Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Gewünschte Artikel => Thema gestartet von: Sandrine am 08. April 2009, 16:12:13

Titel: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Sandrine am 08. April 2009, 16:12:13
Wenn das verdeppte Pack seine Kinder zwingt,im Park geklautes Grünzeug zu essen,herrscht Lebensgefahr.

Zitat
Bärlauch: Verwechslungsgefahr mit Herbstzeitlose

Vor allem in den Monaten April und Mai treten in ganz Europa immer wieder
Vergiftungsfälle bei Bärlauchsammlern auf, denn im Frühjahr sind sowohl beim
Bärlauch als auch bei der giftigen Herbstzeitlose nur die ähnlich aussehenden
Blätter zu sehen, so dass man diese leicht verwechseln kann. Eine Portion aus 60 g
Blättern Herbstzeitlose kann 45-120 mg Colchicin enthalten, ein Pflanzengift, das in
dieser Dosis selbst bei Erwachsenen tödlich wirken kann …

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=1946&nodeid=26&nodeid=26&

Pflanzenreste mitnehmen

Grundsätzlich sollten Eltern bei Verdacht auf eine Pflanzenvergiftung bei ihren
Kindern Blätter, Zweige oder Früchte der Pflanze einsammeln, um sie bei
Giftambulanzen oder ihrem Kinder- & Jugendarzt zeigen zu können...

http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/contentkin/show.php3?id=19&nodeid=58

Man belese sich:
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=4497

Den Link von Hand eingeben.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 09. April 2009, 10:00:33
Geanuso dämlich ist es, dass diese Leute Pilze roh essen. Viele Arten sind roh giftig, zumindest aber schwer verdaulich.

Die Rondholz hat ja mal Fotots von Pantherpilzen in ihrem Forum gezeigt und wollte wissen, ob man die essen kann. Leider ist das Forum nicht mehr erreichbar, ich glaube aber, in TG1 war das dokumentiert.

Wer keine Artenkenntnis hat, soll sich auch nicht an unserer Flora vergreifen, sondern in den Supermarkt gehen.

Letztendlich hat sie die Pilze wohl nicht gegessen, denn wir werden weiterhin mit ihrer lebendigen Anwesenheit auf unserem Planeten "beehrt"
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Adromir am 09. April 2009, 18:24:09
Also ich gehe eigentlich jedes Jahr auf Bärlauchsuche und verstehe eigentlich nicht, wie blöd man sein kann, die zu verwechseln. Das Oberflächenrelief der Blätter unterschiedet sich schon und in letzter Instanz entscheidet halt die Geruchsprobe..
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Sandrine am 09. April 2009, 18:28:21
Zitat von: Adromir am 09. April 2009, 18:24:09
in letzter Instanz entscheidet halt die Geruchsprobe..

In vorletzter Instanz.

In letzter Instanz der Pathologe.

Kinder sind keine Grünschrottfachleute.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Adromir am 09. April 2009, 18:46:53
Kinder sowas Sammeln zu lassen finde ich auch nicht richtig. Meine Eltern sind mit uns früher zwar auch Pilze sammeln gegangen, haben uns aber immer eindringlichst davor gewarnt, selbst zu sammeln und/ oder zu essen.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 09. April 2009, 18:48:02
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man das verwechseln kann. Allein schon die unterschiedlichen Lebensräume.

Da muss man schon ein absoluter Blindgänger in Sachen Artenkenntnis sein und als solcher sollte man nicht mal Gänseblümchen pflücken.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 09. April 2009, 18:55:16
Zitat von: Adromir am 09. April 2009, 18:46:53
Kinder sowas Sammeln zu lassen finde ich auch nicht richtig. Meine Eltern sind mit uns früher zwar auch Pilze sammeln gegangen, haben uns aber immer eindringlichst davor gewarnt, selbst zu sammeln und/ oder zu essen.

Nö, ich bringe meinen Kindern schon bei, was draußen so wächst, was man sammeln kann und was man meiden muss. Sonst würden die Kinder ja auch nicht erfahren, dass Blaubeeren im Wald wachsen und nicht im Supermarkt. Aber man muss aufpassen, die Gefahren kennen und sie erklären. Und kontrollieren.

Diese dämlichen Urkost-Heinis sollten uns nicht dazu bringen, ins Gegenteil zu verfallen und den Kindern die einfachste Kenntnis der heimischen Natur vorenthalten.

Wichtiger ist der Unterschied zwischen Bärlauch und Maiglöckchen (giftig), die wachsen oft zusammen. Die Geruchsprobe ist oft verfälscht, wenn die Finger nach Lauch riechen.

Meine Kinder waren schon baff, als ich ihnen Brunnenkresse nahe brachte. Als Kind habe ich das oft gesammelt.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Adromir am 09. April 2009, 19:08:50
@Conni: Ich stimme ihnen da voll und ganz zu. Wollte eigentlich auch Ausdrücken, daß man Kinder nicht unvorbereitet einfach Pflanzen sammeln und essen lassen sollte.

Denn lassen wir mal die Kirche im Dorf, jahrhunderte, wenn nicht sogar jahrtausende war dies keine Kindsmißhandlung sondern ein absoluter wichtiger Bestandteil der Nahrungsbeschaffung.

Wenn alles, bei dem ein Kind einem potentiellen Risiko ausgesetzt sein könnte, dann wären alle Eltern, die ihr Kind auch mal alleine im Straßenverkehr teilnehmen lassen oder in einem Schwimmbecken schwimmen lassen gleich Kindsmißhandler.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 09. April 2009, 19:12:38
Also, wir sind hier alle per Du, oder?

Genau das will ich damit sagen. Sonst wird bald kein Kind mehr wissen, was draußen alles wächst. In der Schule lernt man das ja auch kaum noch.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: 40_Fieber am 04. September 2010, 17:20:10
Zitat von: Conni am 09. April 2009, 10:00:33
Die Rondholz hat ja mal Fotots von Pantherpilzen in ihrem Forum gezeigt und wollte wissen, ob man die essen kann. Leider ist das Forum nicht mehr erreichbar, ich glaube aber, in TG1 war das dokumentiert.


Colawarnung! Ich war gerade auf der Suche nach einem Steinpilzrezept, da fiel mir was in die Hand.

Die Rondholz hat den Pantherpilz offenbar tatsächlich gefressen:

http://kidmed.de/?p=507
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 04. September 2010, 17:46:21
Ich hätte nicht gedacht, dass sie den Pilz tatsächlich isst.... Darwin-Award knapp verfehlt.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: 40_Fieber am 04. September 2010, 18:47:07
Ich auch nicht. Kannst Du Dich noch erinnern? Die hatte doch noch was gefaselt, daß sie es lieber läßt. Ich nehme fast an, sie hat in Wirklichkeit erst nach der Verkostung gefragt und so getan, als ob sie vorher gefragt hätte.

Aber ich bin sicher, die ist in der Klinik gelandet. Die Dinger machste nicht mit. Schon gar nicht roh.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 04. September 2010, 18:52:38
ZitatDie hatte doch noch was gefaselt, daß sie es lieber läßt.[/quote

ja, so hat sie es geschrieben.  Parasol.....nene, wer einen Pantherpilz dafür hält, soll es wirklich sein lassen. Nebenbei bemerkt: Pilze sind keine Pflanzen, sondern enger mit Tieren verwandt.... ;D

Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: 40_Fieber am 04. September 2010, 20:27:21
Deswegen auch die Überschrift:
   
"DRIIIIIINGEND!!!! Ist dieser Pilz giiiiiftig?????"

;D


So dringend ist es dann nicht, wenn man noch nichts verschluckt hat und das Teil im Kühlschrank liegt. Ich habe neulich auch auf ein Mikroskopie-Ergebnis gewartet, bevor ich gefuttert habe.

Der wirds schon recht übel gewesen sein...
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 04. September 2010, 20:47:49
So macht man das auch, erst den Pilz essen und danach fragen, ob er essbar war.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: de Bunker am 04. September 2010, 20:53:11
Na aber, ihr wißt doch: jeder Pilz ist eßbar - mancher jedoch nur einmal....

Ich kenn mich mit Pantherpilzen nicht so aus, was kann einen denn nach Genuß dieser Delikatesse so alles an Folgen treffen?
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Conni am 04. September 2010, 20:58:16
Pantherina-Syndrom (http://www.gifte.de/Giftpilze/pantherina-syndrom.htm)
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Cadogan am 04. September 2010, 21:00:27
Auf dem Bild sieht man ja auch, dass von dem Pilz ein gutes Stück gefehlt hat. Also hat sie ihn wohl erstmal probiert, und festgestellt, dass er nicht so urköstlich wie erwartet war  :kotz:

Die Wirkung wäre dann aber doch ziemlich schnell eingetreten.
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: 40_Fieber am 04. September 2010, 21:07:00
Zitat von: Cadogan am 04. September 2010, 21:00:27
Auf dem Bild sieht man ja auch, dass von dem Pilz ein gutes Stück gefehlt hat. Also hat sie ihn wohl erstmal probiert, und festgestellt, dass er nicht so urköstlich wie erwartet war  :kotz:

Die Wirkung wäre dann aber doch ziemlich schnell eingetreten.

Das ist total urköstlich. Man kommt auf urige Weise zu seinem Altweltgehirn und wundert sich, wenn man mit Psychiater am Bett wieder aufwacht :D

Edit:

Zur Entspannung eine kurze und sinnvolle Werbeeinblendung. Pilzsuche ohne urköstliche Romantik-Vergiftungen gibts zum Beispiel bei

http://pilzfreunde.blogspot.com/

... für Menschen, die länger leben wollen als Igitti. ;)
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: T-M am 05. September 2010, 15:04:18
Autsch. :o Ich meine, es ist sicherlich unschön, wenn jemand sich eine Pilzvergiftung zuzieht, aber in diesem Fall ...

Ich bin kein Arzt, aber wenn ich die Symptome so lese, könnte es vielleicht doch sein, dass sie das ganze ohne schulmedizinische Hilfe überstanden hat (mit oder ohne "Heilerde"), wenn sie nur ein kleines bisschen am Pilz geknabbert hat? Das mit dem Schlaf passt ja, ebenso wie das Nicht-mehr-richtig-Funktionieren der Sinnesorgane. ::)

Das wäre dann natürlich mehr Glück als Verstand Heilerde. ::)
Titel: Re: Kindesmißhandlung mit Todesfolge
Beitrag von: Apophis am 06. September 2010, 05:57:11
Vielleicht hat sie aber doch eine Episode in den Klauen der Schulmedizin beschrieben: Heilerde = Carbo medicinalis, Schlaf = stationäre Überwachung. Wer weiß  ;D