Zu Ernährungsartikeln im wiki (https://www.psiram.com/ge/index.php/Kategorie:Ern%C3%A4hrung) hat die FAZ einen schönen Beitrag im Feuilleton:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gesundheits-und-food-blogger-und-der-ernaehrungsirrsinn-13599281.html
Schlagwörter:
Ellie McPherson: The Super Elixir, NEM, 99$.
Gwyneth Paltrow: goop.com, u.a. Vagina-Dampfreinigung.
Ella Woodward: "Deliciously Ella", Blog
Belle Gibson: Mein Hirntumor im Endstadium ist weg, wegen alternativer Heilmethoden und gesunder Ernährung.
Whole Foods Market: Ezekiel 4:9 bread", ,,Dr. Bronners's Magic Soups", ,,Vitamineral Earth's Sacred Healing Food"
Pete Evans (Koch), Charlotte Carr (Bloggerin), Helen Padarin (Heilsuse): Paläo-quack für Babies, Kochbuch "Bubba Yum Yum. The Paleo Way". Enthielt ein Rezept mit der 10-fachen Maximal-Tagesdosis von Vitamin A. Auch nach Korrektur des Rezepts gefährlich für Babies.
Zitat
Detox als Buße.
...
Beliebte Ernährungsstile, ob nun vegan, Paleo, Low-carb, glutenfrei oder Rohkost, haben alle eines gemeinsam: die Regelbesessenheit ihrer Verfechter, die kategorisch zwischen guten (natürlichen) und schlechten (industriell verarbeiteten) Lebensmitteln unterscheiden, zwischen gesunder und gefährlicher Nahrung. Was für den einen essentiell ist (etwa Fleisch), stuft der andere als Teufelszeug ein. Aus der Überzeugung, auf der Seite der Guten zu stehen, die den Durchblick haben, wird gerne ein moralisches Überlegenheitsgefühl abgeleitet.
Weitere Quellen
http://www.thedailybeast.com/articles/2014/02/23/whole-foods-america-s-temple-of-pseudoscience.html
(Der Journalist Michael Schulson wird im FAZ-Artikel als Autor von "The Gluten Lie" bezeichnet, das scheint aber Alan Levinovitz zu sein.)
- Eine Kritik der Paläo-Ernährung: https://www.facebook.com/ReligionDispatches/posts/10153360710790229?_fb_noscript=1
- Ist ggf. eine gute/weitere Quelle für Kritik für Ernährungsquack: http://theglutenlie.com .
- Auf dem Weg gefunden: http://www.realclearscience.com/topic/p/Pseudoscience/