BW: 12 I1: 93% / I2: 72,4%
Bayern: 18 I1: 90,8% / I2: 67,9%
Berlin: 16 I1: 93,5% / I2: 78,8%
BB: 4 I1: 96,9% / I2: 85,6%
Bremen: 0 I1: 92,9% / I2: 67,8%
HH: 185 I1: 94,4% / I2: 79,2%
Hessen: 17 I1: 95,1% / I2: 74,1%
MV: 0 I1: 97,3% / I2: 87,1%
NS: 56 I1: 94,7% / I2: 74,6%
NRW: 57 I1: 94,4% / I2: 74,7%
RP: 2 I1: 94,4% / I2: 74,9%
Saar: 1 I1: 95,2% / I2: 81,0%
Sachsen: 1 I1: 98,3% / I2: 84,2%
SA: 0 I1: 97,2% / I2: 84,2%
SH: 5 I1: 94,0% / I2: 76,9%
TH: 0 I1: 97,5% / I2: 83,5%
KW 1-17
Ost: 5 / 13.137.310 Einwohner / Inzidenz auf 1Mio: 0,4 = WHO Ziel erreicht
West: 353 / 65.664.272 Einwohner / Inzidenz auf 1Mio: 5,4 = WHO Ziel nicht erreicht
Berlin: 16 (ausgeklammert) / 3.416.255 Einwohner / Inzidenz: 4,7 = WHO Ziel nicht erreicht
(vermutlich dank des Bonner Umzugs)
Aber in den östlichen Bundesländern (ohne Berlin): 5 Fälle
Zitat von: Kröte am 19. Mai 2009, 08:55:39
Jetzt mal noch die Durchimpfungsraten gegenstellen. Mich ärgert, daß das RKI nicht auch dagegenstellt, wie der Impfstatus der Erkrankten ist. Das ist immer wieder das Argument der Impfgegner, daß auch Geimpfte erkranken.
Die Durchimpfungsraten sind leicht zu recherchieren