Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: amphibol am 26. November 2009, 11:17:23

Titel: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: amphibol am 26. November 2009, 11:17:23
http://feuerbringer.com/2009/11/25/duden-fur-alternativmedizin/ (http://feuerbringer.com/2009/11/25/duden-fur-alternativmedizin/)

:kotz:

(Muss man dazu noch mehr sagen?
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Wazir am 26. November 2009, 11:24:22
Unfassbar!

Die Welt geht unter.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Conni am 26. November 2009, 11:34:51
Mir fällt dazu ein, dass wir vllt. eine List der größten Schundwerke machen könnten, nach dem Motto: "Das Buch sollten Sie unbedingt wegwerfen".
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Wazir am 26. November 2009, 11:59:47
Zitat von: Conni am 26. November 2009, 11:34:51Mir fällt dazu ein, dass wir vllt. eine List der größten Schundwerke machen könnten, nach dem Motto: "Das Buch sollten Sie unbedingt wegwerfen".
Sinnlos:
Zitat... Jeder fünfte 15-Jährige kann kaum lesen und rechnen. Das ist dramatisch für die Schüler - und ebenso für den Staat...
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,663310,00.html (http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,663310,00.html)Die lesen  -und glauben-  erst mal jeden Scheiß, wenn er nur einfach geschrieben ist und "logisch" erscheint.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Skrzypczajk am 26. November 2009, 12:04:00
Aus dem Schrottverlag Duden kaufe ich sowieso nix.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Graf Zahl am 26. November 2009, 14:51:27
Sehr schön ist ja auch der Begriff der "islamischen Heilkunst". Ich plädiere hiermit für eine weitere Diversifizierung: katholische Heilkunst, protestantische Heilkunst, FSMlerische Heilkunst, <you name it>...
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: amphibol am 26. November 2009, 23:55:40
"islamische Heilkunst" Was soll denn das sein? Bombengürtel um und dann <wumm>?

Wäre sicher ein durchschlagernder Erfolg, der Patient verspührt keine Schmerzen mehr...
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Graf Zahl am 27. November 2009, 00:18:54
Schau einfach mal im Duden nach... Ich hab das auch nur da geklaut.

http://feuerbringer.com/2009/11/25/duden-fur-alternativmedizin/ (http://feuerbringer.com/2009/11/25/duden-fur-alternativmedizin/)
ZitatIm Eintrag ,,Alternativmedizin" heißt es (S. 407-408): ,,Im Gegensatz zur modernen Medizin, die auf die körperlichen Auswirkungen von Krankheiten konzentriert ist, beziehen alternative Methoden den ganzen Menschen als Leib-Seele-Einheit in die Therapie ein. Neben der europäischen Volksmedizin stützen sich die Heilverfahren auch auf die traditionelle ostasiatische, indische und islamische Heilkunst."
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: cohen am 27. November 2009, 00:44:44
Das sind dann sicher alles Superwikipediaquellen (de).

Mal sehen, was die Blockwarte und Esos daraus machen.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 27. November 2009, 01:21:22
Zitat von: Wazir am 26. November 2009, 11:24:22
Unfassbar!

Die Welt geht unter.

Die Welt geht NICHT unter.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: de Bunker am 27. November 2009, 01:36:51
Der dort verwendete Begriff "islamische Heilkunst" ist historisch zu verstehen; wobei mE die Bezeichnung arabische Heilkunst/Medizin häufiger verwendet wird (der größere Kontext wäre da mal interessant... Es sollte ja jedem Autoren hinlänglich bekannt sein, daß eine Kombination mit "islamisch" negative Konnotationen auslöst - siehe oben). Es geht dabei um das Medizinwesen im arabischen (bzw. muslimisch beherrschten) Raum zwischen dem 7. und 13. Jahrhundert, das der damals in Europa betriebenen Medizin durchaus überlegen war. Mit dieser Medizin verbunden sind auch im "Abendland" bekannte Namen wie Avicenna (Ibn Sina), Averroes (Ibn Rushd) etc.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: amphibol am 27. November 2009, 16:16:26
Wäre dann nicht die Bezeichnung "arabische Heilkunst" treffender? Immerhin impliziert das Wort islamisch, es gäbe einen direkten Zusammenhang mit der Religion. IIRC aber haben die Araber damals schlicht und ergreifend nur ihre fünf Sinne besser beisammen gehabt als ihre abendländischen Zeitgenossen. Das gilt ja nicht nur für die Medizin, sondern wohl für alle damals relevanten Wissenschaften und ist einer der Gründe, warum die Mathematik und der Sternenhimmel voller (wenn auch über die Jahrhunderte leicht verballhornter) arabischer Bezeichnungen hängt.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: moredhel am 28. November 2009, 00:49:43
ZitatNeben der europäischen Volksmedizin stützen sich die Heilverfahren auch auf die traditionelle ostasiatische, indische und islamische Heilkunst."

Da musste ich beim lesen spontan denken "wie jetzt nichtmal Indianer?" irgendwie haben die nicht so wirklich den Überblick über den Unfug, der so am Markt ist.
Titel: Re: DUDEN zu Alternativmedizin
Beitrag von: de Bunker am 28. November 2009, 15:32:03
Zitat von: amphibol am 27. November 2009, 16:16:26
Wäre dann nicht die Bezeichnung "arabische Heilkunst" treffender? Immerhin impliziert das Wort islamisch, es gäbe einen direkten Zusammenhang mit der Religion.

Es ist wohl nicht zu befürchten (ähem), daß an dem - äh: Werk ein Historiker mitgearbeitet hat.
Die Religion kann durchaus insofern Auswirkungen auf die seinerzeit freiere Forschung gehabt haben, als das Hadith von Muhammad: "Suche das Wissen und sei es in China" sehr beachtet wurde und gläubige Muslime geradezu verpflichtet waren, die bestmögliche Bildung zu erwerben. Ich gehe aber nicht davon aus, daß dem/den Autoren dieses Duden-Werkes die entsprechenden Informationen vorliegen....