Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: NoHope am 22. April 2010, 15:26:53

Titel: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 22. April 2010, 15:26:53
Im Esowatch-Artikel Quantenmedizin (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Quantenmedizin) wird dargestellt, dass sehr wenige, alte wissenschaftliche Artikel zu dem Thema vorhanden seien, wissenschaftliche Literatur fehle:
ZitatWissenschaftlich zu nennende Literatur zum Thema fehlt, wissenschaftliche Datenbanken liefern lediglich zwei bis drei alte Fachartikel zu diesem Begriff.

Die Suche bei Google Scholar nach dem Stichwort "quantum medicine" ergibt mehrere Verlinkungen auf DEJAN RAKOVIĆ FUND (http://www.dejanrakovicfound.org), von der viele, auch aktuelle, mit dem Thema veknüpfte Artikel, publiziert werden. Es geht um Stressbekämpfung, die Verbindung von Neurowissenschaft, Philosophie und Quantenphysik wird diskutiert. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz im Vordergrund es wird von einer
Zitat... necessity of application of (quantum) holistic methods, oriented to the healing of man as a whole and not diseases as symptoms of disorders of this wholeness.
gesprochen. Außerdem wird ein weiteres Ziel folgendermaßen beschrieben:
Zitatgoal of the Fund is promoting of ecology of consciousness, implying spiritual obligation of everybody to reprogram his/her/its mental environment and thus contribute to complete reprogramming of heavilly loaded collective consciousness of our civilization

Meine Kenntnisse der Felder reichen nicht aus, um die Literatur fachlich zu bewerten.
Außerdem passen die Ziele nicht in meine eigene "Spinner-Schublade".

Sind die Publikationen "wissenschaftlich"? warum/warum nicht

Auf jeden Fall sollten die Artikel im Wiki diskutiert werden sollten, da die Verbindung der Themen offensichtlich ist.

Ich würde mich freuen, wenn die Diskussion sachlich orientiert bliebe.
Gruß, NoHope.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Roland K. am 22. April 2010, 17:01:40
Hallo NoHope!

Die Veröffentlichungsliste
http://www.dejanrakovicfound.org/bibliography.html
ist wirklich SEHR lang. Es stellt sich die Frage, welche der genannten Artikel sind denn über Quantenmedizin und welche davon in einem Peer-reviewed Magazin
http://de.wikipedia.org/wiki/Peer-Review
veröffentlicht worden?

Dass Quantenereignisse mitunter den Lebenslauf eines Menschen beeinflussen können, steht außer Frage. Die Frage ist, ob unser Bewusstsein mit Quantenereignissen verknüpft sein könnte. Die bekannte Faktenlage spricht eigentlich dagegen. Der Gedankenablauf funktioniert größtenteils nicht-kohärent über Ionen-Diffusion. Andererseits gibt es Phänomene wie z.B. die Kohärenz von EEG-Signalen. Die chemischen und elektrischen Prozesse im Gehirn sind eigentlich zu langsam, um eine solche Kohärenz gemäß der klassischen Physik erzeugen zu können. Für dieses Phänomen hat Stuart Hameroff ein Modell eines Quantengehirnes entwickelt, welches von quantenphysikalisch verschränkten Zuständen im Gehirn ausgeht.

mfg
Roland K.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Roland K. am 22. April 2010, 17:22:12
Vielleicht hilft das weiter:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/4/4853/1.html
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Eso the riker am 22. April 2010, 17:46:38
Zitat von: Roland K. am 22. April 2010, 17:01:40
Hallo NoHope!



Dass Quantenereignisse mitunter den Lebenslauf eines Menschen beeinflussen können, steht außer Frage.

mfg
Roland K.

So ein Geschwurbel..... das würde ja bedeuten, daß auch esoterische Therapien Erfolg haben, weil hier "Quantenprozesse" in der Esoterik "Selbstheilungskräfte" aktiv sind.

Also, die ganzen Quantentheorien gehören in den Esobereich. Oder willst Du sagen, daß wenn 2000 Leute geimpft werden...und die Krankheit bei 5 Leuten dennoch ausbricht, daß dann die Quantentheorie zum Zug kommt? - bullshit

Ich hab ja schon viele tolle Beiträge hier gelesen, wo ich auch zu 90% übereinstimme....aber das schlägt dem Faß den Boden aus.

Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Daggi am 22. April 2010, 18:59:50
Aus unserem Artikel:


-  Albertson D: Are we ready for quantum medicine? Physicians Manage 1984 Apr;24(4):47, 51, 55. PMID 10273605
-  Davids B: Quantum medicine; revolution of medical thought caused by results of modern atomic research. Medizinische 1953 Nov 14;46:1499-1501. PMID 13132342
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 22. April 2010, 19:03:18
Hallo Roland K.,
vielen Dank für die Antwort und den Link. Offenbar ist hier die wissenschaftliche Diskussion noch nicht abgeschlossen (hatte ich auch nicht erwartet). Dass "Quantenereignisse" mit dem Bewusstsein verknüpft sind, halte ich für möglich, wobei beide Begriffe sehr abstrakt sind und so eine Aussage nahezu keinen Wert hat.

In Bezug auf die Publikationen gibt mir der Verweis auf die Magazine zu denken:
Die Beiträge zur Quantenmedizin sind entweder in einem seltsamen "Medical Review" publiziert, von dem Google keine anderen Ergebnisse findet, als diese, oder Kongressbeiträge. Im Medical Review werden unter anderem Themen wie "Nikola Tesla – Case study for understanding quantum-holographic nature of creativity" behandelt. Das wirkt alles nicht sehr Vertrauen erweckend, kann aber kein Urteil sein. Ich möchte wissen, was davon zu halten ist, und wie die Arbeiten von der Fachwelt eingeschätzt werden. Werde mich also damit wohl noch ein bisschen beschäftigen.

@Eso the riker: Danke für die sachliche Argumentation.

Gruß, NoHope.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Daggi am 22. April 2010, 19:08:07
Zu dem genannten Prof. Dr Dejan I. Raković aus Belgrad:

Arbeiten die er zu diesem Thema verfasst hat oder die er verlinkt/nennt, sind meiner Meinung nach irrelevant. Grund: er ist Lehrstuhlinhaber in Mikroelektronik (Katedra za mikroelektroniku i tehničku fiziku) an der Elektrotehnički fakultet Univerziteta u Beogradu. Er würde bei uns als habilitierter Diplomingenieur Elektrotechnik durchgehen. Etwas provonkant könnte ich beispielsweise auch fragen ob ein habilitierter Psychiater meinen Fernseher reparieren soll. Ich würde dankend ablehnen...

Die "Quantenmedizin" scheint sowas wie das Hobby des Herrn Professor zu sein.



Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Daggi am 22. April 2010, 19:11:01
und zu Kongressbeiträgen: das sind die "proceedings". Proceedings werden abgedruckt ohne ein peer review zu durchlaufen. Daher sind proceedings schwer vorab einschätzbar und schwer zitierbar.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: cohen am 22. April 2010, 19:16:05
Das ist Quantenmedizin:

(http://www.lamisil.de/static/images/presentation/3_1_0_0_Lamisil_Once.jpg)
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Daggi am 22. April 2010, 19:30:03
 ;D

ich habe bei den steigenden Temperaturen übrigens schon auf "offene" Latschen im Sinne der Latschenmedizin umgestellt, die sich auf die uralte "Sandalenmedizin" des frühen Christums bezieht, wo Besuchern auch noch die Füße gewaschen wurden.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 22. April 2010, 19:49:20
ZitatEr würde bei uns als habilitierter Diplomingenieur Elektrotechnik durchgehen. Etwas provonkant könnte ich beispielsweise auch fragen ob ein habilitierter Psychiater meinen Fernseher reparieren soll. Ich würde dankend ablehnen...

Das ist ungefähr so, als wenn man einem Metzger unterstellt, er könne nicht Kuchen backen, weil er kein Bäcker ist. Diese Vergleiche sind ziemlich seltsam, weil hier nicht am Thema argumentiert wird, sondern der Werdegang einer Person in Frage gestellt wird. Imho keine gute Diskussionsbasis.

Mein Appell, sachlich zu bleiben, fruchtet anscheinend nicht. Schade.

Das Magazin, Medical Data Review wird im übrigen von einer Reihe internationaler Editoren unterstützt.
http://md-medicaldata.com/redakcija.html (http://md-medicaldata.com/redakcija.html) Inwieweit die sich mit dem Thema von besagtem Prof. beschäftigen, kann ich nicht sagen.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: cohen am 22. April 2010, 19:53:56
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=bmL&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=quantenmedizin&meta=&aq=f&aqi=g10&aql=&oq=&gs_rfai=

Das ist alles Bullshit.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Dienstag am 22. April 2010, 20:09:10
Aber sowas von!
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: rincewind am 22. April 2010, 20:22:21
Zitat von: NoHope am 22. April 2010, 19:49:20

Mein Appell, sachlich zu bleiben, fruchtet anscheinend nicht. Schade.

Inwieweit verstehst Du Quantenphysik? Ich nur ganz wenig. Und dürfte damit auf ähnlichem Stand wie ca. 99,999% der restlichen Menschen sein.

Das Ganze fällt doch erstmal Ockham zum Opfer. Biochemie ist bisher das wirkungsvollste Werkzeug, grundlegende Mechanismen es Hirns zu verstehen. Hier subatomare Strukturen zu bemühen um irgendwas zu vermuten, ist doch absurd.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: cohen am 22. April 2010, 20:30:04
Lars Fischer sagt:
Deppen-Syllogismus: Ich verstehe nichts von der Seele und ich verstehe nichts von Quantenmechanik, also müssen beide was miteinander zu tun haben.


(Hier in den Kommentaren: http://www.brainlogs.de/blogs/blog/psychologieblog/2008-04-27/quantenphysik-bewusstsein-medien )
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 22. April 2010, 20:52:44
@ricewind: Geht es hier wirklich nur darum, ob etwas deiner Meinung nach absurd ist? Selbst wenn die Biochemie das wirkungsvollste Werkzeug für die Erklärung neurologischer Vorgänge wäre, ist die Frage nach anderen Mechanismen und die Bildung anderer Hypothesen doch völlig legitim. Schließlich will keiner von sich behaupten ein vollständiges Modell für die Entstehung von Bewusstsein o.ä. zu besitzen.

Meine Frage war nicht, ob mir einer das Hirn erklären kann, das würde ich nicht in diesem Forum tun, selbst wenn es möglich wäre, sondern ob die Arbeit des angesprochenen Wissenschaftlers ernstzunehmen ist. Und ob diese Arbeiten relevant für den Artikel sind.
Wer glaubt, es wäre für die Erörterung dieses Themas von Vorteil, der Meinung der Forennutzern zu den 100 ersten Suchergebnisse von Google hier abzubilden, der darf sich gern selbst die Frage der Absurdität stellen.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: cohen am 22. April 2010, 21:11:03
Ach komm, was soll Quantenmedizin denn sein?

Welche Krankheiten kann man damit wie diagnostizieren oder behandeln?
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Eimer am 22. April 2010, 21:17:55
Zitat von: NoHope am 22. April 2010, 20:52:44
@ricewind: Geht es hier wirklich nur darum, ob etwas deiner Meinung nach absurd ist? Selbst wenn die Biochemie das wirkungsvollste Werkzeug für die Erklärung neurologischer Vorgänge wäre, ist die Frage nach anderen Mechanismen und die Bildung anderer Hypothesen doch völlig legitim. Schließlich will keiner von sich behaupten ein vollständiges Modell für die Entstehung von Bewusstsein o.ä. zu besitzen.

Meine Frage war nicht, ob mir einer das Hirn erklären kann, das würde ich nicht in diesem Forum tun, selbst wenn es möglich wäre, sondern ob die Arbeit des angesprochenen Wissenschaftlers ernstzunehmen ist. Und ob diese Arbeiten relevant für den Artikel sind.
Wer glaubt, es wäre für die Erörterung dieses Themas von Vorteil, der Meinung der Forennutzern zu den 100 ersten Suchergebnisse von Google hier abzubilden, der darf sich gern selbst die Frage der Absurdität stellen.

Es gibt wohl eine handvoll Geisteswissenschaftler und Philosophen die versuchen das Bewußtsein mit Quantenphysik zusammenzubringen. Das ist aber alles Theorie oder bestenfalls Grundlagenforschung die von der praktischen Anwendung in Medizin oder wenn man so will auch Transhumanismus-Gedöns noch weit entfernt ist. Insofern und solange es da nichts Handfestes gibt bleibt "Quantenmedizin" eine Domäne der Esotter.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: rincewind am 22. April 2010, 21:32:33
Zitat von: NoHope am 22. April 2010, 20:52:44
@ricewind: Geht es hier wirklich nur darum, ob etwas deiner Meinung nach absurd ist?

Wer hätte das behauptet? Es ist meine Meinung, die ich mir erlaube, zu äußern.

Zitat
Selbst wenn die Biochemie das wirkungsvollste Werkzeug für die Erklärung neurologischer Vorgänge wäre, ist die Frage nach anderen Mechanismen und die Bildung anderer Hypothesen doch völlig legitim.

Klar, fragen kann man immer. Es gibt halt nur mehr oder weniger sinnvolle Spuren und Fragen.

Zitat
Schließlich will keiner von sich behaupten ein vollständiges Modell für die Entstehung von Bewusstsein o.ä. zu besitzen.

Nö. Aber deswegen muss man ja nicht in wildes Spekulieren verfallen.

Zitat
Meine Frage war nicht, ob mir einer das Hirn erklären kann, das würde ich nicht in diesem Forum tun, selbst wenn es möglich wäre, sondern ob die Arbeit des angesprochenen Wissenschaftlers ernstzunehmen ist. Und ob diese Arbeiten relevant für den Artikel sind.

Diese ganze Quantengeschichte ist doch nur eine verkappte Geist-Materie-Diskussion, alter Wein in neuen Schläuchen.

Zitat
Wer glaubt, es wäre für die Erörterung dieses Themas von Vorteil, der Meinung der Forennutzern zu den 100 ersten Suchergebnisse von Google hier abzubilden, der darf sich gern selbst die Frage der Absurdität stellen.

Versteh ich nicht.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Roland K. am 23. April 2010, 12:24:02
Hallo Eso the riker,

Zitat von: Eso the riker am 22. April 2010, 17:46:38
Zitat von: Roland K. am 22. April 2010, 17:01:40
Hallo NoHope!

Dass Quantenereignisse mitunter den Lebenslauf eines Menschen beeinflussen können, steht außer Frage.

mfg
Roland K.

So ein Geschwurbel..... das würde ja bedeuten, daß auch esoterische Therapien Erfolg haben, weil hier "Quantenprozesse" in der Esoterik "Selbstheilungskräfte" aktiv sind.

Also, die ganzen Quantentheorien gehören in den Esobereich. Oder willst Du sagen, daß wenn 2000 Leute geimpft werden...und die Krankheit bei 5 Leuten dennoch ausbricht, daß dann die Quantentheorie zum Zug kommt? - bullshit

Ich hab ja schon viele tolle Beiträge hier gelesen, wo ich auch zu 90% übereinstimme....aber das schlägt dem Faß den Boden aus.


Viele biochenmische Vorgänge, z.B. die Photosynthese, lassen sich nur mit Hilfe der Quantenphysik und -chemie verstehen. Außerdem sind Quantenereignisse oft an den unbedingten Zufall gebunden. Wenn z.B. ein radiokatives C14-Atom gerade jetzt zerfällt, ist das ein Zufallsereignis, dass unseren Lebenslauf beeinflussen kann. Isaac Asimov (nicht nur SF-Autor sondern auch Prof. für Biochemie) hat uns ein Beispiel hinterlassen: Wenn ein C14-Atom an einem sensiblen Ort der DNA gerade dann zerfällt, wenn die Zelle in einem Mitosestadium ohne Reparaturmechanismus ist, dann kann der Mensch unheilbar an Krebs erkranken. So ist das nunmal: Wir sind alle dem unbedingten und unbeeinflussbarem Zufall ausgesetzt.

Warum man nach Deiner Meinung daraus schließen kann "das würde ja bedeuten, daß auch esoterische Therapien Erfolg haben, weil hier "Quantenprozesse" in der Esoterik "Selbstheilungskräfte" aktiv sind." entschließt sich aber meinem Verständnis. Wie kommst Du darauf?

Ich kann auch Deine Meinung nicht teilen "Also, die ganzen Quantentheorien gehören in den Esobereich." Hier hast Du Dich offensichtlich sehr missverständlich ausgedrückt, oder willst Du tasächlich die Quantenmechanik und ihre Aussagen als Esoterik bezeichnen? In den Esobereich gehört doch nur die Ansicht der Esoteriker, Quantenereignisse des eigenen Körpers ließen sich mit dem Bewusstsein steuern.

mfg
Roland K.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 23. April 2010, 14:45:31
Zitat von: rincewind am 22. April 2010, 21:32:33
...
Zitat
Meine Frage war nicht, ob mir einer das Hirn erklären kann, das würde ich nicht in diesem Forum tun, selbst wenn es möglich wäre, sondern ob die Arbeit des angesprochenen Wissenschaftlers ernstzunehmen ist. Und ob diese Arbeiten relevant für den Artikel sind.

Diese ganze Quantengeschichte ist doch nur eine verkappte Geist-Materie-Diskussion, alter Wein in neuen Schläuchen.

Was wären denn deine Argumente für diese Aussage?

Zitat
Zitat
Wer glaubt, es wäre für die Erörterung dieses Themas von Vorteil, der Meinung der Forennutzern zu den 100 ersten Suchergebnisse von Google hier abzubilden, der darf sich gern selbst die Frage der Absurdität stellen.

Versteh ich nicht.

Sorry Tippfehler:
Wer glaubt, es wäre für die Erörterung dieses Themas von Vorteil, die Meinung der Forennutzern zu den 100 ersten Suchergebnissen von Google hier abzubilden, der darf sich gern selbst die Frage der Absurdität stellen.

Sollte so viel heißen wie: dass Google-Web nichts sinnvolles ausspuckt, steht wohl nicht zur Debatte.
Achso: es war nicht direkt auf dich bezogen, sondern viel mehr auf Cohens informative Beträge.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: cohen am 23. April 2010, 16:23:22
Dann verlink doch mal ein Lehrbuch der "Quantenmedizin".

Wieso soll ich suchen?
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 23. April 2010, 20:47:40
Zitat von: cohen am 23. April 2010, 16:23:22
Dann verlink doch mal ein Lehrbuch der "Quantenmedizin".

Wieso soll ich suchen?

Du glaubst vermutlich, dass ich hier "Quantenmedizin" verteidigen wollte. Das ist ist überhaupt nicht der Fall.
Wenn du keine Argumente zum Thema hast, dann schreib doch einfach nichts.

Noch einmal der Grund für den Thread:
- der angesprochende Forscher publiziert aktuell zu Themen, die bei Google Scholar mit dem Suchbegriff "quantum medicine" gefunden werden. Noch dazu in einem Magazin mit internationalen Editoren.
- der Esowatch-Artikel spricht davon, dass in wissenschaftlichen Datenbanken nur alte wissenschaftliche Beiträge existieren.

-> ist, was der Mann macht, "wissenschaftlich", oder nicht? - warum?
-> Ist die Aussage des Esowatch-Artikels zu erhalten, oder nicht? - warum?

Wenn nicht einmal das geklärt werden kann, stellt sich die Frage, ob Esowatch überhaupt als Informationsdienst auftreten kann weil der Umgang mit Quellen nicht beherrscht wird.

Gruß, NoHope.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Conni am 23. April 2010, 22:02:41
Ehe man sich Studien durchliest, sollte man erst mal die Grundlagen klären:

http://de.wikipedia.org/wiki/Quantenphysik

::)
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: rincewind am 23. April 2010, 22:09:34
Zitat von: NoHope am 23. April 2010, 20:47:40
Wenn nicht einmal das geklärt werden kann, stellt sich die Frage, ob Esowatch überhaupt als Informationsdienst auftreten kann weil der Umgang mit Quellen nicht beherrscht wird.

Sorry, großes Stöckchenhüpfen wirst Du hier nicht auslösen können. Lös die Frage für Dich, frag Dich was "Quanten" überhaupt sind. Danach, was Quellen sind.

Dein arrogant-dämliches Auftreten nervt. 
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Deceptor am 23. April 2010, 22:30:05
Es sind stets die Befürworter und Vertreter von Aussenseiteransichten und Wundermethoden, die Belege für die Eignung und Angaben zur Plausibilität liefern müssen, nicht etwaige Kritiker. Daher habe ich nochmal in die Medline geguckt und komme immer nur auf die drei bereits genannten alten Arbeiten.

Was soll die Quantenmedizin sein ? Meiner Meinung nach geht's darum etwas zu verkaufen: Seminare, Bücher, Kurse. Das übliche halt. Heilerfolge oder diagnostische Wunder sind auf Grund dessen was da bislang geboten wurde nicht zu erwarten. Den Laien fällt bei Quanten neben den Schuhen spontan die geheimnisvolle und nicht verstehbare Quantenverschränkung an, die auch noch zur Übertragung verschlüsselter Nachrichten ausprobiert wird. Das ist offenbar der Boden auf dem das wächst, und auf dem man dann geistheilerische Praktiken pseudoplausibel macht. Messen kann da eh keiner was – was solls also ?

Da Quanteneffekte in der Quantenchemie und Quantenphysik eine Rolle spielen, werden sie es auch bei biochemischen Reaktionen und auch beim Menschen. So what ? Genauso gut könnte man eine Elektronenmedizin erfinden, um alles auf die kovalenten Bindungen und Elektronen zu schieben, oder eine Elektrostatikmedizin die auf Einflüsse auf Van der Waals Kräfte abzielt.  

NoHope hat uns dann eine lange Liste von Veröffentlichungen von dem Rakovic angeschleppt bzw verwiesen. Da NoHope ausreichend Zeit hatte die Fragen von Roland zu beantworten, aber nichts geschehen ist habe ich mir die Liste von dem serbischen Mikroelektroniker angesehen. Besser wäre es gewesen, er/sie hätte bereits die zitierbaren Sachen rausgesucht.

Da sind erstmal die books. Books sind so ne Sache, insbesondere wenn sie bei books on demand erscheinen oder im eigenen Verlag, dann ist das für die Katz, es sei denn man wäre Nobelpreisträger oder anerkannter Experte was bei dem Nichtmediziner Rakovic alles nicht der Fall ist. Auch haben books den Nachteil zeitlich immer stark hinterher zu hinken. Akzeptieren würde man für ein medizinisches Thema Lehrbücher, die an Unis genannt werden, bzw Werke die häufig in wissenschaftlicher Literatur zitiert werden. Am besten die Werke die so in den Instituten und auf den Stationen zu finden sind wie die Harrison Bibel beispielsweise.

Zu Rakovic's Liste. Ich suche mal nur nach engl. Titeln. Sowas wie ,,in preparation" ignoriere ich mal. Dann stösst man auf merkwürdige Abkürzungen, die sich über einen Teil der book-Liste erstrecken, nämlich IASC & IEPSP sowie IASC & IEFPG. Dahinter verbirgt sich nach längerer Suche im Internet ein ,,INTERNATIONAL ANTI-STRESS CENTER (IASC)", das zu einem DEJAN RAKOVIĆ FUND (DRF) FOR PROMOTING HOLISTIC RESEARCH AND ECOLOGY OF CONSCIOUSNESS gehört. IEPSP steht für INSTITUTE FOR EXPERIMENTAL PHONETICS & SPEECH PATHOLOGY und IEFPG steht für ,,Institut za eksperimentalnu fonetiku i patologiju govora" mit ,,holistic approach" und bedeutet das gleiche auf serbisch (www.iefpg.org.rs). Das bekommt man heraus wenn man über Google nur in den Seiteninhalten der Rakovic-Seiten mit ,,site:" sucht. Eine herkömmliche Suche nach ,,IASC & IEPSP" versagte hier. Kein gutes Omen. Die books aus der ,,IASC & IEPSP" – Quelle stammen aus dem Rakovic Dunstkreis also. An dem Institut werden Geräte für die Audiologie und Phoniatrie namens KSAFA-m KSAFA-v und OAE und so weiter an Patienten angewandt. Der school of medicine der university of Belgrade scheint das Institut nicht anzugehören. Denkbar ist dass der Elektroniker oder sein Institut Miterfinder der Geräte sind.

Bei den Büchern, die Rakovic als Autor oder Mitautor nennt,  ist nichts von einer ,,Quantum-medicine" im Titel zu lesen.

Zu den papers:

Da geht's um alles mögliche. Von Fullerenen über Akupunktur, ELF-EEG Interaktionen, IR-Spektroskopie, eine ,,microwave resonance therapy" (die Elektrosmogger müssen das mal überspringen), neuronale Netze, Biocomputer, transzendentale Meditation, und dann ganz viel psycho... und quantum.... und quantum-holographic.... Sein Steckenpferd scheinen EEG-Auswertungen bei allen möglichen Zuständen zu sein.

Ich komme auf sieben Veröffentlichungen von 1985 und 2008 in zitierbaren Publikationen die in der Medline erscheinen. In keiner der dort gefundenen Titel geht es um ,,Quantum medicine".


Dordević D, Raković D.: Proposal for magnetic/electromagnetic fields protection norms on national level] Med Pregl. 2008 Mar-Apr;61(3-4):147-50. Serbian.

Jovanović-Ignjatić Z, Raković D.: A review of current research in microwave resonance therapy: novel opportunities in medical treatment. Acupunct Electrother Res. 1999;24(2):105-25. Review.PMID: 10579242

Kostic R, Rakovic D, Davidova IE, Gribov LA. Vibrational spectroscopy of the leucoemeraldine form of polyaniline: Theoretical study. Phys Rev B Condens Matter. 1992 Jan 1;45(2):728-733PMID: 10001112

Rakovic D. Neural networks, brainwaves, and ionic structures: acupuncture vs. altered states of consciousness. Acupunct Electrother Res. 1991;16(3-4):89-99.PMID: 1685625

Rakovic D, Kostic R, Gribov LA, Davidova IE. Theoretical study of the vibrational spectra in poly(p-phenylene vinylene). Phys Rev B Condens Matter. 1990 May 15;41(15):10744-10746 PMID: 9993484

Boovic I I, Rakovic D, Gribov LA. Planar versus helical cis-polyacetylene. Phys Rev B Condens Matter. 1985 Sep 15;32(6):4286-4288. PMID: 9937605

Boovic I I, Rakovic D. Raman spectra and electron-phonon coupling in poly(p-phenylene). Phys Rev B Condens Matter. 1985 Sep 15;32(6):4235-4236. PMID:
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Wiesodenn am 23. April 2010, 22:44:31
Zitat von: Roland K. am 23. April 2010, 12:24:02
Ich kann auch Deine Meinung nicht teilen "Also, die ganzen Quantentheorien gehören in den Esobereich." Hier hast Du Dich offensichtlich sehr missverständlich ausgedrückt, oder willst Du tasächlich die Quantenmechanik und ihre Aussagen als Esoterik bezeichnen? In den Esobereich gehört doch nur die Ansicht der Esoteriker, Quantenereignisse des eigenen Körpers ließen sich mit dem Bewusstsein steuern.

In den Esobereich gehört jedwelche Vereinnahmung des Begriffes Quantenphysik/Quantenmechanik um irgendeiner pseudomedizinischen Therapie den Anstrich der Wissenschaftlichkeit zu geben.

Ich habe mal kurz nach "Kryon Wissenschaft" und "Metatron Wissenschaft" gegoogelt und man kommt auch zu Quanten und Photonen. ;D


Hier noch einige Links:

http://www.elraanis.de/frontend/newspaper_show.php4?&activ_cat1=7&activ_id=410

http://newenergyhome.forumup.org/post-14216-newenergyhome.html

http://www.de.metatron-nls.ru/main.php?id=62

http://www.de.metatron-nls.ru/main.php?id=37

http://www.metatron-diagnose.ch/

http://www.torindiegalaxien.de/a_photon/photon08.htm


(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif) (http://www.smilies.4-user.de)(http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: hic fuit am 24. April 2010, 12:47:42
Zitat von: Deceptor am 23. April 2010, 22:30:05
...
Ich komme auf sieben Veröffentlichungen von 1985 und 2008 in zitierbaren Publikationen die in der Medline erscheinen. In keiner der dort gefundenen Titel geht es um ,,Quantum medicine".
...
:anbet:
Tolle Recherche, vielen Dank. Absolut vorbildlich.

Damit ist Roland K.s berechtigte und einzig zielführende Frage:
ZitatDie Veröffentlichungsliste
http://www.dejanrakovicfound.org/bibliography.html
ist wirklich SEHR lang. Es stellt sich die Frage, welche der genannten Artikel sind denn über Quantenmedizin und welche davon in einem Peer-reviewed Magazin
http://de.wikipedia.org/wiki/Peer-Review
veröffentlicht worden?
beantwortet: Null.

Der Schluss ist: Quantenmedizin und Wissenschaft haben, auch wenn man Dejan Rakovic als Quelle anführt, nichts miteinander zu tun. Damit ist No Hopes Ursprungsfrage beantwortet.

Die Eso-Argumentationsweise, die immer nur ad personam funktioniert, weil eben von denen niemals jemand Recherchemühen auf sich nimmt, hat Deceptor auch gleich mit widerlegt: Da produziert ein Wissenschaftler außerhalb des Wissenschaftsbetriebs esoterischen Müll (Bernd Kröplin (http://psiram.com/ge/index.php?title=Bernd_Kr%C3%B6plin) ist auch so einer) - und man muss schon Eso oder minderbemittelt sein, um das für einen Beweis der Seriosität des Eso-Mülls zu halten.
Von daher war NoHopes Frage natürlich berechtigt und notwendig.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: rincewind am 24. April 2010, 13:56:21
Schließe mich an: Vielen Dank an Deceptor!
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Deceptor am 24. April 2010, 13:57:22
Die Diskussion lieferte als "spin off" gleich noch den Hinweis zu einer pseudomedizinischen Methode namens "microwave resonance therapy" (Mikrowellen Resonanztherapie). Dabei soll es sich um ein Derivat (oder Trittbrettfahrt) der Akupunktur handeln. Die jeweiligen Akupunkturpunkte werden hierbei nicht bestochen oder beglüht oder berührt, sondern mit einer Mikrowelle (Frequenzbereich 50 - 80 GHz) traktiert. Ich gucke nachher mal ob das im deutschsprachigen Raum "Resonanz" gefunden hat oder nicht. Zumindest französischsprachige Webseiten im Internet feiern das auf Seiten einer "medecine quantique"..

Ahh...

Ich sehe gerade auf meinem zweiten Monitor, dass das auch im deutschsprachigen Raum beworben wird. Mal sehen, vielleicht lässt sich daraus ein Artikel machen.
Titel: QM-
Beitrag von: NoHope am 24. April 2010, 14:02:48
Zunächst danke für die Antworten :)

Roland K. fragte, welche "Quantenmedizin"-Publikationen in einem Peer-Review-Magazin veröffentlicht worden seien.
Dabei fielen mir diese Publikationen im "Medical Data Review" auf:

D. Raković, "Quantum medicine: Phenomenology and quantum-holographic implications", Med Data Rev, Vol. 1, No. 2, pp. 71-73 (2009).

D. Raković, "Nikola Tesla – Case study for understanding quantum-holographic nature of creativity", Med Data Rev, Vol. 1, No. 4, pp. 79-81 (2009);

Das Magazin habe ich bereits verlinkt: http://md-medicaldata.com/ (http://md-medicaldata.com/)
In den  "Instructions to authors" heißt es dort:
ZitatSince all articles have to be reviewed, the Editorial board will choose competent reviewers who have to remain anonymous.

Für mich daher ein Peer-Review-Magazin.
Jetzt stellt sich die Frage, ob diese Artikel einfach so ignoriert werden können, wenn ja, warum?

Mein derzeitiger Stand ist:
Es gibt eine weitere Publikation aus der Ukraine, bei der sogar das Gesundheitsministerium mit drin hängt, die sich mit dem Thema befasst.
http://www.umj.com.ua/eng/archive/28/783.html (http://www.umj.com.ua/eng/archive/28/783.html)

Im Übrigen findet man bei Scirus auch eine Publikation aus der Medline von 2008. Hier taucht das Wort quantum medicine nicht im Titel, sondern im Abstract auf.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18697627?dopt=Abstract (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18697627?dopt=Abstract)

Auch werden Science-Direct-Publikationen gefunden, die quantum medicine im Abstract enthalten. Sie Zitieren teilweise die Ukrainische Publikation. Da wären zu nennen:

Kim, J. / Chung, S. / Park, J. / Byun, S. , International Congress Series, 1287, p.145-149, Apr 2006

Csizmadia, I.G. , Journal of Molecular Structure: THEOCHEM, 666, p.11-24, Dec 2003

Repyakh, I.V. / Deretey, E. / Csizmadia, I.G. , Journal of Molecular Structure: THEOCHEM, 503 (1), p.81-96, May 2000

Auch bei Pub Med Central wird was gefunden:

Cooper, Edwin L. , Evidence-based Complementary and Alternative Medicine, 1 (1), p.103-106, Jun 2004

Angesichts der vielen weiteren Publikationen wird es schwer, die Behauptung der geringen wissenschaftlichen Literatur aufrecht zu erhalten.
Meine Meinung dazu ist mittlerweile, dass der Begriff "Quantenmedizin" oder "quantum medicine" auch neben der vermarktungstechnischen zusätzlich noch wissenschaftliche Bedeutung erhält.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Deceptor am 24. April 2010, 15:05:30
http://psiram.com/ge/index.php?title=Mikrowellen-Resonanz-Therapie
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Deceptor am 24. April 2010, 15:24:33
Hallo NoHope ! Ich gucke mir das gerne heute abend noch einmal an. Zu der medline-gelisteten Arbeit von Hyland GJ. (Physical basis of adverse and therapeutic effects of low intensity microwave radiation.) fällt aber gleich wieder etwas auf: der Autor schafft nämlich am umstrittenen International Institute of Biophysics (IIB) von Fritz-Albert Popp

http://psiram.com/ge/index.php?title=Fritz-Albert_Popp

Popp ist ausgesprochener "Esowatch-Liebhaber" und gönnte uns eine Kritikseite auf seinen Webseiten, auf der er behauptet, eine promovierte "Märchenforscherin" sei die Betreiberin von Esowatch.

Wie Popp vergeblich versuchte das Meridian-Problem versuchstechnisch zu lösen, kann man hier nachlesen:

http://psiram.com/ge/index.php?title=Meridian#Nachweisversuch_durch_Fritz-Albert_Popp

Auch das kam vom IIB.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: NoHope am 24. April 2010, 19:18:34
Ich habe mir die Artikel noch einmal genauer angesehen. Ganz korrekt waren meine Aussagen im letzen Post nicht.
Die Ukrainische Arbeit (siehe weblink) steht auf der Webseite unter der Rubrik Opinion, scheidet daher wohl aus.

Eine weitere Arbeit von 2003 habe ich letztes mal vergessen:

Chaialo, P P / Hrubnyk, B P , Fiziolohichnyĭ zhurnal (Kiev, Ukraine : 1994), 49 (2), p.30-34, Jan 2003

Hier arbeitet das 'Scientific Research Center of Quantum Medicine "Vidhuk"' mit, daher wird die Publikation gefunden.
Ebenso verhält es sich mit der Arbeiten von  I. V. Repyakh et al. (bei Science Direct gefunden)
Das Institut läuft unter der Leitung von Sergei Sit'ko, derjenige, der die Mikrowellenresonanztherapie erfunden hat.
Die offizielle Internetseite scheint diese zu sein: http://users.iptelecom.net.ua/~sitko/ (http://users.iptelecom.net.ua/~sitko/)
Dort werden auch Klinische Daten veröffentlicht, mit hohen Heilungsquoten. Es wird auch Nebenwirkungsfreiheit zugesagt.
Alles ziemlich merkwürdig. Das Institut gibt auch ein Journal aus: "Physics of the Alive".

Die anderen Arbeiten bei Science Direct:
- Imre G. Csizmadia bringt den Zitronensäure-Kreislauf mit ein, Albert Szent-Györgyi scheint hier wichtig zu sein Hier wird der Begriff quantum medicine als submolekulare medizin aufgefasst.
- J. Kim et al. schreiben über Medizinische Praktiken in Korea und China, unter anderem über quantum medicine

Allgemein verhält es sich so, dass der Begriff, wie schon im Artikel erwähnt, nicht einheitlich verwendet wird.
Einerseits wird submolekulare Medizin, andererseits diskrete Zustände des gesamten Körpers als Quantenmedizin aufgefasst.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 10. Januar 2011, 10:04:11
Seit Ende der Diskussion scheint sich die "Quantenmedizin" mächtig Marktanteile erobert zu haben.

Sind tatsächlich Wissenschaftler det LMU München an derartigen Umtrieben beteiligt??

--> http://www.tuerkheim.de/v6efkoy1psjaprofdrfischer-cms_extract.l21330.html?BUTTON_REC_ID=21330

Zitat Beginn:

PROF. DR. FISCHER AG
Institut für Quantenmedizin
Trotz immensem Forschungsaufwand und den hierfür notwendigen Mitteln hat sich das Institut für Quantenmedizin als einzig autorisierte Institution der Quantenmedizin erfolgreich etablieren können. Die Quantenmedizin® sowie die IQM® sind als Marke international geschützt und Teil der Erfolgsstory einer zukunftsträchtigen Therapieoption.

Denkfabrik und Hochtechnologie aus der Schweiz
Das Weltwirtschaftsforum Davos 1995 gilt als die Geburtsstunde der Prof. Dr. Fischer AG. In Gesprächen mit Wirtschafts- experten, Wissenschaftlern und Politikern hatte sich das spätere Verwaltungsratsmitglied Seine Durchlaucht Prinz Anton von Liechtenstein davon überzeugen lassen, dass die Wachstumsperspektiven Liechtensteins als Europäisches Finanz- zentrum nicht ausreichen, die wirtschaftliche Zukunft des Fürstentums auch nachhaltig zu sichern.
Zusammen mit Prof. Herbert König vom Lehrstuhl für Technische Elektrophysik der TU München und dem Namensgeber Prof. Dr. G. Fischer gründete er im selben Jahr die Prof. Dr. Fischer AG, um Innovationen, Hochtechnologie und Wissenschafts-Know-how ins Fürstentum zu bringen. Hieraus hat sich ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Biophysik und Medizintechnik entwickelt, das als Institut für Quantenmedizin sehr eng mit den Inhalten und der Unternehmensphilosophie der Quanten-Medicine AG Liechtenstein sowie ihrer Partnerunternehmen in der Schweiz und Deutschland verbunden ist.

Zitat Ende
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Dienstag am 10. Januar 2011, 12:23:32
Moin,

Zitat von: vastor am 10. Januar 2011, 10:04:11
Sind tatsächlich Wissenschaftler det LMU München an derartigen Umtrieben beteiligt??

In den 1990ern hat der Physikprofessor Herbert L. König an dem Kasten der PROF. DR. FISCHER AG mit herumerfunden, und er ist auch mal in einer Medizin-Sendung des Bayrischen Rundfunks aufgetreten. Ob er zu der Zeit noch an der Uni war, weiß ich nicht. Er hatte aber schon vorher eine Schwäche für leicht abseitige Themen. Er ist 1996 gestorben.


ZitatDie Quantenmedizin® sowie die IQM® sind als Marke international geschützt

Das stimmt anscheinend nur halb. "IQM" ist eine eingetragene Marke von denen, "Quantenmedizin" aber nicht.


Link vergessen: http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Herbert_L._K%C3%B6nig
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 15. Januar 2011, 09:55:47
Erst einmal vielen Dank für die Antwort.

Mit diesen und anderen abwegigen Themen hatte ich bis vor kurzem so gut wie nichts zu tun.

Als ich im letzten Jahr mit der Vermarktung eines dubiosen Gerätes konfrontiert worden war, erstaunte mich allerdings bei einer kurzen Suche
a) welche abstrusen Dinge geglaubt werden
b) was offen vermarktet werden kann ohne daß dies strafrechtlich verfolgt wird.

Auch die Duldung obskurer Institue oder sogar von "Universitäten" irritiert mich maßlos.
wo sonst der Bürger mit Regularien eingeschränkt wird, dürfen sich Wahnsinn und Betrug frei entfalten.

Von der StaW kommt dann als Antwort auf eine Strafanzeige recht zügig der Bescheid über die Einstellung ...
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 24. Januar 2011, 21:48:47
zu den Original-Dokumenten, die von Sioplast herausgegeben worden sind:

http://www.siowell-dokumentation.homepage.eu/original-dokumente_von_sioplast_26891638.html

Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 25. Januar 2011, 16:23:34
Nicht spezifisch unter der Rubrik "Quantenmedizin", aber vielleicht ein Berührungspunkt mit ähnlicher Scharlatanerie und offenbarem Betrug:

Elektromagnetischer Energie aus dem Zentrum der Sonnenpyramide
http://www.presseecho.de/finanzen/PRG42171.htm

Darin heißt es.

Aber ich weiss, dass der Welt der Pyramiden eine Sensation bevorsteht, die vieles, was wir zu wissen glaubten, ad absurdum führen wird. Unsere Entdeckungen und Forschungsergebnisse in Visoko werden die Welt der Schulwissenschaft in ihren Grundfesten erschüttern, die Geschichtsbücher müssen definitiv neu geschrieben werden." Mit diesen Worten eröffnete Dr. Osmanagich das Gespräch, in dessen Verlauf wir ihm aber doch exklusiv einige faszinierende, bislang unveröffentlichte Neuigkeiten entlocken konnten. Die wichtigste Information, die Dr. Osmanagich im Gepäck hatte, ist zweifelsfrei der weltweit erste wissenschaftliche Beweis für die mysteriösen energetischen Eigenschaften, welche schon den ägyptischen Pyramiden zugeschrieben wurden, aber bislang nie bewiesen werden konnten. Wie Dr. Osmanagich ausführte, entspringt aus dem absoluten Zentrum der Sonnenpyramide ein Strahl reinster elektromagnetischer Energie, der erstmals von anerkannten Experten in einer dreitägigen Dauermessung mit modernsten wissenschaftlichen Methoden als konstant nachgewiesen wurde. "Die Strahlung hält eine konstante Frequenz von 28 kHz, was der Frequenz von Ultraschall entspricht." so Dr. Osmanagich im Gespräch. "Strahlen dieser Frequenz wirken sich wohltuend und reinigend auf den menschlichen Organismus aus, die Möglichkeiten zur medizinischen Verwendung sind äußerst vielfältig", führt der Experte weiter aus.

Vernetzt mit

WWSAG - World Wide Search AG, in Zug, CH-170.3.034.774-6, Industriestrasse 13C, 6300 Zug,

http://www.openpr.de/drucken/501219/Egozentrischer-Spinner-oder-historischer-Visionaer.html

http://www.wwsag.de/


Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft - QuantumMind-Wirrsinn
Beitrag von: vastor am 28. Januar 2011, 14:36:39
Wieder zur Medizin direkt:

http://www.quantummind.eu/de/

Da wird gelallt und geschwafelt, behauptet und gelogen ...

Die Flyer muß man sich einfach reinziehen

http://www.quantummind.eu/files/Flyer_Resonanz.pdf
http://www.quantummind.eu/files/Flyer_BioenergetischesProfil.pdf

Unverdaulicher Eintopf  ...

http://www.quantummind.eu/files/QuantumMind_Preise2008.pdf

unverdauliche Preise

Hallelujah!
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Nogro am 28. Januar 2011, 17:19:42
Zitat von: vastor am 28. Januar 2011, 14:36:39
Wieder zur Medizin direkt:
http://www.quantummind.eu/de/
Gibt es die überhaupt noch? Die Preise sind von 2008, die angebotenen Schulungen gehen bis 2009...vielleicht hat das eingenommene Geld schon gereicht?
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 28. Januar 2011, 19:15:14
Da habe ich
  --  eventuell wie kidmed mißverstanden.

Auf seine Seite
http://kidmed.de/forum/board1-allgemeine-themen/board5-alternative-methoden/12562-siowell/index3.html?s=757fec5901d46da1b20e5eef8ab8c0c9168988a5
steht mit Darum Mittwoch, 26. Januar 2011, 15:10

"Uns machte gestern jemand per E-Mail auf ein Etwas (???) mit dem gewaltigen Namen QuantumResponse PEB aufmerksam."

Das Datum verleitete mich zu der Annahme, daß dies ein aktueller Fall ist.

whois sagt: Alles gut versteckt, lichtscheues Gesindel

Domain:        quantummind

Registrant:
        NOT DISCLOSED!
        Visit www.eurid.eu for webbased whois.

Registrar Technical Contacts:
        Name:        ProServe B.V. - Support
        Organisation:        ProServe B.V.
        Language:        nl
        Phone:        +31.786922222
        Fax:        +31.786922269
        Email:       

Registrar:
        Name:         ProServe B.V.
        Website: www.proserve.nl

Nameservers:
        ns1.demarketingman.nl
        ns2.demarketingman.nl

Keys:

Please visit www.eurid.eu for more info.

- - -
Zugegeben, "Global Scaling" - Skalarwellen etc. reizt/nervt mich immer wieder.

http://www.scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2010/09/am-anfang-war-das-licht.php

hat Datum 20.09.10, Erwähnung im Beitrag vom 21.09.10

Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: vastor am 28. Januar 2011, 19:35:34
Die Schulungen finden im QuantumResponse Schulungs- und Forschungszentrum in 50677 Köln, Kaesenstrasse 28, nicht mehr statt.

Fehlanzeige bei
http://www.kalaydo.de/anzeigen/kleinanzeigen/gemeinschaft/initiativen-gruppen-hilfe/gesund-leben-und-fuehlen-:-stammtisch-nachmittag/anzeige/?kalaydonr=15046682

Achtung: Die Anzeige wurde deaktiviert

Scheint also unter diesem Label wirklich tot zu sein.
Auch ein erfreuliches Ergebnis.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: 40_Fieber am 28. Januar 2011, 20:15:22
Zitat von: vastor am 28. Januar 2011, 19:15:14

"Uns machte gestern jemand per E-Mail auf ein Etwas (???) mit dem gewaltigen Namen QuantumResponse PEB aufmerksam."


Ist soweit korrekt. Die Mail kam vorgestern.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: celsus am 07. Juni 2018, 12:47:11
Quantenheilung in Echt. Wir dürfen damit rechnen, dass uns von diversen Schwurbelseiten zukünftig ein "wissenschaftlich bewiesen" (!) entgegenblinkt:

ZitatEs ist ein weiterer Schub für die Ulmer und Stuttgarter Quanten­technologie. Mit bis zu acht Millionen Euro fördert die Carl-Zeiss-Stiftung das Vorhaben TQuant, in dem Forscher die Gesetze der Quanten­mechanik für neu­artige bio­medizinische Anwendungen nutzen wollen.

http://www.pro-physik.de/details/news/11066197/Heilen_mit_Quanten.html
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Daggi am 07. Juni 2018, 16:02:45
Ich habe erstmal dies hier gefunden:

Die Physiker, Ingenieure, Lebenswissenschaftler sowie Mathematiker und Expertinnen und Experten aus weiteren Fachdisziplinen wollen die Gesetze der Quantenmechanik für innovative biomedizinische Anwendungen nutzen. Konkret arbeiten sie daran, bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie zu optimieren und hochleistungsfähige Sensoren zu entwickeln.
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: pelbilkolm am 07. Juni 2018, 18:18:05
Du hast wahrscheinlich deine Eso-Brille nicht auf... Damit würde sich der Artikel ganz anders lesen

Zitat
Heilen mit Quanten

Millionen-Förderung für neuartige Quantentechnologie in der Biomedizin.

Es ist ein weiterer Schub für die Ulmer und Stuttgarter Quanten­technologie. Mit bis zu acht Millionen Euro fördert die Carl-Zeiss-Stiftung das Vorhaben TQuant, in dem Forscher die Gesetze der Quanten­mechanik für neu­artige bio­medizinische Anwendungen nutzen wollen.

--- EsoBrille® auf ---
ZitatHeilen mit Quanten funktioniert wirklich!

Jetzt investiert sogar die Industrie Millionen zur Erforschung neuer Quantenheilverfahren.

Es ist ein Schlag ins Gesicht für die Schulmedizin. Dir Carl-Zeiss-Stiftung hat den Trend der Zeit erkannt und investiert mindestens acht Millionen um die bisher von der Wissenschaft verachtete Disziplin der Quantenheilung zu erforschen.

Schnell ab ins Internet und beim nächsten Esotherikshop Quanten bestellen! Ist ja jetzt wissenschaftlich bestätigt!
--- EsoBrille® ab ---
Titel: Re: Quantenmedizin und Wissenschaft
Beitrag von: Taniquel am 08. Juni 2018, 00:06:43
Zitat von: pelbilkolm am 07. Juni 2018, 18:18:05
Schnell ab ins Internet und beim nächsten Esotherikshop Quanten bestellen! Ist ja jetzt wissenschaftlich bestätigt!
Och... Wenn's die auch in Pink gibt würd ich glatt welche nehmen! *g*