Hi(gh)!
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-01/landtagswahl-in-sachsen-afd-cdu-umfrage
...oder AfDoofland wird unter direkte Bundesverwaltung gestellt... soweit ich weiß, gibt das Grundgesetz das her!
Schlimmstenfalls reagiert das sächsische AfD-Regime mit offener Sezession... das gibt dann Bürgerkrieg!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: Yadgar am 02. Januar 2024, 13:56:20Schlimmstenfalls reagiert das sächsische AfD-Regime mit offener Sezession
Ist ja noch hin, erst im September wird gewählt. Das wird bestimmt alles nicht so schlimm ::) Aber ich denke eher, das wird ein unregiertes / unregierbares Ländchen, alleine wird die AfD nicht regieren können und ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass da jemand mit denen koalieren will. Dann muss die CDU halt mit der Linken ins Boot. Alles wird gut.
Hi(gh)!
Zitat von: eLender am 02. Januar 2024, 21:06:20Ist ja noch hin, erst im September wird gewählt. Das wird bestimmt alles nicht so schlimm ::)
Ja, das hatte man damals, vor nunmehr 91 Jahren, auch gedacht... und dann wurde es schlimmer, als sich irgendjemand hätte vorstellen können!
Ich jedenfalls rechne mit dem Schlimmsten - mit einem erneuten Sturz Deutschlands in die Barbarei, mit allen grauenhaften Details - massenhaftes Verschwindenlassen von Oppositionellen, Konzentrationslagern, staatlich organisiertem Massenmord an allen, die das Bild der kruppstahlhart im Gleichschritt marschierenden Volksgemeinschaft stören und zum Schluss erklärt das Höcke-Regime dem Rest der Welt den Krieg, um das Deutsche Volk® im nuklearen Feuer zur Weltherrschaft emporzustählen...
Bis bald in der Hölle auf Erden!
Yadgar
Es ist nur eine Landtagswahl.
Irgendwo muss die Gurkentruppe halt mal regieren und Realpolitik lernen.
Opposition ist immer einfach.
Dass die SED-Nachfolgepartei in Thüringen regiert, hat man auch kaum mitbekommen.
Checks and Balances funktionieren üblicherweise.
In Thüringen sehen die Umfrageergebnisse auch nicht besser aus.
Hi(gh)!
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Es ist nur eine Landtagswahl.
Eine? In Thüringen und Sachsen-Anhalt dürfte die AfD ebenfalls das Rennen machen, und das wären dann schon drei Länder... und nächstes Jahr dann im Bund! Wenn das Wahlvolk nicht vorher endlich den Ernst der Lage erkennt...
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Irgendwo muss die Gurkentruppe halt mal regieren und Realpolitik lernen.
Opposition ist immer einfach.
Im Idealfall verbocken sie es dermaßen gründlich, dass es ein halbes Jahr später Neuwahlen gibt und die blaune Gurkentruppe einstellig wird... im schlimmstmöglichen Fall erleben wir erstmals seit knapp 80 Jahren wieder (Bürger-)Krieg auf deutschem Boden, vorher verschwinden noch ein paar tausend Grüne und Linke in improvisierten KZs im Erzgebirge...
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Dass die SED-Nachfolgepartei in Thüringen regiert, hat man auch kaum mitbekommen.
...was daran liegen könnte, dass Linke typischerweise lernfähiger sind als Rechte... von militanten Anarchisten (vulgo Autonomen), einer neuen RAF oder irgendwelchen K-Gruppen hört man auch schon seit mindestens 20 Jahren nichts mehr!
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Checks and Balances funktionieren üblicherweise.
Ja, in den USA, wie man nach der ersten Trump-Ära gesehen hat... aber auch hier? Bis jetzt ist uns ja die Probe aufs Exempel erspart geblieben...
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29In Thüringen sehen die Umfrageergebnisse auch nicht besser aus.
siehe oben!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Es ist nur eine Landtagswahl.
Irgendwo muss die Gurkentruppe halt mal regieren und Realpolitik lernen.
Ähm, nein, dass muss die Gurkentruppe ganz und gar nicht. Dass es eine Gurkerntruppe ist, weiß man auch so, und wer es immer noch nicht weiß, wird auch durch praktische Erfahrung kaum klüger werden.
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29Dass die SED-Nachfolgepartei in Thüringen regiert, hat man auch kaum mitbekommen.
Man kann von der Linken (Partei) halten was man will, aber eine Gleichsetzung mit der AfD ist absurd. Gerade Ramelow ist ausgesprpchern vernündtig. Und es ist aktuell der sächsische MP Kretschmer von der CDU, der sich Putin als Statthalter andient.
Ja, um unsere Verfassung sollten wir uns wirklich Sorgen machen, auch wenn es vorerst "nur" um Bundesländer geht. Dieser antidemokratischen Dreckspartei stehen leider viele Möglichkeiten offen, noch mehr dauerhaften Schaden anzurichten als bisher schon:
ZitatSZ: Frau Markard, wenn AfD-Politiker, die für die Werte dieser Demokratie nur Verachtung übrighaben, an die Macht gelangen - wie leicht wäre es dann für sie, die Spielregeln zu verändern?
Nora Markard: Da bieten sich leider etliche Möglichkeiten.
Erklären Sie, bitte.
Es beginnt damit, dass die AfD, wo sie Kontrolle über die Exekutive erringt, Beamte ernennen kann, die dauerhaft bleiben. Zum Beispiel bei der Polizei, in den Schulen, im Jobcenter, in der Ausländerbehörde, in der Staatsanwaltschaft.
Und weiter?
Eine Änderung der verfassungsmäßigen Ordnung, um die eigene politische Macht auszubauen oder zu zementieren, ist nicht einfach. Aber auf dem Weg dorthin ist die erste Station oft eine Umgestaltung der Justiz. Das haben wir in Polen oder Ungarn gesehen. Ähnliches sehen wir derzeit auch in Israel.
Ausgerechnet die Justiz ist ein Einfallstor für einen autoritären Staatsumbau?
Ja, die genannten Beispiele, aber auch die Türkei oder Brasilien zeigen, dass autoritäre Politiker oft zuerst hier ansetzen. Das liegt daran, dass Gerichte das sind, was man politikwissenschaftlich als Vetospieler bezeichnen kann. Sie haben oft vielfältige Möglichkeiten, eine politische Umgestaltung auszubremsen. Wenn es eine starke Gerichtsbarkeit gibt, dann kann sie neue Gesetze, die eine autoritäre Regierung auf den Weg bringt, am Maßstab der Verfassung prüfen und gegebenenfalls auch verhindern.
aus:
https://www.sueddeutsche.de/kultur/afd-verfassungsrecht-justiz-nora-markard-einfluss-demokratie-1.5992954
Das ist nicht der einzige Warnruf von Verfassungsrechtlern. Trump versucht nicht umsonst, mit allen Mitteln die Justiz zu schwächen.
Und ich habe nicht das geringste bisschen Verständnis für die Wähler dieser Partei:
ZitatDie Schuld an der Wähler-Entscheidung für eine braune Partei wird auf Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck abgeladen, auf die Regierungsampel also und auf ihre andauernden Streitereien; sie wird auch auf Friedrich Merz abgeladen und auf seine täppische Oppositionspolitik. Die Schuld am Aufleben des Neonazismus, der sich in der AfD manifestiert, wird allen anderen und allem anderen zugeschoben - den regierenden Politikern, den Politikern der größten Oppositionspartei, dem Ukraine-Krieg, der Corona-Politik, der Asylpolitik, der Klimapolitik, der Bildungspolitik. Es wird so getan, als gäbe es für das braune Kreuz eine eingebaute Entschuldigung. Es gibt sie nicht.
Es gibt genügend Gründe dafür, mit der herrschenden Politik unzufrieden, es gibt auch Gründe, auf sie zornig zu sein. Es gibt aber keinen einzigen Grund dafür, deswegen eine nationalistische und neonazistische Partei zu wählen, eine Partei, die so tut, als wären die Verbrechen der Nazis ein "Vogelschiss". Die rechtsstaatliche Demokratie hat Fehler, und die demokratischen Parteien machen Fehler. Aber: Der rassistische Nationalismus, wie er sich in der AfD ausgebreitet hat, ist ein einziger furchtbarer Fehler. Wer auf den Wahlzettel sein Kreuz bei der AfD malt, der erteilt damit nicht einfach nur den anderen Parteien einen Denkzettel; er ermächtigt eine Partei, die die Menschenwürde verachtet, die giftige und gemeine Reden führt, in der das Nazi-Denken zu Hause ist und in der die NS-Verbrechen verharmlost werden. Das darf man kritisieren, das muss man kritisieren.
aus:
https://www.sueddeutsche.de/meinung/afd-rechtsextremismus-kolumne-1.6133741
Zitat von: Juliette am 03. Januar 2024, 09:52:18Ja, um unsere Verfassung sollten wir uns wirklich Sorgen machen, auch wenn es vorerst "nur" um Bundesländer geht. Dieser antidemokratischen Dreckspartei stehen leider viele Möglichkeiten offen, noch mehr dauerhaften Schaden anzurichten als bisher schon:
Es nicht nur die Dreckspartei AfD an und für sich, sondern vor allem auch die sehr wahrscheinliche Bereitschaft der CDU, der AfD durch Koalitionen den Steigbügel zu halten. An Merzens "Brandmauer" glaube ich keine Sekunde. Und wenn das erst mal eingerissen, wird es als mehr oder weniger normal gelten. Die Ausreden sind dann wohlfeil: der Wählerwille, Schlimmeres verhüten, sich der Verantwortung nicht entziehen etc. bla bla.
Zitat von: Conina am 02. Januar 2024, 22:28:29... Irgendwo muss die Gurkentruppe halt mal regieren und Realpolitik lernen...
Das hat man - sogar auf Bundesebene - in Österreich auch von der FPÖ (dem AfD-Pendant) gesagt.
Es gab 2x schwarz(türkis)-blaue Regierungen. Außer Chaos hat das nichts gebracht. Und die Wähler
haben gar nichts daraus gelernt. Es ist zu befürchten, dass die FPÖ bei den nächsten Wahlen die
stimmenstärkste Partei sein wird. Mir graut vor den daraus resultierenden Konsequenzen.
So widerwärtig Kickl und seine Truppe auch ist: Mich stoßen deren Wähler fast noch mehr ab.
Wie kann man so kurzsichtig und dumm sein? Ich verstehe es nicht.
Hi(gh)!
Zitat von: HAL9000 am 03. Januar 2024, 11:19:12Und die Wähler haben gar nichts daraus gelernt. Es ist zu befürchten, dass die FPÖ bei den nächsten Wahlen die stimmenstärkste Partei sein wird. Mir graut vor den daraus resultierenden Konsequenzen. So widerwärtig Kickl und seine Truppe auch ist: Mich stoßen deren Wähler fast noch mehr ab. Wie kann man so kurzsichtig und dumm sein? Ich verstehe es nicht.
Das ist recht einfach zu verstehen: Internet. "Soziale" Medien. Machen süchtig. Müssen süchtig machen, damit der klickgenerierte Werberubel rollt. Bad news is good news. Filterblasen. Nachrichtenauswahl-Algorithmen, die extremen Hassmüll bevorzugen. Das klickt gut. KOKAIN IST TEUER!!!
Abschalten, abschalten, abschalten! Bevor es zu spät ist und die ersten Deportationsbusse fahren...
NEU-AUSCHWITZ VERHINDERN!!!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: Yadgar am 03. Januar 2024, 14:05:22Das ist recht einfach zu verstehen: Internet. "Soziale" Medien. Machen süchtig. Müssen süchtig machen, damit der klickgenerierte Werberubel rollt. Bad news is good news. Filterblasen. Nachrichtenauswahl-Algorithmen, die extremen Hassmüll bevorzugen. Das klickt gut.
Na ja, 33 gab es noch kein Internet. Das ist die selbe einfache Logik wie bei Leuten, die man denkfaul und doof findet. :-*
Zitat von: Yadgar am 03. Januar 2024, 14:05:22... Abschalten, abschalten, abschalten! ...
Und was hätte man vor 91 Jahren abschalten sollen, um die Katastrophe zu verhindern?
Einschalten, einschalten, einschalten! Und zwar das Gehirn. Mit dem Abschalten des Internets
wäre gar nichts erreicht. Ungebildete, geschichtsvergessene Intelligenzallergiker entstehen
nicht erst online.
Hi(gh)!
Zitat von: Juliette am 03. Januar 2024, 14:10:19Na ja, 33 gab es noch kein Internet. Das ist die selbe einfache Logik wie bei Leuten, die man denkfaul und doof findet. :-*
In der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1929-1933 brachte die Arbeitslosigkeit in Deutschland Millionen an den Rande des Hungertodes, zumal die Regierung Brüning mit ihrer Austeritätspolitik rigoros Sozialleistungen kürzte... unter solchen Bedingungen braucht es keine immersiven Onlinewelten, damit die Propaganda der Rechtsextremen verfängt.
Von derartigem Massenelend in Deutschland sind wir aber heute WELTEN(!) entfernt, wir haben stattdessen den Luxus, uns viele Stunden am Tag in computerbeschleunigtem Nachrichtenmüll zu suhlen...und wenn man weiß, wie klickbasiert werbefinanzierte Nachrichtenportale funktionieren, kann man sich über die Folgen für das politische Klima einer Gesellschaft eigentlich gar nicht mehr wundern!
Darum: Internet abschalten! Es ist höchste Zeit!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: HAL9000 am 03. Januar 2024, 14:12:07Zitat von: Yadgar am 03. Januar 2024, 14:05:22... Abschalten, abschalten, abschalten! ...
Und was hätte man vor 91 Jahren abschalten sollen, um die Katastrophe zu verhindern?
Einschalten, einschalten, einschalten! Und zwar das Gehirn. Mit dem Abschalten des Internets
wäre gar nichts erreicht. Ungebildete, geschichtsvergessene Intelligenzallergiker entstehen
nicht erst online.
Wie denn?
Eine Lösung wäre, denen die Wähler wegzunehmen.
Man kann den Plebs nicht zum tumben Billigfleischfresser mit Stinkeauto erniedrigen, die Bauern nicht als tierquälende Grundwasservergifter schlechtmachen usw. und dann erwarten von denen gewählt zu werden.
Angebot und Nachfrage.
Jemand arrogant paternalistisch abzuwerten, ist das perfekte Rezept, ihn zum Protestwähler zu machen.
Zitat von: Conina am 03. Januar 2024, 14:34:39Man kann den Plebs nicht zum tumben Billigfleischfresser mit Stinkeauto erniedrigen, die Bauern nicht als tierquälende Grundwasservergifter usw. und dann erwarten von denen gewählt zu werden.
Also sind doch die Grünen Schuld, wenn Leute die AFD wählen? So wie Amerika und die NATO Schuld sind, dass Putin gar nicht anders konnte, als die Ukraine anzugreifen? Und Israel Schuld ist, dass es von der Hamas attakiert wurde?
Zitat von: Conina am 03. Januar 2024, 14:34:39Man kann den Plebs nicht zum tumben Billigfleischfresser mit Stinkeauto erniedrigen, die Bauern nicht als tierquälende Grundwasservergifter schlechtmachen usw. und dann erwarten von denen gewählt zu werden.
Erstens ist das nicht durchweg so und zweitens sind selbst die arrogantesten linksrotgrünwoken Meinungsmachenden nicht wesentlich schuld am Aufstieg der AfD oder ihrer Pendants in anderen Ländern. Abgesehen davon bestätigst du mit dieser Schuldzuweisung ungewollt die Abwertung des Plebs, wenn du ihm unterstellst, wegen der tatsächlich oder vermeintlich Woken gar nicht anders zu können als rechts zu wählen.
Dazu kommt, dass zur geistigen Plebs auch jede Menge (zumindest formal) Gebildete und relativ gut situierte Mittelschichtler gehören.
Zitat von: HAL9000 am 03. Januar 2024, 11:19:12Mich stoßen deren Wähler fast noch mehr ab.
Wie kann man so kurzsichtig und dumm sein? Ich verstehe es nicht.
+1
Hi(gh)!
Zitat von: HAL9000 am 03. Januar 2024, 14:12:07Und was hätte man vor 91 Jahren abschalten sollen, um die Katastrophe zu verhindern?
Einschalten, einschalten, einschalten! Und zwar das Gehirn. Mit dem Abschalten des Internets
wäre gar nichts erreicht. Ungebildete, geschichtsvergessene Intelligenzallergiker entstehen
nicht erst online.
In der guten alten Holzmedienzeit (also bis ungefähr 1995) waren die Vernetzungsmöglichkeiten der ungebildeten, geschichtsvergessenen Intelligenzallergiker aber drastisch geringer als spätestens mit dem Aufkommen des Web 2.0 ab etwa 2005, die ebenfalls zu dieser Zeit eingeführten Wischwanzen als "Hosentaschen-Internetcomputer" nicht zu vergessen... wer vor dem Siegeszug des Internets dumm und rechts war, konnte sich vielleicht mit seiner Tankstellen-Glatzenclique zum "Zecken klatschen" verabreden, in Hinterzimmern verqualmter Provinzkneipen zu vorgerückter Stunde tausendjähriges Liedgut anstimmen oder, wenn nicht ganz so dumm, in einschlägigen Burschenschaften netzwerken, zumal es ja auch noch die Veteranen von "damals" gab... aber selbst wenn man berücksichtigt, dass Altnazi-Seilschaften in den internetfreien Jahren der Bonner Republik noch einen gewissen Einfluss in Politik und Gesellschaft hatten, muss man doch feststellen, dass bis ins frühe 21. Jahrhundert an einen gesellschaftlichen Durchmarsch rechtsextremer Parteien, wie wir ihn jetzt beobachten, nicht zu denken war - die NPD Ende der 1960er (in den 1970ern spielten Rechtsextreme in der BRD so gut wie keine Rolle, warum nur?), die Republikaner ab Mitte der 1980er, die DVU, das NPD-Revival im Ostdeutschland der 1990er, selbst noch die "Pro-Bewegung" in den 2000ern - sie alle schafften es maximal für ein bis zwei Legislaturperioden in den einen oder anderen Landtag (wo ihre Abgeordneten dann typischerweise durch Abwesenheit und sonstige Unfähigkeit glänzten), waren auf Bundesebene aber chancenlos.
Aber dann verschlang das kommerzielle Internet den politischen Diskurs, die klickbasiert werbefinanzierten Onlinemedien gingen zunehmend zu regelrechtem Massentrolling durch systematischen Kommentarbait durch inhaltlich auf größtmögliche Leserprovokation hin optimierte Artikel über, Themen, die man noch in den "Holzmedien" der 1990er als akademische Elfenbeinturm-Gewächse unter "Vermischtes" eingeordnet hätte (Gender, Gender, Gender, Mikroaggressionen, kulturelle Aneignung, Critical Whiteness und der ganze sonstige postmodern-intersektionell-neotribalistische Identitätsfirlefanz) wurden auf breiter Front gehypet, das ergab und ergibt bis heute Millionen Kommentare, Milliarden Klicks und, man möchte fast meinen, Billionen an Werbeeinnahmen.
Typische Onlinemedienkonsumenten durchschauen dieses Spiel in der Regel nicht, selbst wenn sie es durchschauen, ändern sie ihre Medienkonsumgewohnheiten nicht, dazu ist der Sucht- und Bequemlichkeitsfaktor viel zu groß, online lesen geht in aller Regel viel schneller als z. B. Radio hören, und während eine Radiosendung irgendwann zu Ende ist, ist das Internet nie leergelesen, es gibt überall immer noch mehr, mehr, mehr, Radio (oder klassische Holzzeitung) ist die gemütliche Tasse Kaffee, Onlinenachrichten dagegen sind pures Kokain, man muss immer wieder nachlegen, um den Erregungs-Kick aufrecht zu erhalten, ich nehme mich da selbst nicht im Geringsten aus! Und selbstverständlich gehört dieser Suchtmechanismus zum Geschäftsmodell! Deswegen kann es den verantwortlichen Medienmachern auch egal sein, ob sie mit ihrem
Journalismus Massentrolling begeisterte Zustimmung oder wahre Scheißeorkane provozieren, der Onlinenachrichten-Junkie bleibt bei seinem Stoff, egal, wie sehr er sich darüber ärgert... und weil er das ganze Zeugs ja für ein 1:1-Abbild der echten Wirklichkeit hält, reagiert er seine Wut dann in und mit der AfD ab.
Was den Onlinemedien wiederum prima ins Konzept passt, denn das Thema "AfD" und allgemein Rechtsextremismus ist ebenfalls ein Klick- und Kommentarrenner erster Güte... eine Win-Win-Win-Win-Win-Situation für die Online"presse", die Anzeigenabteilungen haben Dollarzeichen in den Augen und ordern schon mal Kokain für die Afterwork-Parties... diesmal nicht digital, sondern klassisch für die Nase.
Kurz gesagt: die Onlinemedien - alle, auch die in linkem oder linksliberalen Ruf stehenden wie Zeit, Süddeutsche oder taz online! - und die extreme Rechte befinden sich in einer ökonomischen Symbiose, sie können gar nicht ohne einander! Letztlich befördert jeder Klick auf einen Onlinenachrichten-Artikel oder -Leserkommentar den kollektiven Marsch in eine neue Nazi-Barbarei!
Nein, das Internet muss vielleicht nicht abgeschaltet, aber radikal entkommerzialisiert und vor allem in seinem Umfang drastisch reduziert werden - es muss wieder in der Hauptsache ein Medium für den Wissensaustausch innerhalb akademischer Institutionen werden, wie es das bis zu seiner Freigabe für kommerzielle Nutzung im Jahr 1989 war!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: Yadgar am 03. Januar 2024, 15:28:21Letztlich befördert jeder Klick auf einen Onlinenachrichten-Artikel oder -Leserkommentar den kollektiven Marsch in eine neue Nazi-Barbarei!
Nein, das Internet muss vielleicht nicht abgeschaltet, aber radikal entkommerzialisiert und vor allem in seinem Umfang drastisch reduziert werden - es muss wieder in der Hauptsache ein Medium für den Wissensaustausch innerhalb akademischer Institutionen werden, wie es das bis zu seiner Freigabe für kommerzielle Nutzung im Jahr 1989 war!
Tut mir leid, ich sehe im Internet nicht nur allein die Scheiße, die da läuft. Und ich würde ein Internet nur für Intellektuelle in akademischen Institutionen für einen genauso großen Scheiß halten.
Ich finde die Idee ziemlich paternalistisch. Und ich halte es auch für brandgefährlich, nur einer bestimmten Klasse ein solches Machtinstrument in die Hände zu geben. Unter Wissenschaftlern und Akademikern gibt es genau so viele Egoisten, Verbrecher und Idioten wie in anderen Gruppen. Ja, vermutlich hätten die Naziärzte noch viel "besser" arbeiten und sich zu gegenseitigen Höchstleistungen befeuern können, wenn sie ihre Versuchsergebnisse bei Behinderten, Alten, Juden und anderen Heim- und KZ-Insassen besser untereinander hätten austauschen können.
Eine Entkommerzialisierung und Vergesellschaftung großer Plattformen ist aber sehr wünschenswert. Wie man das erreichen könnte, weiß ich allerdings auch nicht.
Und wer bitte schön soll dann Fratzenbuch, instaDumm und Co betreuen? Ich wüsste wen: Die Rundfunkanstalten des ÖR, dann wirds richtig bunt, unlustig, teuer... schöne neue Welt.
Das Problem beim nicht-schwimmen-können ist nicht die Badehose, es ist der Nichtschwimmer. Mit anderen Worten: Die Konsumenten und Produzenten in den sozialen Medien sindfür die Misere verantwortlich, genauso wie die AfDer-Wählenden für die Prozente der AfD verantwortlich sind. Die Menschen im Internet wollen die Shice so wie sie ist und die AfDer-Wähler wollen Nazis. Warum? Weil Dummheit, Ignoranz, Schadenfreude und (geistige) Bequemlichkeit nun mal Massenkonsumartikel sind.
Und nochwas zu "Panzer rollen!": Nein, Panzer werden nicht rollen und die AfDer nebst ihren Zahlschafen und Fanbois sind keine Sansculotten. Es sind bequeme, gierige, ältere, weiße Männer, die zwar gern gewalttätig prahlen, sich in Gewaltphantasien ergehen, aber deutlich zu feige sind, sich auf "Gefechte" einzulassen, bei denen sie nicht vorher wissen, dass sie gewinnen... und trotz aller Unkenrufe ist die BW nicht derart unterwandert, dass sie sich zum stumpfen Erfüllungswerkzeug machen lässt. Man darf nicht den Fehler der AfDer und Konsorten machen und Sicherheitspersonal als amorphe Masse sehen, über die man frei verfügen könne... es sind Menschen, die sich wie Menschen verhalten.
Hi(gh)!
Zitat von: sailor am 04. Januar 2024, 21:03:51Und wer bitte schön soll dann Fratzenbuch, instaDumm und Co betreuen? Ich wüsste wen: Die Rundfunkanstalten des ÖR, dann wirds richtig bunt, unlustig, teuer... schöne neue Welt.
Manchmal frage ich mich, warum es eigentlich Boko, aber nicht Data Haram gibt... nicht, dass ich eine terroristisch-militante Anti-Internet-Bewegung befürworten würde!
Zitat von: sailor am 04. Januar 2024, 21:03:51Das Problem beim nicht-schwimmen-können ist nicht die Badehose, es ist der Nichtschwimmer. Mit anderen Worten: Die Konsumenten und Produzenten in den sozialen Medien sindfür die Misere verantwortlich, genauso wie die AfDer-Wählenden für die Prozente der AfD verantwortlich sind. Die Menschen im Internet wollen die Shice so wie sie ist und die AfDer-Wähler wollen Nazis. Warum? Weil Dummheit, Ignoranz, Schadenfreude und (geistige) Bequemlichkeit nun mal Massenkonsumartikel sind.
...und Dummheit, Ignoranz und Schadenfreude sich seit dem Aufstieg des Internets epidemisch ausbreiten! Mittlerweile ist es einfach cool, ein Arrrrrrschloch zu sein, das war vor 30, 40 oder gar 50 Jahren noch anders...
Zitat von: sailor am 04. Januar 2024, 21:03:51Und nochwas zu "Panzer rollen!": Nein, Panzer werden nicht rollen und die AfDer nebst ihren Zahlschafen und Fanbois sind keine Sansculotten. Es sind bequeme, gierige, ältere, weiße Männer, die zwar gern gewalttätig prahlen, sich in Gewaltphantasien ergehen, aber deutlich zu feige sind, sich auf "Gefechte" einzulassen, bei denen sie nicht vorher wissen, dass sie gewinnen... und trotz aller Unkenrufe ist die BW nicht derart unterwandert, dass sie sich zum stumpfen Erfüllungswerkzeug machen lässt. Man darf nicht den Fehler der AfDer und Konsorten machen und Sicherheitspersonal als amorphe Masse sehen, über die man frei verfügen könne... es sind Menschen, die sich wie Menschen verhalten.
Ich glaube, du hast etwas missverstanden: nicht die AfD soll Panzer rollen lassen (gibt es neuerdings eine sächsische Landeswehr?), sondern notfalls müsste die - hoffentlich weiterhin von Demokraten kontrollierte! - Bundeswehr nach Sachsen geschickt werden, um das AfD-Regime gewaltsam zu stürzen! (ich muss aufpassen, dass jetzt nicht wieder meine destruktiven Phantasien mit mir Amok laufen...)
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat von: sailor am 04. Januar 2024, 21:03:51und trotz aller Unkenrufe ist die BW nicht derart unterwandert, dass sie sich zum stumpfen Erfüllungswerkzeug machen lässt.
Da sei unser Minister Defensionis Foederalis, Borius Pistorius (https://youtu.be/OdHDFjEn8U4), vor!
Mir ging es nicht darum, wer daran Schuld hat, dass die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch sind.
Das passiert ja überall in Europa und Deutschland hinkt dem Trend sogar hinterher.
Ganz grob: Die Anywheres (moderne, polyglotte Städter) und die Somewheres ("Muttersprachler vom Lande") haben unterschiedliche Weltanschauungen und Interessen.
Die Demokratie muss halt irgendwie einen Interessenausgleich hinbekommen und die Basics sollten passen, bevor man Orchideenprojekte startet.
Wer sich im Parlament nicht repräsentiert fühlt, sucht sich eben neue Repräsentanten.
Es ist immer nur eine Herrschaft auf Zeit.
Egal, das wird sich schon alles irgendwie finden. In Demokratien irrt man sich voran, streitet sich permanent und hat unblutige Machtwechsel.
Insgesamt ist das System ziemlich stabil.
In Polen wurde gerade PiS abgewählt. :wurst:
@Yadgar: Die Dummen waren schon immer zahlreich, vor dem Internet blieben sie aber unter sich. Heute klumpen sie und bestätigen sich international gegenseitig. Deswegen glauben sie auch, dass sie eine "Mehrheit" sind... Vernünftige Menschen haben immer den Kontakt aufs Notwendige beschränkt, da sind heute aber leider social media Algos vor^^
Zur "Reichsexekution in Sachsen" (da war mal was): Nein, auch das wird nicht passieren, solange die sucksn keine eigenen Militärs aufstellen. Was viel besser ist in so einem Fall: Bundesmittel einbehalten, Routineverwaltungsakte sächsischer Behörden nicht mehr anerkennen, Bundesbedienstete abziehen, "Grenzkontrollen" inkl. Zoll durchführen. Dann ist die sächsische Regierung ganz schnell pleite und an den Aussengrenzen nach Polen und Tschechien handlungsunfähig. Darüber hinaus wären bspw. Schul- und Berufsabschlüsse aus Sachsen in D nix mehr wert, auch bzgl. der Zulassungen und Tüvs von Kraftfahrzeugen ließe sich bestimmt was machen. Einfach beim Grenzübertritt beschlagnahmen und Stilllegen :D
Hi(gh)!
Zitat von: Conina am 05. Januar 2024, 11:30:36In Polen wurde gerade PiS abgewählt. :wurst:
Na, ich würde sagen, Polen ist dabei, gerade eben noch die Kurve zu kriegen - wobei noch nicht abzusehen ist, wie die Tusk-Regierung die von der PiS installierten Gefolgsleute in Verwaltung und Medien los wird...
In Ungarn dürfte das Orban-Regime unblutig nicht mehr zu stürzen sein...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Hi(gh)!
Zitat von: sailor am 05. Januar 2024, 17:37:59@Yadgar: Die Dummen waren schon immer zahlreich, vor dem Internet blieben sie aber unter sich. Heute klumpen sie und bestätigen sich international gegenseitig. Deswegen glauben sie auch, dass sie eine "Mehrheit" sind...
Die Frage muss folglich lauten: Wie kriegen wir die Dummen wieder zurück in ihre miefigen Provinzkneipen, wo der Alkohol billig ist, die Blöd"zeitung" ausliegt, rund um die Uhr Fußball auf Premiere läuft (oder glotzen Dumme heutzutage lieber Netflix? Ich kenne mich nicht aus, da ich schon seit 2006 nicht mehr fernsehe...) und die Dummen folglich abgelenkt und komfortabel sediert sind, so dass sie gar nichts erst auf die Idee kommen, wählen zu gehen oder sich sonstwie mit Politik zu befassen... ja, George Orwell hatte schon recht, Prolefutter ist eine durchaus sinnvolle Errungenschaft!
Meine Lieblings-Utopie zur humanen(!) Endlösung der Dummenfrage ist ja die Matrix:
Bioelektronisch separierte Dummenzonen! AfDeppen einsammeln, ins künstliche Koma spritzen und dann in der Matrix per Hirnchip-Implantat mit einer maßgeschneiderten Dummenwelt bespaßen: das däutscheste Däutschland, das es je gab, mit einem Führer und Reichskanzler Björn Höcke, Marschmusik in allen Einkaufsradiooooooooos, totales Radfahrverbot, Alkohol- und Nikotinpflicht für alle Echten Däutschen Männer(R) ab 14 Jahren, absolut keine Musels, Nigger und sonstigen Kanaken im Straßenbild, dafür töfte Kazetts für Aaabeizlose, in denen sich Sohnemann als Bürgergeldlervergaser bewerben darf, achtspurige Autobahnen nur für SUVs aus däutscher Produktion, Vlad Blutin als Ehrenbürger und garantiert weiße Weihnachten von Helgoland bis zum Obersalzberg! Heil, heil, heil, heil, heil!!!
Zitat von: sailor am 05. Januar 2024, 17:37:59Vernünftige Menschen haben immer den Kontakt aufs Notwendige beschränkt, da sind heute aber leider social media Algos vor^^
Niemand muss auf Facebook sein, niemand muss sich das bewusstlose 240-Zeichen-Gestammel auf X antun, und auf YouTube muss man den absurden Dummenmüll mit den billig zusammenmontierten Wildtier-Actionszenen, den elefantengroßen Hunden und den knalligen Verschwörungsschlagzeilen nicht anklicken...
Zitat von: sailor am 05. Januar 2024, 17:37:59Zur "Reichsexekution in Sachsen" (da war mal was): Nein, auch das wird nicht passieren, solange die sucksn keine eigenen Militärs aufstellen. Was viel besser ist in so einem Fall: Bundesmittel einbehalten, Routineverwaltungsakte sächsischer Behörden nicht mehr anerkennen, Bundesbedienstete abziehen, "Grenzkontrollen" inkl. Zoll durchführen. Dann ist die sächsische Regierung ganz schnell pleite und an den Aussengrenzen nach Polen und Tschechien handlungsunfähig. Darüber hinaus wären bspw. Schul- und Berufsabschlüsse aus Sachsen in D nix mehr wert, auch bzgl. der Zulassungen und Tüvs von Kraftfahrzeugen ließe sich bestimmt was machen. Einfach beim Grenzübertritt beschlagnahmen und Stilllegen :D
...spätestens dann wird AfDeppistan eine eigene Armee aufstellen, und da diese zwangsläufig den Bundeswehr um einiges unterlegen sein dürfte, bittet man Vlad Blutin um Hilfe... willkommen im Dritten Weltkrieg! Nazis sind bekanntlich nichtsexuell-nekrophil, also hemmungslos verknallt in Tod und Vernichtung...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Natürlich ist es einfach, alle "Rechten" als Deppen hinzustellen, dann muss man sie ja nicht ernst nehmen und sich selbst in seiner Pseudo-Linksintellektuallität kann man in aller Selbstgefälligkeit als sehr erhaben und moralisch einwandfrei ansehen.
Ich für meinen Teil möchte das ganze Thema eher realistisch beleuchten. Der Konservatismus ist eine ganz normale, legitime politische Störmung, ob mir die dort geäußerten Positionen nun gefallen oder nicht. Wenn nun aber die Torpfosten immer weiter nach links verschoben werden und selbst die SPD (!) immer häufiger als "rechte Partei" geframed wird, dann bekommt beispielsweise ein Holger Klein (der dies schon mehrfach getan hat, vgl. WRINT 1538 oder die letzte Wochendämmerung 2023) Beifall von seiner eigenen linken Bubble, erntet in der restlichen Bevölkerung damit nur Kopfschütteln.
Auch der 732. Nazi-Vergleich mit dem Heraufbeschwören von sächsischen KZs dürfte eher dazu führen, dass die AfD und ihre Sympathisanten in bester Wagenburg-Manier erst recht die Reihen schließt.
Der Erfolg der AfD zeigt doch, dass es gerade in Ostdeutschland ein massives Wählerpotential gibt, das sich von der aktuellen Politik nicht repräsentiert fühlt. Aber anstatt sich zu überlegen, woher das kommt, gibt man sich mit holzschnittartigen Erklärungsversuchen zufrieden.
Ein Beispiel: Landratswahl in Sonneberg. In einem TV-Interview sagte eine Passantin (ich erlaube mir zu paraphrasieren) "Als unsere Industrie-Betriebe einer nach dem anderen zumachen mussten, hat sich niemand für uns interessiert. Aber jetzt, wo man uns als Nazitrottel hinstellen kann, ist die Stadt voll mit Pressevertretern."
Und nachdem wir ja im Jahr 2024 leben: ich für meinen Teil hege für die AfD keinerlei Sympathien und sehe natürlich auch die Rechtsextremen-Problematik, die mir ordentlich Angst macht. Aber ich bemühe mich einfach zu verstehen, warum die AfD auch so attraktiv für den "Otto Normalverbraucher" ist.
Aber sicherlich werden mir jetzt g'scheite Leut erklären, dass ich das vollkommen falsch sehe, der Ostdeutsche per se ein Nazi ist und warum wir "Bioelektronisch separierte Dummenzonen" oder ähnlichen Blödsinn brauchen. Nein, bleiben wir doch lieber bei unseren liebgewordenen Vorurteilen. Wäre ja noch schöner, wenn wir außerhalb unserer Bubble plötzlich jemand ernstnehmen würden. Immer schön draufhauen, ohne Sinn und Verstand, die haben das schon verdient. Lassen wir uns da nichts anderes erzählen.
Ein Uhu richtet neue Orchideenprojekte ein.
Zitat von: Der_Kryptograph am 06. Januar 2024, 06:35:30Ein Beispiel: Landratswahl in Sonneberg. In einem TV-Interview sagte eine Passantin (ich erlaube mir zu paraphrasieren) "Als unsere Industrie-Betriebe einer nach dem anderen zumachen mussten, hat sich niemand für uns interessiert. Aber jetzt, wo man uns als Nazitrottel hinstellen kann, ist die Stadt voll mit Pressevertretern."
Und deshalb müssen die Ukrainer verschwinden. Neulich war ich in einer Apotheke. Der Kunde vor mir beschwerte sich über die Zuzahlung und meinte hochroten Gesichts, dass denen alles in den Arsch geblasen werde und die ihre Medikamente umsonst kriegen würden.
Das wirkliche Erbe der DDR ist das beleidigte Wir-Gefühl, die kollektive Wahrnehmung systematischer Benachteiligung. Die Ostdeutschen hatten halt das Pech, östlich des eisernen Vorhangs zu sein, aber sie konnten ja nichts dafür. Ihre Westverwandschaft hatte ein verächtlich gefärbtes, prahlerisches Mitleid für sie übrig. Dieses Gefühl der Gekränktheit, das auch die eigene Trägheit und Initiativlosigkeit wunderbar kaschiert, hat sich unvermindert tradiert. Nur die Inhalte haben gewechselt.
Zitat von: Peiresc am 06. Januar 2024, 08:22:17Das wirkliche Erbe der DDR ist das beleidigte Wir-Gefühl, die kollektive Wahrnehmung systematischer Benachteiligung. Die Ostdeutschen hatten halt das Pech, östlich des eisernen Vorhangs zu sein, aber sie konnten ja nichts dafür. Ihre Westverwandschaft hatte ein verächtlich gefärbtes, prahlerisches Mitleid für sie übrig. Dieses Gefühl der Gekränktheit, das auch die eigene Trägheit und Initiativlosigkeit wunderbar kaschiert, hat sich unvermindert tradiert. Nur die Inhalte haben gewechselt.
Das kann tatsächlich einiges erklären.
Ach Kinder... Wir waren so arm, dass Freunde, die Freunde oder Familie im Osten besuchten, mir von dort im Lauf der Jahre viele wunderschöne Kinderbücher mitbrachten ("Nimmerklug im Knirpsenland", "Russische Wintermärchen" etc) und sogar Ski (aus Holz mit angeschraubten Stahlkanten, damit habe ich mit teilweise fehlenden Kanten sogar Schulrennen gewonnen :grins2: ). Bin ich deswegen dauerbeleidigt?
Ich halte AfD-Wähler (egal wo) nicht für blöd, sondern für Charakterschweine, die sich für die Welt, die mehr als 10 cm von ihrer Schwanzspitze entfernt liegt, nicht im geringsten Interessieren. Denen Geschichte und Politik und der Rest der Menschheit am Arsch vorbei geht. Den brauchen sie nur, um ihn zu hassen. Und am meisten hassen sie den Teil der Menschheit, dem es schlechter geht als ihnen selbst.
Ein etwas anderer, aber ganz interessanter Blickwinkel:
https://taz.de/Schweigen-ueber-Gewalt-in-der-DDR/!5979607/
Zitat von: Juliette am 06. Januar 2024, 15:44:57Bin ich deswegen dauerbeleidigt?
Nein, romantisch.
SCNR.
Zitat von: Peiresc am 06. Januar 2024, 16:41:14SCNR.
Alles, was über LOL rausgeht, muss ich immer goggeln... ::)
Hi(gh)!
Zitat von: Der_Kryptograph am 06. Januar 2024, 06:35:30[...]
Dein Avatar ist übrigens der absolute Geilomat... yumyumyum! Den würde ich wahrlich nicht von der Bettkante stoßen wollen...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
Zitat,,Aus der Geschichte lernen": Mehr als 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer in der NS-Zeit rufen jetzt zum Schutz der Demokratie auf.
Aus der Geschichte lernen, die Demokratie stärken!
Unzufriedenheit, Pessimismus, Zukunftsangst: In vielen Ländern gewinnen Populisten und Feinde der Demokratie an Zustimmung. Sie schüren Ängste: vor sozialem Abstieg, vor Fremden, vor allem Neuen. Sie schüren Misstrauen und Hass: auf die Medien, auf die Regierung, auf ,,Eliten", auf Minderheiten, auf alle, die ,,anders" sind. In Krisenzeiten sind Menschen dafür besonders empfänglich. Wir haben in Deutschland schon einmal erlebt, wohin das führen kann.
https://www.morgenpost.de/politik/article241580336/Stauffenberg-Bonhoeffer-Co-Nachfahren-mit-starkem-Appell.html