Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: dunderdobrazil am 26. November 2009, 19:47:04

Titel: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: dunderdobrazil am 26. November 2009, 19:47:04
...der 23 Jahre bei angeblich vollem Bewusstsein praktisch "totgestellt" war, bevor er sich mithilfe eines Computers endlich bemerkbar machen konnte, kommuniziert nur mithilfe der "gestützten Kommunikation".

Dabei führt eine Hilfsperson den Zeigefinger des Patienten über eine Tastatur und drückt die Taste, die der Patient angeblich ausgesucht hat. Diese Form der Kommunikation ist ja bei Autisten angewendet worden und ist mittlerweile etwas in Kritik geraten, weil nicht nachvollziehbar ist, welcher Teil des Textes vom Patienten und welcher vom Helfer generiert wurde.

Diese "gestützte Kommunikation" ist meiner Meinung eine Halb-Eso-Methode. Ich schau mal nach.
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: cohen am 26. November 2009, 20:30:05
ZitatNow, just four days after his remarkable story was first reported in the media, and he was shown giving a round of interviews to television journalists — typing out remarks on a special keyboard his family says he can operate with the help of a caregiver — Mr. Houben has been introduced to a new phenomenon: Internet fact-checkers.
;D ;D ;D
http://thelede.blogs.nytimes.com/2009/11/25/doubting-a-medical-miracle/ (http://thelede.blogs.nytimes.com/2009/11/25/doubting-a-medical-miracle/)

Man kann sich über Blogs an das Thema gestützte Kommunikation ranarbeiten.
Durch die Kommentare bekommt man eigentlich ganz gute Quellen.
Wikipedia gibt nicht viel her.

Ich bin als junger Mensch mal reingefallen und habe mir ein Buch, das mit gestützter Kommunikation verfasst worden war, gekauft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Birger_Sellin (http://de.wikipedia.org/wiki/Birger_Sellin).

Damals las ich noch regelmäßig Spiegel und die hatten das hochgejubelt.

Blogs:
http://www.sciencebasedmedicine.org/?p=2838
http://gesundheit.blogger.de/stories/1535915/
http://www.scienceblogs.de/plazeboalarm/2009/11/stimmt-was-nicht-an-rom-houbens-23-jahre-komageschichte.php

Eigentlich schade, dass sich viele "tolle Geschichten" meistens als Ente entpuppen.
Blöde Realität!  :P
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: Lilly am 26. November 2009, 21:28:41
Ich habe mir das gestern lange angeguckt und glaube der Story nicht. Die nachgewiesene Hirnaktivität zeigt nicht, dass der Mann 'locked-in' ist. Er ist eben nicht hirntot. Vielleicht bekommt er tatsächlich alles bewusst mit, was um ihn geschieht, alleine die Berichte über ihn belegen das nicht. Es ist keine Reaktion von ihm bekannt, die über Reflexe hinausginge, für gezielten Reaktionen ist kein Beleg ersichtlich.

Vermute dass die Familie auf diese Kommunikatorin reingefallen ist und nicht glauben will dass der Mann tatsächlich immer noch im Koma ist und die 23 Jahre Plege einem Komatösen galten.

Unangenehm stösst auf, dass in dem einen Video berichtet wird, dass der Rummel begann nachdem die Krankenkasse die Zuschüsse reduzieren wollte und einen neurologischen Befund forderte.

Zauberer Randi befasste sich mit dem Mann:

http://www.randi.org/site/index.php/swift-blog/783-this-cruel-farce-has-to-stop.html (http://www.randi.org/site/index.php/swift-blog/783-this-cruel-farce-has-to-stop.html)

http://www.scienceblogs.de/plazeboalarm/2009/11/stimmt-was-nicht-an-rom-houbens-23-jahre-komageschichte.php (http://www.scienceblogs.de/plazeboalarm/2009/11/stimmt-was-nicht-an-rom-houbens-23-jahre-komageschichte.php)

Bei Wikipedia soll der Artikel gelöscht werden, man diskutuert drüber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rom_Houben (http://de.wikipedia.org/wiki/Rom_Houben)
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: Adromir am 26. November 2009, 23:59:06
Also ich hab während meiner Ausbildung in meinem Diakonieeinsatz 3 Wochen lang eine Wachkomapatientin gepflegt. Die Versuchung in die Reaktionen solcher Personen mehr hinein zu interpretieren, als reine Reflexhandlungen ist ehrlich gesagt sehr verlockend, da diese oft so zielgerichtet und damit "Bewusst" wirken. Aber man muss sich jederzeit vor augen halten, daß diese Dinge Dinge nun mal gerichtet sind, weil jeder Reflex gerichtet ist und dies nichts mit der Bewußten Ausführung zu tun hat.
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: Shrike am 27. November 2009, 12:03:48
Das ist der Glaube an die Kraft des Kollektivs.  ;D
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: Magrat am 27. November 2009, 12:26:41
we are Borg Wikipedia, Resistence is futile
Titel: Re: Wiedermal nano: Der Wachkomapatient...
Beitrag von: Shrike am 27. November 2009, 13:35:28
Solange sie löschen und diskutieren, sperren sie aber nicht, wie es mal der Süddeutschen ergangen ist, der ganze Adressbereich tot. Gute Orks, die Wiki. :D