Im Artikel über Thymosand https://www.psiram.com/ge/index.php/Thymosand wird unter "Mögliche unerwünschte Wirkungen" über erhebliche Nebenwirkungen berichtet. Dabei beziehen Sie sich auf eine einzige anonyme Quelle, die nicht mehr existiert. Inzwischen wurde der Link ausgetauscht, unter dem neuen Link findet sich aber kein dementsprechender Bericht. Das ist keine seriöse journalistische Arbeit, der Absatz müsste wegen der fehlenden Quelle gelöscht werden.
Zitat von: ulfneu73 am 09. Oktober 2015, 10:30:34
Im Artikel über Thymosand https://www.psiram.com/ge/index.php/Thymosand wird unter "Mögliche unerwünschte Wirkungen" über erhebliche Nebenwirkungen berichtet. Dabei beziehen Sie sich auf eine einzige anonyme Quelle, die nicht mehr existiert. Inzwischen wurde der Link ausgetauscht, unter dem neuen Link findet sich aber kein dementsprechender Bericht. Das ist keine seriöse journalistische Arbeit, der Absatz müsste wegen der fehlenden Quelle gelöscht werden.
Auch wenn ich die Quelle nicht besonders aussagekräftig finde (Anekdote mit Sockenpuppenverdacht), so existiert sie doch und ist auch unter dem angegebenen Link zu finden. http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-schwarzwald-sanatorium-obertal?bew_order=2&fac_id=innere
Einen guten Eindruck macht das allerdings wirklich nicht.
Zitat keine seriöse journalistische Arbeit
Könnte damit zusammenhängen, dass es sich hier nicht um ein journalistisches Angebot handelt und der Artikel auch nicht von Journalisten geschrieben wurde.
Zitat von: ulfneu73 am 09. Oktober 2015, 10:30:34
Im Artikel über Thymosand https://www.psiram.com/ge/index.php/Thymosand wird unter "Mögliche unerwünschte Wirkungen" über erhebliche Nebenwirkungen berichtet. Dabei beziehen Sie sich auf eine einzige anonyme Quelle, die nicht mehr existiert. Inzwischen wurde der Link ausgetauscht, unter dem neuen Link findet sich aber kein dementsprechender Bericht. Das ist keine seriöse journalistische Arbeit, der Absatz müsste wegen der fehlenden Quelle gelöscht werden.
Der Text lautet:
ZitatGlaubt man anonym verfassten Erfahrungsberichten (die für Psiram nicht nachprüfbar sind), so kam es in der Vergangenheit zu erheblichen Nebenwirkungen nach Thymosand-Anwendung. Ein Patient berichtet über eine "Nesselsucht mit Hausausschlägen, Schüttelfrost, Abgeschlagenheit und einem höllischen Juckreiz am ganzen Körper."[11]
Wenn es also gelungen ist, das Thermometer abzuhängen, dann lässt der Frost nach?
Dieser Passus wäre doch auch akzeptabel, wenn der Link inzwischen ins Leere gehen sollte. Man würde dann allenfalls ergänzen können, "glaubt man inzwischen aus dem Netz verschwundenen Erfahrungsberichten ..." oder so ähnlich.