Hallo!
Mein Google-Fu lässt mich leider grad ziemlich im Stich. Kann mir jemand gute Seiten für einführende Skeptische Betrachtung zum Thema 'Zeitfälschung' (z.B. http://www.amazon.de/ZeitF%C3%A4lschung-begann-Renaissance-neue-Geschichtsschreibung/dp/3776623489 ) nennen? Werd hier grad von einem Klassenkameraden damit traktiert und hätte gern handfestere Argumente dagegen als 'das ist doch totaler Bullshit'...
Danke...
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Erfundenes_Mittelalter
http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Chronologiekritik
Da kannst Du Dich schon mal weiterklicken.
Der Topper hat aber noch keinen eigenen Artikel.
Das Buch hat auch eine schöne lange kritische Rezension bekommen. Die reicht ja fast allein schon aus...
Okay, vielen Dank... hab nach den falschen Begriffen gesucht und aus der Schule raus nicht so viel Zeit gehabt :-\
Fürchte nur da is nix dabei sein dass ihn überzeugen würde... Mal schaun...
Danke!
Mach doch ein paar Späßchen.
"Kuck mal, was für eine beeindruckende Fälschung diese Kirche aus dem angeblichen 14. Jahrhundert doch darstellt...." usw.
Die Chronologie-Kritiker müssen die verschwundenen Jahre beweisen.
Aber die Sache ist relativ einfach:
1. Man kann die dokumentierten Sonnenfinsternisse der Vergangenheit heute nachrechnen.
2. C14-Methode
3. Eisbohrkerne (Antarktis oder Grönland)
4. Dendrochronologie (kann man an alten Holzmöbeln testen, wie dem Thron von Pipin)
5. Die Liste der Päpste ist meines Wissens lückenlos
6. überlieferte Dokumente (Familienchroniken/Kaufverträge/Staatsverträge..)