Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Cadogan am 29. November 2009, 18:18:19

Titel: Sprengstoffsuche im Irak mit wirkungslosen Geräten
Beitrag von: Cadogan am 29. November 2009, 18:18:19
http://www.nytimes.com/2009/11/04/world/middleeast/04sensors.html?_r=4

Jetzt ist klar, warum die Lage im Irak ist wie sie ist... Wenn man mit unwirksamen Geräten nach Sprengstoff sucht, kann man ja nix finden.

Hier ist der Link zu der Seite vom Hersteller: http://www.ade651.com/ade651in.html

Das Ding sieht schon lächerlich und wirkungslos aus. Umso schlimmer, dass ganze Regierungen darauf hereinfallen. Könnte natürlich auch an Korruption liegen, wäre schon fast die wahrscheinlichere Erklärung.
Titel: Re: Sprengstoffsuche im Irak mit wirkungslosen Geräten
Beitrag von: hic fuit am 29. November 2009, 20:19:55
Findet alles!
Zitat
Black Powder, Used Weapons, Fireworks, all types of Ammunition,
Ammonium Nitrate (ANFO-ANNIE), Chinese Czech and Russian Semtex, Plastic (C4, C1, ...), Dynamite, RDX, TNT, Nitroglycerine, Tetryl, Grenades, Mines, Amphetamine, Cocaine, Crack, Heroine, Marijuana, Cannabis, Morphine, Ivory, Human research, Bank notes, ...
Aus riesigen Entfernungen!
ZitatDetection Range (in Tests)

☻ Above ground Up to 650 meters
in ideal conditions
☻ From Aircraft Up to 5000 meters (3+miles)
☻ Under Water Up to 30 meters (100+ feet)
☻ Underground Up to 10 meters (30+ feet)

und das Gerät muss nicht eingestellt werden, nur der Mensch.
Zitat☻ Calibration: Not required. Operator tests equipment prior to use by detecting a sample substance. Regular normal cleaning recommended.
☻ Detection Modes: Ion like-charged fluctuation, Passive receiver.
☻ Training Courses: Basic Operator training course (required) in the use of the equipment and additional course training in Maritime or Aviation use available.
☻Search and Rescue for Humans course is available

Bestimmt kann man damit auch röntgenmäßig durch Kleider blicken. Mama, ich hätt gern eins davon.
Titel: Re: Sprengstoffsuche im Irak mit wirkungslosen Geräten
Beitrag von: Skrzypczajk am 29. November 2009, 20:52:01
Ich auch!

Auf jeden Fall Dankeschön an Cadogan für den Tipp, hatte von der Sache überhaupt nichts mitbekommen.

Fürs erste: http://www.psiram.com/index.php?title=ADE651
Titel: Re: Sprengstoffsuche im Irak mit wirkungslosen Geräten
Beitrag von: Cadogan am 29. November 2009, 22:50:15
Ein weiterer interessanter Aspekt, der mir gerade auffiel, ist, wie schwurbelig das Wirkprinzip der "elektrostatisch magnetischen Anziehung" ist. Für Magnetismus bräuchte es meines Wissens nach Elektronen, die sich bewegen, was ja irgendwie ziemlich unstatisch ist, aber das hält die Schwurbler ja nicht davon ab, mal eben die Physik auf den Kopf zu stellen  :kotz: