Psiram Forum

Deutsch => Hinweise und Vorschläge für Psiram-Artikel => Thema gestartet von: Groucho am 01. Januar 2015, 16:55:56

Titel: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Groucho am 01. Januar 2015, 16:55:56
Sie wird hier zwar erwähnt:
https://www.psiram.com/ge/index.php/Verein_zur_F%C3%B6rderung_der_Psychologischen_Menschenkenntnis (https://www.psiram.com/ge/index.php/Verein_zur_F%C3%B6rderung_der_Psychologischen_Menschenkenntnis)

Aber sie scheint mir einen eigenen Artikel wert:

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Dominatorin-einer-Grosssekte-/story/13588276 (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Dominatorin-einer-Grosssekte-/story/13588276)
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Typee am 01. Januar 2015, 20:10:02
Zitat von: Groucho am 01. Januar 2015, 16:55:56
Sie wird hier zwar erwähnt:
https://www.psiram.com/ge/index.php/Verein_zur_F%C3%B6rderung_der_Psychologischen_Menschenkenntnis (https://www.psiram.com/ge/index.php/Verein_zur_F%C3%B6rderung_der_Psychologischen_Menschenkenntnis)

Aber sie scheint mir einen eigenen Artikel wert:
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Dominatorin-einer-Grosssekte-/story/13588276 (http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Dominatorin-einer-Grosssekte-/story/13588276)

Das wäre eine sehr elegante Lösung, gefällt mir ausgesprochen gut.
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: ajki am 02. Januar 2015, 07:10:05
Zitat von: Groucho am 01. Januar 2015, 16:55:56
Aber sie scheint mir einen eigenen Artikel wert:

Eine vielleicht leicht skurrile Idee ;-) - im gegebenen Falle würde das bedeuten, man errichtet der bizarren Frau seligen Angedenkens ein hübsches Mausoleum in Wiki-Form. Denn wie dem Nachruf zu entnehmen ist, leidet sie mittlerweile seit längerem am toten Totsein. Bzw. je nach einer gegebenenfalls eigenen Glaubensrichtung: erfreut sich daran. Zudem ist eigentlich hier "spannend" (eigentlich eher nicht), ob die dem Nachruf entnehmbare Möglichkeit eintritt oder zutrifft, dass nach diversen Erblasser-Diskursen (die sicher noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden) die Feststellung der trauernden Vereinshinterbliebenen diejenige sein wird, die Verblichene habe wohl im Laufe ihres segensreichen Vereinsschaffens alle Vermögenswerte des Vereins, seiner Mitglieder und möglichst auch noch deren Anverwandten in ihr eigenes Grab mitgenommen und zwar in sehr feinstofflicher Form.
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Groucho am 02. Januar 2015, 19:19:54
Zitat von: ajki am 02. Januar 2015, 07:10:05
leidet sie mittlerweile seit längerem am toten Totsein.

Kann man das leiden nennen? Wir haben doch einige verblichene im Inventar. Mir deucht, es ist durchaus hilfreich für einen Einblick in diese Sekte, die Vita dieser Person zu kennen.
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Harpo am 02. Januar 2015, 21:50:24
Auf jeden Fall. Das Problem ist wohl wie üblich die dünne Wikipersonaldecke (nicht dass die Mitarbeiter noch anfangen, Überlastungsanzeigen (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberlastungsanzeige) zu schreiben :schreck). Aber vielleicht kann man aus dem Tagesanzeiger-Artikel einiges in den VPM-Artikel einbauen, so als Kompromiss.
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Groucho am 02. Januar 2015, 22:05:36
Zitat von: Harpo am 02. Januar 2015, 21:50:24
Auf jeden Fall. Das Problem ist wohl wie üblich die dünne Wikipersonaldecke (nicht dass die Mitarbeiter noch anfangen, Überlastungsanzeigen (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberlastungsanzeige) zu schreiben :schreck). Aber vielleicht kann man aus dem Tagesanzeiger-Artikel einiges in den VPM-Artikel einbauen, so als Kompromiss.

Ja, schien mir gute Vorlage. Überlastungsanzeigen sollen natürlich nicht vorkommen! Der Vorteil ist ja, die Dame rennt nimmer weg und größere Artikelpflege fällt weg - ideal für einen verregneten Sommerabend. Oder so.
Titel: Re: Annemarie Buchholz-Kaiser
Beitrag von: Robert am 02. Januar 2015, 22:20:06
Zitatverregneten Sommerabend. Oder so.

So lange muss man nicht warten, ein düsterer Januarabend ist auch geeignet.