Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Politik und Gesellschaft => Thema gestartet von: Eratosthenes am 02. September 2025, 17:18:27

Titel: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: Eratosthenes am 02. September 2025, 17:18:27
Fischen am rechten Rand

ZitatChristian Dürr
@christianduerr

Man kann entscheiden, ehemalige Ortskräfte aus Afghanistan aufzunehmen. Dabei muss aber klar sein: eine dauerhafte Perspektive in Deutschland gibt es nur, wenn sie arbeiten. Ich verstehe nicht, warum dieser entscheidende Punkt für die Regierung kein Thema ist.

ZitatChristian Dürr
@christianduerr
Bundesvorsitzender der
@fdp
Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: RPGNo1 am 18. September 2025, 14:15:49
ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.
Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: Max P am 18. September 2025, 16:17:40
Zitat von: RPGNo1 am 18. September 2025, 14:15:49
ZitatThomas Kemmerich schließt sich Frauke Petrys Verein an

Er bleibt in Erinnerung als der thüringische Ministerpräsident, der sich auch mit Stimmen der AfD ins Amt wählen ließ. Inzwischen hat Thomas Kemmerich die FDP verlassen und eine neue Aufgabe gefunden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-kemmerich-schliesst-sich-nach-fdp-austritt-frauke-petry-an-a-02459fdd-8f64-4cdc-8d75-58ca5f1a7d36

Kurzzeitministerpräsident Thomas Kemmerich hat ja seit 2020 immer wieder gezeigt, dass die politische Mitte bei ihm nur politisches Kalkül war, aber er eigentlich viel lieber rechtskonservative und rechtspopulistische Standpunkte vertritt.

Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran, wie der linksliberale Chrissi Lindner die Grünen und die SPD in "offener Feldschlacht" dazu bewegen wollte, endlich mehr linksgrün zu wagen.

ZitatBereits im April hatte Kemmerich in einem Interview gefordert, die FDP müsse sich »von linksliberalen-grünen Überzeugungen abwenden«.

Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: Max P am 12. November 2025, 14:14:02
Fossil-Lobbyist, Ex-FDP-Chef und Ex-Finanzminister wird Gebrauchtwagenhändler. Passt irgendwie.

https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article69139a83fe7e1386ee5dc42a/christian-lindner-statt-new-york-ex-minister-wird-vize-chef-bei-einem-gebrauchtwagenhaendler.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_twitter
Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: RPGNo1 am 12. November 2025, 17:14:29
Zitat von: Max P am 12. November 2025, 14:14:02Fossil-Lobbyist, Ex-FDP-Chef und Ex-Finanzminister wird Gebrauchtwagenhändler. Passt irgendwie.

Der stern versteigt sich zur Aussage, dass Christian Lindner mit diesem Job Selbstironie zeigen würde.  ::)
Aber der Artikeltitel  ist durchaus lustig.  ;D

ZitatGebrauchter Politiker verkauft gebrauchte Autos
https://www.stern.de/politik/deutschland/christian-lindner--gebrauchter-politiker-verkauft-gebrauchte-autos-36337410.html
Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: Max P am 12. November 2025, 20:43:30
Mir schwant Fürchterliches. Diese debile Youtube-Werbung in Dauerwiederholung (https://youtu.be/8A1PkODrdCI) grenzt bereits an Körperverletzung, aber dasselbe mit Christian Lindner verstieße gegen die Anti-Folterkonvention der UNO.  :schreck
Titel: Re: Manchmal fällt es leicht, die FDP nicht zu mögen
Beitrag von: Schwuppdiwupp am 12. November 2025, 21:00:50
Dagegen gibt's doch was Wirksames von Plankton. (https://www.youtube.com/shorts/tOJXN_Q9LMs)