Psiram Forum

Deutsch => Sektenberatung => Thema gestartet von: Zero-Qu am 27. Mai 2024, 17:12:54

Titel: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: Zero-Qu am 27. Mai 2024, 17:12:54
Kennt jemand das Buch?
Wenn ja - bitte eine kurze Rückmeldung.

Danke
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: eLender am 27. Mai 2024, 21:08:10
Kenne das nicht und das ist auch gut so. Man findet kaum etwas, was schon mal ein Warnzeichen ist (aka Außenseitermeinung). Ich habe lediglich etwas von einer theosophischen Gesellschaft gefunden, die ihn wohl positiv rezipiert. Warum wohl?

ZitatMental symptoms arise as coping mechanisms to deal with wounds and violations of trust. However, the emotional pain model is not about placing blame, but about admitting our humanness: "It is to admit that there is nothing wrong with the mind, outside of the fact that our hearts have been broken and we are all hurting" (p. 132).

In Part Three, Dr. Colbert discusses how psychiatry has failed to solve the problem of psychological distress by denying emotional pain and its relationship to "symptoms," as well as by relying on drugs which do not address the underlying cause. The biomedical model leaves the hurting person out of the formula and denies their ability to acquire the necessary tools and the necessary healing that could lead to a full recovery. Dr. Colbert proposes a three-phase approach of (1) teaching individuals to identify feelings and resolve conflict, (2) seeing symptoms as indicators of an overload of emotional pain, and (3) developing non-medical, non-abusive healing environments (p. 220). Individuals are empowered to take charge of their own choices, reducing dependency on medication as well as welfare and mental health systems.
https://www.theosociety.org/pasadena/sunrise/48-98-9/is-siss.htm

Klingt mir sehr nach Hamer und Co.: Krankheiten als unverarbeiteter Konflikt. So was kann auf den Müllhaufen, hilft keinem Menschen, nur solchen Wahnfuzzis. Einfach die Medis weglassen und alles wird gut 😤
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: Peiresc am 27. Mai 2024, 21:42:52
Eigentlich reicht der Klappentext bei Amazon, und da wieder reicht der erste Satz:
ZitatDieses Buch leitet eine Wende in der Literatur über Psychiatrie und psychische Krankheiten ein.
Alle haben bisher alles falsch gemacht, endlich kommt der Erleuchtete.

Zitatdaß die heutige psychiatrische Praxis und Lehrmeinung oft auf falschen Voraussetzungen aufbaut, wenn sie nur nach biologischen oder genetischen Ursachen für "manisch-depressive Erkrankungen", "Schizophrenie", "Depression", "Zwangsstörungen" und "kindliche Verhaltensauffälligkeiten" sucht und diese ausschließlich medikamentös behandeln will.
Völliger Unsinn und in sich widersprüchlich. Die Lehrmeinung ist: biopsychosozial. Dass es in der Praxis aus komplexen Gründen daran hapert, ändert nichts an der Lehrmeinung (die ein Ideal beschreibt). Eine solche Anti-Haltung gehört zu den definierenden Features der Paramedizin.

Er scheint einen heftigen antipsychiatrischen drive zu haben:

Zitat"Blood flow delivers the necessary energy source (glucose) to the brain. The brain cannot function without glucose. It has been observed that many children who take Ritalin (or other stimulants) exhibit zombie-like behavior."
— Ty C. Colbert, psychologist. author of Rape of the Soul: How the Chemical Imbalance Model of Modern Psychiatry Has Failed its Patients

Oder hier:
ZitatClinical psychologist Ty Colbert says that in order to adopt psychiatry's biological model, one has to "believe in a materialistic, non-spiritual world ... the medical model claims there is no mental activity that is due to the spiritual dimension. All activity, even one's religious beliefs or the belief in God, are nothing more than the workings of the brain."50  The only evidence, he says, that makes mental illness a disease "are the symptoms used by professionals to label someone mentally ill. But the symptoms used to diagnose someone as mentally ill (despair, hopelessness, sadness, anger, shame, guilt...) are not biological markers. There is no evidence that these expressions are physical in nature. They all point to a hurting soul."51

Was er wirklich macht, lässt sich aus diesen Textschnipseln nicht ablesen, aber etwas Vernünftiges kann nicht dabei sein.
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: eLender am 27. Mai 2024, 22:16:54
Zitat von: Peiresc am 27. Mai 2024, 21:42:52Er scheint einen heftigen antipsychiatrischen drive zu haben:
Ja, daran habe ich spontan auch gedacht. Dann erwähnt er auch noch, dass es zu psychischen Erkrankungen keine Biomarker gäbe (das hatten wir auch schon mal ausführlicher diskutiert). Aber Ritalin macht Zombies...🙀
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: eLender am 28. Mai 2024, 17:05:44
Was ich dazu noch anmerken wollte: Was der da fabuliert, könnte man postmodern nennen. Er argumentiert auf die gleiche Weise. Krankheiten nur soziale Konstrukte, kulturell bedingt, keine objektiven Merkmale vorhanden / feststellbar, irgendwelche mächtigen Interessensgruppen im Hintergrund etc. Das muss man sich immer mal wieder vergegenwärtigen: Der den CS (und dem woken Aktivismus) zugrundeliegende (postmoderne) Konstruktivismus ist inhaltlich sehr nahe am Quack. Ich würde das beinahe gleichsetzen, viele Quacks berufen sich sogar auf den Konstruktivismus (u.a. Walach, Wunder, Guerot). Deshalb kann man das Thema als Skeptiker nicht ignorieren, es ist das Gleiche in Grün (wie z.B. Homöopathie). Haben die Hümmleristen das jetzt verstanden!? Oder sind die schon bei den Anomalisten untergetaucht? Da passt die Denke ja auch hin.
Weitergehen!🚶
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: kirlspawn am 04. Juli 2024, 09:17:09
Es scheint, dass Sie Bedenken hinsichtlich der diskutierten postmodernen Perspektive haben. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass diese Ideen Interpretationen und Debatten unterliegen. Es ist zwar legitim, Skepsis zu äußern und kritisch zu denken, aber die Gleichsetzung von Postmodernismus mit Quacksalberei könnte die Nuancen dieser Konzepte zu stark vereinfachen. Es könnte von Vorteil sein, tiefer in die zugrunde liegenden Prinzipien einzutauchen und sich an tiefgründigen Diskussionen zu beteiligen, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen.
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: Gurkerl am 04. Juli 2024, 12:54:25
Zitat von: kirlspawn am 04. Juli 2024, 09:17:09Es scheint, dass Sie Bedenken hinsichtlich der diskutierten postmodernen Perspektive haben. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass diese Ideen Interpretationen und Debatten unterliegen. Es ist zwar legitim, Skepsis zu äußern und kritisch zu denken, aber die Gleichsetzung von Postmodernismus mit Quacksalberei könnte die Nuancen dieser Konzepte zu stark vereinfachen. Es könnte von Vorteil sein, tiefer in die zugrunde liegenden Prinzipien einzutauchen und sich an tiefgründigen Diskussionen zu beteiligen, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen.

 ::)
Darf ich höflichst fragen, welche KI Sie verwenden? :o
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: Schwuppdiwupp am 04. Juli 2024, 15:23:43
Das frug ich mich auch, schrob es aber nicht. :police:
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: HAL9000 am 04. Juli 2024, 15:43:47
Solange KI-Texte so einfach als solche zu erkennen sind, habe ich wenig Bedenken,
dass Skynet bald übernimmt.
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: eLender am 04. Juli 2024, 16:06:12
Zitat von: kirlspawn am 04. Juli 2024, 09:17:09Es könnte von Vorteil sein, tiefer in die zugrunde liegenden Prinzipien einzutauchen und sich an tiefgründigen Diskussionen zu beteiligen, um ein umfassenderes Verständnis zu erlangen.
Komisch, das gleiche sagen die von der Wachtturm-Gesellschaft auch immer. Ich fürchte, ich bin noch nicht so weit :'(
Titel: Re: Das verwundete Selbst. Über die Ursachen psychischer Krankheiten
Beitrag von: Schwuppdiwupp am 04. Juli 2024, 17:00:11
Bereuet! Das Ende ist nah! :Opa: