Immer, wenn man denkt, unten angekommen zu sein, tut sich ein neues gähnendes Loch auf.
Hier habe ich wieder eines gefunden:
http://www.esoterikforum.net/forum/viewtopic.php?t=5257
http://www.hydrobalanzer.de/
Dazu gehört dann dieses argumentativ unterirdische Dokument:
http://www.weltimtropfen.de/pdf/vortrag_071107.pdf
hübsche Bilder sind aber ein paar drin.
Ob Prof. Kröplin (http://www.isd.uni-stuttgart.de/institut/mitarbeiter/index.html) wirklich mit diesem Unfug zu tun hat, geht aus dem PDF nicht hervor.
Zitat von: hic fuit am 19. Mai 2009, 11:58:53
Dazu gehört dann dieses argumentativ unterirdische Dokument:
http://www.weltimtropfen.de/pdf/vortrag_071107.pdf
hübsche Bilder sind aber ein paar drin.
Ob Prof. Kröplin (http://www.isd.uni-stuttgart.de/institut/mitarbeiter/index.html) wirklich mit diesem Unfug zu tun hat, geht aus dem PDF nicht hervor.
Debiles Pack hat an der Uni nichts zu suchen.Stuttgart ist ein Deppennest.
http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/uni-infos/2000/160600.html
Zitat
Ins Programm aufgenommen habe ich einen Wasserwirbler, der aus zwei in eine Form mundgeblasenen, eiförmigen Kristallglaskolben besteht. Durch eigenes Tätigsein entsteht so Wasser von hervorragender Qualität. Zum Aufbereiten des täglichen Trinkwassers ist er ebenso nutzbar, wie zum Erstellen von Tinkturen und Essenzen, individueller Heilwässer und zum Potenzieren. Die Wirbeltrichter- und Entspannungsgeste wird dem natürlichen Bewegungsverhalten des Wassers gerecht. Der Geschmacksvergleich vor und nach dem Wirbeln ist, neben dem zentierenden, ästhetischem Genuß des Beobachtens und Tätigseins, das überzeugendste Argument, besser als diese kurze Beschreibung es je zu leisten vermag.
Das bewährte Modell: 1 L zu 91,00 € a.A. auch 1,2 L zu 97,50 € und 0,8 L zu 82,00 €.
http://www.wohlwollen-versand.de/Artikel1.htm
http://www.wohlwollen-versand.de/Wasserwirbler.htm
Die Nation verdeppt.
ZitatWas liegt dem HYDROBALANZER zugrunde? -
Der elementare Grundgedanke ist dass Wasser ein Gedächtnis hat. Alle Theorien zu diesem Thema werden heute in den Bereich der Pseudowissenschaft gedrängt.
Ein elementarer Beweis für das Gedächtnis des Wassers ist die Homöopathie.
Selbst ich verstehe Beweis besser als die Person in die erste Link. ::)
Ach Du Schande... Die dumm, es brennt....
ZitatNachdem sie all das vorher schon gelesen haben, werden sie doch schon jetzt ihren Duschkopf mit ganz anderen Augen ansehen.
ZitatDas Wasser mit welchen sie nun duschen ist speziell nach ihren persönlichen Daten energetisch behandelt und aufgeladen.
Nur mit den Dativ hülft das nicht. Schade...
ZitatEs passt zu dem feinstofflichen Schwingungsfeld ihres Körpers oder besser gesagt zu der Ganzheitlichkeit ihres Wesens.
Und der Preis bestimmt zur Dummheit des Käufers.
Zitatdigitalen Fernsehwellen
WTF?
ZitatTelefongespräche dringen durch sie durch. GPRS-Koordinatenstrahlung mach sie überall und zu jeder Zeit ausfindig, d.h. oder ich will nichts anderes sagen, als dass wir dem Strahlungsterror des 21.Jahrhunderts nicht mehr entgehen können
Hiiilfe !!!! Ich kann nicht mehr...
ZitatUnd jetzt raten sie mal, was jetzt passiert, wenn ihre strapazierte Physis und wenn sie genau nachdenken auch ihre Psyche für einen freudigen Luftsprung machen wird, wenn sie mit freunlichen hydrobalancierten Wasser in Kontakt kommt. Sie wird schwingungsmäßig wieder eingetaktet. (Ich könnte hier auch tausend esoterisch überfrachtete Begriffe um die Ohren schmeißen, aber keiner will ja hier nun ja wirklich erheben aus der tiefsten Forschung zu kommen.)
:burn: :rofl: :burn: :rofl:
OMG
Es gibt jetzt LEDs für die Wasserhähne. Das finde ich gut.
Die haben einen Sensor. Bei heißem Wasser gehen die roten an und bei kaltem die blauen.
Das bietet sogar Sicherheit.
http://jshop.atns.de/img/19845_400_401.jpeg (http://jshop.atns.de/img/19845_400_401.jpeg)
Pimp my Badewanne! ;D ;D ;D
Für Leute, die schon mit allen Wassern gewaschen sind. ;D
Zitat von: GeMa am 19. Mai 2009, 17:16:54
Für Leute, die schon mit allen Wassern gewaschen sind. ;D
http://www.nzz.ch/images/life_ball_14_defaultFormatImage_1.2578258.1242637065.jpg
Waschen ist gut.
http://www.em-chiemgau.de/pdf/Diplomarbeit.pdf
Zitat
FACHHOCHSCHULE WEIHENSTEPHAN
Fachbereich Land- und Ernährungswirtschaft
Studiengang Landwirtschaft
DIPLOMARBEIT
Praktische Erfahrungen mit effektiven Mikroorganismen (EM) in Pflanzenbau und Tierhaltung
Erstgutachter : Prof. Dr. Thomas Grundler
Zweitgutachter : Prof. Dr. Franz-Josef Schröder
Datum der Abgabe : 12.10.2006
verweist auf
http://www.zeit.de/2003/49/N-Wasser
Zitat
All das ließe sich leicht als Esoterik abtun, wäre da nicht eine irritierende Tatsache: Bernd Kröplin ist kein durchgeknallter Wirrkopf, sondern ordentlicher Professor an der Fakultät für Luft- und Raumfahrt der Universität Stuttgart. Und bislang fiel er eher durch wissenschaftliche Exzellenz auf – für seine Arbeiten erhielt er 1999 den mit 750000 Euro dotierten Körber-Preis (ZEIT Nr. 36/99).
Weihenstephan ist auch über den Jjordan.
Zitat von: Sandrine am 19. Mai 2009, 12:21:06
Zitat von: hic fuit am 19. Mai 2009, 11:58:53
Dazu gehört dann dieses argumentativ unterirdische Dokument:
http://www.weltimtropfen.de/pdf/vortrag_071107.pdf
hübsche Bilder sind aber ein paar drin.
Ob Prof. Kröplin (http://www.isd.uni-stuttgart.de/institut/mitarbeiter/index.html) wirklich mit diesem Unfug zu tun hat, geht aus dem PDF nicht hervor.
Debiles Pack hat an der Uni nichts zu suchen.Stuttgart ist ein Deppennest.
http://www.uni-stuttgart.de/aktuelles/uni-infos/2000/160600.html
Ja, die Leute, die auf dieses PDF verweisen (auch der astrologische Vorduscher), sind übles Pack. Um zu erkennen, dass in dem Dokument keinerlei Deduktion der Aussagen stattfindet, die auf der letzten Seite behauptet werden, braucht es kaum Denkvermögen.
Mir fehlt noch die Bestätigung, dass Kröplins Name dort zu Recht auftaucht. So doof kann doch kein wissenschaftlicher Preisträger sein, eine Arbeit zu zeichnen, für die sich ein Zwölftklässler schämen müsste. Vielleicht hat er bei einem Schulprojekt nur aus Spaß seinen Namen hergegeben, um irgendjemandem eine Freude zu machen, ohne zu wissen, was er damit anrichtet.
Ich muss mir noch diese EXPO-Ausstellung angucken, ob Kröplin diesen esoterischen Schmarrn persönlich behauptet, oder ob das nur ein reißerischer Werbetext sein soll. Scheiße, scheiße, scheiße.....
Einige meiner besten Freunde sind Stuttgarter...., im Ernst, die ganz schlimmen sitzen in Freiburg. Hat diese Konzentration eigentlich etwas mit BW's besten Armutskoeffizienten im Bundesvergleich zu tun?
Man belese sich:
http://www.google.de/search?q=%22kr%C3%B6plin%22+wasser+filetype:pdf&hl=en&lr=&num=100&start=200&sa=N
http://www.stern.de/wissenschaft/natur/:Wasserforschung-Wasser/593473.html
Der Kröplin hat ja seine Kalkreste (ähem getrockneten Tropfen) auch schon im Werbefilm "Unser Wissen ist ein Tropfen" gezeigt. War ziemlicher Unfug und viel hohles bedeutungsschwangeres Gerede...
Keine Ahnung was den treibt, aber dieser Quatsch leuchtet nicht mal mir ahnungslosem Hausmeister ein.
ok, habe mich belesen. Und zwar hier:
http://www.wasser-symposium.ch/literatur/
http://www.urquellwasser.eu/buecher/wasserbelebung/kalkschutz/welt-im-tropfen-gedaechtnis-und-gedankenformen-im-wasser-gutesbuchverlag/3374/
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=5620 , hurra, und
Zitat von: http://www.zeit.de/2003/49/N-Wasser?page=2Mit alldem will Bernd Kröplin wenig zu tun haben. Befragt man den 59-Jährigen etwa zu den japanischen Eiskristallen, lächelt der stets freundliche Forscher noch freundlicher. ,,Wir können das nicht zeigen." Man habe zwar mit Emoto über eine Zusammenarbeit geredet, daraus sei dann aber doch nichts geworden. Auch zu levitiertem Wasser oder Homöopathie will er sich nicht äußern. ,,Ich bin ja nun Wissenschaftler genug, um zu sagen: Vorsicht mit allem." Allerdings ist auch seine Tropfenforschung ungewöhnlich genug. Wie kommt ein Luft- und Raumfahrtexperte auf solche Ideen?
Alles habe mit jener Forschung angefangen, für die er den Körber-Preis bekam, erzählt Kröplin. Damals verfolgte er die Idee, fliegende Luftschiff-Plattformen als Sendestation für die Mobilkommunikation zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit wollte er auch die umstrittenen Effekte der Mobilfunkstrahlung studieren. ,,Ich habe nach einem Stoff gesucht, der sich unter solchen Einwirkungen verändert." Als er auf die Tropfenbilder der Stuttgarter Künstlerin Ruth Kübler stieß, fing der gelernte Bauingenieur Feuer. Er begann, systematisch Tropfen unter dem Mikroskop zu untersuchen. Dabei entdeckte er, dass sich Speichel von Testpersonen unter dem Einfluss der Mobilfunkstrahlung zu verändern scheint – Grund genug für das Stuttgarter Wissenschaftsministerium, Kröplins Forschung mit knapp 300000 Euro zu fördern.
Neben vielen hübschen Bildchen und einem bißchen Schwadronieren scheint seine Forschung auf diesem Gebiet nichts zu bringen, jedenfalls keine falsifizierbaren Resultate (auf deutsch, auf englisch muss ich noch suchen), die man veröffentlichen könnte. Einen Eintrag ins Wiki als Pseudowissenschaftler hat er sich wohl nun verdient, sonst glauben die Hirnis noch, sie könnten ihn unwidersprochen als Quelle anführen.
Im CargoLifter-Aufsichtsrat scheint er auch gewesen zu sein, 99/00 jedenfalls.
frisch aus der Tastatur:
http://psiram.com/index.php?title=Bernd_Kr%C3%B6plin (http://psiram.com/index.php?title=Bernd_Kr%C3%B6plin)
Zitat von: Deceptor am 20. Mai 2009, 14:17:09
frisch aus der Tastatur:
http://psiram.com/index.php?title=Bernd_Kr%C3%B6plin (http://psiram.com/index.php?title=Bernd_Kr%C3%B6plin)
Sehr schön! Wäre auch was was für den Blog.
Irre, wie schnell geht DAS denn? Da kann ich nur den geschätzten Scardanelli zitieren: Untertänigst!
Ach was ! Da hatten Andere schon dankenswerterweise vorrecherchiert... musste das nur zusammenfassen.
Manchmal haben wir auch Kolibri-Themen, da hatte noch nie jemand was zu geschrieben. Wenn dann kaum Quellenmaterial da ist, wird es quälend anstrengend und man sucht tagelang in der Freizeit was zusammen, muss bei ebay doofe Bücher ersteigern und sie hinterher mit Schuldgefühl wieder abstossen usw. Dann sträuben sich mir auch manchmal in diesen Fällen meine ergrauten Nackenhärchen, denn dann bin ich mir bewusst dass Esowatch auf Neuland gerät und somit eine Mit-Verantwortung für weitere blinde Nachzitierer übernimmt. Aber: wir reagieren ja auf comments und Kritik, und die nehme ich mir stets zu Herzen, es sei denn es wäre reine Anmache.
Ja, der liebe Deceptor lässt einem vollbeschäftigten Menschen kaum eine Chance, wenn er denn mal Zeit hat ... ;D
Bernd Kröplin sagt:
ZitatIch glaube..., dass wir wegkommen müssen bei diesen Dingen von einer Methodik des Zweifels. Das ist der eigentliche, vielleicht gar der Fluch... unserer Existenz
;D ja das nenne ich nicht nur verdrehung der tatsachen sondern auch die verdrehung der wahrnehmung. was wenn nicht die gerade gabe zu hinterfragen und zu zweifeln uns so weit gebracht hat...
naja... was soll man da zu noch sagen...
wer ist eigentlich Mathias Wendel, Diplom-Physiker und Heilpraktiker ???
http://www.esofamilie.de/index.html
das ist lustig ;D
ZitatNun kommt seit etwa 100 Jahren die Quantenphysik daher und behauptet, daß der Tisch schwerer wird und seine Größe sich selbsttätig verändert, wenn man ihn mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegt. Das bräuchte uns nicht weiter beunruhigen, denn welcher Tisch bewegt sich schon mit Lichgeschwindigkeit? - Nein Tische tun das nicht, aber Atome schon.
na toll... atome bewegen sich mit lichtgeschwindigkeit *tztztz.. ich frage mich gerade wo der herr Wendel physik studiert hat ???
alles was masse besitzt kann sich leider nicht mir lichtgeschwindikeit bewegen. aber manche menschen können wphl diese tatsache nicht verschmerzen ;D
Ja, die Leute, die auf dieses PDF verweisen (auch der astrologische Vorduscher), sind übles Pack. Um zu erkennen, dass in dem Dokument keinerlei Deduktion der Aussagen stattfindet, die auf der letzten Seite behauptet werden, braucht es kaum Denkvermögen.
Mir fehlt noch die Bestätigung, dass Kröplins Name dort zu Recht auftaucht. So doof kann doch kein wissenschaftlicher Preisträger sein, eine Arbeit zu zeichnen, für die sich ein Zwölftklässler schämen müsste. Vielleicht hat er bei einem Schulprojekt nur aus Spaß seinen Namen hergegeben, um irgendjemandem eine Freude zu machen, ohne zu wissen, was er damit anrichtet.
Ich muss mir noch diese EXPO-Ausstellung angucken, ob Kröplin diesen esoterischen Schmarrn persönlich behauptet, oder ob das nur ein reißerischer Werbetext sein soll. Scheiße, scheiße, scheiße.....
Im Grunde reicht es für eine Anzeige wegen diffamierung!
Da würde ich mich vorher nochmal gründlich schlau machen, @Hydrodysbalanzer ;D ;D ;D
Zitat von: Hydrobalanzer am 06. August 2009, 16:06:04
...
Im Grunde reicht es für eine Anzeige wegen diffamierung!
Zuerst mal solltest Du erkennen, dass ich versucht habe, Kröplin eben nicht zu diffamieren. Das kritisierte Dokument ist wirklich unterirdisch und genügt keinerlei wissenschaftlichen Standards. Wer das zitiert, macht sich bestenfalls zum Narren.
Mir wäre es viel lieber, wenn ein Wissenschaftler vom Rang Kröplins nichts damit zu tun hätte.
Und zweitens wird nicht zitiert, indem man etwas schön rot macht.
Drittens - erzähl's Deinem Friseur.
ZitatDrittens - erzähl's Deinem Friseur.
Vieleicht ist das sein Problem; er hat keinen??
;D
Den Anhängern und Freunden Kröplins scheint der Esoteriker Kröplin aber irgendwie peinlich zu sein. Im Wikipedia-Artikel wird diese dunkle Seite beredt verschwiegen. :-X
Man sollte beim Artikel zu Kröplin unbedingt die Quelle für die Zitate einpflegen, sonst glaubt es wieder niemand:
www.swr.de/swr2/.../-/id.../swr2-wissen-20070312.rtf
Diese Mitschrift einer Sendung ist überhaupt lesenswert. Der Reporter geht sehr pfleglich mit dem Herrn Professor um, hält alles für möglich und schafft nur insofern Distanz, als er die Methoden als sehr ungewöhnlich bezeichnet. Das beste ist die Äußerung Kröplins am Ende der Sendung, die wird ja auch im Artikel zitiert. Ich muss es noch einmal laut und deutlich sagen, man vergleiche damit den entsprechenden Artikel in der WP. :D