Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Smalltalk => Thema gestartet von: andy am 14. Juni 2010, 23:08:41

Titel: Guten Tag erst mal
Beitrag von: andy am 14. Juni 2010, 23:08:41
Nachdem ich letztens so holterdipolter in das Grundeinkommensthema reingeplatzt bin möchte ich hier nun höflich und in aller Form guten Tag sagen.
Vielen dank für die interessanten Infos und Diskussionen, die ich hier schon gelesen habe. Vielleicht gibt es auch irgendwann mal ein Thema, zu dem ich was hilfreiches beitragen kann.
Ich wünsche jetzt erst mal einen geruhsamen Abend.
Titel: Re: Guten Tag erst mal
Beitrag von: WikiSysop am 14. Juni 2010, 23:18:52
Setz dich, nimm dir nen Keks.
Titel: Re: Guten Tag erst mal
Beitrag von: Wolleren am 15. Juni 2010, 09:01:25
Einen guten Morgen! Danke für die Beiträge beim BGE.

Das Thema ist auch noch nicht ausgestanden, die verschiedenen Modelle haben völlig unterschiedliche Herkunft. Eine große deutsche Volkspartei des Mitte-Rechts-Spektrums hat da ganz andere Vorstellungen (Althaus-Modell) als etwa  Götz "Ahri" Werner (50% Mehrwertsteuer, reichenfreundlicher geht's kaum, die glauben wirklich, die Löhne würden zum Ausgleich sinken, klar, wenn man erstmal die Gewerkschaften und Tarifparteien abgeschafft hat, geht vieles, nur nicht besser, wenn man das mal in partieller Zustimmung zum Arbeitnehmerflügel einer großen deutschen Volkspartei des Mitte-Rechts-Spektrums anmerken darf.) Manche wollen die Selbstverantwortung steigern, andere tun nur so, als ob.
Gemeinsam ist all diesen Vorstellungen das Utopistische, das Gutmenschige, das Prophet-einer-großen-deutschen-Volkspartei-des-Mitte-Rechts-Spektrums-Latschige und das Systemzerstörerische (als wolle man in einem Ökosystem Bäume durch Gras für alle ersetzen). Wenn Du dazu noch Quellen hast, immer her damit, bitte.
Titel: Re: Guten Tag erst mal
Beitrag von: andy am 25. Juni 2010, 02:06:42
Zitat von: Wolleren am 15. Juni 2010, 09:01:25
Einen guten Morgen! Danke für die Beiträge beim BGE.

Bitte. Gern geschehen. Wenn mir wieder ein BGE-Unsinn über den Weg läuft, dann sag ich Bescheid.
Ich sag's aber vorsichtshalber nochmal: Die Grundidee eines Grundeinkommens finde ich durchaus überlegenswert. Es kommt halt ganz darauf an, wer sich damit beschäftigt.

Zitat von: Wolleren am 15. Juni 2010, 09:01:25

Gemeinsam ist all diesen Vorstellungen das Utopistische, das Gutmenschige, das Prophet-einer-großen-deutschen-Volkspartei-des-Mitte-Rechts-Spektrums-Latschige und das Systemzerstörerische

Den von dir genannten bestimmt. Wenn ich wo Utopie lese, dann weiß ich schon, dass da wer den Teufel mit dem Belzebub austreiben will. Oder den Belzebub mit dem Ahriman. Oder so.

Zitat von: Wolleren am 15. Juni 2010, 09:01:25
(als wolle man in einem Ökosystem Bäume durch Gras für alle ersetzen).
Ganz wunderbare Formulierung. Darf ich die bei Gelegenheit zitieren?