Bei der Gwup geht es inzwischen schön prinzipiell zu:
https://scienceandsenseblog.wordpress.com/2025/06/09/der-feind-des-skeptikers-ist-das-lagerdenken/
ZitatEin rationaler Humanismus braucht keine Fraktionsdisziplin
Die Ethik eines aufgeklärten Humanismus verlangt keine Fraktionszugehörigkeit, sondern Verantwortlichkeit für das eigene Urteil. Wer – aus welcher Richtung auch immer – die Methode der kritischen Prüfung aufgibt und durch moralische Zugehörigkeitsrhetorik ersetzt, verabschiedet sich aus dem skeptischen Projekt. Wer Skepsis durch Haltung ersetzt, hat beides verloren: die Redlichkeit und die Aufklärung.
Udo Endruscheit nennt keine Namen. Und doch weiß jeder, welche Ereignisse er im Kopf hat, wenn er von "Lagerdenken" spricht und es kritisiert.
PS: Hier ist ein Nachschlag
ZitatIch bin als Skeptiker Mitglied der GWUP und fühle ich mich der vierten Gruppe zugehörig. Ziel eines rationalen kritischen Skeptizismus, wie ich ihn verstehe und die GWUP ihn vertritt, ist nicht, sich einem Lager anzudienen – sondern aufzuklären, zu erklären, zu kritisieren, zu prüfen. Das ist kein bequemer Weg. Aber der einzig redliche. Es fällt nicht leicht, rundum von allen Lagern deshalb angegriffen zu werden, weil man aus guten Gründen keinem angehört. Denn das ist unvereinbar mit der Verpflichtung auf die Grundsätze der Aufklärung und des Humanismus, bei der die Parteinahme für oder gegen etwas oder jemanden – wenn überhaupt – nicht am Anfang, sondern am Ende ernsthafter redlicher Prüfung steht. Und dafür steht seit jeher auch dieser Blog.
https://scienceandsenseblog.wordpress.com/2025/06/10/wenn-der-common-sense-verlorenzugehen-droht/
PPS: Wäre der Thread nicht besser hier (Skeptisches Denken) (https://forum.psiram.com/index.php?board=4.0) aufgehoben?
Zitat von: RPGNo1 am 16. Juni 2025, 14:34:18... wenn [Udo Endruscheit] von "Lagerdenken" ...
Ich würde ihn für seine Haltung vorbehaltlos loben, hätte ich nicht sein "Lagerdenken" im Fall Grams im Hinterkopf.
Niemand ist perfekt und wer ohne Bias ist, werfe den ersten Stein. :grins2:
Zitat von: Conina am 16. Juni 2025, 15:06:58... wer ohne Bias ist, werfe den ersten Stein.
Mir stünden da maximal Wattebäuschchen zu... - wenn überhaupt.
Niemand ist ohne Bias. Man sollte sich dessen halt immer bewusst sein.
Udo Endruscheit schätze ich sehr. Sein unermüdlicher Kampf gegen den Krampf Homöopathie kann gar nicht
oft genug gelobt werden. Aber genau wegen seiner klaren Kante und seinem kompromisslosen Eintreten für
Wissenschaftlichkeit verstehe ich seine Haltung zu diesem leidigen Thema nicht. Aber das gehört nicht
hierher und wurde ohnehin bereits anderswo thematisiert.