Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: Heinz-Rüdiger am 27. Juni 2009, 00:15:28

Titel: Junge Atheisten
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 27. Juni 2009, 00:15:28
Bemerkenswert ( ohne grünen oder roten Ideologiegestank):

http://www.junge-atheisten.de/

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 09:40:47
Zitat von: Boris am 27. Juni 2009, 00:15:28
Bemerkenswert ( ohne grünen oder roten Ideologiegestank)
Gelb stinkt mindestens genau so penetrant.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Skrzypczajk am 27. Juni 2009, 10:06:10
Diese Gören sind unfreiwillig komisch:

ZitatSchüler, Kabarettist, Autor, Gesellschaftskritiker,  Moderator, Eventleiter

Schülerin, Autorin, Literaturkritikerin, Gesellschaftskritikerin

Schüler, Gesellschaftskritiker, Humorist

Schülerin, Autorin, Dichterin, Redakteurin, Gesellschaftskritikerin

Aber das kann sich ja noch rauswachsen.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 10:43:12
Zitat von: Skrzypczajk am 27. Juni 2009, 10:06:10
Diese Gören sind unfreiwillig komisch:
Aber das kann sich ja noch rauswachsen.
Möglich, aber nicht wahrscheinlich, wenn man als Schüler schon Mitglied in der FDP ist.
Komisch sind sie allemal.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: cohen am 27. Juni 2009, 11:22:54
Da hast Du einen wunden Punkt getroffen, Wazir.

Jungliberale Schlipsträger sind mir auch ein bisschen suspekt.

Aber es gibt wirklich schlimmere Ideale, als den Humanismus.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 15:09:06
Liebe User,
wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Ziele unserer Interessengemeinschaft ausschließlich darin bestehen, die atheistische Weltanschauung zu vertreten und zu verteidigen.
Wir möchten nicht als eine politisch angehauchte Vereinigung wahrgenommen werden, wir haben auch Mitglieder im Vorstand die durchaus der alternativen politischen Richtung zugehörig sind.
Wir sind und wollen kein polititscher Interesseverband sein, sondern eine unabhängige Vertretung des Atheismus.
Es tut uns Leid wenn wir so wahrgenommen wurden- wir werden unser Erscheinungsbild auf unserer Homepage in Kürze überarbeiten und die Parteienzugehörigkeit streichen, da sie nichts mit unserer Arbeit zu tun hat.
Weiterhin möchten wir festhalten, dass wir sicherlich nicht als "Gören" herabgestuft werden möchten, da wir solche Bezeichnungen für unsachlich und diffarmierend halten.
Im Übrigen disqualifiziert eine solche Äußerung schon durch den Altersdurchschnitt.
Vielen Dank für Ihre Kritik an unserem Erscheinungsbild- wir werden uns Ihrer Bemängelung in Kürze annehmen.
Mit den besten Grüßen
Felix R. Thiessen
1. Vorstand Junge Atheisten
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: rincewind am 27. Juni 2009, 15:18:24
Hallo Herr Thiessen,

schön, dass Sie sich hier rühren und danke für die Klarstellung. Wegen der "Gören" bitte nicht eingeschnappt sein, der Umgangston hier ist herzlich aber rau. Wir haben doch nichts gegen Atheisten, die meisten hier sind selber welche. Und eine Bewegung "junger Atheisten" ist erstmal zu begrüßen, immerhin deutlich besser als zu schweigen und nichts zu tun.

Viel Erfolg für das Projekt,

rw
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 15:31:33
Vielen Dank für Ihre freundlichen Worte.
Wir sind defintiv nicht "eingeschnappt" - wir wollten lediglich unterstreichen, dass wir kein Kindergarten mit Selbstüberschätzung sind.
Demnächst wird es übrigens auch ein Interview des Humanistischen Pressedienst geben, indem wir noch einmal unsere Ziele und unsere Vorgehensweisen genau beschreiben wollen.
Wir freuen uns über Fragen und Diskussionen.
Mit besten Grüßen
Felix R. Thiessen
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 15:44:26
Zitat von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 15:09:06Weiterhin möchten wir festhalten, dass wir sicherlich nicht als "Gören" herabgestuft werden möchten, da wir solche Bezeichnungen für unsachlich und diffarmierend halten.
Ein Blick ins Synonym-Wörtebuch gießt Öl auf die Wogen.
Ihr seid "Gören":
ZitatBedeutung: Nachkommenschaft | Art: Nomen
Nachkommen, Brut, Rangen, Kinder
Ich denke, das stuft nicht herab, läßt hoffen, ist sachlich und diffamiert nicht.
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/g%C3%B6ren.php (http://synonyme.woxikon.de/synonyme/g%C3%B6ren.php)
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 15:47:16
Es tut mir Leid aber ich kann nicht wirklich verstehen warum man sich nun an einem Begriff aufhängen muss.
Aber das Lexikon liegt richtig!- Meinen Sie das Kinder in der Lage sind einen solchen Verband zu leiten und Aktionen zu planen?
Eher nicht.
Mit den besten Grüßen
Felix Thiessen
P.s. Es wäre schön nun wirklich wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückzukommen
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 15:52:30
Zitat von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 15:47:16
Es tut mir Leid aber ich kann nicht wirklich verstehen warum man sich nun an einem Begriff aufhängen muss.
P.s. Es wäre schön nun wirklich wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückzukommen
Na, na, wer geht da so schnell in die Luft?
Der Begriff Kind ist doch nicht falsch, wenn er im Sinne von Nachkommenschaft benutzt wird. Das ist hier der Fall.

Ahem:
Welche sachliche Diskussion?
Geht mein Mac nicht?

Es ging um grün, rot, gelb und entsprechende Geruchsbelästigung, jedenfalls im Eingangsbeitrag.

Atheismus ist doch toll.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: cohen am 27. Juni 2009, 15:58:31
Die "Ja"s gefallen mir:
http://www.junge-atheisten.de/index.php/kampagnen (http://www.junge-atheisten.de/index.php/kampagnen)


Und das hier:
Zitat2.04.2010  -Karfreitagsgrillen- (Auch für Vegetarier) - Der Himmel auf Erden
Warum sollte man am Karfreitag eigentlich nicht feiern - und darüber hinaus kein Fleische essen dürfen?
;D ;D ;D
Kommt sicher aufs Bundesland an, ob es jemanden juckt, wenn man das macht.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 16:07:14
Können die Atheisten und deren Nachkommen nicht einmal die Frage klären,
warum heutzutage mehr Bundestagsabgeordnete sich mit Gottesbezug ins Parlament schwören als früher?
Unabhängig vom Gestank, den die einzelenen Farben verbreiten.
Zitat... Niemand vermag grausamer zu sein als jene, die im Namen der Wahrheit handeln.
... Nicht nur Gott, auch der Glaube an sich ist unbeweisbar. Nicht einmal der Papst kann beweisen, daß er glaubt, woran zu glauben er vorgibt.
Darum gibt es für mich nichts Unanständigeres als christliche Parteien:
Mit dem, was man nicht beweisen kann, daß man es ist, darf nicht politisch operiert werden. ...
Friedrich Dürrenmatt, Schriftsteller
http://www.humanistische-aktion.de/eid.htm (http://www.humanistische-aktion.de/eid.htm)

Sachlich genug?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 16:29:55
Lieber Wazir,
die Fragestellung ist leider durchaus angebracht, besonders im Zusammenhang mit unserer "Familienministerin" Ursula von der Leyen, welche mit Millionenbeträgen radikale evangelikale Gruppierungen unterstützt.
Um diese Frage ausreichend zu analysieren zu können, müssen wir feststellen, dass der Schwur in das Parlament nach wie vor keine besondere Öffentlichkeitswirkung hat.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass die Art wie man sich in das Parlament schwört nur spezifische Bevölkerungsgruppen interessiert, die sich damit gezielt beschäftigen.
Nichts desto Trotz ist es selbstverständlich ein Unding, das eine formelle Form wie diese noch als "selbstverständlich" gilt.
Der JA tritt für eine klare Trennung von Kirche und Staat ein, die auch beinhaltet, dass die Schwüre der Amtserhebung von Polizei, Behörden und Politik überarbeitet werden müssen.
Es ist erschrecken, dass es nur ein Parlamentsmitglied gibt, das den Gottesschwur in der aktuellen Legislaturperiode abgelehnt hat (Brigitte Zypries).
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 16:55:20
Zitat von: Tastendruck am 27. Juni 2009, 16:29:55
1.  ...Ursula von der Leyen, welche mit Millionenbeträgen radikale evangelikale Gruppierungen unterstützt.
2. Dies bedeutet im Umkehrschluss...
3. Der JA tritt für eine klare Trennung von Kirche und Staat ein, die auch beinhaltet, dass die Schwüre der Amtserhebung von Polizei, Behörden und Politik überarbeitet werden müssen.
4.Es ist erschrecken, dass es nur ein Parlamentsmitglied gibt, das den Gottesschwur in der aktuellen Legislaturperiode abgelehnt hat (Brigitte Zypries).
1. ...und die CSU unterstützt die Katholen, oder? Auch nicht besser, weil machtvoller.
2. Umkehrschlüsse sind meist falsch, jedenfalls aber gefährlich.
3. JA braucht sich dafür nicht einzusetzen. Die Schwurformel gilt ohne diesen ekelhaften Zusatz, Schon immer!
4. Ja, aber die stinkt ideologisch rot, sagt Boris.
Und der Bundes-Gerhard...
SPIEGEL -
ZitatDer Amtseid in Artikel 56 des Grundgesetzes lautet:
"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde."
Die religiösen Beteuerungsformel "so wahr mir Gott helfe" ist nicht verpflichtend, sondern eine persönliche Entscheidung von Merkel. Ihr Amtsvorgänger Gerhard Schröder (SPD) hatte den Zusatz bei seinen Vereidigungen 1998 und 2002 weggelassen.
...stinkt auch ideologisch rot.

Ein Grund, rot zu wählen.

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 27. Juni 2009, 18:06:19
Zitat von: Wazir am 27. Juni 2009, 16:55:20


Ein Grund, rot zu wählen.



Papperlapapp!   ;D
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 18:09:02
Zitat von: Boris am 27. Juni 2009, 18:06:19
Papperlapapp!  
Sondern?
Wie schwört Schwesterwelle?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 27. Juni 2009, 18:11:29
Keine Ahnung. Wollte bloß bissle anti-"pro-rot" sticheln...
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 27. Juni 2009, 19:11:55
Zitat von: Boris am 27. Juni 2009, 18:11:29Keine Ahnung. Wollte bloß bissle anti-"pro-rot" sticheln...
Schon klar.
Kommt aber nicht gut, bei dem stinkigen Eingangsbeitrag und dem sofortigen Verweis auf einen Jugendlichen, der schon stolz und fest im ebenso stinkigen gelben Ideologielager verankert ist.

Wie stichelste denn gegen die Schwarzen?
Die haben doch dieses komische Wort schon in ihrer Parteibezeichnung.
Wie stinkt das?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Hema am 27. Juni 2009, 21:04:31
Zitat von: Boris am 27. Juni 2009, 18:11:29
Keine Ahnung. Wollte bloß bissle anti-"pro-rot" sticheln...

Als "rot" hinsichtlich der Mitglieder- und Wählerschaft noch weltanschaulich(er) orientiert war, war der gepflegte Atheismus da häufiger anzutreffen als in anderen Parteien, meine ich.

BTW, welche "Ideologie" "stinkt" denn nicht Deiner Meinung nach?
Ist es eine schlechte Vorstellung, das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen (dass die Umsetzung nicht immer hakelfrei läuft und auch nicht alle Handelnden primär altruistische Motive haben, sei jetzt bitte mal aussen vor gelassen, das ist ja Konsens)?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Heinz-Rüdiger am 28. Juni 2009, 08:06:00
Zitat von: Hema am 27. Juni 2009, 21:04:31

BTW, welche "Ideologie" "stinkt" denn nicht Deiner Meinung nach?

Für mich ist der Begriff "Ideologie" an sich negativ besetzt. Mir fällt jedenfalls kein positives Beispiel ein. Dir?

Zitat von: Hema am 27. Juni 2009, 21:04:31

Ist es eine schlechte Vorstellung, das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen ...?
Nein. Ich unterstelle niemanden etwas Schlechtes, Kriminelle und Abzocker mal ausgenommen. Aber das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen setzt erstmal voraus, daß man weiß was das Beste ist. Und da fängt die Ideologieproblematik an. Ich bin eher liberal gestimmt, so viel Staat wie gerade nötig aber so wenig wie möglich. Manche aus der Politik - ich verzichte mal auf Farbenlehre um Wazir nicht weiter zu reizen - würden gerne staatlicherseits das Paradies einführen. Und mit einfachen Versprechen ("Freibier für alle, die Renten sind sicher, begrenzt die Managergehälter und gebt den Armen mehr Geld statt Arbeit") Wähler ködern. Sowas möchte ich nicht unterstützen, geschweige denn wählen.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 28. Juni 2009, 10:14:29
Zitat von: Boris am 28. Juni 2009, 08:06:00
1. Ich bin eher liberal gestimmt, so viel Staat wie gerade nötig aber so wenig wie möglich.
1a. Für mich ist der Begriff "Ideologie" an sich negativ besetzt. Mir fällt jedenfalls kein positives Beispiel ein. Dir?
2. - ich verzichte mal auf Farbenlehre um Wazir nicht weiter zu reizen - 
3. Und mit einfachen Versprechen ("Freibier für alle, die Renten sind sicher, begrenzt die Managergehälter und gebt den Armen mehr Geld statt Arbeit") Wähler ködern. 
1. Liberal, ein Wort, welches mal mit Inhalt gefüllt werden muss.

Wenn der 1. Vorsitzende einer postpubertären Atheisten-Vereinigung hier stolz als FDP-Mann firmiert und gleichzeitig stolz mit "1. Vorstand" unterschreibt, dann ist das liberal?
Eher nicht. Es zeigt das streng hierarchische Denken, den leerlaufenden Stolz, die elitäre Ideologie.
Wäre er "nur" der 3. Kassenprüfer, hätte er das auch in seine Unterschrift eingefügt?
Nein, hätte er nicht.
Das Große-Ganze des Vereins würde "zusammenfallen wie ein Soufflé im Ofen, wenn man hineinpiekt."(Joschka)

1a. Wikipedia -
ZitatDer Liberalismus (lat. liber: frei, lat. liberalis: die Freiheit betreffend, freiheitlich) ist eine philosophische, ökonomische und politische Ideologie
Klar negativ konnotiert, oder?

2. Es sind nicht die Farben, Boris, es ist der Gestank, der den Farben zugeordnet wird.
Bleiben wir beim Atheismus: Welchen Gestank verbreitet die tiefschwarze CDU/CSU?
Kein Wort.

3. Platt, Boris.
Sch.Westerwelle verspricht Wohlergehen durch Steuersenkungen.
Die armen Leute zahlen gar keine Steuern, können von Steuersenkungen nicht profitieren.
Sie leiden unter schlechteren Schulen, Straßen....usw.

Es reicht zum Leben -bis zum Lebensende- ohne jede Arbeit, eine Million Euro auf Tasche zu haben.
Wozu müssen Chefs wie Ackermann zig mal soviel verdienen, obwohl sie nur ein Leben haben?
So könnten zig Leute ohne Arbeit,
noch viel mehr Leute mit Arbeit leben,
wenn Ackermann und Konsorten -demokratisch begründet-  ein begrenztes Gehalt bezögen.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Hema am 28. Juni 2009, 11:04:26
Zitat von: Boris am 28. Juni 2009, 08:06:00
Zitat von: Hema am 27. Juni 2009, 21:04:31

BTW, welche "Ideologie" "stinkt" denn nicht Deiner Meinung nach?

Für mich ist der Begriff "Ideologie" an sich negativ besetzt. Mir fällt jedenfalls kein positives Beispiel ein. Dir?

Nein.
Aber: ist die Beschreibung "rote Ideologie" denn heute wirklich noch zutreffend?
Ich kenne heute keinen Sozi (mehr), der den Staat Honneckers, Castros oder Stalins haben will oder auch nur unreflektiert Gutes ihm sieht. Die alten Stamokap- vs. Refos-Diskussionen laufen auch nicht mehr im klassischen Sinne. Das sind fast alles Leute (zumindest auf den unteren Ebenen), die sich ganz praktisch als Stimme derer sehen, die keine laute Stimme haben.

Sorry Boris, aber wie wärs mal mit Klischee updaten?  ;D

Ansonsten: im Rahmen der Wirtschaftskrise sind Sachen bereits gemacht worden, die ohne diese Krise "roter Ideologie" zugeordnet worden wären; und das von fast allen Partein unterstützt, nur mal so am Rande...

Zitat
Zitat von: Hema am 27. Juni 2009, 21:04:31

Ist es eine schlechte Vorstellung, das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen ...?
Nein. Ich unterstelle niemanden etwas Schlechtes, Kriminelle und Abzocker mal ausgenommen. Aber das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen setzt erstmal voraus, daß man weiß was das Beste ist. Und da fängt die Ideologieproblematik an. Ich bin eher liberal gestimmt, so viel Staat wie gerade nötig aber so wenig wie möglich. Manche aus der Politik - ich verzichte mal auf Farbenlehre um Wazir nicht weiter zu reizen - würden gerne staatlicherseits das Paradies einführen. Und mit einfachen Versprechen ("Freibier für alle, die Renten sind sicher, begrenzt die Managergehälter und gebt den Armen mehr Geld statt Arbeit") Wähler ködern. Sowas möchte ich nicht unterstützen, geschweige denn wählen.

Wenn ich es recht verstehe, versuchen ALLE Parteien, darzustellen, dass sie es zumindest besser für die Menschen wissen und auch machen könnten. Die FDP hat eine andere Klientel, insofern ist das "Paradies", das sie verspricht, ein anderes als das, das andere Parteien in Aussicht stellen. Eine andere Interessenpolitik für andere Menschen.

Die Frage ist doch: wie viel Ehrlichkeit hinsichtlich konkreter Probleme verträgt ein Wahlkampf? Schwarzmalerei kommt schlecht, Schönfärberei auch. Ehrlichkeit erfordert Differenzierung und Abwägung. Das ist nicht erst seit der Mediengesellschaft schwerer an der "normalen Wähler" zu bringen, weil das Beschäftigung jenseits wohlfeiler Kurzaussagen erforderte. Viele Menschen interessieren sich für Politik aber nur am Rande. Da ist das nächste Pokalspiel ihres Fussballvereins oft näher am Erleben als Entscheidungen, die die Menschen nicht nur Samstag nachmittag betreffen.

Hm.

Ansonsten finde ich das Engagement von JA gut; an der Selbstdarstellung sollten sie noch arbeiten, wollen sie ernst genommen werden.

"Früher, da ich unerfahren
Und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung
Andre Leute.

Später traf ich auf der Weide
Außer mir noch mehr Kälber,
Und nun schätz ich, sozusagen,
Erst mich selber."

W. Busch

Vielleicht ist das bei denen ja umgekehrt, wenn sie lernen, was sich hinter den Schmuckbegriffen für sich selber wirklich verbirgt bzw. was landläufig darunter verstanden wird.
Ein (zu) gesundes Selbstbewußtsein kann in Eitelkeit münden und in unbegründete Arroganz, wenn man nicht aufpasst oder die Umgebung einen aufmerksam macht.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: WikiSysop am 28. Juni 2009, 12:14:37
Hallo Tastendruck,

schade dass Sie mich nicht repräsentieren- Ich mache leider schon bei der AAS (Atheistische Alte Säcke) mit. Schön finde ich, dass sie als Interessen Kabaret angeben. Viele Atheistische Organisationen gehen viel zu verbissen an die Thematik heran.

Alles Gute!

WikiSysop
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 29. Juni 2009, 01:50:21
Nun zur letzteren Meldung nochmal- unsere Vereinigung gilt für jung- und junggebliebene Atheisten- sebstverständlich stehen die meisten unserer Veranstaltungen allen Altersgruppen offen.
Wir möchten den Generationendialog fördern und fordern.
-
Ja Frau von der Leyen hat aus der Familienkasse evangelikanische Treffen und Feste unterstützt!
Diese Gruppen haben einen NICHT zu unterschätzenden Einfluss!

ZitatWenn der 1. Vorsitzende einer postpubertären Atheisten-Vereinigung hier stolz als FDP-Mann firmiert und gleichzeitig stolz mit "1. Vorstand" unterschreibt, dann ist das liberal?
Eher nicht. Es zeigt das streng hierarchische Denken, den leerlaufenden Stolz, die elitäre Ideologie.
Wäre er "nur" der 3. Kassenprüfer, hätte er das auch in seine Unterschrift eingefügt?
Dieses Kommentar halte ich für absolut unangebracht!

1.Der Titel in der Unterschrift war lediglich der Vorstellung der eigenen Person und der damit verbundenen Repräsentation und Funktion verbunden!
Schließlich ist es nicht in meinem Sinne Verwirrung zu stiften.

2. Kann ich nicht feststellen hier "stolz als FDP Mann" zu fimieren.
Mit den besten Grüßen
Felix R. Thiessen

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Hema am 29. Juni 2009, 03:33:08
Jetzt mal unabhängig davon, dass ich Engagement für eine gute Sache prinzipiell lobenswert finde:

Zitat von: Tastendruck am 29. Juni 2009, 01:50:21
Nun zur letzteren Meldung nochmal- unsere Vereinigung gilt für jung- und junggebliebene Atheisten- sebstverständlich stehen die meisten unserer Veranstaltungen allen Altersgruppen offen.
Wir möchten den Generationendialog fördern und fordern.

Entschuldigung - das ist so eine Phrase aus dem "Schatzkästlein" politischer Parteien (genauso wie das "junggeblieben"; ist das PC, um das "böse" Wort älterer Mensch oder Erwachsener im Gegensatz zu Jugendlicher zu vermeiden?). Für mich sind eigentlich alle über 18 erst mal erwachsen und da gibt es junge Esel genauso wie ältere. Leute, die noch lernfähig sind mit 70 genauso wie 18 Jährige, die schon meinen, alles (besser) zu wissen und Spezialisten für alles sind (was in jedem Alter eine Selbstüberschätzung ist; besser wissen macht sich an Fakten fest, nicht an Alter, Geschlecht oder Hautfarbe).

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: warum ist es eigentlich notwendig, eine eigene Jugendorganisation zu gründen? Wenn man sich dem "Generationendialog" verpflichtet fühlt, könnte man ja einfach in die bestehenden Atheisten-Organisationen eintreten, sofern man über 18 ist (ab wann kann man bei den JA mitmachen?). Da kann man direkt mit denen reden, ohne den "Generationendialog" als Floskel bemühen zu müssen. Ich habe immer etwas Schwierigkeiten, wenn sich Organisationen auf Naturkategorien berufen und nicht auf Inhalte.
Vielleicht gibts dann als nächstes den "Atheistischen Frauenbund"?

Wenn man sich selber ernst und auch für voll nimmt, kann man auch als junger (man kann da jede naturkategorie einsetzen) Mensch in bestehenden Atheisten-Organisationen aktiv werden. Man riskiert dann allerdings, bei allzu blümeranter Selbstdarstellung belächelt zu werden, aber vielleicht ist eine solche Rückmeldung auch mal nicht schlecht für die Charakterbildung. Da braucht es keinen Schutzraum für Jugendliche, weil ja auch die Interessen der JA völlig mit denen anderer Atheisten übereinstimmen sollten. Atheismus ist keine Frage des Alters. Es sei denn, man will eine etwas andere inhaltliche Ausrichtung, die dann aber noch zu erläutern wäre. Haben die Mitglieder von JA sich in den bereits bestehenden Atheisten-Organisationen engagiert?

ZitatJa Frau von der Leyen hat aus der Familienkasse evangelikanische Treffen und Feste unterstützt!
Diese Gruppen haben einen NICHT zu unterschätzenden Einfluss!

Was dann wieder den Bogen zur Politik schlägt; wenn man da Kontakte hat, kann man diesbezüglich ja mal eine "Kleine Anfrage" initiieren.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 29. Juni 2009, 09:09:00
Zitat von: Tastendruck am 29. Juni 2009, 01:50:21Kann ich nicht feststellen hier "stolz als FDP Mann" zu fimieren.
OK, also nicht stolz, aber FDP.
...und als 1. Vorstand.
Auch schön.

Wie war das nun mit CSU und Einfluss der Katholen?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: theokratis am 29. Juni 2009, 11:03:05
@Tastendruck
Ist Atheismus nicht etwas langweilig ?
Keine Durchgeknallten Heiligen Regeln, Keinen Messias oder Propheten, Keinen Rachsüchtigen gott den wir fürchten,  Keine Aussicht auf Ewige Erlösung und zu allem Überfluss sieht die Seite der Jungen Atheisten auch noch so aus als würden Sie keinen Humor haben.

Ansich haben die jungen Atheisten viele Ziele mit der Church of the SubGenius gemein und wir sind immer froh wenn sich jemand bemüht unsere spirituelle Konkurenz aus dem Feld zudrängen.

Solange Ihr nicht gegen die Subgenius ins Felde zieht werden wir für Eure Sache beten (Channeln mit Bob).
Ich brauche etwas an das ich glauben kann, und 'Bob' Dobbs ist unfehlbar.

Lobet Bob !
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 29. Juni 2009, 13:03:52
Zitat von: Boris am 28. Juni 2009, 08:06:00
Für mich ist der Begriff "Ideologie" an sich negativ besetzt. Mir fällt jedenfalls kein positives Beispiel ein. Dir?

Humanismus

ZitatAber das Beste für möglichst viele Menschen zu wollen setzt erstmal voraus, daß man weiß was das Beste ist. Und da fängt die Ideologieproblematik an.
Wir alle hängen einer Ideologie, irgend einer Weltanschauung an.

ZitatIch bin eher liberal gestimmt, so viel Staat wie gerade nötig aber so wenig wie möglich.
Wie viel ist das und wo endet der Nachtwächterstaat? Das zu definieren, ist ohne Ideologie nicht möglich.

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 29. Juni 2009, 13:20:51
Liebe User,
gerne beantworte ich auch die soeben gestellten Fragen.
ZitatWarum ist es eigentlich notwendig, eine eigene Jugendorganisation zu gründen? Wenn man sich dem "Generationendialog" verpflichtet fühlt, könnte man ja einfach in die bestehenden Atheisten-Organisationen eintreten, sofern man über 18 ist (ab wann kann man bei den JA mitmachen?). Da kann man direkt mit denen reden, ohne den "Generationendialog" als Floskel bemühen zu müssen. Ich habe immer etwas Schwierigkeiten, wenn sich Organisationen auf Naturkategorien berufen und nicht auf Inhalte.
Vielleicht gibts dann als nächstes den "Atheistischen Frauenbund"?

Weil es bisher keine ausreichenden Angebote für "junge Atheisten" gibt.
Die eingesessenen Verbände haben es in den letzten Jahren versäumt eine junge Zielgruppe anzusprechen.
Dies ist einer der Gründe weshalb viele Freidenkerverbände und ähnliche Interessengemeinschaften momentan überaltern.
Man kann den JAs ab 14 Jahren (Mindestalter) beitreten.
Wir sind in akuten Gesprächen mit dem IBKA, der GBS und dem HPD über eine Zusammenarbeit.
Es ist unser Ziel den Indoktrinationsverbänden der Kirche und der Evangelikalen ein gesundes Gegenbild entgegen zu setzen.
Wir vertreten mit besonderem Nachdruck Forderungen welche unsere Zielgruppe beschäftigen:

1.Kein Religionsunterricht mehr in den Schulen

2. Aberkennung der bisherigen Theologie als Studienfach
etc...
Mit freundlichen Grüßen
Felix R. Thiessen
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Balthasar Zorn am 29. Juni 2009, 16:32:30
Die Mitgliedervorstellung (http://www.junge-atheisten.de/index.php/wir-stellen-uns-vor) liest sich fast wie die vom Fürstentum Germania (http://fuerstentum-germania.org/Volksvertreter.html)
:rofl:
Schüler, Kabarettist, Autor(in), Gesellschaftskritiker(in),  Moderator, Eventleiter, Dichter(in), Redakteur(in)
...
[...]Diese gehen von Philosophie, Erkenntnistheorie und Psychologie über Mahthematik, Chaos- und Zahlentheorie sowie Kosmologie, Metaphysik und Informatik.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 29. Juni 2009, 16:55:32
Zitat von: Balthasar Zorn am 29. Juni 2009, 16:32:30
Die Mitgliedervorstellung (http://www.junge-atheisten.de/index.php/wir-stellen-uns-vor) liest sich fast wie die vom Fürstentum Germania (http://fuerstentum-germania.org/Volksvertreter.html)
Da gehst Du ein wenig zu weit, oder?

Boris sprach ja von bestimmten Geruchsnoten, hat die aber dann nicht weiter erläutert.
Boris -
ZitatBemerkenswert ( ohne grünen oder roten Ideologiegestank):
http://www.junge-atheisten.de/
Immerhin scheint es junge, sehr, sehr selbstbewusste Atheisten zu geben.
Also: Wie stinkt gelb?
Anders als "Brights"?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: hic fuit am 29. Juni 2009, 21:01:52
He, Tastendruck, nur weiter so, Eure genannten Ziele finde ich gut.
Wenn Du hier nicht den Humor verlierst, hast Du was gelernt. *daumendrück*
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Conni am 29. Juni 2009, 21:35:00
Egal, ob Farben, Ideologie, Gestank usw.

Ich finde es erstmal gut, dass Ihr Euch in der Sache engagiert. Sehr viele (Freizeit)Angebote für Jugendlich sind in Obhut kirchlicher Organisationen und ich kann mir vorstellen, dass in manchen Gebieten junge Atheisten ziemlich einsam dastehen, ja sogar ausgegrenzt werden.

Daher ist es wichtig, gerade jungen Leute, die ihre Religionsmündigkeit mit 14 Jahren erreicht haben und aus der ihnem als Taufe aufoktroierten Zwangsmitgliedschaft der Kirchen raus wollen, eine "nur", psychische Unterstützung anzubieten, vielleicht auch mehr.

Daher wünsche ich Euch, dass Eure Organisation wächst und sich profiliert.



Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 29. Juni 2009, 22:09:38
Zitat von: Conni am 29. Juni 2009, 21:35:00
Egal, ob Farben, Ideologie, Gestank usw.
Daher wünsche ich Euch, dass Eure Organisation wächst und sich profiliert.
Klar, Conni, nur ist der Anfangsbeitrag so klar formuliert gewesen, der Verweis auf den Link der JA so klar, die Vorstellung der Vorstandsmitglieder so kabarettreif und im Zusammenhang mit Boris´Gestanksbemerkungen zu sehr FDP-lastig.

Hema hat es schön beschrieben, was möglich ist, was nicht sinnvoll erscheint.
Das hierarchische Gewese bei JA ist abstoßend.
Andere Organisationen sind auch atheistisch, so dass auch ich die Notwendigkeit  von JA nicht einsehen kann.

So wird die atheistische Bewegung aufgedröselt in kleine, sehr, sehr selbstbewusst auftretende Splittergrüppchen.
Schon das kurze Anticken der Schwurformel zeigte die Ahnungslosigkeit des 1. JA-Vorstandes.
Wie viel Ahnung haben die einfachen Mitglieder?

Daher wünsche ich uns, dass die atheistische Bewegung wächst und sich profiliert.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 30. Juni 2009, 00:23:40
Sehr geehrter Wazir,
ich möchte mich nun gerne einer Ihrer nonchalanten Fehldarstellungen annehmen:
ZitatSchon das kurze Anticken der Schwurformel zeigte die Ahnungslosigkeit des 1. JA-Vorstandes.

Schön das wir Ihnen die Energie wert sind uns möglichst schlecht darzustellen, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann welche CVJM Gruppe Sie dafür zum Jesusliederabend einlädt.
Denn anscheinend halten Sie wohl nicht im geringsten etwas von fairen Beurteilungen- ebenso scheinen Sie wohl mehr über uns zu wissen als wir - aber es wäre schön wenn wir in der Beurteilung unserer Mitglieder eine Meinung hätten- nämlich die offizielle, da ich davon ausgehe das Ihnen keine gegenteiligen Informationen vorliegen.
Selbstverständlich habe ich keine Ahnungslosigkeit bewiesen aber Sie offensichtlich eine Leseschwäche:
ZitatNichts desto Trotz ist es selbstverständlich ein Unding, das eine formelle Form wie diese noch als "selbstverständlich" gilt.
Der JA tritt für eine klare Trennung von Kirche und Staat ein, die auch beinhaltet, dass die Schwüre der Amtserhebung von Polizei, Behörden und Politik überarbeitet werden müssen.
Zufälligerweiße wusste ich was ich schrieb, denn wenn beispielsweiße die neue Generation Polizisten vereidigt wird ist der Schwur der in der jeweiligen Festhalle gesprochen wird "O Ton" so war mir Gott helfe.
Dies gilt es zu ändern-  wir fordern, dass die Schwurformel für alle Politiker und Beamte formell vorgeschrieben wird und keine Veränderungen duldet- da Glauben Privatsache ist.
Mit besten Grüßen
Felix R. Thiessen
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 30. Juni 2009, 09:59:46
Zitat von: Tastendruck am 30. Juni 2009, 00:23:40
1. Schön das wir Ihnen die Energie wert sind uns möglichst schlecht darzustellen, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann welche CVJM Gruppe Sie dafür zum Jesusliederabend einlädt.
2. Leseschwäche
3. Zufälligerweiße wusste ich was ich schrieb..
4. Mit besten Früßen
1. Na, na, die Sozen sind doch keine CVJM-Gruppe.
Ich bin dafür, dass die atheistische Bewegung in Deutschland gestärkt wird.
Sie wird durch Splittergruppen wie JA e.g. eher geschwächt, jedenfalls, wenn man in deren Website reinguckt.
Ein echter Brüller, wie nicht nur die Sozen meinen.

2.Kann ich auf meiner Seite nicht feststellen.
Es ging um die Schwurformel für Bundesminister. Und die geht seit ca. 1949 auch ohne Gottesbezug.
Was meine eigene Vereidigung angeht: Ich habe ebenfalls ohne Gottesbezug geschworen. Niemand hat mich gezwungen.

3. Da bin ich nicht so sicher, auch nicht in der Weiße, wie es Sie das schreiben.
Aber, wenn es zufällig geschehen ist: OK, kann vorkommen.

4. Ebenso

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Roland K. am 30. Juni 2009, 11:21:15
ZITAT: "Der Amtseid in Artikel 56 des Grundgesetzes lautet:
"Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde."
Die religiösen Beteuerungsformel "so wahr mir Gott helfe" ist nicht verpflichtend, sondern eine persönliche Entscheidung von Merkel. Ihr Amtsvorgänger Gerhard Schröder (SPD) hatte den Zusatz bei seinen Vereidigungen 1998 und 2002 weggelassen."

Der Zusatz "so wahr mir Wotan helfe" oder "so wahr mir der Atman helfe", der hätte echt Schmäh. Wann wird sich wohl der/die erste MinisterIn trauen, diesen Kontrapunkt zu setzen? Ehrlich und auch ziemlich lustig wäre der Zusatz "so wahr mir der mosaische/ christliche/ mohamedanische Gott helfe".

mfg
Roland K.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Conni am 30. Juni 2009, 11:29:00
Davon mal abgesehen, der Gläubige lediglich glaubt, dass ihm Jahwe/Zeus/Wotan/das fliegende Spaghettimonster/ usw. helfen würde.

Ob dieses überirdische Wesen tatsächlich hilft, kann er gar nicht wissen. Es ist schlicht nicht beweisbar und damit nicht eindeutig wahr.

Somit der Amtseid ad absurdum geführt ....  ;D
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: amphibol am 30. Juni 2009, 11:31:38
ZitatDer Zusatz "so wahr mir Wotan helfe" oder "so wahr mir der Atman helfe", der hätte echt Schmäh. Wann wird sich wohl der/die erste MinisterIn trauen, diesen Kontrapunkt zu setzen? Ehrlich und auch ziemlich lustig wäre der Zusatz "so wahr mir der mosaische/ christliche/ mohamedanische Gott helfe".

Ich bin für:" So wahr mir das Unsichtbare Rosa Einhorn (mögen seine Hufe unbeschlagen bleiben) helfe". oder für "so wahr mir des fliegende Spaghettimonster helfe".

;D
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 30. Juni 2009, 11:32:45
Zitat von: Roland K. am 30. Juni 2009, 11:21:15
...Gerhard Schröder (SPD) hatte den Zusatz bei seinen Vereidigungen 1998 und 2002 weggelassen."
Eben, genau wie Frau Zypries ein Soze.
Wenn ich mich recht erinnere, haben früher, lang vor der Zeit der JA, mehr Minister ohne Gottesbezug  geschworen.
Findet jemand die Statistik?
Und:
Warum schwören die heute alle mit Gott?
Ich nehme an, wegen der Medien, wegen des Einschleimens, nicht weil sie religiös sind.

Odrrr?
Wotan wäre mal richtig toll.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: theokratis am 30. Juni 2009, 12:23:01
So war ich 'Bob' helfe..
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Tastendruck am 30. Juni 2009, 16:46:39
Und täglich ruft der Wazir...,
ZitatIch bin dafür, dass die atheistische Bewegung in Deutschland gestärkt wird.
Sie wird durch Splittergruppen wie JA e.g. eher geschwächt, jedenfalls, wenn man in deren Website reinguckt.
Ein echter Brüller, wie nicht nur die Sozen meinen.

So...: mein lieber Wazir, Du scheinst anscheinend die bisherigen atheistischen Bewegungen vollkommen falsch einzuschätzen.
Aber ich bin ja gerne bereit Dir zu helfen:
1. Gab es vor uns keine Vereinigung die eine junge Zielgruppe angesprochen hat- was einen eklatanten Mängel darstellt
2. Sind wir längst etabliert und vernetzt mit atheistischen Vereinigungen und Schlüsselpersonen
3. Gibt es keine Vereinigung welche auch nur annähernd ausreichend Aktionismus betrieben hat ( mit Ausnahme der GBS und unseren Freunden von der Buskampagne, sowie einigen verstreuten Ortsverbänden)
Somit stelllen wir eine notwendige und in den anderen Verbänden auch gern gesehene Vereinigung da, die junge Leute für den Atheismus gewinnen will und somit das nachholt was alle anderen Organisationen bisher verpasst haben.
Im Übrigen bleiben die Mitglieder ja auch in der Regel nicht ihr ganzes Leben Mitglied des JAs sondern wechseln im Alter von 25 Jahren in die Traditionsverbände.
Wir sind also eine Ergänzung und keine Schwächung.
mit den besten Grüßen
Felix R. Thiessen
P.s. 1. Hatten wir die politische Debatte doch jetzt hoffentlich hinter uns gelassen
2. Sehen wir allein aufgrund der Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und der hohen Nachfrage, dass wir sehr wohl ernst genommen werden- und das genügt uns.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 17:16:39
Zitat von: Wazir am 30. Juni 2009, 11:32:45Wotan wäre mal richtig toll.

Nein, du alter Germane: es lebe Dionysos!

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Il_trionfo_di_Bacco_e_Arianna.jpg&filetimestamp=20050915231429
(http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Il_trionfo_di_Bacco_e_Arianna.jpg&filetimestamp=20050915231429)
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: cohen am 30. Juni 2009, 17:26:01
Priapos

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/9/97/PompeiiHouseOfVettiiFauces.jpg/180px-PompeiiHouseOfVettiiFauces.jpg)

Das waren noch Götter!
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 17:35:06
Zitat von: cohen am 30. Juni 2009, 17:26:01
Priapos

Das ist mir seine Mutter schon lieber:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:La_naissance_de_Vénus.jpg&filetimestamp=20050428093255 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:La_naissance_de_V%C3%A9nus.jpg&filetimestamp=20050428093255)
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Conni am 30. Juni 2009, 17:37:57
Der olle Zeus war aber auch kein Kostverächter ...
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 17:50:10
Zitat von: Conni am 30. Juni 2009, 17:37:57
Der olle Zeus war aber auch kein Kostverächter ...

Das will ich meinen, bei Zeus. Die griechische Mythologie ist überhaupt eine Fundgruppe für alles Mögliche.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Conni am 30. Juni 2009, 17:56:05
Zitat von: General Stumm v.  Bordwehr am 30. Juni 2009, 17:50:10
Zitat von: Conni am 30. Juni 2009, 17:37:57
Der olle Zeus war aber auch kein Kostverächter ...

Das will ich meinen, bei Zeus. Die griechische Mythologie ist überhaupt eine Fundgruppe für alles Mögliche.

Da kenne ich mich besser aus als in der christlichen. Und wenn man als Kind "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" gelesen, findet man die Bibel so öde, dass man die nicht mehr lesen kann ....
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 18:06:39
Zitat von: Conni am 30. Juni 2009, 17:56:05
Da kenne ich mich besser aus als in der christlichen. Und wenn man als Kind "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" gelesen, findet man die Bibel so öde, dass man die nicht mehr lesen kann ....

Meine Red.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 30. Juni 2009, 18:33:43
Macht Ihr Euch etwa lustig?
Das ist gemein.

Ich weiß nur nicht, was sie von den http://www.brights-deutschland.de/ (http://www.brights-deutschland.de/) unterscheidet, bzw. warum müssen sich postpubertäre, aufstrebende, intelligente Schüler so verzetteln?
So wird das nie was mit dem Atheismus in Deutschland.

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 30. Juni 2009, 18:51:32
Zitat von: Conni am 30. Juni 2009, 17:56:05
...wenn man als Kind "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" gelesen, findet man die Bibel so öde, dass man die nicht mehr lesen kann ....
Doch, doch, Conni.
Das Alte Testament  als ISBN 3-8218-0100-X.
Wer kennt das Neue Testament?
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Conni am 30. Juni 2009, 19:13:16
Zitat von: Wazir am 30. Juni 2009, 18:51:32


Auch wenn Du die ISBN mit Schriftgröße 28 und rot schreibst, das AT ist grottenlangweilig. Wer schon antike Gewaltdarstellungen gerne liest, dem empfehle ich lieber das ganze Drum und Dran zu Troja, einschl. der Ilias.

Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 19:13:50
Zitat von: Wazir am 30. Juni 2009, 18:51:32

Das Alte Testament  als ISBN 3-8218-0100-X.
Wer kennt das Neue Testament?


Klar, der große Boss!  ;D (Eichborn)

NT ist eine andere Ebene.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Schau-ma-amoi am 30. Juni 2009, 19:16:48
Zitat von: Conni am 30. Juni 2009, 19:13:16
Zitat von: Wazir am 30. Juni 2009, 18:51:32


Auch wenn Du die ISBN mit Schriftgröße 28 und rot schreibst, das AT ist grottenlangweilig. Wer schon antike Gewaltdarstellungen gerne liest, dem empfehle ich lieber das ganze Drum und Dran zu Troja, einschl. der Ilias.

Das von Wazir gemeinte Buch is a Hetz! Absolut lesbar.  ;D
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: rincewind am 30. Juni 2009, 19:21:38
Ich  empfehle:

(http://ecx.images-amazon.com/images/I/51OPr6sXwhL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA240_SH20_OU03_.jpg)

http://www.amazon.de/gp/reader/3837098761/ref=sib_dp_pt#reader-link (http://www.amazon.de/gp/reader/3837098761/ref=sib_dp_pt#reader-link)
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 01. Juli 2009, 21:12:27
Noch einmal nach vorn geholt.
Der erste Vorstand wird wohl nicht antworten.
Vielleicht weiß ein Erwachsener ja die Antwort.

Was unterscheidet die JA von den brights-deutschland.de?
bzw:
Warum ist es sinnvoll, noch einen Klein-und-Jugend-Verein zu gründen?

Ich möchte nicht dumm sterben.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: cohen am 01. Juli 2009, 21:51:48
Die Brights sind ein Laberhaufen, aber entwicklungsfähig.
Die Jungen Atheisten haben kein Forum, so dass ich das mit dem Labern nicht verifizieren kann.
Titel: Re: Junge Atheisten
Beitrag von: Wazir am 02. Juli 2009, 20:23:13
Zitat von: cohen am 01. Juli 2009, 21:51:48
Die Brights sind ein Laberhaufen
Schon klar.
Deshalb meine Frage:
Was unterscheidet JA von Brights?