Hallo, liebes Forum, bin neu hier. Hoffe das hier ist das richtige Board dafür...
Ich habe grade diese Seite hier gefunden:
http://www.bestwater.de/faq/164-der-redox-wert-zur-bestimmung-der-trinkwasser-qualit%C3%A4t
War mir erst nicht ganz sicher, scheint mir aber Pseudogeschwurbel zu sein. Ich habe bisher hier im Wiki und im Forum nichts dazu gefunden. Was meint ihr dazu? Wenn man "Redoxpotenzial Trinkwasser" googelt gibt es noch diverse andere Seiten in diese Richtung, diese Seite hier ist besonders wirr:
http://mein-sauberes-trinkwasser.com/redoxpotenzial-und-ph-wert/
Den Herren, auf den sie sich berufen, haben wir schon mal im Wiki:
https://www.psiram.com/de/index.php/Bio-Elektronische_Terrain-Analyse_nach_Vincent#Louis-Claude_Vincent
Ah, interessant, hatte ich nicht gesehen. :)
Wobei ich glaube, daß der Bezug zu Vincent zwar gegeben ist, die entsprechenden Redox-Wasser Produkte aber gar nicht die Empfehlungen von Vincent umsetzen. Die Redox-Wässer erscheinen mir auf Anhieb eher
https://www.psiram.com/de/index.php/Basisches_Wasser
zu sein. In der Werbung zu Redox-Wasser liest man:
basisches Aktivwasser mit einem negativen Redoxpotential. Ein negatives Redoxpotential wird von internationalen Experten als wichtiges Qualitätsmerkmal eines gesunden Trinkwassers bezeichnet.
Das ist bezogen auf den Eh-Wert, gemessen in mV. Es würde in etwa den rH-Werten von 0 bis 9 entsprechen, die Vincent und seine Szene ablehnt. Sie empfehlen ja 22-28, was einem positiven Redoxpotential entspricht. (Vincent nutzt den negativen dekadischen Logarthmus des Eh-Werts). Entweder hat hier jemand etwas verwechselt, der Käufer wurde in die Iree geführt oder ich irre mich. Da ich nicht vom Fach bin, kann das sein.
Man sehe in unserem Vincent-Artkel auf das Diagramm: das grüne Quadrat liegt im leicht sauren Bereich. Als nix mit basischem Wasser bei Vincent.