Psiram Forum

Deutsch => Andere Webseiten oder Medien => Thema gestartet von: ajki am 15. Februar 2015, 18:19:23

Titel: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: ajki am 15. Februar 2015, 18:19:23
Zitat von: Isaac v. 14.2....(OT: heute hat die SZ einen schönen, lesenswerten, ganzseitigen Artikel über persönliche Erfahrungen mit Naturheilkunde, Heilpraktikern u. dergl.: Die Alternativen kommen sehr schlecht weg, um nicht zu sagen, sie werden vernichtet, zernichtet eigentlich).

(http://forum.psiram.com/index.php?topic=13788.msg179978#msg179978)

(Nebenanmerkung: wenn "nur" von einer sog. "sz" die Rede ist im deutschsprachigen Raum, dann ist *immer* die "Süddeutsche Zeitung" gemeint; alle anderen möglichen szetten sollten immer in einem regionalen Bezug stehen)

Der Artikel ist mittlerweile online und teilweise als Belegartikel geeignet. Für hiesige Verhältnisse ist das Ganze Eulen nach Athen tragen, aber für eine wie auch immer geartete Allgemeinheit "empfehlbarer" als psiram.

Der Aufhänger ist die persönliche Schilderung einer Autorin, die irgendwann um 2010 eine Heilpraktikerausbildung gemacht hat (evtl. auch nur teilweise) und aus dieser persönlichen Anschauung (Tatort: Berlin) anekdotisch berichtet und dies mit allgemeinem Background anreichert.

Ausgewachsenen Psiramisten rollen sich die Fußzehnägel schon auf ab der Überschrift. Da ich selbst viel abgebrühter bin, habe ich meinen ersten Schreikrampf unterdrückt als irgendwo im zweiten oder dritten Absatz die Bande von Auszubildenden Einweisungswilligen Einzuweisenden als "Studenten" bezeichnet wird (vermutlich auch noch als üblicher Eigenbegriff an diesen komischen "Ausbildungseinrichtungen" der HPler).

Ansonsten sind wirklich ein paar hübsche Sachen drin.
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: Harpo am 15. Februar 2015, 18:24:30
Linknachreichung: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alternativmedizin-weissbrot-gegen-krebs-1.2349722
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: pelacani am 15. Februar 2015, 19:25:23
ZitatBei einem ängstlichen Kind solle man einen sogenannten Orgonstrahler auf ein Foto des Kindes richten.

cool.

Zitat
Ein geistreicher und gelehrter Mensch erkennt deutlich, daß ein Wachsstück in der Gestalt eines Mannes oder einer Frau, dem man ins Herz gestochen hat, nicht in der Lage ist, in einem entfernten Objekt Lust, sich mit einer derartigen Person zu verheiraten, oder irgendeine andere Leidenschaft hervorzubringen.

[Pierre Bayle, Dict., Ruggeri, Anm. D – Erstveröffentlichung 1697]
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: mossmann am 17. Februar 2015, 17:41:46
Komische Überschrift, ich finde das Ganze auch sonst nicht so prickelnd geschrieben.

Lustig aber das am Ende:

ZitatDie Schriftstellerin Anousch Mueller, geboren 1979 in Erfurt, hat Neuere Deutsche Literatur und Jüdische Studien studiert. Im vergangenen Jahr nahm sie an dem Wettbewerb um den Bachmann-Preis teil.

... hat an einem Wettbewerb teilgenommen ... toll ...  ::)
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: Groucho am 17. Februar 2015, 17:48:27
Zitat von: mossmann am 17. Februar 2015, 17:41:46
... hat an einem Wettbewerb teilgenommen ... toll ...  ::)

ZitatIn einer dreitägigen Lese-Veranstaltung treten vorausgewählte Bewerber nacheinander an und tragen etwa 25 Minuten lang bislang unveröffentlichte Prosatexte oder Ausschnitte vor.

Zitat Im Jahr 2008 wurde die Jury von neun auf sieben Mitglieder verkleinert und das Teilnehmerfeld von achtzehn auf vierzehn Autoren reduziert

http://de.wikipedia.org/wiki/Ingeborg-Bachmann-Preis (http://de.wikipedia.org/wiki/Ingeborg-Bachmann-Preis)
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: pelacani am 17. Februar 2015, 18:02:53
Zitat von: mossmann am 17. Februar 2015, 17:41:46
nicht so prickelnd
Och, wenn Dir eine Punktion des Douglas-Raums (http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas-Raum) durchn Heilpraktiker nicht prickelnd genug ist, dann träum' Dich einfach in die Lage der Patientin.

Ich finde die Überschrift gelungen. Ich erinnere mich dunkel, dass die Fuzzis ja auch z. B. behaupten, Kohlblätter würden gegen Arthrose helfen. Besser jedenfalls als die ganze Chemie. 
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: mossmann am 17. Februar 2015, 18:34:00
Ich finde es irgendwie merkwürdig geschrieben, fesselt mich einfach nicht so sehr.

Vor allem, da Sie ja in dem Metier (Schreiben) tätig ist.

Und das Fishing for Compliments zum Schluss ist - gerade in Punkto Qualität des abgelieferten Textes - irgendwie merkwürdig, das zu erwähnen  :blank:
Titel: Re: Heilpraktiker-Artikel sz v. 14.2.15
Beitrag von: pelacani am 17. Februar 2015, 19:18:03
Ja, das sagtest Du wohl schon, dass Dir der Text nicht gefällt.