Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: Typee am 22. Mai 2015, 11:07:27

Titel: Die Tachtel-Therapie und ein SpOn-Artikel
Beitrag von: Typee am 22. Mai 2015, 11:07:27
ZitatIn China wird die "Klopftherapie" nur sehr selten angewendet, sie gilt als westlich geprägte Weiterentwicklung jahrhundertealter Heilmethoden. "Diese Methode ist in China sehr umstritten und wird heftig kritisiert", sagt die Ärztin und TCM-Expertin Kangmei Zhang aus Kiel. "Man kann doch nicht unabhängig von den Beschwerden einfach alle Meridiane gleichzeitig wachklopfen. Eine TCM-Therapie muss immer individuell auf den Patienten zugeschnitten sein."

Zitat"Mir ist das suspekt", sagt Iven Tao, Arzt, Sinologe und Ex-Lehrbeauftragter für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur an den Unis Witten-Herdecke und Duisburg-Essen. Man müsse die Chancen einer Therapie sehen, aber auch ihre Grenzen. Und sich stets fragen: "Richte ich Schaden an?" Obskure Heiler werde es immer geben "solange Menschen auf Heilung hoffen und Wunder erwarten".

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/hongchi-xiao-paida-lajin-heiler-tritt-in-hamburg-auf-a-1035037.html

...und so geht das spaltenlang. Das muss man gelesen haben: die Edel-Quacks dissen den Brutalo-Quack.  :rofl