Aus der jüngsten Nummer des Deutschen Ärzteblatts:
Zitat
Warum HIV in Südafrika zum Desaster wurde
Thabo Mbeki heißt der Mann, der HIV in Südafrika die Bühne bereitete. Seine Ignoranz hatte zur Folge, dass dort Hunderttausende an Aids starben und sich mehr als 35 000 Säuglinge unnötig infizierten. Der 2008 gestürzte Staatspräsident leugnete zwischen 2000 und 2005 den Zusammenhang zwischen dem Virus und der Krankheit, weil er den Einflüsterungen sogenannter Aids-Dissidenten erlag. Diese behaupteten, AIDS werde nicht durch ein Virus verursacht, und bestritten, dass eine antivirale Therapie helfen könne. Die Medikamente seien vielmehr der Auslöser der Krankheit.
Manto Tshabalala-Mismang war Mbekis Gesundheitsministerin. Sie gilt als eifrige Sekundantin in Sachen Verschwörungstheorie, die die HIV-Epidemie den Machenschaften westlicher Pharmakonzerne anlastete. Tshabalala-Mismang hatte den Spitznamen ,,Dr. Knoblauch", weil sie es unter anderem zur Therapie von Aids-Kranken empfahl. Flankiert wurden diese hanebüchenden Bemühungen von einem Club dubioser Ärzteratgeber, die sich am Verkauf von Multivitaminpräparaten gütlich taten. Eine Studie aus Harvard rechnet vor, dass die seinerzeit unterlassene HIV-Therapie 330 000 Infizierte das Leben gekostet hat.
Dem Spuk machte erst Kgalema Motlanthe ein Ende, der vorrübergehend das Amt des Staatspräsidenten übernahm. Er entließ ,,Dr. Knoblauch" und machte Barbara Hogan zur Gesundheitsministerin, die anlässlich der Eröffnung einer Impfkonferenz 2008 in Kapstadt evidenzbasierte Aids-Therapien versprach. Inzwischen erhalten rund 2,5 Millionen Menschen in Südafrika antiretrovirale Medikamente, kostenlos. Dass es nicht mehr sind, liegt auch an der Langlebigkeit der einst gesäten Vorurteile. Der HSRC Report weist nach, dass nur rund 25 Prozent der schwarzen Bevölkerung wissen, wie HIV übertragen wird, viele gehen davon aus, dass es sich um eine gezielte Aktion gegen Schwarze handelt. Selbst der jetzige Präsident Jacob Zuma hatte sich vor einiger Zeit dadurch lächerlich gemacht, dass er meinte, sich mittels einer heißen Dusche vor einer Ansteckung schützen zu können.
http://www.aerzteblatt.de/archiv/167499/Klinische-Forschung-und-Praevention-Wie-Suedafrika-HIV-die-Stirn-bietet
In dieser gedrängten und allgemein leicht zugänglichen Form ist so etwas IMO hierzulande selten zu lesen; und im Deutschen Ärzteblatt finden sich diese klaren Worte eigentlich auch erst retrospektiv. Das liegt sicher nicht nur daran, dass das weit weg ist. Es wird immer schwierig sein, nicht als Besserwisser aufzutreten, wenn man es besser weiß.
Manto Tshabalala-Msimang (https://en.wikipedia.org/wiki/Manto_Tshabalala-Msimang),
Dr Beetroot, hatte übrigens eine sehr bewegte Karriere.
Der erwähnte HRSC-Report scheint dieser zu sein:
http://www.hsrc.ac.za/en/research-outputs/view/6871
ZitatThis is a most comprehensive report on HIV, based on laboratory results and interviews in a representative cross-section of the population, including all ages, males and females, race groups, locality types and provinces.
Hat das Ärzteblatt vergleichbare Stellungnahmen zu dem einen oder andere Papst?
Du meinst, bevor wir andere kritisieren, sollten wir uns an die eigene Nase fassen? Ich erkläre hiermit feierlich: Die Nase des Papstes ist nicht meine Nase.
Und der Papst hatte durchaus seine Presse.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/benedikt-reise-papst-empoert-kritiker-mit-kondom-verbot-a-613964.html
Zitat von: Pelacani am 01. Februar 2015, 15:22:41
Du meinst, bevor wir andere kritisieren, sollten wir uns an die eigene Nase fassen? Ich erkläre hiermit feierlich: Die Nase des Papstes ist nicht meine Nase.
nein, das meinte ich nicht.
mir ging es präzise darum, dass Karol W. und auch Josef R. sich in diesem Zusammenhang unrühmlichst hervorgetan haben und deshalb wollte ich wissen, ob das Ärzteblatt sich herabgelassen hatte, auch zum Wirken dieser beiden Theokraten so eine Stellungnahme zu veröffentlichen.
Das andere hierzu Kritisierten, ist mir bekannt, war aber nicht meine Frage.
Im Wiki von Psiram gibt es ein Kapitel zum Thema:
http://www.psiram.com/ge/index.php/HIV/AIDS-Leugnung#Leugnung_von_HIV-AIDS_in_S.C3.BCdafrika
Zitat von: Patches O Houlihan am 01. Februar 2015, 16:30:38
Zitat von: Pelacani am 01. Februar 2015, 15:22:41
Du meinst, bevor wir andere kritisieren, sollten wir uns an die eigene Nase fassen? Ich erkläre hiermit feierlich: Die Nase des Papstes ist nicht meine Nase.
nein, das meinte ich nicht.
mir ging es präzise darum, dass Karol W. und auch Josef R. sich in diesem Zusammenhang unrühmlichst hervorgetan haben und deshalb wollte ich wissen, ob das Ärzteblatt sich herabgelassen hatte, auch zum Wirken dieser beiden Theokraten so eine Stellungnahme zu veröffentlichen.
Das andere hierzu Kritisierten, ist mir bekannt, war aber nicht meine Frage.
Aha. Aber diese Frage ist leicht zu beantworten; man muss nur die Suchfunktion auf der Startseite des Deutschen Ärzteblatts bemühen.
http://www.aerzteblatt.de/
Feel free.
Ratze ja, Wojtyla nein.