ZitatDer Konflikt um die Tierversuche am Max-Planck-Institut in Tübingen eskaliert. Wird der weltbekannte Institutsleiter gehen? Es wäre ein Pyrrhussieg der Aktivisten, meint unser Gastautor.
http://www.faz.net/aktuell/wissen/tierversuche-ein-hirn-am-pranger-13366625.html
Aus den Kommentaren:
ZitatSehr geehrter Herr Mühlberger
M. W. 4 (Kynologe) - 18.01.2015 15:00
Folgen Was bringt Sie zu der Überzeugung, Ihr Leben sei mehr wert, als das eines Tieres?
(Den Namen habe ich gekürzt, weil er sich vielleicht später einmal für seine Dummheit schämt)
Und, Herr Schmidt-Salomon, wo bleibt Ihr Kommentar, der diesen himmelschreienden, zynischen Unsinn abbürstet?
In der Tat, man könnte meinen,
ZitatAufklärung und Menschenrechte führen Rückzugsgefechte, das Mittelalter rückt vor. Der radikale Tierschutz ist dabei nur eine Front von vielen, aber er ist eine Front, wo die territorialen Zugewinne der Ewiggestrigen besonders beängstigend sind.
Aber auch solche Dinge finden in Wellen statt. Vgl. z. B. die Brown Dog riots,
https://de.wikipedia.org/wiki/Browndog-Aff%C3%A4re
Das ist geeignet den Blutdruck ungesund hochschnellen zu lassen, mann ist das traurig und enttäuschend!
Da hat man etwas hingekriegt das u.U. bahnbrechende Fortschritte bei der Epilepsie und neurologischen Leiden bringt, aber nein, das ist natürlich nicht wichtig. Wichtig ist, dass mal wieder ein paar Affen vor dem bösen Menschen "gerettet" wurden.
Sorry Stern TV aber, #) #) $) :stirn :stirn :rotekarte: