Psiram Forum

Deutsch => Unzufrieden mit einem Psiram-Artikel? => Thema gestartet von: AndyRandy am 27. August 2023, 21:50:27

Titel: Remote Viewing
Beitrag von: AndyRandy am 27. August 2023, 21:50:27
Der bestehende Psiram Artikel über Remote Viewing müsste ergänzt werden. Müsst ausgebaut werden. Insbesondere über die deutsche Remote-Viewing Szene kann man hier schreiben. Hier gibt es sogar Unternehmensberatung mittels Remote Viewing mit kindischen Methoden.
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: usycorset am 06. Mai 2024, 09:19:42
Die Ergänzung des Psiram-Artikels über Remote Viewing ist längst überfällig, insbesondere um die deutsche Remote-Viewing-Szene genauer zu beleuchten.
snake game (http://spam)
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: Conina am 06. Mai 2024, 09:27:27
Lass bitte mal ein paar Links da.

Das ist unser Hobby, wir sind kein Dienstleister.
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: Rabenaas am 15. Mai 2024, 09:13:30
Die "Gesellschaft für Anomalistik e.V." hat erst im Januar einen Podcast zum "Operationalen Remote Viewing" veröffentlicht:
https://www.anomalistik.de/aktuell/anomalistik-podcast/anomalistik-podcast-26-orv (https://www.anomalistik.de/aktuell/anomalistik-podcast/anomalistik-podcast-26-orv)

Gesprächspartner ist ein gewisser Dr. Markus Perk, der seinerseits zusammen mit einem Partner ein industrielles Beratungsunternehmen ("creative and Intuitive Consulting", C & I) betreibt, in dem "Techniken zur Nutzung des Unterbewussten" eingesetzt werden:

ZitatDies bedeutet auch für uns als Menschen, dass wir nicht nur in einem 4-dimensionalen Raum leben, sondern uns gleichzeitig auch in anderen Dimensionen befinden, in denen wir außerhalb unserer bekannten Standard-Gesetze und Dimensionen, über Zeit und Raum hinaus existieren. C&I arbeitet mit einer Technik, die Ihnen Zugang zu diesen normalerweise nicht abrufbaren Informationsinhalten verschafft.

Als "wissenschaftliche Grundlage" dieser Vorstellungen wird auf Burkhard Heim (https://www.psiram.com/de/index.php/Burkhard_Heim) verwiesen: Die Physik hinter den Dingen (http://c-i-consulting.net/die-physik-hinter-den-dingen-2/). Auf der Podcast-Seite finden sich noch weitere Links, u.a. zu einem Youtube-Kanal, der sich ausschließlich mit Heim und seinen diversen Theorien befasst.

Im Podcast wird auch ein französischer Industriedienstleister (Alexis Champion) erwähnt, der über sich schreibt (https://parapsych.org/users/alexischampion/profile.aspx):
ZitatAlexis Champion is the founder and director of iRiS Intuition, a company dedicated to the use, training and scientific research on intuition and remote viewing. iRiS is active in diversified fields such as industry, banking and finance, archeology and history, energy, the judiciary, management and the arts. Its clients include Electricité de France (EDF), Societe Generale, the Institute of Environmental Education (Ifore), the French National Railway Company (SNCF), the French judicial police, Sodexo, the National Superior School of Art. IRiS's intervention topics are decision support in situations of uncertainty or urgency, creativity and innovation, the development of individual and collective excellence.

Sein Institut hat sogar ein staatliches Bildungszertifikat (Qualiopi).
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: kosh am 16. Mai 2024, 05:05:30
Ahh.. die renommierte Gesellschaft für Anomalistik..
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: kosh am 16. Mai 2024, 05:35:26
Ich hab mir kurz den Podcast angetan und dann das Handbuch für Anomalistik bezogen. Sie machen alles richtig: Sorgfältig gesetzt, Fachsprache, wissenschaftlich zitiert- es kann nicht mehr lange dauern, bis ihr Frachtkult das erste Flugzeug anlockt.
Titel: Re: Remote Viewing
Beitrag von: Juliette am 16. Mai 2024, 07:03:47
Zitat von: Rabenaas am 15. Mai 2024, 09:13:30Sein Institut hat sogar ein staatliches Bildungszertifikat (Qualiopi).

Dieses Zertifikat klingt sehr seriös (immerhin hat der Staat seine Finger da mit drin), aber es geht dabei nirgendwo um die Inhalte, die vermittelt werden. Es geht nur um die technische Qualität der angebotenen Weiterbildung und ob sie so stattfindet, dass Mensch das versprochene Zeug lernen kann:

ZitatDer nationale Qualitätsstandard

Dieser Referenzrahmen ist um sieben Qualitätskriterien herum organisiert:

    Bedingungen für die Information der Öffentlichkeit über die angebotenen Leistungen, die Fristen für den Zugang zu diesen Leistungen und die erzielten Ergebnisse ;
    Genaue Identifizierung der Ziele der angebotenen Leistungen und Anpassung dieser Leistungen an die begünstigten Zielgruppen bei der Konzeption der Leistungen;
    Anpassung der Leistungen und der Modalitäten für die Aufnahme, Begleitung, Nachbereitung und Bewertung an das begünstigte Publikum;
    Angemessenheit der pädagogischen, technischen und betreuerischen Mittel für die umgesetzten Leistungen.
    Qualifikation und Entwicklung der Kenntnisse und Kompetenzen des Personals, das die Leistungen erbringen soll;
    Einbindung und Investition des Dienstleisters in sein berufliches Umfeld ;
    Erfassung und Berücksichtigung der Bewertungen und Beschwerden der an den erbrachten Leistungen beteiligten Parteien.

Für jedes der sieben Kriterien gibt der Referenzrahmen die Indikatoren an, die je nach Kategorie der betreffenden Maßnahme (Bildungsmaßnahme, Kompetenzbilanz, VAE, Lehrlingsausbildung) umzusetzen sind.

https://travail-emploi.gouv.fr/formation-professionnelle/acteurs-cadre-et-qualite-de-la-formation-professionnelle/article/qualiopi-marque-de-certification-qualite-des-prestataires-de-formation

Es gibt keine Instanz, die kontrolliert, ob da inhaltlicher Bullshit angeboten wird. Solange es gut und seriös klingt, kann da alles mögliche reinrutschen. So, wie man in Deutschland homöopathische Ausbildungen anbieten kann, weil es klingt ja gut und wissenschaftlich und die Wirtschaft/Gesellschaft braucht das.