Was sagt ihr dazu?
http://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2010/04/14/brainstorming-alternativer-heilpraktiker/
Es gibt noch immer wieder knackige Ideen.
Nicht schlecht!
Aber:
Zitat...dass Alternativmedizin nicht wirkt..
Doch. Rationales Denken nimmt dabei diametral ab, wie sich der Geldbeutel des Alternativschwindlers füllt. ;)
Zitat von: Vogelspinne am 14. April 2010, 16:57:33
Was sagt ihr dazu?
http://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2010/04/14/brainstorming-alternativer-heilpraktiker/
Ich finde die Idee gut, vor allem wäre sie wirklich durchführbar!
So ein bisschen vermute ich ja, dass die Leute, die zum HP gehen auch genau dessen Behandlungsmethoden haben wollen. Wenn sie dort dann hören, sie sollten lieber zum richtigen Arzt gehen und böse Schulmedizin machen, werden sie einfach nur einen anderen HP suchen.
Das wird sich nicht rechnen.
Heilpraktiker funktioniert finanziell nur über Disease-Mongering und Zeitspiel oder über kostenpflichtige Kurse, die man anbietet (mit "Zertifikat" naürlich)
Zitat von: Graf Zahl am 15. April 2010, 14:10:16
So ein bisschen vermute ich ja, dass die Leute, die zum HP gehen auch genau dessen Behandlungsmethoden haben wollen. Wenn sie dort dann hören, sie sollten lieber zum richtigen Arzt gehen und böse Schulmedizin machen, werden sie einfach nur einen anderen HP suchen.
Die wird es immer geben, der Ansatz ist ja mit Sicherheit nicht dazu gedacht, dass niemand mehr zum Quack-HP geht.
Man bräuchte halt eine zündende Idee, eine Art zertifiziertes Beratungsmodell ;D nicht NLP sondern EBMP
evidenzbasiertes-medizinisches-Programmieren ;D
Ganz neu: - stärkt den Placeboeffekt bei medizinischen Therapien ungemein
- gleichzeitig wird der Nocebo-Effekt ausgeknipst
;D
Im Prinzip keine schlechte Idee. Die meisten Menschen rennen ja blind überall hin wo "alternativ" oder "natürlich" draufsteht.
Ich kenne einen Arzt der "Naturheilverfahren" auf dem Praxisschild stehen hat (glaub er hat da mal n Seminar mitgemacht, muss man aber nicht) die Patienten aber ganz normal behandelt. Die sind aber begeistert über seine natürlichkeit...
Ich meine wenn man einer Patientin mit ner Blasenentzündung zum Antibiotikum empfiehtl viel Tee zu trinken, zählt das ja auch irgendwie zu Naturheilverfahren ;)
Zitat von: Hlodyn am 15. April 2010, 15:06:32
Im Prinzip keine schlechte Idee. Die meisten Menschen rennen ja blind überall hin wo "alternativ" oder "natürlich" draufsteht.
Ich kenne einen Arzt der "Naturheilverfahren" auf dem Praxisschild stehen hat (glaub er hat da mal n Seminar mitgemacht, muss man aber nicht) die Patienten aber ganz normal behandelt. Die sind aber begeistert über seine natürlichkeit...
Ich meine wenn man einer Patientin mit ner Blasenentzündung zum Antibiotikum empfiehtl viel Tee zu trinken, zählt das ja auch irgendwie zu Naturheilverfahren ;)
Gegen ZUSÄTZLICHE Hausmittelchen und Phytotherapie würde ja auch nichts sprechen.
Ich würde auch Rückenstreichel-Behandlungen anbieten zur Entspannung und zum Stressabbau ;D
ZitatGegen ZUSÄTZLICHE Hausmittelchen und Phytotherapie würde ja auch nichts sprechen.
Vor allem eben Hausmittelchen die nachweislich was bringen! Aber weil es eben keine pöhse Chemie ist denken viele Leute gleich sie wären "alternativ" behandelt worden...
Man sollte vor Heilpraktikerpraxen und ähnlichem eine kleine Definition von "Alternativmedizin" anbringen (wie die Warnungen auf Zigarettenschachteln): "Achtung Alternativ muss sich nur solche Medizin bezeichnen, die nachweislich keinen Nutzen hat! Wird dieser Nachweis erbracht, ist das "Alternativ" zu streichen"
Zitat von: Hlodyn am 15. April 2010, 15:37:01
ZitatGegen ZUSÄTZLICHE Hausmittelchen und Phytotherapie würde ja auch nichts sprechen.
Vor allem eben Hausmittelchen die nachweislich was bringen! Aber weil es eben keine pöhse Chemie ist denken viele Leute gleich sie wären "alternativ" behandelt worden...
Man sollte vor Heilpraktikerpraxen und ähnlichem eine kleine Definition von "Alternativmedizin" anbringen (wie die Warnungen auf Zigarettenschachteln): "Achtung Alternativ muss sich nur solche Medizin bezeichnen, die nachweislich keinen Nutzen hat! Wird dieser Nachweis erbracht, ist das "Alternativ" zu streichen"
Die Bezeichnung "Alternativer Heilpraktiker" finde ich dagegen aber nicht schlecht, das dreht den Spieß ja wieder um.