... oder: Was muß man eigentlich anstellen, damit Baumwollpflanzen 110 Tage nach der Aussaat immer noch nicht blühen? Und was muß man anstellen, damit man Baumwollpflanzen nur ein- oder zweimal abernten kann?
Homöopathen schaffen das:
http://www.ijpbs.net/issue-2/177.pdf
Baumwolle blüht nach 10-12 Wochen und wird bei Handpflückung mehrmals hintereinander abgeerntet, weil die Blütenbildung - wie bei vielen Malvengewächsen - nicht zeitgleich erfolgt, sondern ständig oben neue Blüten entstehen.
Die dümmsten Bauern ernten eben nicht die dicksten Kartoffeln:
http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=11169#more-11169
:D
Ungeachtet der Tatsache, dass Homöo schon in Form von Tröpfchen/Kügelchen bei Menschen/Tieren unwirksam ist, wird nun auch auch eine Wirkung auf die Genexpression bei Pflanzen herbeigefaselt.
Vielleicht sollte ich das Konzept der Homöo auch mal meinen Baxen näher bringen......
http://www.laborjournal.de/rubric/ernst/jahre/j2000/00_01.html (http://www.laborjournal.de/rubric/ernst/jahre/j2000/00_01.html)
http://www.laborjournal.de/rubric/ernst/jahre/j1998/98_02.html (http://www.laborjournal.de/rubric/ernst/jahre/j1998/98_02.html)
:)
Wenn Du den Biestern das Sprechen beibringst, kannst Du sie vielleicht repertorisieren.
Baumwolle ist zum Sprechen zwar zu dämlich, aber wenn der Homöopath nicht bedeutend schlauer ist, klappt die Verständigung auch:
"Du Wassa?"
*schrumpel*
Klarer Fall: Natrium muriaticum
....... oder: Was muß man eigentlich anstellen, damit Baumwollpflanzen 110 Tage nach der Aussaat immer noch nicht blühen? Und was muß man anstellen, damit man Baumwollpflanzen nur ein- oder zweimal abernten kann?
Ganz einfach: Trocken und dunkel lagern! Ein altes Rezept aus Indien!