Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: maximaxxik am 05. September 2023, 01:11:17

Titel: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: maximaxxik am 05. September 2023, 01:11:17
Von den wichtigen Themen wie Klimaklebern und Flugblatt-Affäre etwas überlagert, ist kürzlich fast unbemerkt der Digital Services Act in Kraft getreten.
Für Meinungswächter und Kontroll-Affine, wie @Peiresc wohl ein notwendiges Mittel zur Durchsetzung der eigenen Meinungsfreiheit, für andere ein weiterer Einschnitt in die Grundrechte der freien Meinungsäußerung.

Wie sehen das die müden Krieger gegen Nepper, Schlepper, Bauernfänger?
Notwendiger Kontrollmechanismus des fürsorglichen Staats, und weil es sowieso nur die anderen Wirrköpfe betrifft, angebracht, oder könnte das neue Gesetz auch irgendwann die eigenen Freiheiten einschränken?

Prof. Dr. Christian Rieck, Experte für Spieltheorie, Finanzen und Sicherheit teilt seine Gedanken dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=e8rV808RFcc
Titel: Re: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: Schwuppdiwupp am 05. September 2023, 05:56:52
Auch wenn Maximaldummschwätzik (vermutlich TA86) zum Glück nicht mehr antworten kann: Dieser "Prof. Dr. Christian Rieck" ist mir früher schon als YouTube-Dummschwätzer aufgefallen. ::)
Titel: Re: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: Peiresc am 05. September 2023, 06:10:07
ZitatChristian Rieck @ProfRieck · 18. Dez. 2022

Das ist diese freie Plattform, bei der man gesperrt wird, wenn man sagt, dass man Deutschland gut findet, richtig?

Ja.
Titel: Re: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: RPGNo1 am 05. September 2023, 06:19:30
Wer sich als Autor bei Tichys Einblick andient, hat bei mir von vornherein einen ganz gewaltigen Vertrauensmalus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Rieck
Titel: Re: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: biomango am 05. September 2023, 08:55:30
Zitat von: maximaxxik am 05. September 2023, 01:11:17Von den wichtigen Themen wie Klimaklebern und Flugblatt-Affäre etwas überlagert, ist kürzlich fast unbemerkt der Digital Services Act in Kraft getreten.
Für Meinungswächter und Kontroll-Affine, wie @Peiresc wohl ein notwendiges Mittel zur Durchsetzung der eigenen Meinungsfreiheit, für andere ein weiterer Einschnitt in die Grundrechte der freien Meinungsäußerung.

Wie sehen das die müden Krieger gegen Nepper, Schlepper, Bauernfänger?
Notwendiger Kontrollmechanismus des fürsorglichen Staats, und weil es sowieso nur die anderen Wirrköpfe betrifft, angebracht, oder könnte das neue Gesetz auch irgendwann die eigenen Freiheiten einschränken?

Prof. Dr. Christian Rieck, Experte für Spieltheorie, Finanzen und Sicherheit teilt seine Gedanken dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=e8rV808RFcc
Das Netz ist ein neues Medium, bei dem der Kodex vom klassischen Journalismus (2- Quellen, Möglichkeit der Gegendarstellung usw) nicht mehr gilt. Deshalb braucht es neue Regeln
Titel: Re: Digital Services Act / EU-Gesetz zensiert das Internet
Beitrag von: eLender am 05. September 2023, 22:20:41
Der Typ ist ein übler Stalker, ist schon von einer Uni geflogen, weil er über Jahre Frauen belästigt hat. Wir haben hier Hausrecht, und nicht jeder Wirrkopf kann hier ohne Konsequenzen machen was er will. Ich wiederhole nochmals: bitte keine Antworten auf des Trolls Beiträge, wir löschen das und seinen Account sowieso. Er kann seinen Gedankenmüll ja seinen Querfurz-Kollegen in die Birne blasen, aber hier sind wir damit soweit durch. Da kommt nur noch reinstes Getrolle.