ZitatImpfungen gegen Durchfall retten jährlich das Leben tausender Kinder
Impfungen gegen das berüchtigte Rotavirus haben im Jahr 2009 zahlreichen Kindern in Mexiko, Südafrika und Malawi das Leben gerettet. Dies haben US-amerikanische und südafrikanische Forscher in zwei großangelegten Studien nun belegt. Erstmals haben Wissenschaftler damit außerhalb von klinischen Untersuchungen gezeigt, welch bedeutende Auswirkung die Durchfall-Impfung auf die Kindersterblichkeit in armen Ländern hat. Sie fordern, dass global Gelder zur Verfügung gestellt werden, damit die Impfungen so schnell wie möglich in die Hochrisikogebiete weltweit gelangen.
Ein Piks schützt vorm Rotavirus (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/309562)
Der Originalartikel ist im New England Journal of medicine (http://content.nejm.org/cgi/content/full/362/4/289)erschienen.
Keine Ahnung, ob das frei verfügbar ist. Ein pdf habe ich hier (http://dl.dropbox.com/u/3316553/Effect%20of%20Human%20Rotavirus%20Vaccine%20on%20Severe%20Diarrhea%20in%20African%20Infants.pdf) hinterlegt
Die haben sich ja mal wieder mit äußerst sachkenntnisreichem Ruhm bekleckert.
Das sind Schluckimpfungen (http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Impfungen/Impfungen-A-Z/Rotaviren-Impfung-10399.html).
Der Nutzen dieser Impfung ist in Gebieten mit schlechter medizinischer Infrastruktur wesentlich höher, als bei uns.
Allgemein empfohlen (http://www.rki.de/cln_179/nn_1493664/DE/Content/Infekt/Impfen/STIKO/Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Impfkalender.pdf) ist diese Impfung bei uns (noch) nicht.
Zitat von: cohen am 28. Januar 2010, 13:35:26
Die haben sich ja mal wieder mit äußerst sachkenntnisreichem Ruhm bekleckert.
Bei BDW schreiben sie aber auch von Schluckimpfung.
Ev. war das Amphi, der sich da bekleckert hat? ;D
Zitat von: rincewind am 28. Januar 2010, 14:16:40
Zitat von: cohen am 28. Januar 2010, 13:35:26
Die haben sich ja mal wieder mit äußerst sachkenntnisreichem Ruhm bekleckert.
Bei BDW schreiben sie aber auch von Schluckimpfung.
Ev. war das Amphi, der sich da bekleckert hat? ;D
Nee, da stand gerade noch "Ein Piks schützt vor...".
Die haben das gemerkt.
Hopsa, das mit dem Piks war mir garnicht aufgefallen. hatte einfach deren Titel übernommen.
Wo hatte ich doch gleich noch meine Augen? ::)
Dürfte aber immer noch eine Verbessserung gegenüber der herkömmlichen Methode (http://www.kalkboedele.de/images/content/block_system/korken.jpg) zur Durchfallbekämpfung darstellen, oder?
40% kindlicher Diarrhoen sind durch Rotaviren bedingt. Gestorben wird jedoch fast nur in der 3.Welt- und da gibt es das Problem, der Impfstoff ist teuer.
Bei uns müssen 300.000 Kinder geimpft werden um einen Todesfall zu vermeiden.
Aber Mexiko zB hat schon schöne Erfolge durch die orale Impfung.
Zitat von: editor am 01. Februar 2010, 16:52:10
40% kindlicher Diarrhoen sind durch Rotaviren bedingt. Gestorben wird jedoch fast nur in der 3.Welt- und da gibt es das Problem, der Impfstoff ist teuer.
Bei uns müssen 300.000 Kinder geimpft werden um einen Todesfall zu vermeiden.
Aber Mexiko zB hat schon schöne Erfolge durch die orale Impfung.
Alleine schon um den Klinikaufenthalt zu vermeiden würde ich heute dagegen impfen lassen. Mein Großer ist mir fast über eine Rotavireninfektion hopps gegangen. Damals gabs die Impfung leider noch nicht (meine Güte, "damals" wie uralt ich doch schon bin)