Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: celsus am 20. Mai 2016, 12:30:57

Titel: Eder vs. Grander
Beitrag von: celsus am 20. Mai 2016, 12:30:57
ZitatIm September 2003 wurde Eder zum ersten Mal verklagt: Streitwert 19.620,- Euro. Der Prozess dauerte drei Jahre und endete in einem weit überwiegenden Sieg Eders. Heute darf man aufgrund dieses Urteils sagen, dass das Granderwasser "aus dem Esoterik-Milieu stammender parawissenschaftlicher Unfug" ist. Auch der moralische Vorwurf, dass "Menschen in ihrer Gesundheit gefährdet sind", die an gefährlichen Krankheiten wie etwa Borreliose oder Krebs leiden, und statt zum Arzt zu gehen auf die Wirkung des Wunderwassers vertrauen, ist sachlich begründet.

Unmittelbar nach dem Urteil von 2006 erschien eine Presseaussendung, in der von der "Ablöse" des langjährigen Grander-PR-Mannes Dr. Hans Kronberger die Rede war.  Eder zitierte diese Presseaussendung sinngemäß und unter Hinweis auf die Quelle und wurde dennoch verklagt. In erster Instanz bekam Eder zu 100% Recht, und das mehrmals.

Das Oberlandesgericht Wien jedoch gab letztinstanzlich der Klage von Kronbergers Firma in allen Punkten statt. Nun muss Eder alle Anwalts- und Gerichtskosten zahlen: insgesamt annähernd 25.000 Euro. 

http://www.nichtmundtot.org/

(https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=540x10000:format=jpg/path/s57f2df2965fb89b3/image/i06c1aaeb6c32cd26/version/1461829509/image.jpg)
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: Groucho am 20. Mai 2016, 13:19:37
Unbedingt bloggen, oder?
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: mossmann am 20. Mai 2016, 13:21:06
unfassbar
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: celsus am 20. Mai 2016, 13:31:20
Zitat von: Groucho am 20. Mai 2016, 13:19:37
Unbedingt bloggen, oder?

Ja. Erich Eder ist übrigens GkD-Gründungsmitglied. Eine knappe Historie der Geschichte Eder vs. Grander wäre schön, denke ich. Ist bisher im Blog erstaunlicherweise noch kein Thema gewesen.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: eLender am 20. Mai 2016, 13:47:00
Sollten wir unbedingt bloggen. Er will ja zu einer Fundraisingkampagne aufrufen, da braucht er Reichweite. Ich werde spenden.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: Groucho am 20. Mai 2016, 13:52:31
Zitat von: celsus am 20. Mai 2016, 13:31:20
Zitat von: Groucho am 20. Mai 2016, 13:19:37
Unbedingt bloggen, oder?

Ja. Erich Eder ist übrigens GkD-Gründungsmitglied. Eine knappe Historie der Geschichte Eder vs. Grander wäre schön, denke ich. Ist bisher im Blog erstaunlicherweise noch kein Thema gewesen.

Erstaunlich, ja. War vermutlich zu selbstverständlich, die Geschichte und unter dem Radar.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: celsus am 20. Mai 2016, 14:31:44
So schnell: http://blog.gwup.net/2016/05/20/nicht-mundtot-spendenseite-fur-grander-kritiker-es-geht-um-25-000-euro-prozesskosten/
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: Groucho am 20. Mai 2016, 14:38:02
Zitat von: celsus am 20. Mai 2016, 14:31:44
So schnell: http://blog.gwup.net/2016/05/20/nicht-mundtot-spendenseite-fur-grander-kritiker-es-geht-um-25-000-euro-prozesskosten/

Passt doch. Bisschen mit Offset nachschieben bei uns erhöht die Reichweite.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: RainerO am 20. Mai 2016, 19:49:11
Tatsächlich unfassbar!
Ich habe bereits gespendet und gehe davon aus, dass die Kosten reinkommen werden.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: kosh am 21. Mai 2016, 08:21:05
Der Herr K. hat einen Wikipedia-Eintrag, demzufolge er bei der FPÖ war/ist? In einem Rechtsstaat wie Ö. Spielt das selbstverständlich überhaupt keine Rolle. Auf jeden Fall muss man anerkennen, dass sein Einsatz für einen "esoterischen Unfug" sehr engagiert ist. Ich möchte anregen, mal einen Blog über den Herrn und seine Leistungen zu formulieren.
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: deejey am 12. Dezember 2019, 05:20:24
Immerhin hatte das Gericht 2006 bestätigt, dass es als das was es ist auch bezeichnet werden darf: esoterischer Unfug.

Was ich aber kaum glauben konnte (https://tirv1.orf.at/stories/134842):
ZitatVon Betrug könne aber trotzdem keine Rede sein, weil die Grander-Vertriebsfirma den Kunden ein Rückgaberecht gewährt.
Was für ein absurder Unfug ist das denn bitte  :o zumindest im deutschen Recht steht unter "Betrug" nichts von einem Rückgaberecht, haben die Österreicher einen an der Waffel?
Titel: Re: Eder vs. Grander
Beitrag von: eLender am 12. Dezember 2019, 12:21:56
Zitat von: deejey am 12. Dezember 2019, 05:20:24
Was für ein absurder Unfug ist das denn bitte  :o

Nuja, das Funktionsprinzip ist ja allen bekannt. Wer es sich trotzdem anschaffen will, der hat einfach zu viel Kohle. Muss weg.