ZitatÜberraschung bei Tierversuch: Die Strahlung von Mobiltelefonen hat sowohl bei gesunden als auch bei genetisch veränderten Mäusen mit Alzheimer-Merkmalen die Gedächtnisleistung verbessert. Inwieweit die Ergebnisse auf den Menschen übertragbar sind, ist allerdings unklar.
Handystrahlung schützt Mäuse vor Gedächtnisverlust (http://ow.ly/TBLI)
Cell phone exposure may protect against and reverse Alzheimer's disease (http://www.eurekalert.org/pub_releases/2010-01/uosf-cpe010510.php)
Seit wann können Mäuse denken? ;D ;D
Hurrah, erst waren die Strahlen gefährlich wegen der Schwurbelschwingungen - jetzt helfen sie!
Aber kann man die Schwingungen nicht auch günstiger durch leichte Schläge auf den Hinterkopf auslösen?
Selbst die günstige ALDI-Prepaid-Card kommt auf Dauer doch teuer ...
Nachtrag:
Habe die Originalarbeit jetzt nicht zur Hand, aber was hier im Artikel steht:
"Die gestiegenen Hirnleistungen gesunder Tiere erklären die Mediziner damit, dass durch die Strahlung die Aktivität der Hirnzellen angeregt werde, der Blutfluss und der gesamte Energieumsatz seien höher."
Klingt bissel komisch - um nicht zu sagen - fast schon esoterisch!
:D
Zitat von: mossmann am 07. Januar 2010, 12:49:32
Nachtrag:
Habe die Originalarbeit jetzt nicht zur Hand, aber was hier im Artikel steht:
"Die gestiegenen Hirnleistungen gesunder Tiere erklären die Mediziner damit, dass durch die Strahlung die Aktivität der Hirnzellen angeregt werde, der Blutfluss und der gesamte Energieumsatz seien höher."
Klingt bissel komisch - um nicht zu sagen - fast schon esoterisch!
:D
Die Wärme.
//http://iospress.metapress.com/content/d6r1371722422hg2/fulltext.pdf
Zitat von: mossmann am 07. Januar 2010, 12:49:32
Nachtrag:
Habe die Originalarbeit jetzt nicht zur Hand, aber was hier im Artikel steht:
"Die gestiegenen Hirnleistungen gesunder Tiere erklären die Mediziner damit, dass durch die Strahlung die Aktivität der Hirnzellen angeregt werde, der Blutfluss und der gesamte Energieumsatz seien höher."
Klingt bissel komisch - um nicht zu sagen - fast schon esoterisch!
:D
In der Originalarbeit wird das etwas klarer. Die AD-Mäuse hatten während der Bestrahlung um etwa 1°C erhöhte Temperatur.
Also der bekannte thermische Effekt der EMF. Und es ist schon lange bekannt dass die Erhöhung der Temperatur tatsächlich den "Stoffumsatz" in Zellen erhöht (erhöhte Enzymaktivität, etc etc).
Die Autoren sind sich aber schon bewußt wie sensibel man formulieren muss und schreiben z.B.
Zitat
The precise mechanisms of EMF benefit, though currently also
explored to some extent, are beyond the scope of this initial work and will require more
extensive research
Na dann - ab vor den warmen Ofen!
:D
Ich hab gerade die Heizung höher gedreht.
übertreibs bloß nicht
Zitat von: rincewind am 07. Januar 2010, 15:01:37
Ich hab gerade die Heizung höher gedreht.
Du musst den Kopf auf dem Heizkörper platzieren. Sonst wird das nix.
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Zitat von: amphibol am 07. Januar 2010, 15:22:31
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Diesen Vorschlag kann ich nicht gut heißen. Wie sieht das denn aus? Wenn der gute Rincewind damit in der Gegend herumläuft?
brutzel brutzel mit über 200 Watt
(http://psiram.com/ge/images/e/e0/Mw2.jpg)
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 15:27:52
Zitat von: amphibol am 07. Januar 2010, 15:22:31
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Diesen Vorschlag kann ich nicht gut heißen. Wie sieht das denn aus? Wenn der gute Rincewind damit in der Gegend herumläuft?
Im Rahmen der Forschung ist mein Aussehen sekundär! Ich frag mich nur gerade, wo ich so lange Stromkabel her bekomme.
Und was ist mit den Schwingungen?
ALLES IST SCHWINGUNG!
Ich empfehle:
Auf zur Gabber-Party und mit dem Kopf in den Subwoofer!
Das birnt und hält gesund!
Zitat von: rincewind am 07. Januar 2010, 15:33:40
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 15:27:52
Zitat von: amphibol am 07. Januar 2010, 15:22:31
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Diesen Vorschlag kann ich nicht gut heißen. Wie sieht das denn aus? Wenn der gute Rincewind damit in der Gegend herumläuft?
Im Rahmen der Forschung ist mein Aussehen sekundär! Ich frag mich nur gerade, wo ich so lange Stromkabel her bekomme.
Dein Idealismus zum Wohle der Forschung in Ehren, aber ohne in die Details der Küchologie einzudringen, hab ich den leisen Verdacht, dass du bei deinem Feldversuch mit ganz anderen Problemen konfrontiert werden wirst.
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 15:27:52
Zitat von: amphibol am 07. Januar 2010, 15:22:31
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Diesen Vorschlag kann ich nicht gut heißen. Wie sieht das denn aus? Wenn der gute Rincewind damit in der Gegend herumläuft?
Du befürchtest soziale Ausgrenzung? ;D
Da hat Tolzin ein Rezept dagegen:
http://www.impfkritik.de/download/Neujahrsbotschaft2010.pdf
ZitatEs ist ratsam, kleine, dafür aber kontinuierliche Schritte zu machen und sich und seine
Umgebung nicht zu überfordern. "Missionieren" erzeugt meistens Unverständnis und
bringt selten etwas. Von essentieller Bedeutung ist es meiner Ansicht nach, sich eine
nährende Umgebung zu schaffen, das heißt, sich mit Menschen zu umgeben, die ähnlich
denken und ebenfalls "auf dem Weg" sind, und sich regelmäßig mit ihnen zu treffen und
auszutauschen. Wir sind nun mal Beziehungswesen und völlig allein auf uns gestellt fällt
uns jeder Schritt hundert Mal schwerer als in Gemeinschaft.
;D
Zitat von: Roadrunner am 07. Januar 2010, 17:48:24
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 15:27:52
Zitat von: amphibol am 07. Januar 2010, 15:22:31
Ach quatsch! Ab mit dem Kopf in die Mikrowelle!
Diesen Vorschlag kann ich nicht gut heißen. Wie sieht das denn aus? Wenn der gute Rincewind damit in der Gegend herumläuft?
Du befürchtest soziale Ausgrenzung? ;
Ich hab eher an die Leute mit der Zwangsjacke gedacht, aber das schließt ja deinen Gedanken nicht aus. ;D
ZitatDa hat Tolzin ein Rezept dagegen:
So wenig ich mir einschlägige TV-Sendungen geb, so wenig schaffe ich den Tolzin. Das geht einfach net. Ich verlasse mich dabei auf eure zusammenfassende Schilderungen, also Sekundärliteratur. Des reicht mir.
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 17:56:11
So wenig ich mir einschlägige TV-Sendungen geb, so wenig schaffe ich den Tolzin. Das geht einfach net. Ich verlasse mich dabei auf eure zusammenfassende Schilderungen, also Sekundärliteratur. Des reicht mir.
ich finds interessant, weil man da die Beweggründe seines Tuns erahnen kann und auch sieht wie er so tickt.
Insgesamt grauslig wenn man liest was er für Freiheit hält, aber es macht sein Verhalten verständlicher....
Zitat von: Roadrunner am 07. Januar 2010, 19:03:32
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 17:56:11
So wenig ich mir einschlägige TV-Sendungen geb, so wenig schaffe ich den Tolzin. Das geht einfach net. Ich verlasse mich dabei auf eure zusammenfassende Schilderungen, also Sekundärliteratur. Des reicht mir.
ich finds interessant, weil man da die Beweggründe seines Tuns erahnen kann und auch sieht wie er so tickt.
Insgesamt grauslig wenn man liest was er für Freiheit hält, aber es macht sein Verhalten verständlicher....
Ja, das ist sicher richtig und gut so. Ich lasse trotzdem lieber lesen. ;)
Nur in ganz wenigen Bereichen habe ich mich an die Primärliteratur gewagt, etwa bei Hahnemann und in Religionsthemen. Dazu kommt, dass ich mich unglaublich darüber ärgere, Zeit für diesen Schwachsinn aufwenden zu müssen, das ist ja die Gemeinheit an der Sache, man muss sich mit Idiotie beschäftigen.
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 19:15:59
Zitat von: Roadrunner am 07. Januar 2010, 19:03:32
Zitat von: General Stumm v. Bordwehr am 07. Januar 2010, 17:56:11
So wenig ich mir einschlägige TV-Sendungen geb, so wenig schaffe ich den Tolzin. Das geht einfach net. Ich verlasse mich dabei auf eure zusammenfassende Schilderungen, also Sekundärliteratur. Des reicht mir.
ich finds interessant, weil man da die Beweggründe seines Tuns erahnen kann und auch sieht wie er so tickt.
Insgesamt grauslig wenn man liest was er für Freiheit hält, aber es macht sein Verhalten verständlicher....
Ja, das ist sicher richtig und gut so. Ich lasse trotzdem lieber lesen. ;)
Nur in ganz wenigen Bereichen habe ich mich an die Primärliteratur gewagt, etwa bei Hahnemann und in Religionsthemen. Dazu kommt, dass ich mich unglaublich darüber ärgere, Zeit für diesen Schwachsinn aufwenden zu müssen, das ist ja die Gemeinheit an der Sache, man muss sich mit Idiotie beschäftigen.
;D Wie nennt man das? Feigheit vorm Feind? Ich bin bei vielen Themen recht abgehärtet, so dass ich Tolzins Absonderungen nur noch so betrachte, wie ein Insekt unterm Mikroskop....
Manchmal wird es aber auch mir zu viel, da mache ich eben eine Pause.
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 19:46:30
;D Wie nennt man das? Feigheit vorm Feind? Ich bin bei vielen Themen recht abgehärtet, so dass ich Tolzins Absonderungen nur noch so betrachte, wie ein Insekt unterm Mikroskop....
Manchmal wird es aber auch mir zu viel, da mache ich eben eine Pause.
I bin a Mannsbild und ein Mann kennt keinen Schmerz, musst du wissen und somit auch keine Feigheit. Ich bin schließlich ein General.
Tolzin unterm Mikro!? So hab ich das noch nie betrachtet. 8)
Nein, mein Empfinden dabei ist anders. Ich habe an der Uni ganz gerne auch Vorlesungen über Medizingeschichte und Medizinethnologie besucht (billige Scheine!) und mit diesem Hintergrund ist es durchaus interessant, die Entwicklung der modernen Medizin zu betrachten. Auch die zahlreichen Irrwege des 19. Jh., wie Hahnemann, gehören hierher.
Seine Adepten sollten das mal lesen, was der alles zusammengefabelt hat. Trotzdem: der Mann war Arzt und deshalb ist das lesbar. Und auch deshalb, weil man den wissenschaftlichen Kontext der damaligen Zeit kennen muss. Und daher kommt auch meine Einstellung, dass weder Hahnemann oder Mesmer "Esoteriker" waren.
Anders heute. Tolzin lügt ja, Conni. Der verarscht mich. Während meine Kollegen sich mit wirklich wissenschaftlich anspruchsvollen Themen beschäftigen, soll ich mir Tolzin & Co geben? Geht nicht.
ZitatTolzin lügt ja, Conni. Der verarscht mich.
Nein. Der verarscht Dich nicht und mich auch nicht. Aber andere Menschen, die auf ihn reinfallen. Und da muss man darüber aufklären. Ich habe mich da nun reingefitzt. Deshalb kann ich das auch lesen und darstellen. Klar dass das nicht jedermanns Sache ist. Zumal man sich wirklich ärgert, wie jemand so dummdreist herumlügt und dann auch noch zum Gericht rennt, wenn einer die Wahrheit sagt.
ZitatWährend meine Kollegen sich mit wirklich wissenschaftlich anspruchsvollen Themen beschäftigen, soll ich mir Tolzin & Co geben? Geht nicht.
Was nennt Du anspruchsvoll? Tolzin und Konsorten lassen mich bedauern, dass ich nicht Psychiater geworden bin, denn die gäben eine Menge wissenschaftliches Material ab.
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 20:29:18
ZitatTolzin lügt ja, Conni. Der verarscht mich.
Nein. Der verarscht Dich nicht und mich auch nicht. Aber andere Menschen, die auf ihn reinfallen. Und da muss man darüber aufklären.
Er würde mich nicht verarschen, wenn er von seinem Konstrukt überzeugt wäre. Dann käme dein Psychiater ins Spiel. Alles andere ist Frotzelei. Die Erde ist keine Scheibe, ihre kugelähnliche Form ist belegt.
Dass man, wir, eine Aufklärungspflicht haben, ist richtig und klar.
ZitatIch habe mich da nun reingefitzt.
Gut und wichtig. Ich schaff das nicht. In einem anderen Thread wird vom STANDARD gesprochen, Godesberg schreibt immer wieder dagegen an, wichtig und richtig. Aber es nützt nichts. Mir fällt dazu immer wieder die Frage ein, warum ab 1930 so viele Menschen einem kleinen Manderl zujubeln konnten. Die sind für ihn in den Tod gegangen. Das war der deutsche/österr. Zeitgeist, gegen den kommt man nicht an.
Wir haben doch mal einen Blog über den STANDARD gemacht. Weißt du, wie die intern reagiert haben? Sie haben gelacht und waren stolz. Tolzin macht das vermutlich auch so.
ZitatWas nennt Du anspruchsvoll?
Forschung, etwa in der Neuroimmunologie.
Trotzdem: unsere Arbeit ist wichtig. Ich weiß. Ich bin mir aber auch klar, dass es vergeblich ist.
ZitatSTANDARD
Das ist wirklich übel. Und dann treiben sich auch noch solche üblen Figuren wie presonic herum. Das ist auch mir zu viel. Godesberg kann man für seine Eselsgeduld nur bewundern.
ZitatForschung, etwa in der Neuroimmunologie.
Ok, das ist was feines. Du kannst mir ja zur geistigen Erbauungen mal das eine oder andere interessante dazu zukommen lassen. ;)
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 20:56:35
ZitatSTANDARD
Das ist wirklich übel. Und dann treiben sich auch noch solche üblen Figuren wie presonic herum. Das ist auch mir zu viel. Godesberg kann man für seine Eselsgeduld nur bewundern.
ZitatForschung, etwa in der Neuroimmunologie.
Ok, das ist was feines. Du kannst mir ja zur geistigen Erbauungen mal das eine oder andere interessante dazu zukommen lassen. ;)
Ja, ja. Kenn mi schon aus.
Aber die Forscher sind ja auch Vogeln. Erinnere dich doch an die Hype um die Entzifferung des menschl. Genoms. Und nun haben wir eine "Epi"genetik, so als hätte man die Restriktionsenzyme ist kürzlich entdeckt.
Das mag wohl daran liegen, dass neue Forschungen viele interessieren, und andere Gebiete liegen bleiben, man also ständig eine neue Sau durchs Dorf treibt. Erinnert mich irgendwie an die unterschiedlichen, teil widersprüchlichen Empfehlungen zur Ernährung im Laufe der Zeit.
Das mit der Epigenetik finde ich ja interessant, so ein bisschen Lamarck.....
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 21:12:48
Das mag wohl daran liegen, dass neue Forschungen viele interessieren, und andere Gebiete liegen bleiben, man also ständig eine neue Sau durchs Dorf treibt. Erinnert mich irgendwie an die unterschiedlichen, teil widersprüchlichen Empfehlungen zur Ernährung im Laufe der Zeit.
Das mit der Epigenetik finde ich ja interessant, so ein bisschen Lamarck.....
Ja, und schon sind wir beim Opa, dessen Ernährungsgewohnheiten Schuld daran sind, dass sein Enkel an Diabetes erkrankt ...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13754/1.html (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13754/1.html)
ZitatJa, und schon sind wir beim Opa, dessen Ernährungsgewohnheiten Schuld daran sind, dass sein Enkel an Diabetes erkrankt ...
Ja, und schon sind wir wieder beim Thema, dass die Umwelt alles bewirkt, und die Genetik nur Hintergrundrauschen ist... ;)
Irgendwie kommen wir IMMER auf dieses Thema ;D
Zurück zum Thema:
Sollte man also zur Vorbeugung von Alzheimer sich einen Funkmast aufs Dach setzen lassen? Dann rufe ich gleich mal bei einer Telefongesellschaft an, natürlich mit Funktelefon ....
Das sieht jedenfalls besser aus, als mit einer Mikrowelle herumzulaufen, vor allem, wenn ich den Funkturm mit Efeu oder Wein umranken lasse. Davon profitiert dann auch die Tierwelt - dort brütende Vögel bekommen auch kein Alzheimer.
Du bist aber auch wirklich nett zu den kleinen Piepmätzen...
;D
Wurde eigentlich schon untersucht, ob Besitzer von Handyläden besonders intelligent und Alzheimerfrei sind?
Zitat von: Conni am 08. Januar 2010, 08:09:07
Zurück zum Thema:
Sollte man also zur Vorbeugung von Alzheimer sich einen Funkmast aufs Dach setzen lassen? Dann rufe ich gleich mal bei einer Telefongesellschaft an, natürlich mit Funktelefon ....
Wie schaut denn das aus, wenn du ständig da oben hängst und die Ohren an den Mast quetscht? Kommt nicht gut, glaub mir.
Zitat von: Conni am 08. Januar 2010, 08:09:07
Zurück zum Thema:
Sollte man also zur Vorbeugung von Alzheimer sich einen Funkmast aufs Dach setzen lassen? Dann rufe ich gleich mal bei einer Telefongesellschaft an, natürlich mit Funktelefon ....
Das sieht jedenfalls besser aus, als mit einer Mikrowelle herumzulaufen, vor allem, wenn ich den Funkturm mit Efeu oder Wein umranken lasse. Davon profitiert dann auch die Tierwelt - dort brütende Vögel bekommen auch kein Alzheimer.
Ich hab ja bis eben gedacht, die Meise/ den Piep hat man primär
im Kopf und nicht auf dem Dach im laubumkränzten Funkmast?!
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 19:46:30
;D Wie nennt man das? Feigheit vorm Feind? Ich bin bei vielen Themen recht abgehärtet, so dass ich Tolzins Absonderungen nur noch so betrachte, wie ein Insekt unterm Mikroskop....
jau, zur Not gedanklich in Formalin einlegen, Alkoholreihe rauf und runter, in Paraffin einbetten und in dünne Scheibchen schneiden - Pathologen-Vodoo quasi ;D ;D ;D
Aber ich glaub schon dass Tolzin selbst seinen Stuss glaubt. Doch der ist so doof....
Zitat von: Roadrunner am 08. Januar 2010, 16:44:22
Zitat von: Conni am 07. Januar 2010, 19:46:30
;D Wie nennt man das? Feigheit vorm Feind? Ich bin bei vielen Themen recht abgehärtet, so dass ich Tolzins Absonderungen nur noch so betrachte, wie ein Insekt unterm Mikroskop....
jau, zur Not gedanklich in Formalin einlegen, Alkoholreihe rauf und runter, in Paraffin einbetten und in dünne Scheibchen schneiden - Pathologen-Vodoo quasi ;D ;D ;D
;D ;D ;D Tolzin im Histologie-Kurs .....