Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: paracelsus am 25. Juni 2009, 14:32:11

Titel: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: paracelsus am 25. Juni 2009, 14:32:11
Was ist mit der Qtipp verschöwung hintergeheung? Es sind ja generell viele Artikel zu medizinischen produkten da die unwirksam sind oder nur Placebo effekt haben. Bei den Qtipps ist es ja so das sie schädlich sind und ihren eigentlichen zweck nicht erfüllen. Ärzte hatten sogar mal den verkaufsverbot durchgesetzt diese wurde jedoch nur wieder aufgehoben unter dem argument das dinger nicht zum gehörgang reinigen da sind. Es ist auf jedenfall unmöglich etwas trichterförmiges so zu reinigen ohne das man auch einen Teil weiter reinschiebt.
http://www.aerztekammer-bw.de/15/02gesundheitstipps/n_s/ohrreinigung.html
Also Ärzte raten davon auf jedenfall ab.
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: iStone am 11. November 2009, 19:48:05
Ist das so? Dass Q-Tipps nicht das Beste sein sollen habe ich auch schon gehört. Aber das ist mir aktuell insofern aktuell egal, da ich jeden Morgen deutliche Verbesserungen durch die Q-Tipps war nehme. Die Farbe der Watte möchte ich jetzt nicht im Detail erörtern, aber es scheint doch etwas abtransportiert zu werden. Alternativen? Ohrenkerzen? Nicht in diesem Leben. Auch wenn ich schon wegen einer Q-Tipps Verletzung beim Ohrenarzt war. Allerdings wegen enormer Grobmotorik meinerseits in Verbindung mit Haustieren (nicht meine, ich war Gast). Halte das bis auf weiteres für einen Hoax.
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: wumbaba am 12. November 2009, 11:04:30
Jaja, die bösen Q-Tipps! Muß mir auch ständig das Gezeter anhören, die Dinger seien kontraproduktiv und gefährlich. Komisch - bei meinem Letzten Besuch beim HNO war alles okay, die Gehörgänge prima einsehbar.....
Gut hören kann ich schlecht, aber schlecht gucken kann ich gut. Doch das hat andere Gründe... ;D
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: mossmann am 16. November 2009, 15:34:37
Zitat von: paracelsus am 25. Juni 2009, 14:32:11
Was ist mit der Qtipp verschöwung hintergeheung? Es sind ja generell viele Artikel zu medizinischen produkten da die unwirksam sind oder nur Placebo effekt haben. Bei den Qtipps ist es ja so das sie schädlich sind und ihren eigentlichen zweck nicht erfüllen. Ärzte hatten sogar mal den verkaufsverbot durchgesetzt diese wurde jedoch nur wieder aufgehoben unter dem argument das dinger nicht zum gehörgang reinigen da sind. Es ist auf jedenfall unmöglich etwas trichterförmiges so zu reinigen ohne das man auch einen Teil weiter reinschiebt.
http://www.aerztekammer-bw.de/15/02gesundheitstipps/n_s/ohrreinigung.html
Also Ärzte raten davon auf jedenfall ab.

Jetzt nimm uns doch nicht allen Spaß!

das rausholen von Ohrenschmalz soillte genau wie Pickeldrücken und Nasebohren erlaubt sein.

Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: hic fuit am 16. November 2009, 21:47:25
Zitat von: mossmann am 16. November 2009, 15:34:37
...
Jetzt nimm uns doch nicht allen Spaß!

das rausholen von Ohrenschmalz soillte genau wie Pickeldrücken und Nasebohren erlaubt sein.
mossmann, das ist ja wohl Minimalkonsens! Es gibt dafür schöne Werkzeuge (http://www.dynamic-shop.de/5050/88389-101-0_gr.jpg) (bspw. von Zwilling, oh weh, schon wieder ein Scheck!), aber auch einfache Drahtschlaufen tun es. Zwei Vorteile:

1. bei beliebigen Anlässen kann man das Werkzeug ins Ohr einführen, das ist so angenehm, dass der freie Arm eine schnelle Klopfbewegung beginnt. Das ist normal, kein Grund, sich zu schämen.

2. hat man nach der Dusche oder gar nach einem unvermeidbaren Hallenbadbesuch Wasser im Ohr, das sich einfach nicht lösen will, sondern bösartig allen Kapillarkräften unerhörte Oberflächenspannung entgegensetzt.... dann braucht man nur an das geliebte Werkzeug zu denken, damit das Wasser entsprechend informiert wird. Das Werkzeug tatsächlich einzusetzen (Verdünnung D0, sozusagen) ist gefährlich, aller Wahrscheinlichkeit würde man vor Wonne vergehen.
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: Nogro am 16. November 2009, 23:19:21
Sind zurechtgebogene Büroklammern gesünder als Qtipps?
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: hic fuit am 16. November 2009, 23:53:19
Zitat von: Nogro am 16. November 2009, 23:19:21
Sind zurechtgebogene Büroklammern gesünder als Qtipps?
Weiß nicht. Der kick ist jedenfalls unvergleichlich besser.
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: rincewind am 17. November 2009, 00:44:55
Aus längst vergangenen Zeiten weiß ich, dass mit einem Kuli im Ohr puhlen (natürlich richtig rum) unvergleichlich ist, wenn man weiß, dass der Chef gerne jeden Stift nimmt um darauf rumzukauen.
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: Skrzypczajk am 17. November 2009, 08:16:35
Kugelschreiber im Ohr kann ungeahnte Folgen haben:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23324/1.html
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: twister am 17. November 2009, 11:00:02
Rincewind, du mochtest deinen damaligen Chef wohl ziemlich gerne?  ;D
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: Shrike am 17. November 2009, 11:31:15
Der Dalai Lama hat das mal auf einer Menschenrechtskonferenz mit dem Bügel seiner Brille gemacht.
Also der Saal mit ca. 8.000 Menschen voll, lt. Angaben des Veranstalters. Seine Heiligkeit betritt die Bühne und geht zu seinem dort stehenden Thron. Schaut in die Runde, höchste esoterische Anspannung, das Volk hängt mit den Augen an ihm. Er nimmt seine Brille ab und bohrt mit dem Bügel in seinem Ohr, zieht den Bügel heraus und formt mit seinen Fingern aus dem Ohrenschmalz ein Kügelchen(Globuli?), welches er in sein Publikum schnippst. Ergebnis:kollektiver, esoterischer Orgasmus, yeah.  ;D

(Das hat sich tatsächlich so zugetragen)
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: rincewind am 17. November 2009, 14:48:30
Schrüpak: LOL!
Twister: Oh, merkt man das?  ;D
Titel: Re: Wattestäbchen - Qtipps
Beitrag von: rincewind am 17. November 2009, 14:49:12
Zitat von: shrike am 17. November 2009, 11:31:15
(Das hat sich tatsächlich so zugetragen)

Ich habe nicht die geringsten Zweifel ...