Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: cohen am 04. Januar 2010, 16:36:40

Titel: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: cohen am 04. Januar 2010, 16:36:40
http://www.zeit.de/2010/01/DOS-Interview-Hebamme?page=all (http://www.zeit.de/2010/01/DOS-Interview-Hebamme?page=all)
Das Interview ist (bis auf den kleinen Cranio-Ausrutscher) klasse.
Titel: Re: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: GeMa am 04. Januar 2010, 22:50:42
Schönes Interview. Erfrischend.
(sag ich auch mal als notorischer prä- und post Kursverweigerer)
Wehensingen, aha.  ;D
Titel: Re: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: wumbaba am 05. Januar 2010, 09:01:16
Sehr unterhaltsam. Leider ist die gute Frau in mancher Hinsicht auch ein wenig "verpeilt" - um es mal vorsichtig zu formulieren:
ZitatDas gleiche Phänomen gibt es auch bei Kindern, deren Kopf bei einer spontanen Geburt großem Druck aufs Becken ausgesetzt war. Ich habe es jedenfalls öfter erlebt, dass es nach einem Besuch beim Osteopathen besser war.
Soso, der Osteopath (http://www.psiram.com/ge/index.php?title=Osteopathie) regelt das dann also....
Titel: Re: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: wumbaba am 05. Januar 2010, 09:10:51
@cohen
sorry - hab's Cranio überlesen.... :-[
Titel: Re: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: cohen am 05. Januar 2010, 10:09:30
Ja, kein Problem.

Aber so einem Urgestein von Hebamme verzeihe ich diesen Aberglauben gern.
Wenn man sich überlegt, was deren Kolleginnen so im Netz von sich geben.

Stichworte: Impfen, Fluorid, Vitamin K usw.
Titel: Re: Geburten »Singen oder Schreien – egal! Hauptsache, laut«
Beitrag von: wumbaba am 05. Januar 2010, 10:54:17
Da hast du SOWAS von Recht! Ich habe auch eine im (inzwischen) entfernten Bekanntenkreis. Unglaublich, was die anthroposophisch und esoterisch so alles mit den werdenden Müttern abzieht..... ::)
Allerdings muß ich ihr eine Lanze brechen, vieles von dem praktiziert sie nur, weil es die Mütter (komisch, auch hier wieder vorwiegend aus dem akademischen Spektrum) so wünschen. Na ja, und da auch dieser Markt heiß umkämpft ist...