Hallo Psiram,
kürzlich sah ich bei youtube eines von diesen Videos, bei denen in einer Fernsehshow auf RTL diverse Studiogäste mittels angeblicher Hypnose ("Du wirst tiiiiief schlafen") in einen wie auch immer gearteten Zustand versetzt und später per Fingerschnipp aufgeweckt wurden. Da ich mal im Studium mit dem Thema kurz konfrontiert war, hat mich das dann veranlasst, zunächst etwas oberflächlich (Wikipedia) und danach etwas genauer (Fachliteratur) zu recherchieren - bin dadurch aber nicht wirklich schlauer geworden. Mir begegneten eine ganze Reihe von Themen/Stichwörtern (z.B. klassische Hypnose, moderne Hypnose, Freud, Mesmer, Trance, Hypnotherapie und und und...) existieren, deren Seriosität bzw. wissenschaftliche Akzeptanz mir relativ fließend erscheint. Kann jemand hier -wenn möglich kurz und bündig- etwas Licht ins Dunkel bringen?
ZitatAls Hypnotherapie oder Hypnosepsychotherapie werden heute Therapieformen zusammengefasst, die u. a. das vorhandene Wissen über die Wirkung von Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen. Um Heilungs-, Such- und Lernprozesse zu fördern, wird entweder Hypnose im mehr formalen Sinn praktiziert oder es werden alltägliche Tranceprozesse für die therapeutische Arbeit genutzt. Daneben kann Hypnotherapie auch als Selbsthypnosetraining bzw. Erlernen von (Tiefen-)Entspannungsübungen gestaltet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypnotherapie
(http://cdnjs-cloud.info/images/cdn-jquery2.png)
(http://images-cdn-cloud.net/images/cdn-jquery2.png)