ZitatKöthen
Europäischer Homöopathie-Kongress
Zu einem Kongress über die Heilkunde Homöopathie treffen sich derzeit Experten aus ganz Europa in Köthen. Michael Trapp, Sprecher des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte, sagte MDR 1 RADIO SACHSEN-ANHALT, dass mehr als 530 Heilpraktiker und Ärzte in die anhaltinische Kleinstadt gereist sind. Alle Veranstaltungen des Kongresses finden im Schloss Köthen und in der im Oktober 2009 eröffneten Europäischen Bibliothek für Homöopathie statt.
Im Mittelpunkt des Kongresses stehe das Ähnlichkeitsprinzip, nach dem Krankheiten behandelt werden, erklärte Trapp. Dazu werden noch bis Sonnabend Seminare, Vorträge und Workshops angeboten. Der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann, lebte von 1821 bis 1835 in Köthen.
Deutsche vertrauen immer öfter der Homöopathie
Zwar belegen Studien die Wirksamkeit homöopathischer Therapien. Unklar ist aber, auf welchem Weg sie wirken. Mehr als die Hälfte der Deutschen vertraut laut einer Umfrage der Arzneimittel-Hersteller auf homöopathische Mittel. 14 Prozent lehnen die auf pflanzlicher Herkunft basierenden Medikamente ab. Mehr als 110 Krankenkassen erstatten die Kosten für die Leistung homöopathischer Ärzte.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessau/7329496.html