Sehr schöner Kommentar zur GT und warum diese gerade im Biolandbau Sinn machen würde:
ZitatDie Grüne Woche wird wieder von Protesten gegen grüne Gentechnik begleitet. Dabei gibt es gute Gründe für einen gentechnischen Biolandbau, findet Ulli Kulke
http://www.welt.de/print/wams/debatte/article136485909/Wie-man-alle-satt-macht.html
Auch sehr lesenswert:
Kommentar zur Gentechnik - Pegida in Grün (http://www.faz.net/aktuell/wissen/verbot-der-gentechnik-pegida-in-gruen-ein-kommentar-13379736.html)
Was, wieso denn nicht bio?
http://www.welt.de/politik/deutschland/article124895284/Deutschlands-Bauern-stecken-in-der-Oeko-Falle.html (http://www.welt.de/politik/deutschland/article124895284/Deutschlands-Bauern-stecken-in-der-Oeko-Falle.html)
Was nicht angesprochen wird in dem Artikel ist, dass man sich für die BIO Fördergelder auf Jahre verpflichten muss. Bauern werden also in die Abhängigkeit getrieben. Hinzu kommen noch üblicherweise größere Invertitionen für den Umbau von Ställen.
Hauptsache es darf bei uns keiner Gentechnik auf dem Feld ausprobieren!