ZitatZitatSo all NIH websites appear to be down.
Unbelievable. NIH's websites are get >1 billion hits a year from people all over the globe looking for reliable health information.
Ich habe eben versucht Pubmed aufzurufen, das wichtigste Literaturinformationssystem für Medizin auf der Welt.
ZitatHmmm...diese Seite ist leider nicht erreichbar
Überprüfen Sie, ob in pubmed.ncbi.nlm.nih.gov ein Tippfehler vorliegt.
Wenn das so bleibt, und es spricht dies oder jenes dafür, dann ist das in seinen Konsequenzen noch gar nicht auszudenken.
Weiter gedacht: ähnlich wird es in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens sein. Chaos in den USA bedeutet Chaos im Weltmaßstab.
Was es nicht alles gibt:
https://www.isitdownrightnow.com/ncbi.nlm.nih.gov.html
ZitatNcbi.nlm.nih.gov is DOWN for everyone.
It is not just you. The server is not responding...
Na ja, wenn man die Technikspezialisten rauswirft und zusätzlich der Meinung ist, dass Gesundheit ein internes Problem ist und man die Welt nicht mehr an sowieso "fragwürdigen" Sachen teilhaben lassen will, geht es irgendwann nicht mehr weiter:
https://donmoynihan.substack.com/p/skilled-technologists-are-being-forced
ZitatAll 18F employees were fired as part of the ongoing Reductions in Force. The US Digital Service no longer exists. It is now the US DOGE Service. It also has seen about 40 people laid off, and 21 employees resigned last week, leaving around 40 experienced employees left.
Ich bin mir sicher, dass auch der Informationsaustausch der Geheimdienste bald nicht mehr stattfinden wird, Russland wird ja schon nicht mehr als Cybergefahr empfunden:
https://www.theguardian.com/us-news/2025/feb/28/trump-russia-hacking-cyber-security
ZitatRecent incidents indicate US is no longer characterizing Russia as a cybersecurity threat, marking a radical departure: 'Putin is on the inside now'
Und weiter verblöden werden sie auch rasant:
https://t3n.de/news/anne-frank-games-of-thrones-buecher-us-schulen-1674734/
ZitatDer Schriftstellerverband PEN America veröffentlicht regelmäßig, welche Werke aus dem Unterricht oder den Schulbibliotheken verbannt beziehungsweise von Verbannung bedroht sind.
2022 enthielt die Liste noch 1145 verschiedene Titel. Auf der aktuellen Fassung sind es 4231. Ungefähr die Hälfte davon ist ganz oder teilweise gesperrt, beim Rest läuft die Prüfung noch.
Bereits verbannt sind Werke einiger Literatur-Nobelpreisträger:innen: William Faulkner (1949), Ernest Hemingway (1954), John Steinbeck (1962), Nadime Gordimer (1991) und Toni Morrison (1993).
Zu den weiteren geblockten Klassikern der Weltliteratur zählen Alexandre Dumas (,,Die drei Musketiere"), James Joyce (,,Ulysses"), Leo Tolstoi (,,Krieg und Frieden") und William Shakespeare (,,Kaufmann von Venedig", ,,Der Widerspenstigen Zähmung").
Science Fiction und Fantasy ist auf der Liste ebenfalls reichlich vertreten – unter anderem durch Margret Atwood (,,Report der Magd"), Herbert Frank (,,Dune"), Aldous Huxley (,,Schöne neue Welt"), George R. R. Martin (,,Game of Thrones"), George Orwell (,,1984"), Kurt Vonnegut (,,Schlachthof 5") und Ayn Rand (,,Atlas Shrugged").
Am heftigsten betroffen sind aber Bestsellerautor:innen wie Ellen Hopkins (316 Einträge), Sarah J. Maas (282 Einträge), Stephen King (117 Einträge), Colleen Hoover (95 Einträge) und John Green (91 Einträge).
Wie die Welt in einem Jahr aussehen wird, wage ich gar nicht, mir vorzustellen bzw. ich kann es nicht.
Ist wohl temporär und geht über manche DNS Server.
Geht wieder...
Bitte nicht gleich bei jedem Schluckauf den Weltuntergang herbeischreiben... ;)
Zitat von: Juliette am 02. März 2025, 10:02:07Und weiter verblöden werden sie auch rasant:
Erinnert nicht nur mich das an 33/45? :-\
Zitat von: Schwuppdiwupp am 02. März 2025, 10:53:40Zitat von: Juliette am 02. März 2025, 10:02:07Und weiter verblöden werden sie auch rasant:
Erinnert nicht nur mich das an 33/45? :-\
Wahrscheinlich müssen die Chinesen erst 2027 Pearl Harbour angreifen, bevor die Amis Europa gegen die Russen helfen.
Zitat von: Juliette am 02. März 2025, 10:02:07Wie die Welt in einem Jahr aussehen wird, wage ich gar nicht, mir vorzustellen bzw. ich kann es nicht.
Ich bin mir da nicht mehr so sicher.
(https://i.redd.it/wvkluailr4me1.jpeg)
Zitat von: HAL9000 am 02. März 2025, 10:49:22Geht wieder...
Nö.
ZitatSeite wurde nicht gefunden
Die Verbindung mit dem Server pubmed.ncbi.nlm.nih.gov schlug fehl.
Zitat von: Max P am 02. März 2025, 12:00:16Zitat von: HAL9000 am 02. März 2025, 10:49:22Geht wieder...
Nö.
Komisch, bei mir geht die Seite. Dürfte tatsächlich ein Problem mit bestimmten DNS-Servern sein.Unbenannt.JPG
Hm, komisch.
Zitat von: Max P am 02. März 2025, 12:13:47Hm, komisch.
Dürfte nach wie vor ein Problem mit diversen DNS-Servern sein. Der, den ich verwende, funktioniert.
Unbenannt1.JPG
Es ist weiterhin mindestens instabil.
ZitatNcbi.nlm.nih.gov is DOWN for everyone.
It is not just you. The server is not responding...
Auf dnschecker sind jetzt alle aufgeführten Resolver wieder grün.
Bei mir hat die Seite eh immer funktioniert (andere DNS-Server zu verwenden war auch der Tipp
in diversen Blogs und Foren, die das Thema auch besprochen haben), aber jetzt sollte sie überall
wieder gehen.
Zitat von: HAL9000 am 02. März 2025, 20:10:58wieder grün.
Uff. Ich traue Musk
alles zu. Grade hat er gesagt, die USA sollten aus NATO und UN austreten, und das würde erstmal Geld sparen, das für neue Rüstungskontrakte mit seinen Firmen frei würde ... (das mit dem Geld hat er dann so natürlich nicht gesagt, das ist nur meine Interpolation).
Zitat von: Peiresc am 02. März 2025, 21:04:14Zitat von: HAL9000 am 02. März 2025, 20:10:58wieder grün.
Uff. Ich traue Musk alles zu.
Ich auch, schrieb ich ja schon. Aber die Wissenschaft wird er langsam und genüsslich ausbluten lassen,
nicht so abrupt. Den richtigen Foltermeister hat er dafür ja eingestellt.
Zitat... Grade hat er gesagt, die USA sollten aus NATO und UN austreten...
Meine Meinung? JA, BITTE!! Raus mit euch A*schlöchern. Und nehmt die Türkei und Ungarn gleich mit. Danke!
Hi(gh)!
Zitat von: Juliette am 02. März 2025, 10:02:07Science Fiction und Fantasy ist auf der Liste ebenfalls reichlich vertreten – unter anderem durch Margret Atwood (,,Report der Magd"), Herbert Frank (,,Dune"), Aldous Huxley (,,Schöne neue Welt"), George R. R. Martin (,,Game of Thrones"), George Orwell (,,1984"), Kurt Vonnegut (,,Schlachthof 5") und Ayn Rand (,,Atlas Shrugged").
Sogar Ayn Rand?!? Dann kann es aber nicht alleine am Trumpismus liegen... es gibt auch genug Wokeness-Taliban, die eine ganze Reihe von Autoren für mindestens mikroaggressiv halten! (und nein, nach allem, was ich über Ayn Rand und "Atlas Shrugged" zu wissen glaube, würde ich das Buch auch nur mit der Zange anfassen!)
Zitat von: Juliette am 02. März 2025, 10:02:07Wie die Welt in einem Jahr aussehen wird, wage ich gar nicht, mir vorzustellen bzw. ich kann es nicht.
Ich schon: ein graubraun verschmolzener, radioaktiver Schlackehaufen, auf dem nicht einmal Kakerlaken überlebt haben... und 400 Kilometer über diesem schwebenden Grab im All, auf dem keine Blume wächst (Puhdys, "Das Buch", 1984) sitzen das Stabile Genie und Elon Musk zusammen mit ein paar hundert handverlesenen Fanboys und Groupies im Partydeck der Marsschiffwerft und lassen die Puppen tanzen!
Let the bad times roll!
Yadgar