namens Thorsten Sleegers da betreibt. Aber noch merkwürdiger, dass ein solcher Schwachsinns-Beitrag, der offen unseriöse Produkte bewirbt, auch intern bei RTL durchkam.

In der Tat... Und das war ja auch nicht das erste Mal, wie David Harnasch schreibt. Damals hat's sogar noch mit einer Ärztin geklappt, während diesmal der Heiltaktiker herhalten musste...

Viele Grüße
Uuq
Titel: Re: Mobilfunk-Esoterik bei "RTL Punkt 12"
Beitrag von: Ununquadium am 26. Juli 2010, 12:59:24
Leider kam von RTL nichts mehr dazu - etwas Anderes habe ich auch nicht erwartet.

Eine Sache ist mir aber in diesem Zusammenhang aufgefallen, als ich recherchieren wollte, ob es im Nachhinein noch irgendwelche Reaktionen auf den unsäglichen Beitrag von Thorsten Sleegers gegeben hat: Der Beitrag ist bei Youtube online und wird von verschiedenen Weblogs, die mit Handys, Gadgets und Elektronik zu tun haben, verlinkt (siehe etwa hier (http://www.wikio.de/video/elektrosmog-memon-rtl-beitrag-3647377)).

Wie es aussieht, ist der Beitrag über den Weblog-Werbe-Dienstleister "Trigami" auf die verschiedenen Weblogs gelangt. Leider sind in den betreffenden Werbe-Postings die Kommentare deaktiviert, was vermutlich eine Bedingung ist, wenn man in seinem Weblog Werbung von diesem Dienstleister veröffentlicht. Dennoch sollte man die Betreiber der Blogs mal darauf hinweisen, welchen betrügerischen Unsinn sie da verbreiten.

Es sieht also ganz so aus, als nutze nun die Firma, die hinter dem "Memon"-Schrott steht, aktiv den Beitrag von Sleegers bei RTL für weitere Werbung. Ob Sleegers bzw. RTL das wissen?

Viele Grüße
Uuq