Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Deceptor am 10. Januar 2010, 14:51:24

Titel: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: Deceptor am 10. Januar 2010, 14:51:24
Wir bekamen eine Email:


..............Beispielsweise auf der Seite über
die GNM findet sich häufig ein apostrophierter Genitiv "Hamer's". Dies ist eine Schreibweise, die wir dem Englischen zu verdanken haben (und teilweise dem "Beck's", später dann auch "Rosi's Hofladen" etc.). Lange Zeit galt diese Schreibweise als falsch. Obwohl mittlerweile geduldet, dürfte die un-apostrophierte Schreibweise die Seriösität Ihrer Seite noch weiter erhöhen. Zum Weiterlesen empfehlen sich die sehr humorvollen Bücher von Bastian
Sick ("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod")............



Also unapostrophiert ? Meinungen ?

Ansonsten denke ich, dass die Seriosität unserer Artikel eher von den genannten Quellen als der RS abhängt. Um die kümmert sich ja explizit Esotypo.
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: Wazir am 10. Januar 2010, 14:55:54
Zitat von: Deceptor am 10. Januar 2010, 14:51:24Also unapostrophiert ? Meinungen ?
Auf jeden Fall ohne Deppen-Apo!
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: Skrzypczajk am 10. Januar 2010, 15:04:55
1. Von diesen Genitiv-Apostrophs hab ich im Wiki schon einige weggemacht. Sind schlicht falsch.  ;)

2. Gutes Deutsch kann man von allen möglichen Leuten lernen, aber nicht von Bastian Sick (weiterführende Literatur: Der Zwiebelfisch stinkt vom Kopf her (http://www.faz.net/s/RubC17179D529AB4E2BBEDB095D7C41F468/Doc~EF921B8E1C4DC4FBE967F64D58A920784~ATpl~Ecommon~Scontent.html)).
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: Conni am 10. Januar 2010, 15:05:58
Zitat von: Wazir am 10. Januar 2010, 14:55:54
Zitat von: Deceptor am 10. Januar 2010, 14:51:24Also unapostrophiert ? Meinungen ?
Auf jeden Fall ohne Deppen-Apo!

Ja, Apostrophen nur ganz sparsam verwenden. Auf keinen Fall bei einem Plural und einem Genitiv (Babys oder Rosis)
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: Adromir am 10. Januar 2010, 19:21:14
Einerseits ist Sprache etwas lebendiges, dessen Regeln nicht bis in alle Zeit in Stein gemeißelt sind (ich denke, die wenigsten Schreiben und Sprechen noch in Althochdeutsch, bzw. einem der Zugrunde liegenden indogermanischen Dialekte), dennoch bin ich dafür, aufs Deppenapostroph zu verzichten :)
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: EsoTypo am 10. Januar 2010, 19:33:01
Ganz klar ohne Apostroph, wie ihr alle schon schreiben tun getan habt.
Ich tob mal "schnell" durch den Artikel...
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: EsoTypo am 10. Januar 2010, 22:21:05
Gut, jetzt sollte das bei den GNM-Artikel überall in Ordnung sein, waren insgesamt aber nur einige wenige durchgerutsche 's.
Titel: Re: Rechtschreibung im Wiki: unapostrophiert oder apostrophiert ?
Beitrag von: MrBaracuda am 11. Januar 2010, 10:34:57
Ich als Grammatiknazi stimme meinen Vorrednern zu, die sich gegen das unselige Apostrophieren ausgesprochen haben.

(http://www.idrankthekoolaid.com/wp-content/uploads/2008/12/spelling-nazis.jpg)