Gute Zusammenstellung von Christian Reinboth:
http://www.scienceblogs.de/frischer-wind/2009/06/deutsche-parteien-und-die-homoopathie.php
Zieht einem allerdings die Schuhe aus. Am besten ist wieder die Bender, die erklärt, welchen Zweck Studien haben:
Zitat... Das spricht klar für den Einsatz der Homöopathie in diesen Fällen. Diese Ergebnisse müssen durch weitere Studien in anderen Bereichen ergänzt werden, damit sich in Fachkreisen und der Gesellschaft eine starke Lobby und dann politische Mehrheiten für die Aufnahme der Homöopathie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen finden.
Die anderen sind aber auch nicht viel besser. Vielleicht mit Ausnahme des Burschen von der Linkspartei. Ein ähnliche Umfrage hat übrigens vor etlichen Jahren schon mal die GWUP gemacht. Da hatte auch die damalige PDS als einzige eine klare Position. Die Befragten von SPD/FDP/CDU/Grünen wussten z.T nicht mal, worum es geht, haben aber trotzdem ausführlich mit inhaltsleerem Gewäsch geantwortet. (Nein, bin kein Fan der Linkspartei, PDS, oder wie die diese Woche gerade heißen).