Habe gerade etwas über homöopathische Reiseapothekenempfehlungen gesucht, da diese ja ein schönes Argument gegen das alltägliche "Doppelblind klappt bei Homöopathie nicht, weil zu individuell" sein können. Einerseits immer wieder auf die Individualität der Homöopathie pochen und die notwendige Anamnese zur Medikamentenfindung, gleichzeitig aber pauschal Mittel empfehlen und auf die notwendige Anamnese pfeifen..
Naja, dabei bin ich jedenfalls auf diese Seite gestoßen: http://dhu.de/seiten/gesundheit/allgemein/reiseapotheke.htm
Von den ganzen gefasel ist mir immer noch schlecht..
Kalter Kaffee.
Können sie nicht einfach mal die Finger stillhalten, wenn sie ausser Niggeleien in eine Thread nichts zu sagen haben?
Dann tun Sie doch was gegen die Homöopsychopathen!
Labern kann jeder.
Man belese sich:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=3733
Es ist alleine mir überlassen, wie und wo ich gegen Homöopsychopathen vorgehe, auch wenn sie das nicht begreifen mögen.
Man belese sich (http://de.wikipedia.org/wiki/Egomanie)
Zitat von: Adromir am 10. Mai 2009, 21:27:57
... ein schönes Argument ...
Man belese sich (http://adhsinfo.wordpress.com/2009/05/09/nochmal-zum-mitschreiben-homoopathie-ist-esoterischer-aberglaube/)
Ja, da gab es mal was. Da wollten Leute mit kleinen, ungeimpften Kindern nach Indien reisen, ohne Malariaprophylaxe, weil die ja so giftig ist, nur mit dieser homöopathischen Reiseapotheke. Ob das Kind noch lebt, weiß ich nicht.
@Andromir
Das ist doch mit den Hs die über die ApoTheke gehen das Gleiche. Meinen die denn ernsthaft, ein Meditonsin für alle? Wo bleibt denn da mein höchstpersönlicher schröcklicher Traum vom Vorabend, meine Pulsatilla-Weinerlichkeit und Anklammern an Mutti (äh, gilt auch Anklammern an Manni?) - Fragen über Fragen und sie beantworten sie einfach nicht.
@GeMa: Was man ja mittlerweile zu genüge kennt.. Nur Ausreden.
Ich verlange, anständig repertorilarisiert zu werden, egal wo - auch in der Apotheke. Sonst gibt es keinen Cent! Ich nehme nichts von der Stange. ;D
Zitat von: GeMa am 11. Mai 2009, 10:52:53
... repertorilarisiert ...
Da blamiert man sich ja bei der Recherche... re-per-to-rila-risierung, hmm...
http://www.google.de/search?hl=de&q=repertorisierung&btnG=Suche&meta=
Der erste Treffer ist okeh, aber die weiteren Treffer sind direkt was für das Gruselkabinett.
Adromir, die dhu quält einen wirklich:
ZitatQualvoll, wenn man seinen Schnupfen nicht los wird, obwohl schon ein Griff in die homöopathische Reiseapotheke helfen würde.
Und dann noch mein derzeitiger Lieblingsrechtschreibfehler, gleich zweimal:
ZitatReiseerfahrene Leute haben stets das passende homöopathische Arzneimittel zur Hand, wenn Sie nach einem langen Abend in der Hotelbar am nächsten Morgen die Nachwirkungen spüren oder wenn es Ihnen nach dem Genuss ungewohnter Speisen mal nicht so gut geht.
Ja ja, wenn es mir nach dem Genuss ungewohnter Speisen nicht so gut geht, haben reiseerfahrene Leute stets triumphierend eine Flasche geschütteltes Wasser zur Hand.
Da fällt mir ein, sollten wir nicht eine take-away do-it-yourself Verdünnungsmaschine bauen und verticken? Dann halten doch die Zaubermittel viel länger! Also Meditonsin + eine Flasche Wasser + ein Kunstlederkissen, das hält bei 10-fach Verdünnung und damit 10 mal stärkerer Kraft 100 mal so lange!
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 10:00:36
Da fällt mir ein, sollten wir nicht eine take-away do-it-yourself Verdünnungsmaschine bauen und verticken? Dann halten doch die Zaubermittel viel länger! Also Meditonsin + eine Flasche Wasser + ein Kunstlederkissen, das hält bei 10-fach Verdünnung und damit 10 mal stärkerer Kraft 100 mal so lange!
Ach was!Die Mittel stellt man selbst her durch die Kraft der Gedanken.Das kostet gar nichts.
Zitat von: Sandrine am 12. Mai 2009, 10:27:03
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 10:00:36
Da fällt mir ein, sollten wir nicht eine take-away do-it-yourself Verdünnungsmaschine bauen und verticken? Dann halten doch die Zaubermittel viel länger! Also Meditonsin + eine Flasche Wasser + ein Kunstlederkissen, das hält bei 10-fach Verdünnung und damit 10 mal stärkerer Kraft 100 mal so lange!
Ach was!Die Mittel stellt man selbst her durch die Kraft der Gedanken.Das kostet gar nichts.
Aber der Cargo-Kultler
will sich doch beschäftigen, nur in Gedanken macht es ja gar keinen Spaß.
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 10:55:43
Aber der Cargo-Kultler will sich doch beschäftigen, nur in Gedanken macht es ja gar keinen Spaß.
Denken ist keine Beschäftigung?In einem Hohlhirn nicht.Stimmt.
Dann soll er eine Maschine kaufen zur Übertragung der Informationen.Kostet mehrere Tausend Euro und überträgt die homöopathische Information aus einer Phiole in eine andere.Spart den Rohstoff,den die Maschine milliardenfach kostet.
Die sollten eine getragene Socke in die Phiole tun.
Vielleicht ist das der einzige Inhalt,der je in einer dieser Phiolen war.
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 10:00:36
...
Und dann noch mein derzeitiger Lieblingsrechtschreibfehler, gleich zweimal:
...
Welchen RS-Fehler hast Du genau gemeint? Will auch wissen.
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 08:23:09
Zitat von: GeMa am 11. Mai 2009, 10:52:53
... repertorilarisiert ...
Da blamiert man sich ja bei der Recherche... re-per-to-rila-risierung, hmm...
Eigentlich heißt es repertorilarilarisierung. Das trifft es und man kann es singen *brown girl in the ring schalalalala*. ;D
Zitat von: EsoTypo am 12. Mai 2009, 11:42:39
Welchen RS-Fehler hast Du genau gemeint? Will auch wissen.
Es handelt sich eine Deppenmajuskel (nein, nicht das Binnen-I): "Sie" und "Ihnen", ohne dass der Leser gemeint wäre.
Zitat von: GeMa am 12. Mai 2009, 13:32:12
Eigentlich heißt es repertorilarilarisierung. Das trifft es und man kann es singen *brown girl in the ring schalalalala*. ;D
Die weisen Frauen nannten es repertorilarifarirastafarinurlaubisierung, das war aber ganz früher, als man sich so lange Wörter noch merken konnte. Aber auch das ist nur der Schatten des Wahren Wortes, das wir mit unseren begrenzten Sinnen gar nicht erfassen können.
edit:Gemäß Sandrine könnte es sich in GB um die wornsockisation handeln. *sing*you say you want wornsockisation*sing*
Zitat von: hic fuit am 12. Mai 2009, 15:53:14
Zitat von: EsoTypo am 12. Mai 2009, 11:42:39
Welchen RS-Fehler hast Du genau gemeint? Will auch wissen.
Es handelt sich eine Deppenmajuskel (nein, nicht das Binnen-I): "Sie" und "Ihnen", ohne dass der Leser gemeint wäre.
...
Ahhh jetzt habe sogar ich es gesehen. Danke für den Hinweis.
Is ja voll das krasse Bildungsprogramm hier uff EsoWatch. Supaaa.