Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Magrat am 14. April 2010, 10:50:30

Titel: adhs
Beitrag von: Magrat am 14. April 2010, 10:50:30
im wiki  steht bei hüther, dass MPH seit über 40 jahren verwendet wird, und bei HRS, dass es seit über 50 Jahren verwendet wird.

Was ist richtiger?
Titel: Re: adhs
Beitrag von: Boris am 14. April 2010, 10:53:57
Ich würde sagen seit über 50 Jahren, denn
ZitatMethylphenidat wurde erstmals 1944 von Leandro Panizzon, einem Angestellten der schweizerischen Firma Ciba (heute Novartis), synthetisiert. Zu der damaligen Zeit war es nicht unüblich, Selbstversuche mit neu entwickelten Substanzen durchzuführen – so probierten auch Leandro Panizzon und seine Ehefrau Marguerite (,,Rita") Methylphenidat aus. Besonders beeindruckt war Marguerite davon, dass sich ihre Leistung im Tennisspiel unter Einnahme dieses Medikaments steigerte. Von ihrem Spitznamen Rita leitet sich der bekannte Handelsname Ritalin für Methylphenidat ab.[6]  Ritalin wurde 1954 von Ciba  auf dem deutschsprachigen Markt eingeführt.[7]  Das Medikament wurde in Deutschland zunächst rezeptfrei abgegeben, aber 1971 dem Betäubungsmittelgesetz  unterstellt.[8]

Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Methylphenidat
Titel: Re: adhs
Beitrag von: Boris am 14. April 2010, 11:04:10
http://www.epsy.de/ritalin.htm

ZitatAnmerkungen: Schon seit den 40er Jahren ist die paradoxe Wirkung (amphetamin-artige "Aufputschmittel" wirken beruhigend bei hyperaktiven Kindern) von Benzedrin bekannt. Anfang der 1960er Jahre kam das verwandte Methylphenidat auf den Markt.