Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Bulbi am 17. Mai 2024, 13:53:49

Titel: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Bulbi am 17. Mai 2024, 13:53:49
Hallo,

weiß zufällig jemand, was es mit Massimo Introvigne auf sich hat? Der ist ein gut etablierter und angesehener italienischer Professor der Religionssoziologie und hat vieles zu allen möglichen Religionen geschrieben, was auf den ersten Blick solide klingt. Anscheinend sieht er aber eine Hauptaufgabe darin, Artikel und ganze Bücher zur Verteidigung von Gregorian Bivolaru und MISA zu schreiben. Er behauptet dabei, viele entlastende Interviews geführt zu haben, dass die vorgeworfene psychische Manipulation nicht möglich sei etc. Den betroffenen Frauen und Zeuginnen spricht er damit ja indirekt ihre Betroffenenperspektive ab. Was soll das? Ist Introvigne irgendwie mit der MISA verbandelt? Ich spreche leider kein Italienisch, sodass ich seine Rezeption in Italien nicht kenne. Hier ist das anscheinend umfassendste Buch von ihm (und der Blog wird anscheinend auch von ihm betrieben): https://bitterwinter.org/misa-and-gregorian-bivolaru-by-massimo-introvigne/

Danke und VG
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: mixtureforemast am 28. Mai 2024, 09:51:47
Massimo Introvigne ist in der Tat ein renommierter italienischer Professor für Religionssoziologie und hat zahlreiche Werke zu verschiedenen religiösen Themen verfasst. Er ist auch bekannt für seine Verteidigung bestimmter religiöser Gruppen und Persönlichkeiten, darunter auch Gregorian Bivolaru und MISA.
***Spamlink entfernt***
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Peiresc am 28. Mai 2024, 11:21:46
https://blog.psiram.com/2024/01/metootantra/
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Bulbi am 29. Mai 2024, 10:42:46
Zitat von: Peiresc am 28. Mai 2024, 11:21:46https://blog.psiram.com/2024/01/metootantra/

Dankeschön, wo finde ich denn unter dem Link was zu Introvigne? Ich finde da nur allgmeine Sachen zu Misa...
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Peiresc am 29. Mai 2024, 13:30:50
Zitat von: Bulbi am 29. Mai 2024, 10:42:46Dankeschön, wo finde ich denn unter dem Link was zu Introvigne? Ich finde da nur allgmeine Sachen zu Misa...
Man nennt das Kontaktschuld.  8) Introvigne scheint ein Geisterjäger mit Affinität zu Geistern zu sein.

In dem von Dir verlinkten Text kritisiert er die rumänischen Behörden dafür, dass sie Bivolaru völlig missverstanden und zu Unrecht verfolgt hätten.
Um das zu prüfen, kann man sich nicht auf die liebevoll interpretierten Aussagen von Bivolaru selbst verlassen. Dazu müsste man sich die rumänischen Gerichtsunterlagen ansehen, soweit sie öffentlich sind. Da fehlt es mir an a) der Kompetenz, b) der Zeit und c) und vor allem: der Motivation.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: RPGNo1 am 29. Mai 2024, 14:11:08
Vielleicht findet sich in Wikipedia eine Antwort (Hervorhebung von mir)?

ZitatCESNUR (Centro Studi sulle Nuove Religioni, "Center for Studies on New Religions"), is a non-profit organization based in Turin, Italy that studies new religious movements and opposes the anti-cult movement.[1] It was established in 1988 by Massimo Introvigne, Jean-François Mayer and Ernesto Zucchini.

CESNUR has been described as "the highest profile lobbying and information group for controversial religions".
[...]
CESNUR describes itself as an independent scholarly organization, but the organization has met with criticism for alleged personal and financial ties to the groups it studies; anthropologist Richard Singelenberg questioned in 1997 whether CESNUR is "too friendly and does not make enough critical comments about new religious movements and sects".[6] According to sociologist Stephen A. Kent, "many scholars, however, see both CESNUR and INFORM in a favourable light, and they share its criticism of the 'sect-monitors' in France, Germany, and Belgium."[2]

https://en.wikipedia.org/wiki/CESNUR
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Peiresc am 29. Mai 2024, 14:15:20
Zitat von: RPGNo1 am 29. Mai 2024, 14:11:08Vielleicht findet sich in Wikipedia eine Antwort

Ah, bei der englischen WP bin ich auch grad gelandet.  ;D
Da finde ich einen Abschnitt bei Introvigne, der in der ellenlangen und redundanten, lobhudelnden deutschen Version keine Entsprechung hat:

ZitatIn 2001, sociologist Stephen A. Kent described Introvigne as a "persistent critic of any national attempts to identify or curtail so-called 'cults'",[5] arguing that,

   
Zitat"In the context, therefore, of the debate over Scientology in France and Germany, CESNUR is a think-tank and lobbying group, attempting to advance Scientology's legitimation goals by influencing European and American governmental policies toward it. It is not a neutral academic association, even less so because on its web page Introvigne intermingles ideological positions within solid research and information. On issues, however, that are key to the religious human rights debates — apostates, brainwashing, undue influence, compromised academic research, 'sect' membership and the potential for harm, critical information exchange on the Internet, etc. — he advocates doctrinaire positions that favour groups like Scientology."[5]

In the mid-1990s, Introvigne testified on behalf of Scientologists in a criminal trial in Lyon.[5] After Introvigne was critical of the publication of the 1995 report on cults by the French government, journalists described Introvigne as a "cult apologist", saying he was tied to the Catholic Alliance and Silvio Berlusconi's then ruling party.[23] Introvigne responded that his scholarly and political activities were not connected.[24]

Introvigne has written on the concept of brainwashing.[25] He[who?] published an Encyclopedia of Religion in Italy.[11]

Er liebt nicht nur MISA, sondern auch Scientology. Auf einer Zeugen-Jehovas-Seite finde ich ebenso eine apologetische Stellungnahme von ihm.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 14:20:52
Dankeschön für den Artikel, den ich gerade gelesen habe.

Wenn du denkst, du kennst nun aber wirklich alle Abgründe, tut sich wieder ein neuer auf.
Sexuelle Ausbeutung von Frauen (Kindern) ist so ein bisschen Inselinteresse von mir, wobei ich nicht gezielt danach suche, sondern mich damit befasse, wenn es mir mal wieder unbarmherzig vor die Füße fällt. Das ist jetzt wieder so ein Moment. Wenn ich dort gezielt nach Fetisch und Co suche, werde ich dann fündig? ;)

Das hier  (https://ilanstephani.com/de/freeevents-de/)scheint erstmal "nur" Abzocke im Namen des Tantra & Gedöns zu sein...
Denke dir möglichst viele neue, toll klingende Wörter aus und mache ein Geschäft daraus: hardcore Embodiment, Shaking Event, transgenerationale Heilung, Yoni-Massage (https://ilanstephani.com/de/tantramassage-nach-sexuellem-missbrauch-1-ein-vorspiel/).
Kann ich mir denken, dass das für Traumatisierte ein Strohhalm ist, nach dem sie gerne greifen.
".. die aktuelle Forschung zwischen Therapie und Tantra..", die die Anbieterin in ihrem Blogtext über Tantra und Trauma erwähnt, würde mich interessieren. Aber eigentlich fehlen mir auch die Zeit und Motivation dafür.

Das wäre ja mal noch ein Thema für die übereifrige Marvel Stella. Immer nur mit SP beschäftigen, muss doch  ermüden.  Womöglich ist das alles auch nur eine riesige Verschwörung wie Satanic Panic?



Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Bulbi am 29. Mai 2024, 14:28:40
Zitat von: Peiresc am 29. Mai 2024, 13:30:50
Zitat von: Bulbi am 29. Mai 2024, 10:42:46Dankeschön, wo finde ich denn unter dem Link was zu Introvigne? Ich finde da nur allgmeine Sachen zu Misa...
Man nennt das Kontaktschuld.  8) Introvigne scheint ein Geisterjäger mit Affinität zu Geistern zu sein.

In dem von Dir verlinkten Text kritisiert er die rumänischen Behörden dafür, dass sie Bivolaru völlig missverstanden und zu Unrecht verfolgt hätten.
Um das zu prüfen, kann man sich nicht auf die liebevoll interpretierten Aussagen von Bivolaru selbst verlassen. Dazu müsste man sich die rumänischen Gerichtsunterlagen ansehen, soweit sie öffentlich sind. Da fehlt es mir an a) der Kompetenz, b) der Zeit und c) und vor allem: der Motivation.

Oh, das hatte ich wohl überlesen, danke :)
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 14:35:34
Dieser M. Introvigne hat auch ein twitter. Dort leugnet er die Gefährlichkeit und Täterschaft des Angeklagten Bivolaru.

Ist das ein Einzeltäter? Wenn der ein ganzes Trantraimperium betrieb/betreibt, sollte es ja noch viele weitere Beteiligte geben. Oder doch nur eine Verschwörung gegen den gutherzigen Guru?

So oder so halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Trantra und Yoga mit erotischer Ausrichtung jede Menge Potenzial für Ausbeutung, Missbrauch und im besten Fall Abzocke bereit halten. Yoga ist dafür ja schon berüchtigt.

@ Bulbi

du könntest auch selbst mal was recherchieren, statt andere die Arbeit machen zu lassen.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Peiresc am 29. Mai 2024, 14:53:16
Auch noch aus dem von RPG aufgetanen CESNUR-Artikel:

ZitatAum Shinrikyo sarin gas attack of 1995

In the aftermath of the 1995 sarin gas attack on the Tokyo subway, CESNUR board member J. Gordon Melton and occasional CESNUR conference speaker James R. Lewis flew to Japan at the expense of Aum Shinrikyo; they then held press conferences in Japan stating their belief that the group did not have the ability to produce sarin and was being scapegoated.[54][55][56][57] Melton later revised his judgment.[57] A paper mentioning the investigation was presented at the 1995 CESNUR conference.[58][37]

Though CESNUR director Massimo Introvigne defended what he termed the "much maligned" investigation, others in the field felt that the scholars' defense of Aum Shinrikyo led to a crisis of confidence in religious scholarship when Aum's culpability was proven.[4][57][59][58] Scholar Ian Reader disputed Introvigne's defense, writing "the case in hand certainly shows that some scholars are capable of saying what those who call on them want them to say, even when the evidence points the other way".[57]

Introvigne ist sich offenbar für nichts zu schade. Religionsfreunde ohne Grenzen.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: RPGNo1 am 29. Mai 2024, 15:58:45
Zitat von: Peiresc am 29. Mai 2024, 14:15:20Ah, bei der englischen WP bin ich auch grad gelandet.  ;D

Kurzes Offtopic: Wenn es um die skeptisch-kritische Betrachtung u.a. von modernen Zeitgeistphänomen (wie z.B. Intersektionalismus oder die Bewertung von ABA) geht, bevorzuge ich englische Wikipedia. Die deutsche Wikipedia steht mir in diesen Bereichen dem Schwurbel zu beschwichtigend und einer kritischen Analyse zu abwehrend gegenüber.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 16:09:22
Zitat von: RPGNo1 am 29. Mai 2024, 15:58:45Die deutsche Wikipedia steht mir in diesen Bereichen dem Schwurbel zu beschwichtigend und einer kritischen Analyse zu abwehrend gegenüber.

geniale Ausdrucksweise ;)

ABA ist ein Zeitgeist? oder die Bewertung?

Bei den Wikis sind mir übrigens auch schon massive Unterschiede aufgefallen. Letztens bei der Gendermedizin (das kam ja glaub sogar von dir).
Wikipedia scheint sehr zeitgeistanfällig und sollte keine Standardquelle sein. Oder dann wenigstens mehrere Wikis heranziehen und vergleichen. Wer hat dafür Zeit?
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: Bulbi am 30. Mai 2024, 14:13:43
Zitat von: zimtspinne am 29. Mai 2024, 14:35:34Dieser M. Introvigne hat auch ein twitter. Dort leugnet er die Gefährlichkeit und Täterschaft des Angeklagten Bivolaru.

Ist das ein Einzeltäter? Wenn der ein ganzes Trantraimperium betrieb/betreibt, sollte es ja noch viele weitere Beteiligte geben. Oder doch nur eine Verschwörung gegen den gutherzigen Guru?

So oder so halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass Trantra und Yoga mit erotischer Ausrichtung jede Menge Potenzial für Ausbeutung, Missbrauch und im besten Fall Abzocke bereit halten. Yoga ist dafür ja schon berüchtigt.

@ Bulbi

du könntest auch selbst mal was recherchieren, statt andere die Arbeit machen zu lassen.


Nein. In einem Forum zu Esoterik darf ich ein Frage zu esoterischen Gruppen stellen.

Aber danke für die liebe Begrüssung.

Den anderen vielen Dank für die Hilfe.
Titel: Re: Massimo Introvigne/ MISA
Beitrag von: eLender am 30. Mai 2024, 16:40:49
Natürlich darfst du fragen, und das Thema ist nur aus Ungeschick im Spam gelandet (da hat sich halt ein Spammer reingeschoben). Der Typ ist ein echter Kandidat fürs Wiki, inkl. seiner merkwürdigen Organisation. Das ist ein Verschwörungsideologe höchsten Ausmaßes, sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Erinnert an die Hümmleristen Anomalisiker.

ZitatIn beiden Artikeln erklärt der italienische Religionswissenschaftler, dass für die Motivation des mutmaßlichen Attentäters, Abe zu ermorden, ,,in Wirklichkeit Anti-Kult-Kampagnen der Medien und gegen die Vereinigungskirche gerichtete Hass-Reden" mitverantwortlich seien. Die Erklärung dazu ist schwer nachzuvollziehen. So stellt er die Frage, warum der Attentäter ,,erst jetzt handelte", obwohl man aus ,,zuverlässiger Quelle erfahren habe" (die Quelle selbst wird nicht genannt), dass bedeutende Spenden schon vor Jahren eingestellt wurden. Weiterhin konstatiert er, dass diejenigen, die den Verdacht äußern, Yamagami habe nicht in einem normalen Geisteszustand gehandelt, ,,möglicherweise nicht falsch liegen". Es ist zu fragen, was diese Vermutung in einem religionswissenschaftlichen Aufsatz zu suchen hat.
https://www.ezw-berlin.de/publikationen/artikel/das-attentat-auf-shinzo-abe/

Es geht hier um das Attentat auf den früheren japanischen MP Shinzo Abe. Ganz interessant:

ZitatForensisch und kriminalistisch ist es wichtig und geboten, die Situation des Attentäters detailliert in den Blick zu nehmen und dessen Motivationslage in all ihren Facetten herauszuarbeiten. Zu schützen sind sowohl die Familien des Täters als auch die des Opfers, wobei es sich hier um eine Person des öffentlichen Lebens handelt und Verflechtungen politisch-religiöser Provenienz journalistisch erforscht werden sollen. Wer ,,den Medien" vorwirft, sich durch eine ,,Anti-Kult-Lobby" instrumentalisieren zu lassen, schmälert pauschal die Pressefreiheit als wichtige Instanz einer Demokratie. Es wäre zu wünschen, vonseiten der Vereinigungskirche nicht nur Verteidigungs- und Beschwichtigungsversuche, sondern auch selbstkritische Worte zu hören. Und schließlich sollte ein Augenmerk auf die populistische Verwendungen des Begriffs ,,Sekte" gelegt werden. Dieser dient häufig auch dazu, Mitglieder einer neureligiösen Gruppierung zu diffamieren. Grundsätzlich ist allen Akteuren zu raten, Motivationen und Hintergründe transparent und offen zu kommunizieren. Wie wichtig dies in der weltanschaulichen Diskussion ist, dafür ist der Kontext des Attentats auf Shinzo Abe nur ein Beispiel.

Der engl. WP-Artikel ist gut, den könnte man quasi übernehmen. Dass der deutsche so schlecht ist, liegt daran, dass das ein Fan-Artikel ist (d.h., das hat ein Anhänger geschrieben). Auch auf der Disk-Seite (die man immer lesen sollte) wird kaum Kritik erwähnt. Hier ist mal wieder Psiram gefragt...