Der Biologie- und Musiklehrer Markus Fiedler ist zu Gast bei KenFM. Ganz aufgeregt berichtet er über seine tollen Enthüllungen zu den großen Playern aus unserer Ecke des Internets...
http://ndrrhnr.blogspot.de/2017/02/psiram-ruhrbarone-und-gwup-enttarnt.html (http://ndrrhnr.blogspot.de/2017/02/psiram-ruhrbarone-und-gwup-enttarnt.html)
Zitat von: NDR am 18. Februar 2017, 11:12:25
Der Biologie- und Musiklehrer Markus Fiedler ist zu Gast bei KenFM. Ganz aufgeregt berichtet er über seine tollen Enthüllungen zu den großen Playern aus unserer Ecke des Internets...
http://ndrrhnr.blogspot.de/2017/02/psiram-ruhrbarone-und-gwup-enttarnt.html (http://ndrrhnr.blogspot.de/2017/02/psiram-ruhrbarone-und-gwup-enttarnt.html)
LOL! Das ist so langsam wie bei Weltuntergängen. Man hat übrigens rausgefunden, dass sich in Bierzelten ungewöhnlich viele Biertrinker aufhalten. Ob man ihm das mal stecken sollte?
Fiedler:"Psiram ist ein Rufmordportal. Punkt." Gut zu wissen, ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen.
Zitat von: Groucho am 18. Februar 2017, 11:27:23
Fiedler:"Psiram ist ein Rufmordportal. Punkt."
Und total unbedeutend, aber
with the biggest connections ever. period. ;D
Der will doch nur ins Psiram-Wiki aufgenommen werden. Dann haben endlich auch die Schüler ein wenig Respekt vor ihm. Kann doch nicht angehen, dass die ihn in Whatsapp immer als "den dicken Verschwörungsheini" bezeichnen.
Krass. Die finden auch echt alles raus. Alles finden die raus.
*tränenlach*
(https://1.bp.blogspot.com/-Q4_d2HZBmno/WKgVzMOIOTI/AAAAAAAABd8/muixf7aP0CkhizkEOStvcsNeVKrBqg3egCLcB/s400/PsiramTagCloud.png)
Noch häufiger verweisen die sogar auf "Esowatch". Man könnte auch hier einen Zusammenhang vermuten...
Zitat von: eLender am 18. Februar 2017, 14:13:43
Noch häufiger verweisen die sogar auf "Esowatch". Man könnte auch hier einen Zusammenhang vermuten...
Diese messerscharfe Analytik beängstigt. Was fliegt als nächstes auf? Dass der Papst katholisch ist?
Der Internetpranger hat scheinbar schon auf die Angriffe reagiert: https://www.psiram.com/ge/index.php/Markus_Fiedler
Jetzt kann WP das als Vorlage nehmen und die Ruhrbarone und die Gwup können konzertiert die Demontage der Person einleiten. Er wusste einfach zu viel :-X
Der ist echt lustig, habe mal ein wenig in das Interview gelauscht. Er leitet einen engen Zusammenhang zwischen dem Psiram-Wiki und WP anhand des Artikels über KenFM ab. Er hat mit kriminalistischer Akribie feststellen können, dass der Wortlaut in beiden Artikeln sehr ähnlich sei und es nur zu einem Schluss kommen könne. WP- und Psiram-Autoren sind identisch. Er hat allerdings versäumt, auch die Fußzeile des Psiram-Artikels in seine Analyse mit einzubeziehen. Den Hinweis fand er einfach nicht passend für seine Schlussfolgerung und verwarf ihn. Achso:
ZitatDieser Text ist teilweise oder vollständig der deutschen Wikipedia entnommen
Zitat von: eLender am 18. Februar 2017, 14:39:42
Der ist echt lustig, habe mal ein wenig in das Interview gelauscht. Er leitet einen engen Zusammenhang zwischen dem Psiram-Wiki und WP anhand des Artikels über KenFM ab. Er hat mit kriminalistischer Akribie feststellen können, dass der Wortlaut in beiden Artikeln sehr ähnlich sei und es nur zu einem Schluss kommen könne.
Es ist an der Zeit, endlich die Schulbuchverschwörung aufzudecken. Ob Ost oder West, selbst die Chinesen, es stehen da immer die gleichen Sachen drin, z.B. über Physik oder Chemie, oftmals mit fast gleichem Wortlaut (habe ich mit Google rausgefunden). Das muss Rothschild sein. Mindestens.
Zitat von: Groucho am 18. Februar 2017, 15:18:34
Es ist an der Zeit, endlich die Schulbuchverschwörung aufzudecken. Ob Ost oder West, selbst die Chinesen, es stehen da immer die gleichen Sachen drin, z.B. über Physik oder Chemie, oftmals mit fast gleichem Wortlaut (habe ich mit Google rausgefunden). Das muss Rothschild sein. Mindestens.
Ja, das ist die alte, dogmatische Physik/Chemie. Ist nicht aus den gehirngewaschenen Köpfen der Menschen heraus zu bekommen. Dabei weiß doch jeder, dass die in der Neuen Zeit völlig ihre Existenzberechtigung verloren hat und der Geist die Materie beherrscht (habe ich mit Google rausgefunden).
Zitat von: celsus am 18. Februar 2017, 18:58:40
die alte, dogmatische fundamentalistische Physik/Chemie.
Fixed.
Zitat von: celsus am 18. Februar 2017, 18:58:40
Dabei weiß doch jeder, dass die in der Neuen Zeit völlig ihre Existenzberechtigung verloren hat und der Geist die Materie beherrscht (habe ich mit Google rausgefunden).
Da sieht man mal, wie Wissen bildet.
Edit: Sorry. :
Wissen Google.
Führt eigentlich jemand Buch oder eine Statistik über die Enthüllungen? Für Weltuntergänge git es das doch auch!
Zitat von: Warze am 18. Februar 2017, 20:35:40
Führt eigentlich jemand Buch oder eine Statistik über die Enthüllungen? Für Weltuntergänge git es das doch auch!
Als fleißiger Lieferant höchstwertig- zuverlässiger Musiklinks wäre das doch was für dich?
Zitat von: eLender am 18. Februar 2017, 14:13:43
Noch häufiger verweisen die sogar auf "Esowatch". Man könnte auch hier einen Zusammenhang vermuten...
Vielleicht sollte man ihm das mal stecken. Da er Psiram erst nach seinem Film kennen lernte, sollte ihm dieses "Esowatch" noch völlig unbekannt sein! ;D
Unter dem Video (https://www.youtube.com/watch?v=aFz3vlyeNkw&lc=z13qzlaifpjyy3ndp23kxtwilonjjbklw) spekulieren sie, wo wohl der Psiram-Server steht:
(https://abload.de/img/psiramserver05ylm.png)
Die denken zu kompliziert. Auf der anderen Seite, würden sie "Ockhams Rasiermesser" kennen, wären sie wohl auch keine VTler...
Warum soll der Server unbedingt in DE stehen? Was wäre der Vorteil? Ich sehe da nur Nachteile...
Zitat von: NDR am 19. Februar 2017, 06:37:04
Die denken zu kompliziert. Auf der anderen Seite, würden sie "Ockhams Rasiermesser" kennen, wären sie wohl auch keine VTler...
Warum soll der Server unbedingt in DE stehen? Was wäre der Vorteil? Ich sehe da nur Nachteile...
Als Äksperte für Räschersche (Findet die Eingabezeile bei Google) weiß er natürlich, dass deutsch ausschließlich auf deutschen Servern funktioniert. Wird ja außerhalb Deutschlands auch nirgends gesprochen, habe ich gehört.
Psiram - Wiki:
Die Videoproduktion "Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien" (2017) soll als eine Art Fortsetzung des Videos Die dunkle Seite der Wikipedia zu verstehen sein. Wieder wwolle man zu einer Entlarvung verborgener Strukturen beitragen, die die öffentliche Meinung beeinflusse. Im Film treten neben Markus Fiedler und Frank-Michael Speer auch Harald Walach und Edgar Wunder auf.
Zitat aus dem Internet:
Bestätigung der Thesen des Films durch Psiram
Fiedler legte in einem seiner Interviews vor der Kinopremiere des Filmes "ZENSUR" dar, dass es sich beim Pseudolexikon Psiram um einen illegalen Internetpranger zum Zweck des Rufmords an weltanschaulich oder politisch unbequemen Menschen handelt und dass dieser mit den Sekten GWUP und The Brights sowie mit dem fragwürdigen Blog Ruhrbarone (neuerdings "correctiv.ruhr") verwoben ist. Statt diese These zu widerlegen, beweist Psiram die Korrektheit der Aussagen Fiedlers durch das Anlegen eines Rufmordartikels nur einen Tag nach Erstausstrahlung des Interviews. Am 17. Februar 2017 sagte Markus Fiedler auf Nachfrage von Ken Jebsen öffentlich voraus, dass ihn sehr wahrscheinlich als nächtes ein Eintrag auf Psiram erwarte, in dem er durch geschickte Winkelzüge in die "rechte Ecke" geschoben werden würde. Seine Voraussage trat am 18. Februar 2017 exakt so ein, wie er sie gegenüber Ken Jebsen und den Zuschauern gemacht hatte: Psiram legte einen an Fehlern überquellenden Beitrag zu Fiedler - mit Hinweisen zu einer angeblichen rechten und russophilen Gesinnung Fiedlers - an. Damit bestätigte das Pseudolexikon Fiedlers und Jebsens Erkenntnisse, dass Psiram nichts anderes als ein Pranger zum Rufmord an Andersdenkenden ist, der sich als Verbraucherschutz-Wiki tarnt.
Zitat von: Groucho am 19. Februar 2017, 11:05:44
Als Äksperte für Räschersche (Findet die Eingabezeile bei Google) weiß er natürlich, dass deutsch ausschließlich auf deutschen Servern funktioniert. Wird ja außerhalb Deutschlands auch nirgends gesprochen, habe ich gehört.
Aber soll da jedesmal jemand nach Australien oder Bukarest fahren, um neue Daten auf den Server zu schreiben, Backups zu machen und ihn an- und auszuschalten? Informiert Euch doch mal !!1!!
Zitat von: Daggi am 19. Februar 2017, 11:25:53Harald Walach und Edgar Wunder auf.
Ein Meisterwerk voller hochkarätiger Speerspitzen.
Zitat von: Daggi am 19. Februar 2017, 11:25:53
Psiram - Wiki:
Die Videoproduktion "Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien" (2017) soll als eine Art Fortsetzung des Videos Die dunkle Seite der Wikipedia zu verstehen sein. Wieder wwolle man zu einer Entlarvung verborgener Strukturen beitragen, die die öffentliche Meinung beeinflusse. Im Film treten neben Markus Fiedler und Frank-Michael Speer auch Harald Walach und Edgar Wunder auf.
Zitat aus dem Internet:
Bestätigung der Thesen des Films durch Psiram
Fiedler legte in einem seiner Interviews vor der Kinopremiere des Filmes "ZENSUR" dar, dass es sich beim Pseudolexikon Psiram um einen illegalen Internetpranger zum Zweck des Rufmords an weltanschaulich oder politisch unbequemen Menschen handelt und dass dieser mit den Sekten GWUP und The Brights sowie mit dem fragwürdigen Blog Ruhrbarone (neuerdings "correctiv.ruhr") verwoben ist. Statt diese These zu widerlegen, beweist Psiram die Korrektheit der Aussagen Fiedlers durch das Anlegen eines Rufmordartikels nur einen Tag nach Erstausstrahlung des Interviews. Am 17. Februar 2017 sagte Markus Fiedler auf Nachfrage von Ken Jebsen öffentlich voraus, dass ihn sehr wahrscheinlich als nächtes ein Eintrag auf Psiram erwarte, in dem er durch geschickte Winkelzüge in die "rechte Ecke" geschoben werden würde. Seine Voraussage trat am 18. Februar 2017 exakt so ein, wie er sie gegenüber Ken Jebsen und den Zuschauern gemacht hatte: Psiram legte einen an Fehlern überquellenden Beitrag zu Fiedler - mit Hinweisen zu einer angeblichen rechten und russophilen Gesinnung Fiedlers - an. Damit bestätigte das Pseudolexikon Fiedlers und Jebsens Erkenntnisse, dass Psiram nichts anderes als ein Pranger zum Rufmord an Andersdenkenden ist, der sich als Verbraucherschutz-Wiki tarnt.
Ja, das stammt aus dieser komischen "PlusPedia":
http://de.pluspedia.org/wiki/Zensur_(Film) (http://de.pluspedia.org/wiki/Zensur_(Film))
Da bin ich ja schon mal sehr gespannt auf diesen "Zensur"-Film. Hier schon mal der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=89TQ4T-TuLU (https://www.youtube.com/watch?v=89TQ4T-TuLU)
Zitat von: celsus am 19. Februar 2017, 13:14:38
Zitat von: Groucho am 19. Februar 2017, 11:05:44
Als Äksperte für Räschersche (Findet die Eingabezeile bei Google) weiß er natürlich, dass deutsch ausschließlich auf deutschen Servern funktioniert. Wird ja außerhalb Deutschlands auch nirgends gesprochen, habe ich gehört.
Aber soll da jedesmal jemand nach Australien oder Bukarest fahren, um neue Daten auf den Server zu schreiben, Backups zu machen und ihn an- und auszuschalten? Informiert Euch doch mal !!1!!
Stimmt schon. Alleine die Werkzeuge, um die Festplatte neu zu programmieren sind beim Fliegen ein Sicherheitsrisiko und werden einem abgenommen.
(http://www.antiquariat-rieger.de/exl-lexikon/Hueber-Radierung.jpg)
SZ über Ruhrbarone
https://archive.is/LlADy
Daraus:
ZitatVieles sind Gerüchte. Laurin sei ein mächtiger Wikipedia-Administrator, heißt es auf einschlägigen Foren, er sei ein Mitgründer von "Psiram", einer obskuren Plattform gegen Verschwörungstheorien. Nichts davon ist nachweisbar. Laurin sagt, er habe nur einmal etwas auf Wikipedia geändert, auf Psiram spiele er keine Rolle.
Zitat von: celsus am 23. Februar 2024, 17:15:50auf Psiram spiele er keine Rolle
Immer diese Nebelkerzen ::) Er wird hier doch genannt und rezipiert, also muß er hier eine Rolle spielen*. Ist ja schon gut, der hat echt nix mit Psiram zu tun, ischwör. Aber was ist an Psiram "obskur"? Bin ich etwa gemeint? Na dann...
*seine deutlich pro-israelische Haltung lässt natürlich vermuten, dass er das gleiche Ziel wie Psiram verfolgt: die Ausbeutung und Unterdrückung der
Truther Wahrheitsliebenden, nichwa
Zitat von: celsus am 23. Februar 2024, 17:15:50SZ über Ruhrbarone
Interessant. Psiram ist eine "obskure Plattform". Klingt so, als ob die Autorin des Artikels Psiram nicht mag.
"Obskur" kann auch nur "unklar" bedeuten. Das trifft ja insoweit zu, dass unklar ist, wer sich hinter dem Projekt versteckt. (Und das ist auch gut so.)
Will ja nicht kleinlich sein, aber man verwendet das eher, um etwas negativ zu konnotieren. Ich vermute mal, der Autor ist eher in Esoterikerkreisen unterwegs, da ist das die übliche Formel (in seiner harmlosesten Form). OK, ich übertreibe mal wieder, aber denkbar wäre es. Ist auch egal, wir wollen ja nicht jedem gefallen, nur Googel.
Vor ein paar Jahren hatte die Süddeutsche Zeitung uns noch zitiert. Gerade gecheckt: das war 2018. Zitat:
Ein Blick ins Portal Psiram, das der Esoterik-kritischen Skeptikerbewegung nahesteht, lässt aus dem Trend jedenfalls schnell die Luft heraus. ... Laut Psiram gab es mit Stand August 2016 jedoch lediglich zwei seriöse wissenschaftliche Studien in den Datenbanken, die sich überhaupt mit den Wirkungen von Wasserstoff beim Menschen auseinandergesetzt haben.
https://www.sueddeutsche.de/stil/beauty-produkte-ewige-jugend-durch-wasser-mit-stoff-1.3820359
Es ging damals um
https://www.psiram.com/de/index.php/Wasserstoffwasser
Normalerweise werden solche Zitate auf der Seite
https://www.psiram.com/de/index.php/Psiram:Aktuelle_Ereignisse
aufgeliste. Dieser Bezug zu Psiram fehlt da.