Hallo Chef und alle anderen Schergen der Pharmaindustrie!
Wie heißen wir eigentlich genau: Esowatch oder EsoWatch (Also kleines w oder großes W)?
Ich schreibs immer mit kleinem w.
Je nachdem wie es graphisch gerade besser ausschaut.
mal so mal so
EsoWatch ist ok als Wortmarke, als Grafik. Ist einfach besser zu erkennen. Im Fließtext würde man nach "offizieller" Regelung Esowatch schreiben. Im Text Spezialauszeichnungen zu verwenden, ist eher verpönt, will man es wirklich richtig machen.
Aber ich habe keinen wirklichen Blutdruck zu dem Thema, man muss sich halt einigen.
Nur um es auch klar gesagt zu haben: Mir geht es hierbei um Texte im Wiki und im Blog. Beim Forum und anderen Webseiten ist es für mich egal.
Ich persönlich bin ja für "EsoWatch" weil das eben als Eigenname und Wortmarke so schön und konsequent heraussticht. Diese Schreibweise würde ich gern konsequent umsetzen, aber habe gemerkt, dass es oft anders da steht.
Kann aber auch sein, dass ich einfach nur CamelCase-geschädigt bin...
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 2 (cohen, rincewind)
EsoWatch: 1 (EsoTypo)
w und W: 2 (WikiSysop, Boris)
esowatch: 1 (Kröte)
Dann stimmt mal weiter bzw. wer noch gute Argumente hat, her damit.
ZitatEsowatch: 2 (cohen, rincewind)
Bei näherer Überlegung schliesse ich mich dem an. Ich habs meistens so geschrieben...
das "watch" ist schon besser und schneller als "watch" erkenn- und identifizierbar wenn das W gross geschrieben ist.
ausserdem sind es ja eigentlich zwei Wörter, der Sinn des Ganzen ist besser ersichtlich wenns W gross ist.
aber mal davon abgesehen finde ich Gross- und Kleinschreibung überflüssig wie nen Kropf. das gehört abgeschafft. sorry fürs OT
Zitat von: twister am 08. Juni 2009, 22:04:26
aber mal davon abgesehen finde ich Gross- und Kleinschreibung überflüssig wie nen Kropf. das gehört abgeschafft. sorry fürs OT
Dann bin ich auch mal OT: Schrift ist Sprache, die in Zeichen umgesetzt wird. Dabei entstehen Verluste. Groß- und Kleinschreibung sind wenigstens in der deutschen Sprache essentiell für eine zusätzliche Differenzierung und Eindeutigkeit (Es gib massenhaft Beispiele für Missverständnisse). Darauf zu verzichten, ist eine schlichte Verarmung der Ausdrucksfähigkeit der Schrift.
Zudem erschwert es ungemein das Lesen, wenn man geübter Leser ist. Man nimmt Wortbilder und nicht einzelne Buchstaben wahr. Im Deutschen ist hier Groß- und Kleinschreibung eine effiziente Hilfe beim Lesen.
In einem Chat mit kurzen Inhalten und schnellem Getippe mag das ok sein - man kann ja jederzeit rückfragen, bei längeren Texten ist es nur furchtbar zu lesen (weil es gerade im Deutschen permanent zu semantischen Missverständnissen führt).
Genau so gut kann man Leerzeichen zwischen den Wörtern abschaffen. Das ist dann noch einfacher zu schreiben. Nur sollte man sich irgendwann daran erinnern, dass alles Schreiben nichts nützt, wenn es keiner mehr lesen will.
Die Frage war/ist: Wie schreiben wir "uns" bei Texten im Wiki und im Blog?
Ich mache mich gleich nochmal stark für eine deutliche, herausstechende und auffällige Wortmarke im Sinne eines Eigennamens --------> "EsoWatch" <---------------
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 4 (cohen, rincewind, WikiSysop, Boris)
EsoWatch: 4 (EsoTypo, twister, WikiSysop, Boris)
Los rincewind und cohen! Lasst Euch überzeugen!
Ihr habt eh keine Wahl und ich ändere das überall wie es mir passt ;D ;D ;D
Immer dieses Entweder-Oder. Man kann es doch auch an geraden Tagen so und an ungeraden Tagen so machen (außer in Monaten mit "R" im Namen natürlich, da macht man es umgekehrt).
Was Typo, brauchst Du Stimmen? ;D
Als Markenzeichen bin für EsoWatch
Zitat von: Skrzypczajk am 10. Juni 2009, 21:18:15
Immer dieses Entweder-Oder. Man kann es doch auch an geraden Tagen so und an ungeraden Tagen so machen (außer in Monaten mit "R" im Namen natürlich, da macht man es umgekehrt).
Ich würde abwechseln. Mal wäre ich dafür, mal dagegen...
@Esotypo: Mach doch, wie Du denkst. Das Wichtigste ist doch in dem Fall eine gewisse Einheitlichkeit.
Na geht doch! ;D ::)
Durch Support von Conni und da rincewind "übergelaufen ist":
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 3 (cohen, WikiSysop, Boris)
EsoWatch: 5 (EsoTypo, twister, WikiSysop, Boris, rincewind, Conni)
Hiermit beschlossen.
Ich liebe subversiv-diktatorische Pseudodemokratie.
man könnte denen, die sich nicht entscheiden können, eine hilfreiche Unterstützung anbieten, um ihr Entscheidungsdilemma zu lösen
:P
Na dann - es gibt wenig Gründe, in Blog und Wiki uns selbst im Fließtext zu erwähnen. Aber wenn, dann finde ich Binnenmajuskel fies, also Esowatch.
Wenn es um die "Marke" geht, also nicht ums Lesen und Verstehen, sondern ums Erkanntwerden, isses mir ziemlich egal, dann hätte ich lieber alles groß, Binnenmajuskel sind so "eighties"! ESOWATCH.COM, hehe.
richtig, esoBay ist die beste Schreibweise! Meine Güte, bereits das Startgebot von 1€ wäre hoffnungslos überteuert, da käme man sich doch schon etwas schäbig vor. Eventuell.
Nach der Europawahl nehme ich hier auch mein Stimmrecht in Anspruch: Für die Schreibweise "EsoWatch".
Gruß,
str
Dafür. Hauptsache ohne Apostroph.
An Monaten mit R drin dann umgekehrt und nicht barfuß schreiben. ;D
Zitat von: GeMa am 12. Juni 2009, 07:36:12
Dafür. Hauptsache ohne Apostroph.
An Monaten mit R drin dann umgekehrt und nicht barfuß schreiben. ;D
Gute Idee! Ich bin für Esowat'ch
;D
eigentlich voll oldschool
wenn man up to date sein will muss man es so schreiben:
/xx~EsOwAtScH~xx\
oder so ähnlich.
das ist nämlich total cool
:P
Also sprich, Sie tendieren zu SWtch?
Obwohl die Wahl vorbei ist, trudeln immer neue Stimmen ein ;D
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 4 (cohen, WikiSysop, Boris, hic fuit)
EsoWatch: 7 (EsoTypo, twister, WikiSysop, Boris, rincewind, Conni, str, HagbardC)
<alle anderen Varianten>: 1 (Kröte)
Dann stimmt ruhig weiter, ich mache es wie ich es will... ;D
Jeder macht was er will wunderbar!... ;D
Jeder macht, was er will. Keiner macht, was er soll. Und alle machen mit!
;D
Zitat von: EsoTypo am 19. Juni 2009, 16:03:40
Obwohl die Wahl vorbei ist, trudeln immer neue Stimmen ein ;D
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 4 (cohen, WikiSysop, Boris, hic fuit)
EsoWatch: 7 (EsoTypo, twister, WikiSysop, Boris, rincewind, Conni, str, HagbardC)
<alle anderen Varianten>: 1 (Kröte)
Dann stimmt ruhig weiter, ich mache es wie ich es will... ;D
Moooment: Ich sagte, mach, was Du willst. Im Text bin ich für Esowatch. Die Wortmarke an sich ist natürlich mit EsoWatch besser.
Aktuelle "Stimmlage":
Esowatch: 6 (cohen, WikiSysop, Boris, hic fuit, rincewind, Deceptor)
EsoWatch: 7 (EsoTypo, twister, WikiSysop, Boris, rincewind, Conni, str, HagbardC)
<alle anderen Varianten>: 1 (Kröte)
Zitat von: rincewind am 19. Juni 2009, 16:51:20
Moooment: Ich sagte, mach, was Du willst. Im Text bin ich für Esowatch. Die Wortmarke an sich ist natürlich mit EsoWatch besser.
Was spricht dagegen auch die Wortmarke einheitlich im Text zu verwenden?
Soo schlimm sieht es nicht aus, aber das ist natürlich nur mein Geschmack. Ich finde es eher sogar gut, weil es dann einheitlich ist und nicht aussieht wie ein Tippfehler.
Suche immer noch schlagende Argumente bzw. Vor/Nachteile.
Esowatch oder esowatch gefällt mir noch am besten