Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Conina am 04. Juli 2023, 12:55:13

Titel: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Conina am 04. Juli 2023, 12:55:13


Screenshot 2023-07-04 at 13-54-20 Sam Harris #325 - A Few Thoughts About RFK Jr.png

https://www.samharris.org/podcasts/making-sense-episodes/325-a-few-thoughts-about-rfk-jr

July 3, 2023

Sam Harris discusses Robert F. Kennedy Jr.'s recent appearances on other podcasts.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Daggi am 04. Juli 2023, 18:58:23
komme da nicht rein. Aber hier zwei Links zum gleichen Thema:

https://www.theatlantic.com/politics/archive/2023/06/robert-f-kennedy-jr-presidential-campaign-misinformation-maga-support/674490

https://newrepublic.com/article/173902/ukraine-war-cost-russian-propaganda-rfk-jr-greenwald

und natürlich:

https://www.psiram.com/de/index.php/Robert_Kennedy_jr

Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: eLender am 09. Mai 2024, 22:50:47
Es ist alles leicht erklärbar :o

ZitatDer Neffe von John F. Kennedy ist parteiloser US-Präsidentschaftskandidat. Laut seiner Sprecherin ist er für das Amt geeignet – obwohl ein Wurm vor einigen Jahren sein Gehirn angefressen hat.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/robert-f-kennedy-jr-soll-wurm-im-gehirn-gehabt-haben-19708740.html

ZitatEr vermute, dass er ihn sich bei einer Reise durch Asien eingefangen habe.

Er soll aber nicht einfach gereist sein, er soll geholmt sein.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: eLender am 15. Februar 2025, 22:33:12
Was Gotzsche so über Kennedy denkt und sagt (nur auszugsweise).

ZitatProf. Peter C Gøtzsche @PGtzsche1
Robert F Kennedy Jr. wants to help his fellow Americans smoke less, drink less, eat less, sit less, pollute their waters and air less, take less drugs, and he will make the institutions that guide them about health more transparent and less corrupt. https://bit.ly/4gHNX4E.
https://x.com/PGtzsche1/status/1890629237905715508

Sowas pustet er auch raus:

ZitatProf. Peter C Gøtzsche @PGtzsche1
Face masks don't work. But can be used for other purposes. Silencing researchers or making sure they cannot see what the government,  the drug industry, or biological psychiatrists are doing.
https://x.com/PGtzsche1/status/1889282124647137566

(https://pbs.twimg.com/media/GjgUBziXwAEzu7w?format=jpg&name=medium)

Er hat recht, Kennedy hat brauchbare Vorschläge. Die gehen aber unter im Unterton. Man muss das so lesen, wie es Schwurbler zusammenreden (wir werden immer kränker, dabei werden immer mehr Medikamente verschrieben & Impfungen verabreicht... außerdem sind die Lebensmittel auch nicht mehr so gesund....). Aber es gibt schon brauchbare Entwürfe, wie man das umsetzen könnte ::)

(https://pbs.twimg.com/media/Gjrpi8iXMAEsu6r?format=jpg&name=medium)

Zum Glück hat Elon schon auf Ozempic entschlackt.


Achso: Das ist der Gotzsche, den der Endruscheit aus dem Ärmel geschüttelt hat, um die Glaubwürdigkeit von Cochrane zu untergraben. Jaja, der Gotzsche, ein echter Whistleblower, nur der Ehrlichkeit und Menschlichkeit verpflichtet. Wie Kennedy. Man kämpft zusammen gegen das System. Ob da noch ein Platz für Endruscheit ist, neben solchen Schwergewichten?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 15. Februar 2025, 22:44:22
Ich gehe davon aus, dass du den Absturz Werdegang des vormals renommierten und anerkannten Gøtzsche mitbekommen hast.
Eines von vielen Beispielen, dass - einmal ins Rutschen geraten - es meist nur mehr abwärts geht.
Dass Endruscheit gerade ihn zum Diskreditieren von Cochrane heranzieht, wundert wenig, enttäuscht mich aber menschlich.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: eLender am 27. Februar 2025, 23:05:28
Mal wieder ein sehr treffender Kommentar bzw. eine Analyse von Ludger Weß. Ich sehe das exakt genau so, es ist auch zu offensichtlich. Er nennt es Anschlussfähigkeit, so wie ich das auch bezeichne. Das ist ungefähr die gleiche Anschlussfähigkeit, die manche Fernsehköche haben... ::)

ZitatSchließlich ähneln viele von Kennedys sonstigen Diagnosen und Strategien in groben Zügen den Wahlprogrammen der deutschen Grünen: Die Bevölkerung sei fehlernährt, übergewichtig und kränklich, und es müsse eine Ernährungswende eingeleitet werden. Pestizidrückstände führten zu zahlreichen chronischen Erkrankungen. Die Bevölkerung müsse daher angehalten werden, gesünder zu essen, d.h. sich von Biokost zu ernähren statt von ,,hochverarbeiteten" (was immer das ist) Lebensmitteln, die Nahrung müsse frei von Zusatzstoffen (,,ohne Chemie") und Gentechnik sein. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel lehnen RFK Jr. und die Grünen ebenso ab wie gentechnisch verändertes Saatgut, das nur zu einer dramatischen Steigerung des Absatzes von Glyphosat geführt habe, ohne einen Nutzen zu haben. Gentechnik sei weder sicher noch gesund noch umweltfreundlich, und das gelte auch für das aus seiner Sicht hochriskante Gene Editing (nachzuhören hier). Seine politische Forderung ist daher die gleich wie der der deutschen und europäischen Grünen: das Verbot all dieser Technologien und Substanzen. Und natürlich propagiert er nicht nur eine Ernährungs- und Agrarwende, sondern auch eine Medizinwende, die endlich mehr Wert auf Vorbeugung statt auf Reparatur oder die Chronifizierung von Erkrankungen legen solle. Die Medizin habe durch den Einfluss der Pharmalobby keinerlei Interesse mehr an gesunden Menschen, sondern wolle möglichst viele Kranke, um einen stetigen Strom von Einnahmen und Profiten zu generieren.
https://www.salonkolumnisten.com/methode-rfk-jr-oder-emotionen-first-wissenschaft-second/
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 09:33:08
Erinnert in der Reflexartigkeit ziemlich an Söder. An allem sind irgendwie die Grünen schuld!

ZitatSchließlich ähneln viele von Kennedys sonstigen Diagnosen und Strategien in groben Zügen den Wahlprogrammen der deutschen Grünen:..

Grok

ZitatDie Grünen, also Bündnis 90/Die Grünen, haben ihre Position zum Thema Impfung im Laufe der Zeit klar formuliert, insbesondere in Bezug auf die Corona-Pandemie und andere Infektionskrankheiten wie Masern. Grundsätzlich befürworten sie Impfungen als effektives Mittel zum Schutz der individuellen und gesellschaftlichen Gesundheit, betonen jedoch oft die Bedeutung von Freiwilligkeit, Aufklärung und niedrigschwelligen Angeboten, um hohe Impfquoten zu erreichen.

ZitatDie Medizin habe durch den Einfluss der Pharmalobby keinerlei Interesse mehr an gesunden Menschen, sondern wolle möglichst viele Kranke, um einen stetigen Strom von Einnahmen und Profiten zu generieren.

Grok:

ZitatDie Grünen, also Bündnis 90/Die Grünen, haben keine einheitlich festgelegte Haltung zur Pharmazie als Ganzes, aber ihre Positionen lassen sich aus ihren gesundheitspolitischen Ansätzen und Aussagen zu Themen wie Arzneimittelversorgung, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit ableiten. Grundsätzlich unterstützen sie die Pharmazie als wichtigen Bestandteil der Gesundheitsversorgung, setzen jedoch Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit, Transparenz und den Schutz der Patient*innen vor wirtschaftlichen Interessen.

Zur Erinnerung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten)









Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: RPGNo1 am 28. Februar 2025, 10:17:56
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 09:33:08Erinnert in der Reflexartigkeit ziemlich an Söder. An allem sind irgendwie die Grünen schuld!

Du solltest dir angewöhnen, nicht nur Schlagzeilen zu lesen und dann reflexartig zurückzubeißen, sondern den gesamten Text. Dann wirst du merken, dass seine Analyse vieles für sich hat. Teile der Grünen müssen sich immer noch den Schuh anziehen, dass sie forstschrittskeptisch und esogläubig sind.

ZitatKennedy war in Europa lange Zeit beliebt und gänzlich unumstritten. Er galt als engagierter Umweltschützer, der skrupellosen Konzernen die Stirn bietet. Besonders seine Aktivitäten gegen das von zahlreichen Politikern und Umweltschutzorganisationen als Ultragift verschriene Glyphosat erfuhren viel Aufmerksamkeit. Die Grünen luden ihn 2018 sogar als ,,unabhängigen" Experten für ein Hearing ins Europaparlament ein. Titel der Veranstaltung: ,,Grüner Faktencheck Glyphosat – ohne Industrielobbyismus".

Da er zur demokratischen Partei gehörte, sah man über seine schon damals bekannten Ausfälle in Sachen Impfstoffe ("They get the shot, that night they have a fever of 103 [degrees], they go to sleep, and three months later their brain is gone. This is a Holocaust, what this is doing to our country." – April 2015) hinweg und ignorierte auch seine sonstigen abstrusen Behauptungen über Quecksilber in Impfstoffen, Wunderkuren durch Nahrungsergänzungsmittel, den gesundheitsfördernden Effekt von Rohmilch oder die Gefahren durch Chemtrails, 5G-Netzwerke und die Fluoridierung von Trinkwasser.

Auch seine Rolle bei der katastrophalen Masernepidemie in Samoa, die 70 Tote verursachte, war kein Thema für deutsche Medien. Ende 2019 verschlimmerte er eine dort beginnende Masernepidemie, indem er bei einem Besuch auf der Insel öffentlichkeitswirksam vor dem Einsatz von Masernimpfstoffen warnte. Als das Land wenige Wochen später von einer Masernwelle überschwemmt wurde (3 Prozent der Bevölkerung infizierten sich) teilte er dem Premierminister in einem Brief mit, der Masernimpfstoff selbst sei die wahre Ursache der Krise, da er irgendwie einen ,,mutierten Stamm" der Krankheit hervorgebracht habe.
[...]
Diese Aktivitäten haben nur sehr selten ihren Weg in deutsche Medien gefunden und seiner Beliebtheit in grünen und linken Kreisen keinen Abbruch getan. Unterstützung findet RFK Jr. bis heute bei Umweltschutzgruppen, deren Behauptungen auch in Europa zur Kenntnis genommen und verbreitet werden: Moms against Monsanto, Natural Resources Defense Council, Organic Consumers Association, The Environmental Working Group, The Union of Concerned Scientists und US Right to Know. Als sich im April 2024 ein paar Umweltschutzgruppen in einem offenen Brief von ihm distanzierten (,,Robert F. Kennedy, Jr. ist kein Umweltschützer. Er ist ein gefährlicher Verschwörungstheoretiker und Wissenschaftsleugner, dessen Agenda eine Katastrophe für unsere Gemeinden und unseren Planeten wäre.") fehlten nicht nur die Unterschriften dieser Gruppen, sondern auch die anderer internationaler Organisationen, die gegen Gentechnik und Glyphosat kämpfen, etwa des Pesticide Action Network PAN oder die von Beyond Pesticides, Greenpeace, Navdanya, Regeneration International, The Heartland Association, Via Campesina, und vielen anderen mehr. Europäische Initiativen, die sich ansonsten gern in den US-Wahlkampf einschalten, waren überhaupt nicht vertreten.

Und schließlich.
ZitatDamit aber haben sie das innerparteiliche Gleichgewicht zwischen ,,so 'ne Wissenschaft und so 'ne Wissenschaft" (Claudia Roth) bereits schwer belastet. Da ist auf der einen Seite die eher junge Klientel, die nicht nur in Sachen Klima, sondern auch bei der grünen Gentechnik, Glyphosat und anderen Themen die Wissenschaft respektiert; und auf der anderen die Fraktion der ,,wer heilt, hat recht"-Naturromantiker, die Demeter-Kost und Mondscheinwasser bevorzugt und mit ihren Kindern lieber erst einmal zum homöopathisch-ganzheitlichen Heilpraktiker geht als zum ,,Schulmediziner". Die grüne Partei ähnelt hier sehr stark der Methode RFK Jr.: Beide verweisen häufig auf wissenschaftliche Studien, schieben die Wissenschaft aber beiseite, wenn sie ihre Darstellung nicht stützt. Statt des Goldstandards wird Politik mit einer Mischung aus Wissenschaft, Pseudowissenschaft und Emotionen betrieben. Bei dieser Übereinstimmung verbietet es sich, allzu sehr auf Kennedy einzudreschen und die mühsam gehaltenen Impfskeptiker wieder zu verprellen.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 10:52:38
ZitatDann wirst du merken, dass seine Analyse vieles für sich hat. Teile der Grünen müssen sich immer noch den Schuh anziehen, dass sie forstschrittskeptisch und esogläubig sind.

Darum geht es m.E. dem Autor (und dem Zitierer) nur gar nicht, ist ja auch unwidersprochen. Sondern darum, dass von den Wert-Konservativen und Prefaschisten, aus Scham (?, hoffe ich mal) mit Gewalt versucht wird Hufeisen zu spielen, und die linksversifften Grünen irgendwie in Verbindung mit der Politik von Trump und Kennedy in Verbindung zu bringen.

ZitatEs brauchte Trumps Wahl, damit die wirren Ansichten von RFK Jr. auch bei stärker bekannt wurden. Früher war er mit seiner Medizinesoterik bei Grünen und Linken hierzulande ein gern gesehener Gast – und bis heute bleibt man sich in vielen zentralen Fragen einig.

ZitatEs wird spannend werden, wenn die Maßnahmen und Reden des neuen US-Gesundheitsministers in Sachen Agrar, Umwelt und Ernährung plötzlich den Empfehlungen von Künast, Häusling und Co. gleichen.

Da wird es natürlich zur Nebensache welche wissenschaftsfeindlichen VTs und Paranoias der republikanischen Trumpblase er vertritt, er ist ja nur deren Gesundheitsminister.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 10:59:18
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 10:52:38... Sondern darum, dass von den Wert-Konservativen und Prefaschisten, aus Scham (?, hoffe ich mal) mit Gewalt versucht wird Hufeisen zu spielen, und die linksversifften Grünen irgendwie in Verbindung mit der Politik von Trump und Kennedy in Verbindung zu bringen.
Ich verstehe diese Aussage nur mühsam/gar nicht.
Kannst du das vielleicht noch einmal umformulieren, wenn möglich ohne "Hufeisen" (von dem ich als "Theorie",
wie schon früher gesagt, wenig halte) und "linksversifft" (das nur am Rande etwas mit Esoterikgläubigkeit
und Wissenschaftsfeindlichkeit zu tun hat). Danke!
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 28. Februar 2025, 11:01:29
Zitat von: RPGNo1 am 28. Februar 2025, 10:17:56
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 09:33:08Erinnert in der Reflexartigkeit ziemlich an Söder. An allem sind irgendwie die Grünen schuld!
Du solltest dir angewöhnen, nicht nur Schlagzeilen zu lesen und dann reflexartig zurückzubeißen, sondern den gesamten Text. Dann wirst du merken, dass seine Analyse vieles für sich hat. Teile der Grünen müssen sich immer noch den Schuh anziehen, dass sie forstschrittskeptisch und esogläubig sind.
Den jetzigen Robert Kennedy mit den Grünen praktisch gleichzusetzen (auch "in groben Zügen"), ist Unfug. R. Kennedy scheint in dem Text hauptsächlich als Vehikel zu dienen, wieder wohlfeiles Grünenbashing zu betreiben.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 11:06:55
Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 10:59:18
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 10:52:38... Sondern darum, dass von den Wert-Konservativen und Prefaschisten, aus Scham (?, hoffe ich mal) mit Gewalt versucht wird Hufeisen zu spielen, und die linksversifften Grünen irgendwie in Verbindung mit der Politik von Trump und Kennedy in Verbindung zu bringen.
Ich verstehe diese Aussage nur mühsam/gar nicht.
Kannst du das vielleicht noch einmal umformulieren, wenn möglich ohne "Hufeisen" (von dem ich als "Theorie",
wie schon früher gesagt, wenig halte) und "linksversifft" (das nur am Rande etwas mit Esoterikgläubigkeit
und Wissenschaftsfeindlichkeit zu tun hat). Danke!


Sehe gerade @MaxP hat das schon gemacht, sollte Dir das auch noch zu kompliziert sein, melde Dich bitte noch mal:
ZitatDen jetzigen Robert Kennedy mit den Grünen praktisch gleichzusetzen (auch "in groben Zügen"), ist Unfug. R. Kennedy scheint in dem Text hauptsächlich als Vehikel zu dienen, wieder wohlfeiles Grünenbashing zu betreiben.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: RPGNo1 am 28. Februar 2025, 11:11:25
Zitat von: Max P am 28. Februar 2025, 11:01:29Den jetzigen Robert Kennedy mit den Grünen praktisch gleichzusetzen (auch "in groben Zügen"), ist Unfug.
Tut Ludger Weß auch nicht. Er nennt Roß und Reiter. Es ist zudem Unsinn, vom "jetzigen" Kennedy zu sprechen. Er war schon immer so drauf. Man wollte es jedoch nicht wahr nehmen.

https://www.psiram.com/de/index.php/Robert_Kennedy_jr
https://en.wikipedia.org/wiki/Robert_F._Kennedy_Jr.

Und jetzt hoffe ich, dass du nicht mir auch noch Grünenbashing vorwirfst, denn wie ich in Bezug auf die Grünen stehe, habe ich oft genug hier gesagt. Eine rosarote Brille hilft niemanden.

Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 11:26:07
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 11:06:55... sollte Dir das auch noch zu kompliziert sein, ...
Kein Grund, patzig zu werden.

Ich schließe mich der Antwort von RPGNo1 in #12 an.
Weß ist wahrlich kein Fan der Grünen, aber allgemeines "Grünen-Bashing" betreibt er eben nicht.
Das ist ein Totschlagargument, also gar keines. "Die Grünen" gibt es nicht. Und das differenziert
Weß auch aus. Es gibt die Realos und die esoterischen Spinner. Und nur um Letztere geht es, die
in diesem Spannungsfeld für den Schlingerkurs der Grünen verantwortlich sind.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 28. Februar 2025, 11:57:22
Zitat von: RPGNo1 am 28. Februar 2025, 11:11:25
Zitat von: Max P am 28. Februar 2025, 11:01:29Den jetzigen Robert Kennedy mit den Grünen praktisch gleichzusetzen (auch "in groben Zügen"), ist Unfug.
Tut Ludger Weß auch nicht. Er nennt Roß und Reiter. Es ist zudem Unsinn, vom "jetzigen" Kennedy zu sprechen. Er war schon immer so drauf. Man wollte es jedoch nicht wahr nehmen.
Ok, dann spinnt er schon sehr lange. Mir war der Mann nur vom Namen her ein Begriff, von seinen Schwurbelansichten weiß ich erst, seit er offen als Trumpist in Erscheinung getreten ist. Andere in D. haben ihn vielleicht ungebührlich positiv und ignorant rezipiert, aber eine regelrechte Leitfigur war er noch nie, auch nicht bei den Grünen. Die Grünen sind jedenfalls keine Impfgegner- oder Schwurbelpartei, auch wenn es unter ihnen immer noch ein paar mit Affinität zu Antros und Glaubulis geben mag.


ZitatUnd jetzt hoffe ich, dass du nicht mir auch noch Grünenbashing vorwirfst, denn wie ich in Bezug auf die Grünen stehe, habe ich oft genug hier gesagt. Eine rosarote Brille hilft niemanden.
Nein, dir nicht, aber dem Ludger Weß. Sein Artikel zielt hauptsächlich darauf ab, Grünen und Linken am Zeug zu flicken, indem er über Robert Kennedy eine vermeintliche Nähe zum Trumpansentum konstruiert. Da hat Erastosti recht. Die Differenzierungen, die Weß vornimmt, sind dabei nur Rhetoriik.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 12:24:18
Zitat von: Max P am 28. Februar 2025, 11:57:22... Die Differenzierungen, die Weß vornimmt, sind dabei nur Rhetoriik.
Und dieser Satz von dir ist nur eine Unterstellung.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 13:41:11
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 12:16:21Schön jedenfalls, dass sich der Autor im Bereich auskennt und vollkommen voreingenommen seine Texte verfassen kann.

ZitatDie Agentur richtet sich an innovationsgetriebene Unternehmen, die ihre Reputation stärken, Kapital oder Partner anziehen und komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich kommunizieren wollen. Akampion hebt sich durch ein starkes Netzwerk in der Investment-Community, zu internationalen Medien und Handelspartnern ab, was darauf hindeutet, dass ihre Kunden oft auch international ausgerichtet sind. Gründer Ludger Weß und Ines-Regina Buth sind zudem in der Arbeitsgruppe "Kommunikation und Öffentlichkeit" von BIO Deutschland aktiv, einem Branchenverband mit über 330 Mitgliedsunternehmen, was den Fokus auf Biotech-Kunden unterstreicht.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 14:07:33
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 13:41:11Schön jedenfalls, ...
... dass man sich mit einer solchen "Brandmarkung" nicht mehr mit den Argumenten des Autors beschäftigen muss.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 14:39:10
Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 14:07:33
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 13:41:11Schön jedenfalls, ...
... dass man sich mit einer solchen "Brandmarkung" nicht mehr mit den Argumenten des Autors beschäftigen muss.

Wäre ja auch seltsam man würde sich mit den Hintergründen eines Autors beschäftigen, wenn man glaubt eine gewisse Asymetrie in der Argumentation festgestellt zu haben, gerade wenn er auch als Lobbyist unterwegs ist.


Die KI:
ZitatJa, Akampion betreibt Lobbyarbeit, allerdings nicht im klassischen Sinne der direkten politischen Interessenvertretung, wie sie oft mit dem Begriff "Lobbyismus" assoziiert wird. Akampion ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf Public Relations (PR), Investor Relations (IR) und Kommunikationsdienstleistungen spezialisiert hat, insbesondere für Unternehmen in der Pharma- und Biotechnologiebranche. Das Unternehmen wurde 2006 von Ludger Weß und Ines-Regina Buth gegründet und konzentriert sich darauf, die Reputation und Sichtbarkeit seiner Klienten zu stärken, etwa durch Netzwerkarbeit, Medienkontakte und Storytelling.

Lobbypedia:
ZitatMär von der Übermacht der Ökolobby
In seinen Artikeln und Reden verbreitet Managing-Partner Weß regelmäßig die Mär von der Übermacht der sog. Ökolobby, indem er deren Einfluss an Einzelbeispielen überzeichnet und die Aktivitäten der Wirtschaftslobby überhaupt nicht erwähnt.

ZitatRufpflege (Gentechnik) und Rufschädigung (NGOs)
Managing-Partner Weß setzt sich als Autor des Blogs ,,Salonkolumnisten" mit einer Vielzahl von Beiträgen für die Gentechnik ein und polemisiert regelmäßig gegen gentechnik-kritische NGOs wie Greenpeace und Testbiotech.[9] Seine Artikel werden auf den Webseiten von Lobbyorganisationen der Wirtschaft wie dem Forum Grüne Vernunft weiterverbreitet.[10] Auch auf YouTube werden Umweltschutzorganisationen diskreditiert.[11] Darüber hinaus ist Weß bei Veranstaltungen von Lobbyorganisationen wie Innoplanta als Referent aktiv, so beim InnoPlanta Forum 2017.[12] Seine Abneigung gegen Klima- und Umweltschützer geht so weit, dass er in einem Gastbeitrag von 2011 für den klimaleugnerischen ,,ScienceSkeptical Blog" sogar Parallelen zieht zwischen der Klimapolitik und der Propagierung der Eugenik.[13]

https://lobbypedia.de/wiki/Akampion (https://lobbypedia.de/wiki/Akampion)

Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: RPGNo1 am 28. Februar 2025, 15:09:45
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 14:39:10https://lobbypedia.de/wiki/Akampion (https://lobbypedia.de/wiki/Akampion)

ZitatLobbycontrol – Initiative für Transparenz und Demokratie e. V. (Eigenschreibweise LobbyControl) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Köln, der nach eigenen Angaben ,,über Machtstrukturen und Einflussstrategien in Deutschland und der EU aufklären will" und sich ,,für Transparenz, eine demokratische Kontrolle und klare Schranken der Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit" durch Interessenverbände einsetzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lobbycontrol

Und nun? Wollen wir noch mehr Pingpong spielen? Werden die Standpunkte von Ludger Weß dadurch ungültig? Oder geht es dir doch nur darum, mit dem Finger auf andere zu zeigen? Dann bedenke, dass drei Finger auf dich zurück zeigen.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 15:12:44
ZitatDann bedenke, dass drei Finger auf dich zurück zeigen.

Aber nur dort wo bei Licht auch Schatten ist, und es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt.....
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 15:19:31
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 14:39:10... Wäre ja auch seltsam man würde sich mit den Hintergründen eines Autors beschäftigen, gerade wenn er auch als Lobbyist unterwegs ist.
Es ist kein Problem und auch notwendig, sich mit den Hintergründen* zu beschäftigen. Problematisch wird es dann,
wenn man aus diesen Hintergründen eine pauschale Abwertung konstruiert und sich nicht mehr mit den Argumenten
eines Artikels dieses Autors beschäftigt.

Ich bin bei weitem kein Fan von Weß, aber mir gehen die reflexartigen Wadlbeißererein ("Grünenbashing!!!1elf!")
auf den Nerv, wenn etwas ansatzweise gegen "die Grünen" zu gehen scheint. Keine Partei ist sakrosankt, auch nicht,
wenn sie sich vermutlich/vorgeblich/vermeintlich/im Parteiprogramm (such's dir aus) für die "Rettung des Planeten"
einsetzt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Vielleicht weißt du, dass Weß vor vielen Jahren mit Greenpeace zusammen gearbeitet und sie beraten hat.
Als es dann zunehmend zum dogmatischen und alarmistischen Spendensammelverein verkam, trennte er sich.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 15:56:51
Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 15:19:31Es ist kein Problem und auch notwendig, sich mit den Hintergründen* zu beschäftigen. Problematisch wird es dann,
wenn man aus diesen Hintergründen eine pauschale Abwertung konstruiert und sich nicht mehr mit den Argumenten
eines Artikels dieses Autors beschäftigt.

Du meinst solche Argumente?

ZitatFür das technik- und globalisierungskritische Bionade-Bürgertum von SPD über Grüne, Kirchen, Missionswerke, Kulturschaffende und Anthroposophen....

Bei jeglicher Abstinenz von Kritik gegenüber Kennedys neuen Herren? Den er geholfen hat ins Amt zu hieven?  Zu einem Zeitpunkt an dem in Amerika die Gesellschaft von den beiden in den Faschismus gesteuert wird?

Da bleib ich bei meiner, inzwischen untermauerten Einschätzung:
ZitatErinnert in der Reflexartigkeit ziemlich an Söder. An allem sind irgendwie die Grünen schuld!



Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 16:07:31
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 15:56:51... Bei jeglicher Abstinenz von Kritik gegenüber Kennedys neuen Herren? ...
Das Cherrypicking* beiseite gelassen geht es, soweit ich das überblicken kann, im Beitrag über Kennedy und nicht Trump.
Wenn du der Meinung bist, dass jeglicher Artikel, der diesen Themenkomplx auch nur ansatzweise streift, in Zukunft einen
entsprechenden Disclaimer benötigt, um nicht als prefaschistischer (sic!) Pro-Trumper zu gelten, musst du das mit Herrn
Weß klären. Als Argument taugt das in meinen Augen nicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* der Absatz "Spinner an die Macht" ist offenbar nicht Kritik genug
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 28. Februar 2025, 17:32:09
Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 15:19:31Ich bin bei weitem kein Fan von Weß, aber mir gehen die reflexartigen Wadlbeißererein ("Grünenbashing!!!1elf!")
auf den Nerv, wenn etwas ansatzweise gegen "die Grünen" zu gehen scheint. Keine Partei ist sakrosankt, auch nicht,
wenn sie sich vermutlich/vorgeblich/vermeintlich/im Parteiprogramm (such's dir aus) für die "Rettung des Planeten"
einsetzt.
Reflexartiges oder gekränktes Wadenbeißen sehe ich hier bei diesem Ludger Weß (der mir bis heute unbekannt war). Niemand behauptet, die Grünen seien über Kritik erhaben. Aber wenn die Kritik im Wesentlichen darin besteht, eine inhaltliche Nähe der Grünen zu einem Trumpisten zu insinuieren und das noch mit holzschnittartigen Lifestyle-Klischees als Stilmittel, ist das keine ernstgemeinte Kritik, sondern nur Bashing um des Bashings willen. Darf man natürlich machen, aber dann darf man es auch so nennen.


Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 12:24:18
Zitat von: Max P am 28. Februar 2025, 11:57:22... Die Differenzierungen, die Weß vornimmt, sind dabei nur Rhetoriik.
Und dieser Satz von dir ist nur eine Unterstellung.
Mein Satz ist eher eine gut begründete Annahme, wenn ich mir den gesamten Duktus des Textes ansehe.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 17:57:47
Zitat von: HAL9000 am 28. Februar 2025, 16:07:31---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
* der Absatz "Spinner an die Macht" ist offenbar nicht Kritik genug

Dessen Ende hatte ich sogar schon zitiert.

ZitatEs wird spannend werden, wenn die Maßnahmen und Reden des neuen US-Gesundheitsministers in Sachen Agrar, Umwelt und Ernährung plötzlich den Empfehlungen von Künast, Häusling und Co. gleichen.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 28. Februar 2025, 20:02:52
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 09:33:08Zur Erinnerung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten (https://de.wikipedia.org/wiki/Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten)

Sie hat komplexe Ursachen, und ich wüsste nicht, was das jetzt beitragen sollte ... ah, jetzt wird mir's klar: Konzerne sind böse.
Zitat von: Peiresc am 14. Oktober 2022, 11:05:14
ZitatWenn es (berechtigte) Kritik an Pharmakonzernen wie Novartis etc. gibt, sind dann Medikamente abzulehnen? Wenn es Kritik an der Deutschen Bank gibt, sind dann Kredite Teufelszeug? Wenn es Kritik am VW-Konzern gibt, wirst Du dann Deinen Audi abfackeln? Nein, höchstens den von anderen Leuten.

So, und jetzt bitte mal zurück zum Thema. Was genau ist in dem Textausschnitt in #5 (https://forum.psiram.com/index.php?topic=18230.msg286320#msg286320) falsch? Welcher Fakt, welcher Umstand (ideologie- statt wissenschaftsbasierte Haltung der Grünen zu Pestiziden, Gentechnik, Glyphosat etc.) ist inkorrekt referiert? Sind dies Berührungspunkte mit Kennedy oder sind sie es nicht?

ZitatEs wäre schön, wenn sich in allfälligen Antworten keine Vermutungen oder Gewissheiten äußern, wie dieser oder jener Autor politisch oder moralisch oder historisch zu verorten ist. Die Grundlage einer Diskussion sollten empirische Belege sein. Danke.
https://blog.psiram.com/2016/10/gender-studies-und-die-wissenschaft/
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 22:01:30
ZitatSie hat komplexe Ursachen, und ich wüsste nicht, was das jetzt beitragen sollte ... ah, jetzt wird mir's klar: Konzerne sind böse.
Zitat von: Peiresc am 14. Oktober 2022, 11:05:14
Zitat
Wenn es (berechtigte) Kritik an Pharmakonzernen wie Novartis etc. gibt, sind dann Medikamente abzulehnen? Wenn es Kritik an der Deutschen Bank gibt, sind dann Kredite Teufelszeug? Wenn es Kritik am VW-Konzern gibt, wirst Du dann Deinen Audi abfackeln? Nein, höchstens den von anderen Leuten.

Das finde ich auch unterkomplex, nein Konzerne sind natürlich nicht per se böse (Strohmann?), aber auch nicht per se gut, und sollten deshalb kontrolliert und dazu gebracht werden Fehlentwicklungen entgegenzuwirken, wäre schön es würde ohne Gesetze funktionieren, dann würden z.B. die Entwicklung der Umsatzzahlen bei Opiaten, eigene Warnmechanismen auslösen . Wie bitte sollte es ohne Konzerne gehen?

https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/krebsrisiko-asbest (https://www.krebsinformationsdienst.de/krebs-vorbeugen/krebsrisiko-asbest)
https://www.dkfz.de/fileadmin/user_upload/Krebspraevention/Download/pdf/Buecher_und_Berichte/2023_Index-Einflussnahme-Tabakindustrie-Deutschland.pdf (https://www.dkfz.de/fileadmin/user_upload/Krebspraevention/Download/pdf/Buecher_und_Berichte/2023_Index-Einflussnahme-Tabakindustrie-Deutschland.pdf)

Ist KKR eigentlich ein Konzern?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411232/umfrage/aktionaersstruktur-der-axel-springer-se/#:~:text=Aktion%C3%A4rsstruktur%20der%20Axel%20Springer%20SE%202021&text=Im%20Mai%202021%20hielt%20die,Prozent%20und%20der%20Vorstandsvorsitzende%20Dr. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/411232/umfrage/aktionaersstruktur-der-axel-springer-se/#:~:text=Aktion%C3%A4rsstruktur%20der%20Axel%20Springer%20SE%202021&text=Im%20Mai%202021%20hielt%20die,Prozent%20und%20der%20Vorstandsvorsitzende%20Dr.)

Oder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Murdoch (https://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Murdoch)

ZitatSo, und jetzt bitte mal zurück zum Thema. Was genau ist in dem Textausschnitt in #5 falsch? Welcher Fakt, welcher Umstand (ideologie- statt wissenschaftsbasierte Haltung der Grünen zu Pestiziden, Gentechnik, Glyphosat etc.) ist inkorrekt referiert? Sind dies Berührungspunkte mit Kennedy oder sind sie es nicht?

Schade, dass nicht deutlich wird wie ich es meine, es ist im zeitlichen Kontext ungefähr so wie eine Anfrage der AfD zu den Vornamen von Messerstechern und wird, wie schon geschrieben, vom Autor und dem Zitierer entsprechen verwendet. Es geht nicht um Aufklärung sondern darum seine eigenen Feindbilder zu pflegen. Noch so ein Beispiel: Wer wollte bitte der armen Naomi Seibt etwas anderes als journalistischen Aufklärungsbedarf unterstellen, wenn sie aktuell mal wieder die Kinderschänder- Historie der Grünen ans Tageslicht bringen muss? Was genau ist falsch an dem was sie schreibt?

ZitatNaomi Seibt
@SeibtNaomi
·
23 Std.
The Epstein files are only just the beginning.

Germany, we have work to do. 🇩🇪

Did you know about the Green Party's past with P#DOPHILIA?

(https://pbs.twimg.com/media/Gk0tlTGWgAAqyV9?format=jpg&name=small)

Führt dann hierzu:

(https://pbs.twimg.com/media/GgxBDlJXgAAWVMz?format=jpg&name=large)

Wo sagt sie denn etwas falsches? Ich dachte gerade hier bei Psiram, wären die Mechanismen klarer wie diese "Man wird doch mal fragen dürfen"- Methoden funktionieren. Cui bono?

Und ja ich weigere mich auch mit Jocelyne Lopez über Einstein zu diskutieren, und ja ich werde auch nicht auf jedes einzelne ihre "Argumente" eingehen.






Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 28. Februar 2025, 23:08:09
Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 22:01:30nein Konzerne sind natürlich nicht per se böse (Strohmann?)

Bisschen komisch ist das schon, nech? Erst zusammenhanglos die Opioidkrise erwähnen, und wenn jemand den Faden aufnimmt, dann ,,Strohmann!" rufen.
 ;D

Zitat von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 22:01:30Schade, dass nicht deutlich wird wie ich es meine, es ist im zeitlichen Kontext ungefähr so wie eine Anfrage der AfD zu den Vornamen von Messerstechern

Äh? Der Text von Wess ist vom 25.2., und die Bundestagswahl war am 23. Wann ist denn die richtige Zeit für Grünen-Kritik?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 23:15:18
Bisschen komisch ist das schon, nech? Erst zusammenhanglos die Opioidkrise erwähnen, und wenn jemand den Faden aufnimmt, dann ,,Strohmann!" rufen.
 ;D

Eigentlich nicht, gerade wenn man meint, dass da jemandem, den man hoch schätzt, etwas die Zusammenhänge durcheinanderlaufen.   :prosit 
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 28. Februar 2025, 23:44:45
ZitatÄh? Der Text von Wess ist vom 25.2., und die Bundestagswahl war am 23. Wann ist denn die richtige Zeit für Grünen-Kritik?

Zwanghaft? Mit dem Trumpepigonen Kennedy?.... sag du es mir.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 00:05:44
Zitat von: Peiresc am 28. Februar 2025, 20:02:52Sie hat komplexe Ursachen, und ich wüsste nicht, was das jetzt beitragen sollte ... ah, jetzt wird mir's klar: Konzerne sind böse.
Konzerne haben Macht, und Macht muss transparent gemacht und kontrolliert werden. Kontrolle von Macht ist der Kern jeder Demokratie. Oder sollte es sein.

Zitat von: Peiresc am 28. Februar 2025, 20:02:52So, und jetzt bitte mal zurück zum Thema. Was genau ist in dem Textausschnitt in #5 (https://forum.psiram.com/index.php?topic=18230.msg286320#msg286320) falsch? Welcher Fakt, welcher Umstand (ideologie- statt wissenschaftsbasierte Haltung der Grünen zu Pestiziden, Gentechnik, Glyphosat etc.) ist inkorrekt referiert? Sind dies Berührungspunkte mit Kennedy oder sind sie es nicht?

Das spielt keine Rolle. Erstens haben "die Grünen" schlechthin keine ideologiebasierte Haltung zu diesen Themen in der Art wie Ludger Weß das suggerieren will und zweitens hat das Ganze von der Sache her nichts mit Robert Kennedy zu tun. Vielleicht waren Teile der Grünen und noch Schlimmere in der Vergangenheit ungebührlich unktisch mit Kennedy. Aber es ist ja nicht so, dass dieser heute ein gefeierter Star des linksgrünen "Bionade-Bürgertums" (Weß) wäre oder je war.

Wie kommt Weß dann überhaupt auf diesen Mann? Weil er nicht nur irgendein in Deutschland höchstens semiprominenter Schwurbler ist, sondern jetzt zum Team Trump gehört. Die Grünen sind gegen Trump. Aber seht her, den R. Kennedy finden sie trotzdem gut bzw. haben sich parteioffiziell nie von ihm distanziert! Da seht ihr, was das für eine verlogene und nach wie vor verschwurbelte Bande ist! Zumindest bei den deutschen Bionade-Bürger*innen war er wohl nie derart wichtig, dass man meinte, sich ausdrücklich von ihm distanzieren zu müssen.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 06:19:16
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 00:05:44Erstens haben "die Grünen" schlechthin keine ideologiebasierte Haltung zu diesen Themen

Ich bin verblüfft: es gibt sie also gar nicht, die Grünen. Zeig mir eine Stellungnahme eines Grünen, am besten eine offizielle, die Glyphosat zu dem erklärt, was es ist: harmlos. Irgendeine.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 12:28:19
Gibt es denn von irgendeiner Partei eine offizielle Erklärung, dass Glyphosat harmlos ist? Ich finde nichts.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 12:57:42
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 12:28:19Gibt es denn von irgendeiner Partei eine offizielle Erklärung, dass Glyphosat harmlos ist? Ich finde nichts.

Nochmals äh,
ZitatUnion scheitert mit Antrag zu Glyphosat-Zulassung bis 2033

Berlin: (hib/NKI) Der Antrag (20/9494) der CDU/CSU-Fraktion, die EU-Entscheidung zur Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat bis 2033 auch auf nationaler Ebene umzusetzen, fand am Mittwochvormittag im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft keine Mehrheit. Für den Vorschlag stimmten die Unionsfraktion und die AfD-Fraktion, dagegen votierten die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-982896

Ich finde es definitiv bedauerlich, dass es allein die CDU gewesen ist, und es fällt mir schwer, ihr das zu gönnen. Ich komme mir vor wie in einer Polit-Talkshow. Es spielt überhaupt keine Rolle, was der Gegenüber inhaltlich zu sagen hat. Wichtig ist allein, in den Formulierungen herumzupolken, um unangenehmen Eingeständnissen zu entgehen und widersprechen zu können. Jede Art von Whataboutismus kann nur willkommen sein.

Was die Gefährlichkeit angeht, aus dem WP-Artikel zu Glyphosat, z. B. ob es krebserregend ist:
ZitatDieser Bewertung widersprachen andere Behörden und Organisationen, unter anderem die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), welche die Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) übernahm. Ebenfalls kam ein Joint Meeting on Pesticide Residues (JMPR) der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der USEPA, Health Canada und der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zu dem Schluss, dass Glyphosat in Nahrungsmitteln nicht krebserregend sei.[11]
vgl. auch:
https://blog.psiram.com/2015/09/glyphosat-die-boku-und-der-regenwurm/

Aber kann das ein Grund für die Grünen sein, die eigenen Positionen zu überprüfen?
ZitatDie Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz des Europaparlaments wird auf der Seite des [Monsanto-]Tribunals als unterstützende Organisation geführt, ebenso wie die deutsche Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP).[19][20] Besonders eifrig wird die Organisation dabei von Renate Künast unterstützt, die als "Botschafterin" für das Tribunal fungiert und als solche benannt wird.[21][22][23] Künast ruft auf ihrer Facebookseite außerdem zu Spenden für die Organisation auf. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Monsanto-Tribunal findet dabei von ihrer Seite, trotz fehlender Legitimation, zweifelhafter Ziele und fragwürdiger Organisatoren nicht statt.[24]
https://www.psiram.com/de/index.php/Monsanto-Tribunal#Politische_Unterst.C3.BCtzung
etc. etc.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 13:34:12
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 12:28:19Gibt es denn von irgendeiner Partei eine offizielle Erklärung, dass Glyphosat harmlos ist? Ich finde nichts.
Eine solche Erklärung braucht es nicht, da sich alle verständigen Menschen eh darüber im Klaren sind, dass alles, was die Die GrünenTM kritisch sehen, per se harmlos ist. :grins
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 13:51:54
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 13:34:12
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 12:28:19Gibt es denn von irgendeiner Partei eine offizielle Erklärung, dass Glyphosat harmlos ist? Ich finde nichts.
Eine solche Erklärung braucht es nicht, da sich alle verständigen Menschen eh darüber im Klaren sind, dass alles, was die Die GrünenTM kritisch sehen, per se harmlos ist. :grins

Die KI findet nichts, aber ist nicht gerade das verdächtig?
ZitatZusammenfassend lässt sich sagen, dass Vance kaum Standpunkte vertritt, die mit denen der Grünen übereinstimmen. Seine politische Ausrichtung ist stark konservativ, nationalorientiert und steht den grünen Idealen von Klimaschutz, europäischer Integration und sozialer Progressivität größtenteils entgegen. Gemeinsamkeiten sind allenfalls punktuell und kontextabhängig, aber nicht substanziell. :gruebel


Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 14:03:05
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 13:34:12dass alles, was die Die GrünenTM kritisch sehen, per se harmlos ist. :grins

ZitatMan kann sich zu Verallgemeinerungen erheben wie der Vogel, der den Boden flieht, weil er zu heiß geworden ist.

Brecht, GBFA XIII, S. 91
:schreck


Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 13:51:54Die KI findet nichts, aber ist nicht gerade das verdächtig?
Zitat[...] dass Vance kaum Standpunkte vertritt, die mit denen der Grünen übereinstimmen [...]
Ich misstraue der KI prinzipiell, aber ich glaube, diesmal kann sie da nix für. Frag' sie nach Kennedy.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 14:35:15
Ob Brecht das Psiramforum gekannt hat?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 14:39:06
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 14:35:15Ob Brecht das Psiramforum gekannt hat?

Was hat sie denn nun gesagt, die KI, zu Kennedy und den Grünen?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 14:39:48
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 14:03:05
ZitatMan kann sich zu Verallgemeinerungen erheben wie der Vogel, der den Boden flieht, weil er zu heiß geworden ist.

Brecht, GBFA XIII, S. 91
Also, mir droht gerade der Boden nicht zu heiß zu werden, aber womöglich zu klebrig. Nochmal trete ich nicht in deine Hasenköttel. ;D
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 14:41:52
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 14:39:48Also, mir droht gerade der Boden nicht zu heiß zu werden, aber womöglich zu klebrig. Nochmal trete ich nicht in deine Hasenköttel. ;D

Ja, das ist schon ein wenig morastig, das mit den Grünen und dem Glyphosat.  8)
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 14:45:14
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 14:39:48
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 14:03:05
ZitatMan kann sich zu Verallgemeinerungen erheben wie der Vogel, der den Boden flieht, weil er zu heiß geworden ist.

Brecht, GBFA XIII, S. 91
Also, mir droht gerade der Boden nicht zu heiß zu werden, aber womöglich zu klebrig. Nochmal trete ich nicht in deine Hasenköttel. ;D

Auch schön:

»Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen // Und schrien sich zu ihre Erfahrungen // Wie man schneller sägen konnte, und fuhren // Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen // Schüttelten die Köpfe beim Sägen und // Sägten weiter.


Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 15:00:56
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 14:41:52
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 14:39:48Also, mir droht gerade der Boden nicht zu heiß zu werden, aber womöglich zu klebrig. Nochmal trete ich nicht in deine Hasenköttel. ;D
Ja, das ist schon ein wenig morastig, das mit den Grünen und dem Glyphosat.  8)
Mit der Hasenscheiße hat es eine spezielle Bewandtnis. In ganz anderem Zusammenhang habe ich mich vor längerer Zeit mal auf Peirescs Rabulistik eingelassen, ein Fehler, den ich nicht zu wiederholen gedenke.  ;)
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 15:25:36
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 15:00:56Peirescs Rabulistik

Wenns für die Kommunikation nicht mehr reicht, dann bleibt immer noch die Metakommunikation.  ;D
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 01. März 2025, 15:32:29
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 15:25:36... Wenns für die Kommunikation nicht mehr reicht, dann bleibt immer noch die Metakommunikation.  ;D
Lass doch die auf dem grünen Auge Blinden weitergranteln. Du bist vermeintlich gegen die Grünen,
weil du einen vermeintlichen "Grünenbasher" vermeintlich verteidigst und warst noch dazu vor
Äonen bei einem völlig anderen Thema anderer Meinung. Daher kannst du nur falsch liegen. Isso.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 15:39:13
Na, ich denk' auch, die Diskussion war zu Ende, bevor sie angefangen hatte. Aber ein bisschen flachsen kann man doch. Und ich wunder' mich schon, wenn Max Dritte aufklärt über meine Fehltritte, aber keinen Link zu der Diskussion postet, in der er die Peirescsche Rabulistik so siegreich in die Tonne getreten hat.
 ;)
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 01. März 2025, 15:49:51
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 15:39:13... keinen Link zu der Diskussion postet...
Bitte, bitte NICHT!  ???
Dieses unwürdige Gezanke um Wiederkäuer und zur Spontanoxidation neigende Pflanzen, deren Namen man
hier nicht ausspricht, kann im Orkus des Forums bleiben und muss nicht wieder hervorgezerrt werden.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 18:09:27
Zitat von: HAL9000 am 01. März 2025, 15:49:51
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 15:39:13... keinen Link zu der Diskussion postet...
Bitte, bitte NICHT!  ???
Dieses unwürdige Gezanke um Wiederkäuer und zur Spontanoxidation neigende Pflanzen, deren Namen man
hier nicht ausspricht, kann im Orkus des Forums bleiben und muss nicht wieder hervorgezerrt werden.
Ja das würde Peiresc so passen. Muss aber nicht sein. ;D
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: RPGNo1 am 01. März 2025, 18:18:17
Mein Abschlusssatz zu diesem Thema. Max und Era haben sich Handlungsanleitungen bei Udo E. geholt. Ich hoffe, der Wink mit dem Telefonmast war groß genug.  ;)
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 18:47:21
Zitat von: RPGNo1 am 01. März 2025, 18:18:17Udo E. 
Sagt mir jetzt gar nichts.  ???
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 19:03:17
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 18:47:21Sagt mir jetzt gar nichts.  ???
s. #3 (https://forum.psiram.com/index.php?topic=18230.msg285888#msg285888), #4, dieser Faden.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 19:10:42
Um das für mich hier mal abzuschliessen. Können wir das so zusammenfassen, und uns darauf einigen, dass der eine Teil der Diskutanten der Meinung ist, der Artikel und dessen Verlinkung seien entstanden um Aufklärungsarbeit in Bezug auf Kelly zu betreiben und der andere Teil meint es würde bei dem Artikel und dessen Verlinkung, hauptsächlich darum gehen die Grünen in die Nähe von Trump zu rücken?

P.S. Ich bemerke bei mir, selber, aus was für Gründen auch immer eine zunehmende Unsicherheit in Bezug auf die Rechtschreibung. Das macht mir auch aus Gründen auch des Alters durchaus Sorgen. Ich erlaube mir daher wenn irgendwelcher das meint, zusammenghanglos, in Diskussionen meinen das erwähnen zu müssen, eine gewisse Patzigkeit.



Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 19:25:31
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 19:10:42Können wir das so zusammenfassen, und uns darauf einigen, dass der eine Teil der Diskutanten der Meinung ist, der Artikel und dessen Verlinkung seien entstanden um Aufklärungsarbeit in Bezug auf Kelly zu betreiben und der andere Teil meint es würde bei dem Artikel und dessen Verlinkung, hauptsächlich darum gehen die Grünen in die Nähe von Trump zu rücken?

Weiß ich nicht, mit mir jedenfalls nicht. 

IMHO: weder die eine noch die andere Alternative beschreibt die Intentionen richtig, und BTW, wer ist Kelly? Meine Ansicht ist in #26 (https://forum.psiram.com/index.php?topic=18230.msg286361#msg286361) zu finden, und ich habe in den folgenden Posts nichts gesehen, was mich von ihr abgebracht hätte.
:skeptisch:
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 19:31:07
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 19:25:31wer ist Kelly?

Na dann halt nicht. Schade. (https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ0m3_fzOvaNnpvIXawL4lIK9h5THx-0QRCPPLYJHWaiReXuULDGrHF6CHCieOiAtff4vb4aeFmtFYkcZ2H2RpziQ)

Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 20:54:51
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 19:03:17
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 18:47:21Sagt mir jetzt gar nichts.  ???
s. #3 (https://forum.psiram.com/index.php?topic=18230.msg285888#msg285888), #4, dieser Faden.
Da sehe ich nichts von einem Udo E. Ist aber auch egal.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 01. März 2025, 21:10:38
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 20:54:51Da sehe ich nichts von einem Udo E. Ist aber auch egal.
Um diesem unwürdigen Ping-Pong ein Ende zu bereiten: Es geht um Udo Endruscheit.
(Ich kann mir nicht vorstellen, dass du noch nie von dem gehört/gelesen hast)
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 21:30:28
Google sagt mir, dass er mit Homöopathie zu tun hat. Aha. Aber wie gesagt, ich lass mich auf solchen Zirkus nicht ein.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14
Zitat von: HAL9000 am 01. März 2025, 21:10:38
Zitat von: Max P am 01. März 2025, 20:54:51Da sehe ich nichts von einem Udo E. Ist aber auch egal.
Um diesem unwürdigen Ping-Pong ein Ende zu bereiten: Es geht um Udo Endruscheit.
(Ich kann mir nicht vorstellen, dass du noch nie von dem gehört/gelesen hast)

Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat. 
 :po:
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 22:16:18
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat. 

Sag mal, gibt's denn was, wovon du Ahnung hast? Können wir nicht darüber reden? Wird sicher erfreulicher.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 22:18:33
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 22:16:18
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat. 

Sag mal, gibt's denn was, wovon du Ahnung hast? Können wir nicht darüber reden? Wird sicher erfreulicher.

Habe ich hier im Forum so ähnlich gelesen. Dein damaliger Widerspruch ist mir entgangen. Aber wie so oft: Quod licet Iovi, non licet bovi
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Max P am 01. März 2025, 22:21:28
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat. 
Ach. :kaffee
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 22:29:34
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 22:18:33so ähnlich gelesen
Das beschreibt das Problem. Ich kann mich nicht dazu überreden anzunehmen, dass Du die ganze Geschichte in ihren Verästelungen wahrgenommen hast. Deswegen nochmal mein Vorschlag: wechsle auf ein Thema, bei dem Du Dich heimisch fühlst.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 22:34:13
Zitat von: Peiresc am 01. März 2025, 22:29:34Ich kann mich nicht dazu überreden

Vielleicht solltest Du mit jemandem reden, der vor lauter Verästelungen das Thema noch erkennt?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 01. März 2025, 22:49:14
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 22:34:13Vielleicht solltest Du mit jemandem reden, der vor lauter Verästelungen das Thema noch erkennt?

Gut, kehren wir zurück zu Ludger Weß und dem, was er an den Grünen auszusetzen hat.
:rofl2

Zitat von: WeßDie Grünen luden ihn [RFK Jr.] 2018 sogar als ,,unabhängigen" Experten für ein Hearing ins Europaparlament ein. Titel der Veranstaltung: ,,Grüner Faktencheck Glyphosat – ohne Industrielobbyismus".
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 01. März 2025, 23:48:08
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat.
Ein Euphemismus ist mir da jetzt zu mühsam, daher direkt: Du bist ein Trottel.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 01. März 2025, 23:58:50
Zitat von: HAL9000 am 01. März 2025, 23:48:08
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat.
Ein Euphemismus ist mir da jetzt zu mühsam, daher direkt: Du bist ein Trottel.

 Du bist also Teil der "..sie hat ihn  mit Geld geködert..."- Fraktion?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Eratosthenes am 02. März 2025, 01:10:21
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 23:58:50
Zitat von: HAL9000 am 01. März 2025, 23:48:08
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 21:48:14Zur Info das ist der Typ den Natalie Grams zu einer Art Sexsklaven abgerichtet hat.
Ein Euphemismus ist mir da jetzt zu mühsam, daher direkt: Du bist ein Trottel.

 Du bist also Teil der "..sie hat ihn  mit Geld geködert..."- Fraktion?

Soviel zum Thema Trottel.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: Peiresc am 02. März 2025, 07:01:58
Zitat von: Eratosthenes am 02. März 2025, 01:10:21Soviel zum Thema Trottel.

Last try. Die Geschichte geht hier los.
https://blog.gwup.net/2024/08/03/neuerscheinung-natalie-grams-ueber-ihre-long-covid-erkrankung
Bring Dir ein bisschen Zeit mit und melde Dich wieder (am besten in einem andern Faden - wir haben genug, die geeignet sind), falls Du in der Lage gewesen bist, dazu eine Meinung zu entwickeln. Ansonsten hättest Du ruhig mal was zu den Grünen und Kennedy sagen können.
 :ironie:

Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 02. März 2025, 10:37:29
Zitat von: Eratosthenes am 01. März 2025, 23:58:50Du bist also Teil der "..sie hat ihn  mit Geld geködert..."- Fraktion?
Ursprünglich stand da: "Ich hab dich auch lieb", was auch kaum besser war.

Wenn das Einzige, das dir zu Endruschreit einfällt, eLenders Ausflug in die Gosse mit seiner
abstoßenden Unterstellung ist, hättest du es lieber mit Boethius halten sollen. Das wäre dir
bei der Wahl deines Benutzernamens auch deutlich besser zu Gesicht gestanden.

Ich beende das hiermit und versuche ab jetzt beim Thread-Thema zu bleiben.
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: HAL9000 am 03. März 2025, 12:21:52
Zum ersten Mal seit 10 Jahren ist es in den USA zu einem Todesfall nach einer Maserninfektion gekommen.
In Texas. Woraufhin Kennedy jetzt tatsächlich die Masernimpfung empfiehlt (https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-gesundheitsministerium-masern-impfung-empfehlung-100.html) (bzw zumindest befürwortet).
Der Zyniker in mir fragt sich natürlich: Hätte er das auch getan, wenn Ausbruch und Todesfall
in Kalifornien gewesen wären?

p.s.: im entsprechenden CNN-Artikel (https://edition.cnn.com/2025/03/02/health/measles-rfk-vaccines/index.html) lese ich gerade, dass man Informationen zur Impfung der dortigen Mennoniten-Gemeinschaft
auch in "Low German" zukommen lassen soll. Ob er sich damit nicht mit seinem Herrn und Meister überwirft, der Englisch gerade
zur (alleinigen) Amtssprache ausgerufen hat?
Titel: Re: Sam Harris über Robert kennedy
Beitrag von: eLender am 20. März 2025, 23:05:31
ZitatYet critics of American agriculture are spreading half-truths and outright lies. They claim we poison the Earth and the food we raise. That is an insult—and attack—on everyone who works the land and the extensive independent research supporting sound practices. Today we use significantly less fertilizer, pesticides, fuel, and labor than at any time in our history. In doing so, we have increased productivity and fed growing populations here and abroad while protecting our planet.

Unfortunately, these critics are gaining credibility with some segments of the public and within the political establishment. A video [by Robert F. Kennedy, Jr.] filmed [last fall] in front of USDA offices in Washington, D.C.—and [still] circulating widely on social media—calling for reversing decades of progress and agriculture policies should be a warning call for anyone who cares about agriculture.
[RFK. Jr. and like-minded] critics talk about how to "Make America Healthy Again." But they offer only one idea—a politicized and restrictive interpretation of regenerative farming. Their version of farming opposes innovation and productivity, claiming it will preserve and protect the land.

Their approach has been tried around the world, with experiments put into practice in Africa, Asia, and other places. The results are rising food prices, unsafe food, and the deterioration of our environment.

The same idea was at the heart of the "Farm to Fork" program in Europe a few years ago and similar mandated practices in Sri Lanka. The European Union (EU) program and policy shifts in Sri Lanka were not based on science, led to complicated regulations, and proved unworkable. Farmers across the continent protested. Just in the past few weeks, the Europeans decided to scrap Farm to Fork. The outcomes in Sri Lanka were worse with food insecurity that led to civil violence and the fall of their government.
https://geneticliteracyproject.org/2025/03/14/viewpoint-environmental-activists-food-elitists-and-trial-lawyers-profiterring-on-science-disinformation-put-american-farmers-and-u-s-agricultural-policy-at-risk/

Dabei ist doch alles Natürliche unbedingt gesund, Rohmilch sowieso. Und wer braucht schon Gene? Werg mit den ganze Schämikalien, NEMs sind viel besser.