Das angeblich aus Russland stammende Sci-hub sammelt ja bekanntlich offen veröffentliche wissenschaftliche Artikel, und sammelte auch Artikel die nur gegen Bezahlung erhältlich sind und veröffentlicht(e) sie gratis weiter. Zig Studenten und Forscher werden davon wohl profitiert haben. Daher geriet SCI-HUB immer wieder ins Fadenkreuz von Ermittlungen und war mal erreichbar mal nicht. Wie die aktuelle Situation ist, weiß ich nicht.
Es gibt aber auch alternative Lösungen für Leser, die keine Leseberechtigung haben:
https://unpaywall.org/
Habe das aber noch nicht getestet. Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu.
Siehe: https://www.nature.com/articles/d41586-018-05968-3
ZitatThe City of London police's Intellectual Property Crime Unit says using the Sci-Hub website could "pose a threat" to students' personal data.
The police are concerned that users of the "Russia-based website" could have information taken and misused online.
https://www.bbc.com/news/education-56462390
Nein, Sci-Hub fragt keine persönlichen Daten ab. Die sind entweder uniformiert oder lügen aus irgend einem Grund.