Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Sleeper am 25. Februar 2010, 12:12:49

Titel: Wasserallergie
Beitrag von: Sleeper am 25. Februar 2010, 12:12:49
Hallo zusammen,

jetzt hat mich der Wasserallergieartikel im Wiki doch mal zu der schon lange überfälligen Anmeldung gebracht :)

Für meine Begriffe ist der Artikel in seiner aktuellen Form irreführend. Es ist natürlich richtig, dass es keine "Wasserallergie" im eigentlichen Sinne gibt. Und es mag ebenfalls sein, dass die Schwurbler mittlerweile gerne mal einfach ne "Wasserallergie" diagnostizieren.

Trotz allem gibt es aquagene Urtikaria und aquagenen Pruritus. Beides wird in den Medien ständig fälschlicherweise "Wasserallergie" genannt. Das stimmt zwar nicht, aber die Inzidenz der Appendizitis geht auch nicht dadurch runter, dass es sich dabei um keine Blinddarmentzündung handelt ;)

Das sollte in diesem Artikel unbedingt Erwähnung finden.
Titel: Re: Wasserallergie
Beitrag von: Conni am 25. Februar 2010, 13:03:55
Hast recht und wurde ergänzt.
Titel: Re: Wasserallergie
Beitrag von: Deceptor am 25. Februar 2010, 13:54:49
Vielen Dank Sleeper ! Der Artikel war aber gerade erst ein paar Stunden alt und noch ein Artikelembryo. Wir haben jetzt 1400 Artikel und sind nur eine Handvoll Autoren. Der Aertikel wäre in diesen Tagen ausgebaut worden, so wie es auch mit dem Zuckerallergieartikel passieren wird.

Es kommen jeden Tag Emails rein mit Artikelvorschlägen, Tips und Kritik, sodass viel Zeit nicht bleibt stets alles ausführlich so zu recherchieren wie man es sich wünscht, weil wir nämlich gleichzeitig auch versuchen die 1400 Artikel aktuell zu halten. Und das kostet viel Zeit.
Titel: Re: Wasserallergie
Beitrag von: Sleeper am 26. Februar 2010, 15:18:24
Kein Akt :)

Übrigens, wo ich schon mal dabei bin noch ne Anregung: Ich würde sehr genau darauf achten zu erklären, was der Unterschied zwischen Allergie und Nicht-Allergie (Unverträglichkeiten etc.) ist. Für die meisten Nicht-Mediziner dürfte der Unterschied nämlich völlig unerheblich sein. Und wenn sie dann vom Quacker was gegen Wasser-/Zuckerallergie verschrieben kriegen und sie hier nachlesen, werden sie in der aktuellen Form kaum davon abgehalten.

Die beiden aktuellen Artikel sind so ein bisschen geeignet, den Leuten zu sagen: Ätsch, deine Symptome sind nur eingebildet. Dabei mögen sie ja im Sinne einer Unverträglichkeit, Pruritus etc. durchaus bestehen. Ich denke, das sollte man in kommenden Versionen mehr herausarbeiten.