Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Adromir am 15. Oktober 2008, 18:00:45

Titel: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Adromir am 15. Oktober 2008, 18:00:45
Da ich heute zwischen den Chemievorlesungen folgende nette Metapher gehört habe, hier mal ein Sammelthread für solche netten Stilblüten.

Diese Metapher soll von einem Wissenschaftler (leider weiß ich nicht wer, ist mir auch nur so ominös erzählt worden) verwendet worden sein um den Unterschied zwischen Religion, Esoterik und Wissenschaft zu erklären.

Man Nehme die Aussage "Es befinden sich 2 Flaschen Bier im Kühlschrank".

Die Wissenschaft geht los und schaut in den Kühlschrank. Entweder verifiziert oder korrigiert sie Aussage, je nachdem, was sie vorfindet.
Religion glaubt, daß sich 2 Bierflaschen im Kühlschrank befinden. Sie brauch nicht nachzuschauen.
Esoterik schaut in den Kühlschrank, sieht, daß sich keine Bierflaschen darin befinden, und behauptet weiterhin, es befänden sich zwei Bierflaschen im Kühlschrank.
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Rafael am 22. Oktober 2008, 11:42:35
Zitat von: Adromir am 15. Oktober 2008, 18:00:45
Esoterik schaut in den Kühlschrank, sieht, daß sich keine Bierflaschen darin befinden, und behauptet weiterhin, es befänden sich zwei Bierflaschen im Kühlschrank.

Das wäre dann schon eine Verschwörungstheorie  ;D

Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Kinderarzt am 22. Oktober 2008, 19:27:33
Warum?
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Roland K. am 23. Oktober 2008, 10:52:56
"Religion glaubt, daß sich 2 Bierflaschen im Kühlschrank befinden. Sie brauch nicht nachzuschauen."

Nun gibt es aber auch neugierige Theologen, die mal die Tür geöffnet haben. Was sahen sie? Keine Bierflaschen im Schrank! Wie lautet also der modifizierte Glaube? Im Kühlschrank sind zwei Flaschen Bier, aber sobald man die Tür öffnet sind sie weg (Du sollst Gott nicht versuchen). Ist die Tür geschlossen, sind sie wieder da.

"Esoterik schaut in den Kühlschrank, sieht, daß sich keine Bierflaschen darin befinden, und behauptet weiterhin, es befänden sich zwei Bierflaschen im Kühlschrank."

Das ja, aber jetzt sind es imaginäre Bierflaschen, die auf einer anderen Wahrheitsebene ebenso real ausgetrunken werden können, wie die Bierflaschen des Establishment, nur dass letztere giftig sind.  ;D

mfg
Roland K.
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Adromir am 23. Oktober 2008, 14:13:33
*lach* noch besser :D
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Rafael am 23. Oktober 2008, 14:49:04
Zitat von: Kinderarzt am 22. Oktober 2008, 19:27:33
Warum?

Wenn das Warum an mich gedacht war:

Die Verschwörungstheoretiker sehen in der "Elite" und all den "dunklen Mächten" dieser Welt eine riesen Bedrohung.
Obwohl sie Niemanden beim Namen nennen können, bis auf Freimaurer, Illuminaten und wie sie alle heissen mögen, haben sie sie doch niemals selbst zu Gesicht bekommen, behaupten aber weiterhin, es gäbe sie. Der Paranoia-Effekt.

Obwohl etwas nicht vorhanden ist, redet man sich bzw. bildet man sich die Existenz von Gegebenheiten ein.
Daraus ergeben sich dann die Behauptungen zu einer "Existenz".
Die Behauptung wandelt sich zu einer eigens geschaffenen Realität um.







Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Adromir am 12. Januar 2009, 11:04:00
Schnell auf den Punkt gebracht: http://xkcd.com/373/
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: rincewind am 12. Januar 2009, 12:39:39
Verschwörungstheorien lassen sich mit dem Elefantenbeispiel gut beschreiben: Spaziert einer durch den Wald und klatscht alle paar Sekunden in die Hände. Sein Freund fragt, was das soll:
"Ich verscheuche die Elefanten."
"Aber hier gibt es doch gar keine!"
"Siehst Du!"
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: OpaqueShadow am 19. Februar 2009, 13:14:52
Ist ein paar jahre her, und vermutlich nicht wörtlich.

Physiklehrer zum Zufall:
Zufall wäre es wenn man wiederholt 1+1 rechnet und irgendwann ein anderes Ergebniss als 2 herauskriegt.
Sollte das je passieren könnte aber auch Gott schuld sein, schliesslich muss der sich nicht an die Realität halten.
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Derrick am 19. Februar 2009, 13:31:00
ZitatRedundanz, die: Wiederholung eines Satzes ohne zusätzlichen Informationsgehalt; für Leute, denen  man alles zweimal sagen muss. Wiederholung eines Satzes ohne zusätzlichen Informationsgehalt; für Leute, denen man alles zweimal sagen muss.
http://woerterbuch.blogage.de/entries/pages/Redundanz
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Adromir am 02. März 2009, 01:00:43
Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die nicht drin ist.
Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die nicht drin ist und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"

(Pablo Cruz)
Titel: Re: Nette Sprüche, Geschichten, Anekdoten etc.
Beitrag von: Malekzistantulo am 28. März 2009, 16:00:54
Heres the history of our medicine.
       "I have a sore throat."
       2000 BC : "eat this root"
       1200 AD : "That root is heathen, say this prayer."
       1500 AD : "That prayer is superstition, drink this elixir."
       1800 AD : "That elixir is snake oil, Take this pill."
       1900 AD : "That pill is ineffective, Take this antibiotic."
       2000 AD : "That antibiotic is artificial, Here why dont you eat this root."

Quelle: http://bash.org/?492775

(ist nur dann richtig wenn man Pseudomedizin auch als 'our medicine' gelten laesst)