Geht zZ durch die Medien, Zusammenfassung zB hier.
https://www.swr.de/wissen/bluttests-zur-frueherkennung-von-krebs-stand-der-forschung-100.html
Die HansiMerkur bietet Versicherungen an, die das ggf. zahlen solle, Tschibäh vertickt das ..
Zitat von: kosh am 21. Juli 2023, 10:58:05Geht zZ durch die Medien, Zusammenfassung zB hier.
Ich dachte, Theranos wäre pleite (weil die was versprochen haben, was gar nicht geht). Nun gut, es scheint ja gewisse Erfolge zu geben, die aber nicht für jeden auch eine Fortschritt beeuten.
ZitatDas wahrscheinlich schwerwiegendste Problem sind die sogenannten Überdiagnosen. Das heißt, Tests entdecken Tumore, die ihren Trägern zu Lebzeiten keine Probleme bereitet hätten. Das ist beispielsweise häufig bei Prostatakrebs der Fall. Wenn man eine solche Krebsdiagnose hat, dann neigen die meisten Betroffenen dazu, sich behandeln zu lassen und haben dann unter Umständen auch mit den Behandlungsnebenwirkungen und Spätschäden zu tun.
aus dem ArtikelWie meinte damals der Endgegner: man müsse verstärkt an der Vorsorge arbeiten, die Therapie ist fürn Arsch und nur der Farmafia dienlich. Wenns so einfach wäre. Es gibt ja Mutationen an einzelnen Genen, die eine bestimmte Krebsart wahrscheinlicher machen (bei Brustkrebs etwa). Soll man sich also vorsorglich die Klöten abnehmen lassen?