Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Thema gestartet von: mossmann am 11. Juli 2014, 09:03:38

Titel: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 11. Juli 2014, 09:03:38
ich weiß, ein sehr schwieriges Thema (was intern bestimmt schon diskutiert wurde).

Dennoch ist es schade, dass Psiram nicht in irgendeiner Form bei Facebook vertreten ist.

Das ist nun mal DIE Plattform, wo man die meisten Leute erreicht - kein Wunder, dass jeder Schwurbler und jede VT-Gruppierung dort vertreten ist und Tausende, wenn nicht mehr, von Followern hat.

Dort kann man direkt und aktuell auf Dinge reagieren und hat eine große Öffentlichkeit.

Ein wie immer gearteter Psiram-Auftritt hätte mit Sicherheit ein überwältigendes Feedback.

Aber ist wohl nicht zu verwirklichen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 11. Juli 2014, 09:20:02
Ich stehe dem sehr kritisch gegenüber. FB ist eher geeignet, haltlosen Unwahrheiten eine Plattform zu bieten als eine kritische Auseinandersetzung mit Fakten und Belegen zu betrieben. Genau deswegen tummeln sich dort so viele Verschwörungsschwurbler.

Eine sachliche und kritische Auseinandersetzung zu führen ist schwierig genug, wenn so Spezialisten dabei sind, wie Du sie massenhaft in unserem Spam-Ordner findest. Psiram bei FB würde bedeuten, dass Trolle und Verschwörungschwurbler einen unkontrollierbaren Shitstorm nach dem anderen entfachen. Hier haben die Admins wenigstens die Möglichkeit, das hohe Qualitätsniveau zu halten. Es würde der Sache mehr schaden als nutzen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 11. Juli 2014, 09:50:38
Zitat von: mossmann am 11. Juli 2014, 09:03:38
ich weiß, ein sehr schwieriges Thema (was intern bestimmt schon diskutiert wurde).

Dennoch ist es schade, dass Psiram nicht in irgendeiner Form bei Facebook vertreten ist.

Das ist nun mal DIE Plattform, wo man die meisten Leute erreicht - kein Wunder, dass jeder Schwurbler und jede VT-Gruppierung dort vertreten ist und Tausende, wenn nicht mehr, von Followern hat.

Dort kann man direkt und aktuell auf Dinge reagieren und hat eine große Öffentlichkeit.

Ein wie immer gearteter Psiram-Auftritt hätte mit Sicherheit ein überwältigendes Feedback.

Aber ist wohl nicht zu verwirklichen.

Ja, das stimmt. Ich will aber kein Account bei FB haben (vllt. bin ich dafür zu alt  ;D ) Zudem steht die Frage, wer das moderiert usw.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 11. Juli 2014, 09:57:02
Es gibt durchaus Gruppen, die das einigermaßen im Griff haben:

https://www.facebook.com/groups/307109539428385/?fref=ts

https://www.facebook.com/friedensdemowatch?fref=ts
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 11. Juli 2014, 10:27:47
Zitat von: mossmann am 11. Juli 2014, 09:57:02
Es gibt durchaus Gruppen, die das einigermaßen im Griff haben:

https://www.facebook.com/groups/307109539428385/?fref=ts

https://www.facebook.com/friedensdemowatch?fref=ts

Das mag schon sein, ich bezweifle aber, dass die noch ein Forum, ein mehrsprachiges Wiki und einen Blog betreuen sowie auf Twitter aktiv sind. FB erfordert sozusagen ständige Anwesenheit. Wer soll das machen?
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: sumo am 11. Juli 2014, 10:36:40
ich habe eine Account bei FB, manchmal verlinke ich psiram, wenn es besonders grausam ist. Es sind allerdings bei bestimmten Themen derartig viele Verstrahlte dort unterwegs, daß es ein Ganztagesjob wäre, nur die Beiträge einer psiram-Gruppe zu moderieren. Die GWUP hat dort eine Gruppe, und dort ufern manche Diskussionen extrem aus, und die Moderatoren haben sehr viel zu tun. Was sich insgesamt bei FB rumtreibt an Impfgegnern, Truthern, MMSlern und ähnlichen Verstrahlte, ist haarsträubend, und dabei sind noch gar nicht die diversen Gruppen von Tierrechtlern und Veganern genannt, die zum großen Teil in einem Paralleluniversum leben.
psiram würde dort in kurzer Zeit unter der schieren Menge der Idiotenpostings untergehen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 11. Juli 2014, 11:07:12
Zitat von: sumo am 11. Juli 2014, 10:36:40
psiram würde dort in kurzer Zeit unter der schieren Menge der Idiotenpostings untergehen.

Dieser Satz fasst mein Geschwurbel von oben zusammen.  :taetschel:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 11. Juli 2014, 11:19:44
Zitat von: Robert am 11. Juli 2014, 10:27:47
Das mag schon sein, ich bezweifle aber, dass die noch ein Forum, ein mehrsprachiges Wiki und einen Blog betreuen sowie auf Twitter aktiv sind. FB erfordert sozusagen ständige Anwesenheit. Wer soll das machen?

Da hast du natürlich Recht ...  :(
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 11. Juli 2014, 18:21:08
Facebook ist nach meiner Erfahrung für interessante und ausufernde Diskussionen überhaupt nicht geeignet, dafür isses ja auch nich konzipiert.

Texte werden in winzige Kästchen gequetscht, was über 5 Zeilen geht, muß dann ausgeklappt werden, es gibt die berüchtigten "Likes" (nach denen manche süchtig werden, das Niveau ist unter anderem deswegen so niedrig ), dafür aber keine "Dislikes" (gabs mal, hamse aber wegen der Shitstorms abgeschafft ).

Jeder der in einer Gruppe was schreibt, kann seine Posts jederzeit nachträglich manipulieren/löschen, wenn einem Troll die Entwicklung eines von ihm selbst initiierten Strangs nicht paßt, kann er den komplett in den Orkus schicken, ohne daß der Mod da groß eingreifen kann, usw.

ANDERERSEITS:
Zu meiner großen Überraschung hab ich vor kurzem die FB- Präsenz von Wikipedia entdeckt, über eine nicht- shitstormbare Version eures Wikis auf FB würde wohl nicht nur ich mich freun ;)

PS:
Bin seit ca 5 Jahren auf FB.

Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Krebskandidat am 11. Juli 2014, 18:35:29
Ich denke ebenfalls, dass FB nicht für Diskussionen geeignet ist. Nicht nur die einzelnen Beiträge werden schnell in den Bereich des Unsichtbaren gedrückt auch neue Themen an sich schieben sich ständig aus dem Bild. Es ist einfach zu kurzlebig und es wurde ja auch nur für Ankündigungen, Statusupdates und solch belangloses Zeug entwickelt. Lohnt nicht da Zeit und Mühe zu investieren.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: celsus am 11. Juli 2014, 21:50:55
Unsere Freunde aus der Crackpot- und Scharlatan-Abteilung hätten bestimmt viel Spaß mit einem Psiram-Profil bei FB. Und mit den vielen Realnamen, die sie dort mit Psiram in Verbindung bringen und mobben können.
Außer man beschränkt sich konsequent auf Katzenbilder.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 11. Juli 2014, 22:35:47
Bin auch in der GWUP-Gruppe, dort wird wirklich oft psiram verlinkt, grad heute wieder, als einer nach Bachblüten fragte.
Es gibt 4Admins und die haben voll zu tun, den Laden einigermaßen sauber zu halten. Da tauchen Leute auf, die in epischer Breite von ihren Krankheiten berichten, was sie essen und warum, wieviel Ausdauersport sie machen, wie sie ihre Kinder erziehen usw. Das ist schon manchmal ziemlich peinlich, mit ansehen zu müssen, wie sich manche Leute entblößen. Rausgeschmissen werden Leute auch, wenn sie zu penetrant werden oder beleidigend. Ist ja auch absolut notwendig, der Gründer der Gruppe kann für strafrechtlich relevante Texte, die in der Gruppe auftauchen, belangt werden. Dann ist es mit der Anonymität schnell vorbei. Weiß auch gar nicht, ob man anonym überhaupt eine Gruppe gründen kann.
Ne ne, bleibt mal lieber schön hier in der gemütlichen Kuschelecke.
Das wichtigste Argument dagegen ist jedoch:
Die guten Texte, die hier geschrieben werden, würden zwischen sinnlosem Gelaber verschwinden.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Warze am 12. Juli 2014, 10:58:01
Zitat von: celsus am 11. Juli 2014, 21:50:55
Unsere Freunde aus der Crackpot- und Scharlatan-Abteilung hätten bestimmt viel Spaß mit einem Psiram-Profil bei FB. Und mit den vielen Realnamen, die sie dort mit Psiram in Verbindung bringen und mobben können.
Außer man beschränkt sich konsequent auf Katzenbilder.
Nichts hinzuzufügen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 12. Juli 2014, 11:03:56
Wobei ich mossmann insofern Recht gebe, dass der Bullshit auf FB weiter verbreitet wird, als im "normalen" Netz und auch die Deppen besser vernetzt sind. An die FB-Insassen, ihr könnt gerne Ausschau halten, was gerade besonders modern ist, oder besonders beknackt und hier berichten.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: sumo am 12. Juli 2014, 11:54:25
@Maxi, sehr gut erkannt. Ich bin auch in der GWUP-Gruppe, ich habe auch des Öfteren psiram verlinkt, ich meine, das reicht. Wenn man es nur oft verlinkt, werden viele Leute hier aufschlagen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Randy am 12. Juli 2014, 12:01:54
Lasst es besser mit der Facebook-Präsenz. Das größte Problem sind die Realnamen. Unter den Scharlatanen und Nazis befinden sich bekanntlich viele Geisteskranke oder Menschen mit mittleren bis größeren Persönlichkeitsstörungen (vor allem Paranoide und Narzissten). Ich glaub jeder weiß, dass die Gefahr groß ist, dass kranke Spinner sich massiv in ihrer Ehre gekränkt fühlen und dann in ihrem Wahn Angriffe starten. Sie könnten schwarze Listen erstellen oder anfangen in ihrem Hass persönliche Informationen über ihre Gegner zu sammeln.

Ich habe das mal hautnah miterlebt, als ein Scharlatan, der sich als vermeintlicher Investor ausgegeben hat, versucht hatte, im Amateursportbereich die Führung eines kleineren Sportvereins zu übernehmen. Er war einer von den Schlaueren und schien anfangs tatsächlich Erfolg zu haben. Als Fans des Vereins ihn nach einiger Zeit über Recherchen entlarvt hatten, fing der Typ an, nach den Namen der Fans zu suchen. Einer der Fans hatte seinen Namen im Impressum seiner Fan-Website bekannt gegeben. Daraufhin hat der Scharlatan dessen Arbeitgeber über Xing ausfindig gemacht und verleumderische Anrufe bei dessen Chef getätigt. 

Und genau wegen solcher Geschichten werden sich bei Psiram die meisten Leute auch nicht mit ihren Klarnamen zu erkennen geben. Dann wiederum macht die Seite keinen Sinn, weil der virale Effekt fehlt. Dann wird das auch nichts anderes als ein Forum mit anonymen Profilen sein. Der einzige Vorteil wäre dann höchstens, dass man eine Psiram-Präsenz bei Facebook als normaler Nutzer einfacher über Facebook konsumieren könnte, weil man das als Facebook-Nutzer ja sowieso immer geöffnet hat.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 12. Juli 2014, 12:02:58
@sumo: so machen wir das!   :-*
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: eLender am 12. Juli 2014, 18:14:56
Ich dachte, Psiram wäre schon bei FB:
https://www.facebook.com/Esowatch?fref=ts
;)

Prinzipiell kann ja jeder Heinz eine Seite mit dem Titel erstellen. Ich frage mich auch, ob es Sinn macht, dass Psiram sich dort präsentiert. Das Problem mit dem Stalking sehe ich auch, auch wenn mal sehr gut anonym dort unterwegs sein kann, sehr viele Skeptiker verwenden Fake-Accounts. Und es gibt schon genügend Skeptiker-Seiten bzw. Gruppen dort, die größte ist wohl die der GWUP. Aber was sind schon echte Skeptiker? Die meisten Posts sind Läster- und Scherzbeiträge, meist sehr wenig sachlich und fachliche Kritik. Die schlagensten Argumente sind meist Links auf Psiram-Artikel  :grins2:

FB und Twitter taugen gut, um schnell an Neuigkeiten zu der Thematik zu kommen. Um damit echte Skeptiker zu organisieren ist es wohl nicht der geeignete Platz. Dort ist zwar definitiv mehr los als hier im Forum, in der Flut gehen aber auch schnell sinnvolle Beiträge unter.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 30. Juli 2014, 13:51:30
Die GWUP-fb-Gruppe macht zu, nur mal so als Info, falls jemand immer noch denkt, Psiram sollte auf fb präsent sein

SCHLIESSUNG DER GRUPPE
Liebe Alle,
wir haben heute eine Ankündigung für Euch, die wir lange überlegt, diskutiert und mit dem Vorstand der GWUP abgesprochen haben. Schon seit einiger Zeit befinden sich der Aufwand für die Administration der Gruppe und ihr Nutzen in keinem guten Verhältnis mehr.
Die Qualität der Diskussionen ist trotz aller Bemühungen von uns und vielen engagierten Teilnehmern stetig gesunken, so daß sie nicht mehr der Erwartung und den Standards der GWUP entspricht. Gleichzeitig investieren wir Admins so viel unserer Freizeit, sowohl vor, als auch hinter den Kulissen, um neben der Administration IN der Gruppe, PN zu beantworten, uns mit Beschwerden und Anfragen auseinanderzusetzen, Themen nachzurecherchieren und uns um Hilferufe zu kümmern, daß es schlicht mit unseren Berufs- und Privatleben nicht mehr vereinbar ist.
Aus diesen Gründen wurde entschieden, die GWUP-Diskussionsgruppe auf Facebook zu schließen. Die Rahmenbedingungen sind folgende:
- Am Sonntag, 10. August 2014 wird die Gruppe so umgestellt, daß nur noch Admins posten können.
- Alle neuen Mitgliedsanfragen werden ab dann abgelehnt und auch keine neuen Inhalte mehr erstellt
- Die Gruppe bleibt als Archiv erhalten, im angepinnten Post wird der Sachverhalt erklärt
- Bis zum Schließtermin dürft Ihr gerne hier Werbung für alternative Gruppen posten, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen
Die GWUP wird weiterhin die Fanpage auf Facebook betreiben, deren Posts auch dort auf der Timeline diskutiert werden können.
https://www.facebook.com/gwup.org
Weiterhin empfehlen wir zur skeptischen Diskussion die Gruppe "Skeptiker und Gläubige" ( https://www.facebook.com/groups/122061491215481/ ) und "Off Topic" ( https://www.facebook.com/groups/253925894731317/ )
Außerdem empfiehlt sich die Lektüre des GWUP-Blogs unter blog.gwup.net, dort gibt es eine Kommentarsektion.
Weiterhin arbeitet die GWUP gerade an der Erstellung eines Forums zum skeptischen Austausch, dessen Erreichbarkeit werden wir dann auch hier kommunizieren.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, diese Gruppe zu betreiben, wir haben viel gelernt, aber es hat uns alle auch viel Kraft und Nerven gekostet. Eure Fragen beantworten wir in diesem Thread gerne. Die Gruppenregeln gelten auch weiterhin.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: eLender am 30. Juli 2014, 15:40:26
Verkehrte Welt, jetzt werden die Leutz dort hierher verwiesen. Bin ja auch in der FB-Gruppe dort und finde es recht angenehm, dass streng moderiert wird, so konnte man halbwegs on-topic bleiben. Ansonsten ist FB eine gute Infoquelle, aber um Themen ausführlich zu bereden ist das kein guter Platz. Jetzt denkt die Gwup über ein eigenes Forum nach, mal sehen...
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 30. Juli 2014, 16:43:40
Interessant zu erfahren. Dann ist für Psiram das Thema endgültig vom Tisch, zumal wir sicher eher weniger Leute als die GWUP haben, die FB moderieren möchten ...

Eigenes Forum ist doch gut. Das hält schon mal die ab, die nur Facebook bedienen können.  8)

Und ernsthaft: Bei dem Themenkomplex lässt sich das viel besser strukturieren und moderieren.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: eLender am 30. Juli 2014, 22:22:07
Zitat von: Groucho am 30. Juli 2014, 16:43:40
Eigenes Forum ist doch gut. Das hält schon mal die ab, die nur Facebook bedienen können.  8)

Hehe, da wissen scheinbar viele gar nicht, was das eigentlich ist.

Aber eine Sache wäre vll. zu überlegen. Eine Gruppe auf FB ist keine gute Option, da dort jeder einen Beitrag posten kann, der dann auch von jedem kommentiert werden kann. Sowas macht natürlich viel Arbeit. Aber eine sog. Fanpage wäre überlegenswert, da darf dann nur "Psiram" Beiträge einstellen und Kommentare entweder ganz abstellen oder erst nach Prüfung freigeben.

Hier könnte man für Psiram Werbung machen, also auf Blogbeiträge hinweisen, neue und überarbeitete Artikel verlinken etc. Sowas läßt sich auch gut anonym und ohne Rückverfolgbarkeit realisieren. Ganz ohne Arbeit ist sowas natürlich nicht, aber es würde die Reichweite von Psiram bestimmt erhöhen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 30. Juli 2014, 22:29:44
Zitat von: eLender am 30. Juli 2014, 22:22:07
Sowas läßt sich auch gut anonym und ohne Rückverfolgbarkeit realisieren. Ganz ohne Arbeit ist sowas natürlich nicht, aber es würde die Reichweite von Psiram bestimmt erhöhen.

Wenn sich wer findet, der das machen möchte, sicher nicht verkehrt in der beschriebenen Art.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 31. Juli 2014, 04:43:58
fanpages gibts auch bei google+
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 31. Juli 2014, 06:20:53
Zitat von: Belbo am 31. Juli 2014, 04:43:58
fanpages gibts auch bei google+

Das ist nur was für Intellektuelle.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Hildegard am 31. Juli 2014, 17:16:17
Ich stimme eLender zu, dass so eine Fanpage sinnvoll wäre. Habe gerade auf einer meiner Seiten geschaut, man kann da auch Hiwis verschiedene Rollen zuweisen, also Admin, Moderator etc. Man ist bei Facebook nur nie davor gefeit, dass alles von einem Tag auf den anderen geändert wird.

Edit: Hier  (https://www.facebook.com/help/289207354498410)ist eine Anleitung, hilft vielleicht bei der Entscheidungsfindung.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Omikronn am 31. Juli 2014, 19:56:29
Zitat von: Hildegard am 31. Juli 2014, 17:16:17
Man ist bei Facebook nur nie davor gefeit, dass alles von einem Tag auf den anderen geändert wird.
Die idee hat ihren Reiz, aber aus meiner Sicht wäre genau das eig. ein Ausschlusskriterium...
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 01. August 2014, 10:45:30
Die GWUP-Gruppe war aber irgendwie auch unglücklich ... das mit dem Wort Skeptiker im Gruppentitel ... da haben dann viele einfach alles gepostet, was sie skeptisch macht (mal flapsig gesagt), und irgendwann wurde dann übermoderiert und nur noch auf Regeln verwiesen ... dabei selbst gute Diskussionen abgewürgt ...
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Hildegard am 01. August 2014, 14:09:00
Zitat von: mossmann am 01. August 2014, 10:45:30
Die GWUP-Gruppe war aber irgendwie auch unglücklich ... das mit dem Wort Skeptiker im Gruppentitel ... da haben dann viele einfach alles gepostet, was sie skeptisch macht (mal flapsig gesagt), und irgendwann wurde dann übermoderiert und nur noch auf Regeln verwiesen ... dabei selbst gute Diskussionen abgewürgt ...
Ja, stimmt alles. Aber der Anspruch, in so einer Gruppe vernünftige Diskussionen führen zu wollen, war in jedem Fall zum Scheitern verurteilt. Wie soll das gehen, wenn man weder suchen, noch sortieren oder zitieren kann.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 05. August 2014, 20:25:11
Hab grad entdeckt, daß die Büchse der Pandora (FB- Präsenz) tatsächlich geöffnet wurde, den Mods viel Erfolg, mit Glück ist nicht zu rechnen ;)

https://www.facebook.com/psiramcom
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 05. August 2014, 20:49:52
Ein großes Dankeschön an die fleißigen Bienchen!
Würde anregen, dass sich Leute, die auf der fb-Seite kommentieren, einen Fake-Account zulegen. Man bietet ansonsten eine unnötige Angriffsfläche.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 05. August 2014, 21:22:52
Zitat von: Maxi am 05. August 2014, 20:49:52
Ein großes Dankeschön an die fleißigen Bienchen!
Würde anregen, dass sich Leute, die auf der fb-Seite kommentieren, einen Fake-Account zulegen. Man bietet ansonsten eine unnötige Angriffsfläche.

Ich vermute mal, dass das bedacht wurde  :grins2:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: celsus am 05. August 2014, 21:29:10
Die Seite sieht prima aus, tolle Arbeit.

Und die bisherigen Reaktionen sind auch beachtlich. Bekommt man ja sonst nicht so mit, dass sich jemand für den ganzen Kram interessiert.

(Trotzdem bleibe ich Zaungast, was Facebook betrifft.)
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 06. August 2014, 07:50:03
Tolle Arbeit! Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und starke Nerven. Ich selber werde auch nur Zaungast sein. Einen Fake-Account werde ich nicht anlegen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 06. August 2014, 07:55:51
Zitat von: MrSpock am 06. August 2014, 07:50:03
Tolle Arbeit! Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und starke Nerven. Ich selber werde auch nur Zaungast sein. Einen Fake-Account werde ich nicht anlegen.

....meine Rede. Mal losziehen und links setzen......... :grins2:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 06. August 2014, 09:44:09
Nach einem guten halben Tag online knapp 1000 Likes. Ich glaube, das ist nicht schlecht  :grins2:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 06. August 2014, 09:48:00
Zitat von: Groucho am 06. August 2014, 09:44:09
Nach einem guten halben Tag online knapp 1000 Likes. Ich glaube, das ist nicht schlecht  :grins2:


....wenns für nix gut ist, eins zeigts, wir sind nicht allein! :umarm:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 06. August 2014, 09:51:13
Zitat von: Belbo am 06. August 2014, 09:48:00
Zitat von: Groucho am 06. August 2014, 09:44:09
Nach einem guten halben Tag online knapp 1000 Likes. Ich glaube, das ist nicht schlecht  :grins2:


....wenns für nix gut ist, eins zeigts, wir sind nicht allein! :umarm:

Naja, man kann von FB halten, was man will, es ist eine Plattform, die schwer zu ignorieren ist in ihrer Verbreitung. Ist wie mit den Handys. Auch der größte Verweigerer schafft sich irgendwann eines an, weil es einfach keine Telefonzellen mehr gibt  :grins2:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 06. August 2014, 09:53:09
Woorank hat uns auch schon gefunden.....

http://www.woorank.com/en/www/psiram.com
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 06. August 2014, 11:56:44
Zitat von: Belbo am 06. August 2014, 09:48:00
Zitat von: Groucho am 06. August 2014, 09:44:09
Nach einem guten halben Tag online knapp 1000 Likes. Ich glaube, das ist nicht schlecht  :grins2:


....wenns für nix gut ist, eins zeigts, wir sind nicht allein! :umarm:

Das sagt Erich von Däniken doch schon die ganze Zeit!  :rofl2
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: ajki am 06. August 2014, 12:38:27
Zitat von: Groucho am 06. August 2014, 09:51:13
Naja, man kann von FB halten, was man will, es ist eine Plattform, die schwer zu ignorieren ist in ihrer Verbreitung.

Hm.

Alle Argumente *gegen* den Datenkrakismus á la Facebook u. vglb. sind schon seit ewig und drei Tagen bekannt und ausgetauscht. Leider sind sie alle durch die Bank weg trotz willent- und absichtlich abgesetztem tinfoil cap valide. Noch leiderer ist es weit jenseits von höchst wahrscheinlich so, dass eine Vielzahl von algorithmischen *und/oder* third party-Zudringlichkeiten (zu denen explizit *auch* diverse Justizsysteme gehören) weder bekannt sind noch überhaupt diskutiert werden. Für reine Pseudonymität, der es nicht drauf ankommt, letztlich personell identifizierbar zu sein ist das egal oder zumindest eine Eigenentscheidung des individuellen Nutzers. Für gewollte / gewünschte / erforderliche Anonymität sind solche Systeme ganz schlicht und ergreifend tödlich. Wenn ich hier z.B. lese, dass man sich einen "Fake account" bei FB anlegen solle, dann zeigt das überdeutlich, wie gering der Kenntnisstand hinsichtlich der gegebenen Daten-Interdependenz bei den großen Kraken ist. Und da sich mittlerweile auch Tor u. vglb. als unterm Strich unnütz erwiesen haben....
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 06. August 2014, 14:00:28
Zitat von: MrSpock am 06. August 2014, 11:56:44
Zitat von: Belbo am 06. August 2014, 09:48:00
Zitat von: Groucho am 06. August 2014, 09:44:09
Nach einem guten halben Tag online knapp 1000 Likes. Ich glaube, das ist nicht schlecht  :grins2:


....wenns für nix gut ist, eins zeigts, wir sind nicht allein! :umarm:

Das sagt Erich von Däniken doch schon die ganze Zeit!  :rofl2

:rofl2
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: pelacani am 06. August 2014, 14:08:18
Zitat von: ajki am 06. August 2014, 12:38:27
Wenn ich hier z.B. lese, dass man sich einen "Fake account" bei FB anlegen solle, dann zeigt das überdeutlich, wie gering der Kenntnisstand hinsichtlich der gegebenen Daten-Interdependenz bei den großen Kraken ist. Und da sich mittlerweile auch Tor u. vglb. als unterm Strich unnütz erwiesen haben....

Aber es ist schon ein Unterschied, ob man sich vor ein paar wildgewordenen Spinnern mittels Anonymität schützen will oder ob man glaubt, die NSA auszutricksen.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 06. August 2014, 14:09:56
Zitat von: ajki am 06. August 2014, 12:38:27
Für reine Pseudonymität, der es nicht drauf ankommt, letztlich personell identifizierbar zu sein ist das egal oder zumindest eine Eigenentscheidung des individuellen Nutzers. Für gewollte / gewünschte / erforderliche Anonymität sind solche Systeme ganz schlicht und ergreifend tödlich. Wenn ich hier z.B. lese, dass man sich einen "Fake account" bei FB anlegen solle, dann zeigt das überdeutlich, wie gering der Kenntnisstand hinsichtlich der gegebenen Daten-Interdependenz bei den großen Kraken ist. Und da sich mittlerweile auch Tor u. vglb. als unterm Strich unnütz erwiesen haben....

Klar geht es hier nur um Pseudonymität. Psiram macht m.W. nichts, was in einem westlichen Staat Behörden oder sonstige Dienste auf den Plan rufen würde. Es geht erstmal nur um den Schutz vor sinnloser Prozessiererei um mürbe zu machen, Stalking etc.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: ajki am 06. August 2014, 18:28:45
Ich wollte mit dem Verweis auf tausendfach geführte Austäusche eigentlich verhindern, noch ein tausendeintes Mal auf immer demselben Kram rumhacken zu müssen. Scheint aber doch zur Klarstellung nötig.

1. Als wohlstandsgesättigter, westdeutscher, oller Spießer+Kleinbürger+braver Konsument sind mir wie jedem anderen von der Sorte... Einfügung vor "jedem": beinahe (wir wollen ja die hiesige Betreutengruppe nicht unterschlagen) ... Dienste + Polizeien + Justizsysteme prinzipiell total egal. In Abwandlung des an "Atombomben" adressierten Spruches von Mao ze Dong sind solche bürokratistischen Organisationen "... Papiertiger". Wegen denen bräuchte ich den tinfoil-Hut noch nicht mal aufzusetzen um ihn dann wieder abzunehmen.

2. Als "Nutzerlein" (im weiteren und weitesten Sinne) *wollte* ich (für mich) nur und ausschließlich Pseudonymität - allerdings nur aus grundsätzlichen Gründen (so ungefähr á la Netz-Egalitarismus), denn ich persönlich habe nach bestem Wissen und Gewissen nie Interesse an Trolltum (wo und wie auch immer) gehabt. Zudem hatte ich persönlich immer den Grundansatz, dass "Anonymität" mit einem vertretbaren Aufwand im Netz prinzipiell nicht herstellbar ist. FB und vglb. sind aber eine andere Kiste: egal ob unter Klarnamen, Pseudo oder Nummer gibt es dort schlicht keine Pseudonymität - was es gibt ist das Produkt "user profile", das permanent an Dritte, die tatsächlichen "Kunden", verscheuert wird. Wer glaubt, ersiees könne auf solchen Systemen "wegen dem Datenschutz!" pseudonym oder gar anonym bleiben, derdiedas irrt. Wer in ein solches System ohne *Kunden*rechte eintritt, läßt buchstäblich alle Ansprüche fahren.

3. Entrez nous stimmen hier herum wohl die Allermeisten darin überein, dass vermutlich irgendwas zwischen 95 und 99 Prozent der liebevoll Betrachteten einen mehr oder weniger schweren Dachschaden haben und nur mit Müh' und Not ihr erbärmliches Leben fristen können. Es kann ja kein echter Zufall sein, dass die größten Deppen (z.B. Reichsdeppen....) praktisch durchgängig Symptome von hellem, lodernden Wahn in diversen Ausprägungsformen zeigen. Dass von solchen Leuten wenig oder kaum "Gefahr" ausgeht, weil sie entweder einfach die Ressourcen nicht haben oder im Falle des Beschreitens des bürgerlichen Rechtsweges selber fällig wären (und sie den Eigennutz ohnehin zum obersten Prinzip erkoren haben), dürfte jedem klar sein. Es verbleibt ein (sicher kleiner aber eben doch) Rest, den man leider als nicht ganz gefahrlos betrachten kann. Oft wird hier der gute Klehr mit seinen ergaunerten Millionen als Beispiel genannt oder irgendsoein Konzern wie Heel und Konsorten. Auf dieser Front ist zwar die Hetzerei seit dem sanften Entschlafen des seligen F., dem allerhöchst eigennützigen, wenn auch völlig erfolglosen Windmachers, ziemlich eingebrochen, aber für *diese* Art der Betrachteten kann es nie eine Entwarnung geben. Dort bleibt EsoWatch / Psiram u. vglb. zwar völlig unterhalb des Radars (was diese Leute ihrer Umsatzkurve entnehmen können), aber das könnte sich einerseits durchaus auch mal ändern und andererseits könnte ein F.2.0 (also irgendwas "Wirksames") als Shoutbox auftauchen. Es ist ja immerhin ein "Geschäftsmodell" (wenn auch in F.s Fall ein schlechtes). Und bei diesen Leuten stellt sich doch einfach die Frage, wie lange so ein Webseitchen von Privatleutchen rechtsstreitig (nicht rechthabend!) durchhalten könnte. Und die Frage ist auch schon lang! beantwortet worden - nicht lang.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: pelacani am 06. August 2014, 19:01:00
Zitatderdiedas irrt
machst Du jetze auch noch in Gender?

:ohnmacht:

;)
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: ajki am 06. August 2014, 19:13:08
Zitat von: Pelacani am 06. August 2014, 19:01:00
auch noch in Gender?

Wenn ich die wirklich wichtige und wahnsinnig interessante breite Diskussion richtig verfolgt habe, dann ist das mit dem Unterstrich der Knackpunkt.

Also nein.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 06. August 2014, 20:28:32
Hey -> http://blog.gwup.net/2014/08/06/psiram-goes-facebook/

Es macht die Runde.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: eLender am 12. August 2014, 22:48:13
Jetzt wird klar, warum die Gwup-Gruppe auf FB dicht gemacht hat. Ergibt plötzlich alles Sinn, man muss nur eins und eins zusammenzählen. Cui bono?

ZitatEinen Großteil der ,,Breite des Wahnsinns", wie ein Gruppenmitglied schrieb, haben Verschwörungstheoretiker ausgemacht. Vermutlich sind diese Leute jetzt auch mit ganz eigenen Erklärungen zum vorläufigen Ende der Gruppe bei der Hand?
[...]
Heute kam dann noch jemand mit der These, dass der neue Facebook-Auftritt von Psiram uns ersetzen soll."
http://blog.gwup.net/2014/08/10/die-offene-gruppe-der-gwup-bei-facebook-schliest-claudia-preis-uber-brokkolinonnen-und-verschworungstheorien/
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 13. August 2014, 09:19:41
eLender schrub:
http://blog.gwup.net/2014/08/10/die-offene-gruppe-der-gwup-bei-facebook-schliest-claudia-preis-uber-brokkolinonnen-und-verschworungstheorien/

Muß ich mal lästern:

Die Claudia hat mit ihrem Moderationsstil einen Gutteil dazu beigetragen, daß bei der GWUP- Gruppe einiges im Argen lag, dumpfe vegane Heilspropaganda ging bei ihr anstandslos durch (obwohl sie selten einen Themenbezug hatte ), sachliche Kritik daran wurde umgehend als "Trollerei" gedeckelt, bis hin zum unangekündigten Rauswurf, es ging teilweise zu wie auf einer x- beliebigen V- Seite. ::)

Die Bezeichnung "Broccoli- Nonne" ist also durchaus verzeihlich und nachvollziehbar (nein, ich wars nicht :grins  )
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 13. August 2014, 11:59:14
RdV, das habe ich anders wahrgenommen. Frau Preis ist m.E. eingeschritten, wenn ein Thema OT war, natürlich nicht gleich beim ersten Post, wenn da keiner drauf reagiert hätte, wärs untergegangen. Aber sie wollte keinen Ernährungskrieg in der Gruppe, weil dort kein relevantes Thema.
Kannst ja aber mal die Disskussionen noch mal durchgucken und Screenshot machen, damit alle wissen, wovon du redest.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Maxi am 13. August 2014, 12:36:23
Hier mal zwei Beispiele von Disskussionen mit veganern auf fb in der gwup-Gruppe:

Zitatoha... diese pöse pöse milch....aber mal ehrlich... entzieht den Knochen Kalzium ?!?!?!?!?
Milch und Milchprodukte sind KEINE OPTION! Milch ist tödlich, für den Menschen und für die Tiere.
Weiter unten findet ihr auch Links für Milchersatz, wenn man ihn braucht.
vegan world

"Es stimmt, dass wir Kalzium brauchen, damit unsere Knochen stark und fest bleiben und um Osteoporose vorzubeugen, aber Milchprodukte sind weder die einzige noch die beste Art an Kalzium zu gelangen. Wir können unseren gesamten Kalziumbedarf mit anderen Lebensmitteln decken. Blattgemüse, Grünkohl, bestimmte Bohnenarten, Brokkoli, angereicherte Sojamilch oder Tofu, getrocknete Feigen, angereicherter Orangensaft, Sesamkörner, Tahin oder Melasse sind nur einige Beispiele."
Quelle: http://www.animalequality.de/essen/milch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"So leid es mir tut, aber die Werbung lügt. Die Fettangaben in der Milch werden nicht proportional zum Nährwert gemessen, sprich nicht zu dem Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten, sondern vom Verhältnis Fett zu Wasser. Das bedeutet, dass ein Glas Milch eigentlich zu 49% aus Fett besteht und so viel Cholesterin wie 53 Schinkenscheiben enthält.
Klar, dass kein Verbraucher so zu Milch und Käse greifen würde."
Quelle: http://kathikocht.de/milch/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
https://www.peta.de/milchmachtkrank
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Vielen ist gar nicht bewusst, dass Kühe nur dann Milch geben, wenn sie ein Kälbchen bekommen haben. Wusstest du, dass mit jedem Glas Milch die Kalbfleischindustrie unterstützt wird und dass Milchkühe bereits nach wenigen Jahren geschlachtet werden, weil sie dann unwirtschaftlich sind? Die männlichen Kälbchen werden ihren Müttern häufig bereits am Tag nach der Geburt entrissen und allein in winzige Ställe gesperrt. Dann werden sie 3 bis 18 Wochen lang mit Milchersatz gemästet, um Kalbfleisch zu produzieren. Dabei leiden sie oft an Atemwegs- oder Verdauungserkrankungen, sowie der Trennung von ihrer Mutter und sind angsterfüllt, bis sie schließlich geschlachtet werden. Auch die weiblichen Kälbchen werden für Kalbfleisch geschlachtet oder für die Milchproduktion bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Nach Vollendung ihres ersten Lebensjahres werden sie das erste Mal künstlich befruchtet und geben nach der Geburt des Kalbes 10 Monate lang Milch. Danach werden sie wieder befruchtet und der Kreislauf beginnt von vorn. Wieder und wieder. Im Alter von 4 oder 5 Jahren sind sie ,,wirtschaftlich wertlos" und werden geschlachtet, da ihre Milchleistung aufgrund häufiger Euterentzündungen nachlässt und die Kühe oftmals ausgemergelt sind."
Quelle:http://www.peta2.de/milkkills
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Milchalternativen: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=211995899001562&set=a.193716467496172.1073741829.188443591356793&type=3&theater

Oder: https://www.peta.de/milchersatzprodukte
vegan world
Milch und Milchprodukte sind KEINE OPTION! Milch ist tödlich, für den Menschen und für die Tiere.
Weiter unten findet ihr auch Links für Milchersatz, wenn man ihn braucht.
vegan world





Gefällt mirGefällt mir ·  · Teilen
7 Personen gefällt das.

DW Veganer mal wieder....meine Lieblingsrandgruppe
9. Juli um 11:16 · Gefällt mir · 7

WVKS aber aber.. TÖDLICH!
9. Juli um 11:17 · Gefällt mir · 3

Claudia Preis ich sags zum gefühlt millionsten male: hier werden keine gruppen sinnlos gebasht. ernährung ist hier off-topic, solange nicht mit para-claims verbunden.

para-claims zu milch sind topic, veganismus an sich nicht. und peta an sich auch nicht.
9. Juli um 11:19 · Gefällt mir · 24

JS mir liegt es fern veganer zu bashen! es gibt auch vollkommen normale veganer die aus überzeugung keine tierprodukte zu sich nehmen. aber die oft doch so ein müll erfunden wird um die vegane lebensart zu pushen...
9. Juli um 11:21 · Gefällt mir · 3

Claudia Preis Jan Stuth, du warst auch nicht gemeint. dein post ist on topic.
9. Juli um 11:22 · Gefällt mir · 4

Sarah Sahara Milch macht krank, das haben mitlerweile schon viele Studien bestätigt. Der Milchkonsum ist in unseren Breiten der Hauptgrund für Osteoporose und steht im Verdacht Krebs zu begünstigen. Lies einfach mal die China Studie! Es ist auch einfach nur logisch. Milch soll Zellwachstum anregen - klar, soll ja auch kleine Kälbchen in große Kühe und Bullen verwandeln.
9. Juli um 11:26 · Gefällt mir · 3

DW ...soso..."viele Studien haben das belegt."..zeig mal, bitte...aber bitte von seriösen Quellen, nix von Kopp, oder so...bin sehr gespannt.
9. Juli um 11:27 · Bearbeitet · Gefällt mir · 7

Claudia Preis Sarah Sahara, belege bitte für jede einzelne deiner behauptungen
9. Juli um 11:28 · Gefällt mir · 8

Sarah Sahara Jan, schau dir einfach mal "Die Milchlüge" an. Oder "Gabel statt Skalpell". Das sind angesehene Wissenschaftler, die hierfür mehr als genug Beweise haben und keine Müsli-Jochen-Veganer mit Verschwörungstheorien
9. Juli um 11:28 · Gefällt mir · 2

DW ..."die Milchlüge"....kommt das von den selben Machern wie..."die Mondlandungslüge" ??
9. Juli um 11:29 · Gefällt mir · 8

OD "Milch macht krank", solche Aussagen sind extrem irreführend und sollen wohl erstmal Angst erzeugen. Die Frage ist, aber welcher Dosis macht Milch krank? Ich finde diesen Ernährungswahn irgendwie... wahnsinnig.
9. Juli um 11:29 · Gefällt mir · 11

Sarah Sahara nein
9. Juli um 11:29 · Gefällt mir

Sarah Sahara https://www.youtube.com/watch?v=Og-QVL3RZTE
9. Juli um 11:30 · Gefällt mir

DW Nutri Fiction !!
9. Juli um 11:30 · Gefällt mir

Andrea Czermak Mit "Belegen" sind Publikationen gemeint, keine Videos oder selektive, populärwissenschaftlich aufbereitete möchtegern Forschungsergebnisse wie die China-Study Sarah Sahara.
9. Juli um 11:30 · Gefällt mir · 21

KF Sarah, belege bitte Deine Aussagen mit Publikationen echter Wissenschaftler, nicht mit YT Videos.
9. Juli um 11:31 · Gefällt mir · 11

AL Ne Sarah, DU machst Behauptungen also musst DU diese mit wiss. Mitteln (Studien) belegen und nicht auf Filme bzw. vermeindliche Doku verweisen.
Sollte man eig. in einem Bio-Studium gelernt haben.
9. Juli um 11:31 · Bearbeitet · Gefällt mir · 10

DW Youtubevideos dienen keinsten Falls als Beweis für irgendwas.
9. Juli um 11:31 · Gefällt mir

Coding Carnivore "Milch soll Zellwachstum anregen - klar, soll ja auch kleine Kälbchen in große Kühe und Bullen verwandeln."

Ah, und ohne Milch - nur mit Ersatznahrung, bleiben die kleine Kälbchen?
9. Juli um 11:31 · Bearbeitet · Gefällt mir · 4


Und hier lieferst du dir einen Privatkrieg mit Manuel Löwenherz und Jörg Ponten und wunderst dich noch, dass die admins und auch andere Mitglieder angepisst reagieren, denn das Thema veganismus interessiert dort halt niemanden.
Dass Frau Preis sich nicht für dein Lebensthema Nr. 1 interessiert, scheint dich gekränkt zu haben, so wie du sie dauernd versuchst, über sie zu lästern.

ZitatJörg Ponten Vegan hat nichts mit Eso zu tun -.-'
5. März um 22:22 · Gefällt mir · 3

Jörg Ponten >>Aber es gibt uns auch in vernünftig, gebildet und ohne Klangschalen...<< Ich habe auch eine Klangschale. Das macht mich immer noch nicht zum Esofraggle.
5. März um 22:25 · Gefällt mir · 2

Manuel Löwenherz is man eso wenn man ne klangschale in nem drone noise musik project verwenden möchte?
5. März um 22:27 · Gefällt mir · 1

Georg Mackowiak Bin gegen Scheiterhaufen. Gibt doch Gefängnisse und Nervenheilanstalten, das ist das geeignete Umfeld für Esos.
5. März um 22:38 · Gefällt mir

Rächer Der Verderbten Nich jeder Veggie is n Eso, aber die meisten Esos sind inzwischen Veggies, und weil den Jörg das auf den von ihm zensierten Seiten inzwischen auch schon stinkt, treibter sich ja jetzt hier rum, und träumt von einem neuen Mod- Posten.
5. März um 22:43 · Gefällt mir

Manuel Löwenherz ähh ne. jörg soll zensieren? eher das gegenteil ist der fall, der ist wohl meistens sogar noch zu nett
5. März um 22:44 · Gefällt mir · 2

Manuel Löwenherz "meisten Esos sind inzwischen Veggies"

mhmm belege?
5. März um 22:45 · Gefällt mir · 1

Beate Muc Aber keine Rezepte bitte
5. März um 22:46 · Gefällt mir · 2

Rächer Der Verderbten keine Studien, Erfahrungswerte, irgendwo müssen die ganzen gescheiterten Lichtköstler ja hin, und da is eben bei Vegan die 1. Adresse.
5. März um 22:49 · Gefällt mir

Manuel Löwenherz ach, erfahrungswerte. okay.
wie bei den impfgegner, die auch auf erfahrungswerte zurück greifen?
5. März um 22:49 · Gefällt mir · 2

Jörg Ponten Frage an den "Rächer": Bist du in unseren Gruppen eventuell wegen Pöbelei rausgeflogen? Weil wir wohl eher die Gruppen mit den geringsten Zensur- bzw. Kickraten haben, nur Beleidigungen haben wir nicht so gern
5. März um 22:50 · Gefällt mir

Jörg Ponten Oh, ein Troll  niedlich. Lichtnahrung ist in Veggiegruppen irgendwie noch nie ein Thema gewesen. Hattest du einen schlechten Tag?
5. März um 22:51 · Gefällt mir

Manuel Löwenherz ja, isn troll. hab grad mal den namen in der gruppensuche geschmissen.
5. März um 22:52 · Gefällt mir · 1

Rächer Der Verderbten keine Pöbelei, berechtigte Fragen, vorgeschobene Begründung lautete stereotyp: Troll, kein Veganer /danke für die Bestätigung, Jörgl
5. März um 22:52 · Gefällt mir

Jörg Ponten Wenn du der "Rächer" aus dem AV-Forum bist, scheine ich wohl recht gehabt zu haben^^
5. März um 22:54 · Gefällt mir

Rächer Der Verderbten Jedenfalls freu ich mich, euch hier mal in freier Wildbahn anzutreffen, so ohne Löschknopf, Gruss auch an den Artgenossen, das wird ein Spass
5. März um 22:54 · Gefällt mir

Jörg Ponten  thx
5. März um 22:54 · Gefällt mir

Jörg Ponten Du möchtest also auch hier den Hater geben?^^
5. März um 22:55 · Gefällt mir

Jörg Ponten Go ahead, make my day
5. März um 22:56 · Gefällt mir

Manuel Löwenherz ja, wunderbar. nur is mir neu das erfahrungswerte auch nur irgendeine aussagekraft haben. kognitive verzerrung ist dir ein begriff?
5. März um 22:57 · Gefällt mir

Jörg Ponten Schade, dass ihr "Antiveganer" euch nur mit Fake-Accounts aus dem Keller traut. So kann man sich gar kein Bild machen
5. März um 22:58 · Bearbeitet · Gefällt mir · 1

Rayk Oscuro Fake-Accounts tun genau so wenig zur Sache wie "Erfahrungswerte". Und selbst wenn die meisten Esos vegan sein sollten, sagt das ebenfalls nichts über die Sinn- oder Unsinnigkeit dieser Lebensweise aus. Entspannt euch und bleibt bei den Fakten, Kinder.
5. März um 23:00 · Gefällt mir · 5

Jörg Ponten Es geht mir an dieser Stelle nicht um 'die Sache', Rayk. Ich finde nur wirklich schade, dass diese Leute anonym bleiben. Mit manchen hatte ich schon gute Diskussionen, andere sind stumpfe Hater. Menschen verhalten sich anders - ob man mit der eigenen Person für etwas einsteht oder mit einem Fake beliebig flamen kann - das ist schon ein Unterschied.
5. März um 23:05 · Bearbeitet · Gefällt mir

Rayk Oscuro "Es geht mir an dieser Stelle nicht um 'die Sache', Rayk."
Sollte es aber. Wenn man sich persönlich anzicken will, kann man ja auf PNs zurückgreifen. Es gibt viele gute Gründe, hier nicht mit Realnamen unterwegs zu sein.
5. März um 23:07 · Gefällt mir · 3

Manuel Löwenherz ich finds viel lustiger das der user das forum hier für seinen kleinen privaten kleinkrieg gegen den veganismus verwenden möchte und mit lächerlichen unterstellungen versucht hier stimmung zu machen.
5. März um 23:08 · Gefällt mir · 1

Rayk Oscuro Darauf kann man ja auch eingehen, ohne sich in persönliche Anschuldigungen zu verrennen. Wenn es begründeten Anlass zu der Annahme gibt, dass er nur zum Trollen hier ist, sollte man die Admins drauf hinweisen, statt sich provozieren zu lassen.

Damit hab' ich mich aber auch genug eingemischt. Macht, was ihr wollt!
5. März um 23:11 · Gefällt mir · 1

Jörg Ponten >>Wenn man sich persönlich anzicken will<< Das ist eher nicht so mein Ding, wie du möglicherweise schon gelegentlich wahrgenommen hast. Ich habe auch eine Abneigung gegen Beleidigungen.
5. März um 23:12 · Gefällt mir

Manuel Löwenherz ach ka, ich hab ja noch die hoffnung das räuber uns erläutert warum seine "erfahrungswerte" den nun relevant sein sollten. aber da kann ich wohl lange warten.
5. März um 23:14 · Gefällt mir · 1

Rächer Der Verderbten Wie süss, ein veganes Shitstürmchen...  / Ich bewege mich seit Jahren in den bestens vernetzten und befreundeten Skeptikerforen AV und Psiram, exakt unter diesem meinem Nick, soviel zum Troll- und Hatervorwurf/ Manuel, Du bist mir u.a. aufgefallen durch Deine ablehnende Haltung zur Verabreichung von tierversuchsgetesteten Medis an Schwerstkranke (dokumentiert auf AV)/ Patsy Schönfeld phantasierte in einer geschlossenen Gruppe schonmal davon, dass Veganer ihr edles Blut nicht spenden sollten, da es mit 99%iger Sicherheit Fleischessern zugute käme (ebenfalls dokumentiert), und der etwas blasse Ponten sorgt mit seinem Löschfinger eben dafür, dass ihr dabei ungestört bleibt./ Meiner begründeten Ansicht nach könnt ihr mit dem Humanismus- Gedanken der Skeptiker- Bewegung genausoviel anfangen, wie ein Affe mit ner Klarinette/@Mods, sorry fürs OT, gelobe Besserung
6. März um 00:23 · Gefällt mir

Jörg Ponten Wie es scheint, möchtest du diese Gruppe für einen privaten Hass-Feldzug missbrauchen.
6. März um 00:26 · Gefällt mir · 1

Jörg Ponten Bitte erwarte nicht, dass wir auf deine Pöbeleien eingehen. Ich wünsche dir Läuterung
6. März um 00:26 · Gefällt mir · 1

Sylke Bambilke Immer wieder auffällig, wie gezielt Häme angewendet wird von Menschen, die sich als "achtsam" oä darstellen.
Mir ist ja schnuppe, was jemand ißt, so lange legal.
Aber Missionierungen fallen auf.
6. März um 06:55 · Gefällt mir

Beate Muc Noch schöner wäre, wenn es auch in den Foren und Gruppen diskutiert wird, wo es hingehört.
6. März um 08:12 · Gefällt mir · 3

Rächer Der Verderbten Da Manne Löwenherz so treuherzig nach "Belegen" für die unheilige Allianz zwischen Esoterikern und Veggies gefragt hat ( seine Ahnungslosigkeit halt ich mal für geflunkert  ), hier ein paar Namen, die er garantiert kennt: die bräunlich angehauchte Sekte "Universelles Leben" mit ihrem Unterstützer Dr. Ernst Walter Henrich, der auch die FB- Seite "Pro Vegan" betreibt, Christian Vagedes, Chef von "Vegane Gesellschaft Deutschlands", Antroposophie- und Rudolf Steiner-Fan, der selige Franz Konz, bekannt auch durch seinen pseudomedizinischen "Gesundheits- Konz", und seine Vize Brigitte Rondholz, die eben auch das Label "Vegan" für sich entdeckt hat( beide AIDS- Leugner und Impfgegner ), dann noch bekannte Gestalten wie Rai Te, Frank Hummel, die "Happy Kuh"- Leute...mir falln garantiert noch mehr ein, keine Sorge  / Interessant find ich ja die etwas neuere FB- Seite "Veganismus ohne Esoterik", die is zwar etwas beliebig und zahnlos ("Veganismus GEGEN Esoterik" war ihnen als Motto zu krass ), aber es muss doch einen dringenden Bedarf dafür geben, biste da nich auch mit Jörgl drin, mir war so?
6. März um 08:25 · Gefällt mir

Beate Muc Rächer Der Verderbten - was soll das? Kannst du das bitte mit den Leuten direkt klären, wenn du mit denen ein Problem hast? Heret Ics Reborn hat es oben schon geschrieben - Amokläufer trinken Wasser und eine Kausalität kann dennoch nicht abgeleitet werden. Vegan ist hier nur bedingt ein Thema und 'ich finde Veganer doof'-Freds hatten wir hier schon genug.
6. März um 08:44 · Gefällt mir · 2

Rächer Der Verderbten Nachtrag: Den Begriff "Regenbogenbrücke" kannt ich vor der Lektüre diverser Veggie- Foren überhaupt nicht, mir wär auch nie in den Sinn gekommen, dass tausende User dieser Seiten es tatsächlich glauben, dass die Tiere nach ihrem Tod da rübertanzen...
6. März um 08:45 · Gefällt mir

Rächer Der Verderbten @Beate, es geht um Esoterik, Thema dieses Threads
6. März um 08:46 · Gefällt mir

Beate Muc Ok, es gibt Veganer, die Esos sind und es gibt Fleischfresser, die Nazis sind. Gut is. Dann diskutier über Esoterik und lass das Vegane raus.
6. März um 08:49 · Gefällt mir · 3

Claudia Preis Heret Ics Reborn wurde wegen wiederholten Verstoßes gegen die Gruppenregeln nach Verwarnung und verschärfter Verwarnung nun gesperrt.
6. März um 08:54 · Gefällt mir

Claudia Preis Rächer Der Verderbten: "Nich jeder Veggie is n Eso, aber die meisten Esos sind inzwischen Veggies,"

das das hier eine gruppe zur wissenschaftlichen diskussion ist, hat jeder, der solcherlei behauptungen aufstellt, diese auch zu belegen. kannst du das nicht, werden wir diese behauptung als irrelevant verwerfen.

und weils mir so großen spaß macht, das immer wieder runterzubeten: veganismus an sich ist nicht thema in dieser gruppe. habt ihr keine belege für esoterisches verhalten von veganern, das direkt mit ihrer ernährungsweise zusammenhängt, ist die diskussion off-topic.
6. März um 09:01 · Gefällt mir · 6
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 13. August 2014, 13:30:40
Zitat von: Maxi am 13. August 2014, 12:36:23

Und hier lieferst du dir einen Privatkrieg mit Manuel Löwenherz und Jörg Ponten und wunderst dich noch, dass die admins und auch andere Mitglieder angepisst reagieren, denn das Thema veganismus interessiert dort halt niemanden.
Dass Frau Preis sich nicht für dein Lebensthema Nr. 1 interessiert, scheint dich gekränkt zu haben, so wie du sie dauernd versuchst, über sie zu lästern.

Kein Grund unsachlich zu werden.
Ich lästere nicht dauernd über die Claudia, ich habe sie an 2 Stellen kritisiert, als es thematisch gepasst hat.

Mein Lebensthema Nr.1?
Ich hatte eigentlich gehofft, in der GWUP- Gruppe von dem Thema verschont zu bleiben, war aber nix, oder glaubst Du, ich hätte dort Veganismus selber aufs Tapet gebracht?

Das Thema meines "Privatkriegs" lautete "Esoterik", darum gings doch meines Wissens auch in dem Strang, dasses etwas kabbelig wird, wenn man auf die üblichen Verdächtigen trifft, so what?

Vegankritiker warn zu der Zeit klar in der Unterzahl, haben auf Heils-Propaganda, die inner Skeptikergruppe nix zu suchen hatte, reagiert, sie nicht etwa provoziert (wie und wozu auch) wurden aber ständig mitm  Kanthaken aufgespießt.

Außerdem hatte ich schon eine PN- Diskussion darüber mit der Claudia, als ich nach 2 Monaten mal wieder in die Gruppe reinwollte (Einigung war nicht möglich ::) )




Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 13. August 2014, 13:40:25
Diese Diskussion ist insofern interessant, indem sie einen häufig zu beobachtenden Riss zeigt, der durch die Skeptiker geht. Die einen halten Veganismus und Esoterik für maximal in der üblichen Koinzidenz, wie man sie überall antrifft, für zusammengehörig, andere sehen einen unmittelbaren Zusammenhang. Logisch, dass es da Streit gibt, ob das nun Off-Toppic ist oder nicht. Mit Florian Freistetter gab es m.W. auch mal so einen Disput, er bestritt konsequent, dass das eine mit dem Anderen irgendwie zusammenhängend sei.

Ich halte das für ziemlich naiv, wenn man etwas an den Gedankengebäuden der Veganer im Netz kratzt, kommt da eigentlich stets blanke Esoterik zum Vorschein (alleine der karmische Erlösungsgedanke ist unübersehbar). Nun ist das ja kein Verbrechen, jeder, wie er mag, und wer meint, er könne durch seine Enährung sich die Welt retten oder zum höher stehenden Wesen werden Tierleid vermeiden - nur zu.

Das Problem liegt wo anders: Würden Homöopathen z.B. freimütig zugeben, einem magischen Denksystem anzuhängen, gäbe es kaum Streit. Aber sie behaupten ja, das wäre alles wissenschaftlich, bedienen sich auch dieser Sprache und segeln unter falscher Flagge und tragen damit zur weiteren Erosion rationalen Denkens und Erstarken der Beliebigkeit bei. Das ist es, was zum Streit führt, und das ist bei den Veganern (die man im Netz so antrifft) identisch. Sie versuchen, ihr Glaubenssgebäude auf Teufel komm raus zu rationalisieren, und das ist dann der Punkt, wo man mit ihnen streitet.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 13. August 2014, 14:55:12
Zitat von: RächerDerVerderbten am 05. August 2014, 20:25:11
Hab grad entdeckt, daß die Büchse der Pandora (FB- Präsenz) tatsächlich geöffnet wurde, den Mods viel Erfolg, mit Glück ist nicht zu rechnen ;)

https://www.facebook.com/psiramcom

ihr dürft mich ausnahmsweise auch ruhig mal loben  8) (für den Anstoss)
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Conina am 13. August 2014, 15:01:12
 :umarm: :taetschel: ;D
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Omikronn am 13. August 2014, 15:50:57
Stimmt, der Vorschlag war konstruktiv, daher: :umarm:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 13. August 2014, 15:53:33
Ok, ok, da schließe ich mich gerne an - auch wenn ich anfänglich dagegen war.  :taetschel:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 13. August 2014, 15:59:43
Zitat von: MrSpock am 13. August 2014, 15:53:33
Ok, ok, da schließe ich mich gerne an - auch wenn ich anfänglich dagegen war.  :taetschel:

wogegen? Mich zu loben ?  >:(
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 13. August 2014, 16:01:08
 :knuddeln:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 13. August 2014, 16:48:55
Zitat von: mossmann am 13. August 2014, 15:59:43
Zitat von: MrSpock am 13. August 2014, 15:53:33
Ok, ok, da schließe ich mich gerne an - auch wenn ich anfänglich dagegen war.  :taetschel:

wogegen? Mich zu loben ?  >:(

Neien! Gegen Psiram auf FB, do you remember?
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 13. August 2014, 16:50:45
Lass mal, ich auch. Bin immer noch FB-Verweigerer und werde es bleiben.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Krebskandidat am 13. August 2014, 18:33:34
Zitat von: Robert am 13. August 2014, 16:50:45
Lass mal, ich auch. Bin immer noch FB-Verweigerer und werde es bleiben.

:prosit
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 13. August 2014, 19:30:15
Zitat von: Robert am 13. August 2014, 16:50:45
Lass mal, ich auch. Bin immer noch FB-Verweigerer und werde es bleiben.

Da is nix gegen zu sagen, niemand erwartet das, nicht mal das soziale Umfeld.

Aber die ständige Wiederholung ("ich tu nix, wozu mich sowieso keiner zwingt!") macht doch stutzig.

In meinem Stammforum isses ja genauso, das "analytisch- kritische" Verhältnis zur Spielwiese des Mobs muß oft in jedem x. Post betont werden / is gar nicht nötig, ich zumindest respektier die Vorbehalte der reiferen und konservativeren Skeptiker- Fraktion ;)

Aber ich führ schon ne Liste, wer zum 10. mal betonen muß, keinen FB- Account zu besitzen, gewinnt ein romantisches Abendessen mit Ken Jebsen  :schlaeger

Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Robert am 13. August 2014, 19:34:55
Zitatromantisches Abendessen mit Ken Jebsen 

Pah, solange der die Rechnung zahlt. Es gibt da wesentlich schlimmere Typen. Außerdem, der Gewinn ist dann doch eher - mangels Deiner örtlichen Zuständigkeit hier - in Deinem Stammforum auszuloben?

Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 13. August 2014, 20:18:22
Haste recht.
Könnt ja glatt der Eindruck entstehn, ich würd mich da nicht traun 8)




PS:
Ich hoffe Du denkst nicht, daß ich mir an Dir die Krallen schärfen will.
:Sandkasten2:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: sumo am 13. August 2014, 20:58:02
ich bin schon seit Jahren beim Fratzenbuch, und zwar als fast ausschließlich Lesender. Soooo schräg ist diese Community auch wieder nicht, ganz abgesehen davon, daß ich dort schon einige alte Freunde (und Freundinnen!) wiedergefunden habe. Das war damals der ausschlaggebende Grund, mich dort anzumelden.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Belbo am 13. August 2014, 21:28:41
Bin aus so einer weit verstreuten Flüchtlingsfamilie, was die Töchter und Söhne meiner Couisins und Couisinen so machen weiß ich über FB......wenn Mans richtig einstellt eine schöne Infoeben unter dem.... Den Ruf ich jetzt  mal an....ö.
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: RächerDerVerderbten am 13. August 2014, 21:39:14
Man muß sich üprigenz auch nicht dafür rechtfertigen, DASS man bei FB angemeldet ist...bei niemandem...wofür auch ... :angel:
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 14. August 2014, 07:42:13
Ist das hier ein FB-Outing?  8)
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: mossmann am 14. August 2014, 11:43:01
Das blöde bei Facebook:

Man findet als Mann meist nur seine langweiligen Klassenstreber wieder.

Die Jugendlieben haben ja meist geheiratet und heißen jetzt anders  :stricken
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: Groucho am 14. August 2014, 12:50:25
Zitat von: mossmann am 14. August 2014, 11:43:01
Die Jugendlieben haben ja meist geheiratet und heißen jetzt anders  :stricken

Meine Erfahrung diesbezüglich: Man muss schöne Erinnerungen (böse Menschen würden Illusionen sagen) nicht zwanghaft zerstören  8)
Titel: Re: Psiram bei Facebook
Beitrag von: MrSpock am 14. August 2014, 12:59:19
Zitat von: Groucho am 14. August 2014, 12:50:25
Zitat von: mossmann am 14. August 2014, 11:43:01
Die Jugendlieben haben ja meist geheiratet und heißen jetzt anders  :stricken

Meine Erfahrung diesbezüglich: Man muss schöne Erinnerungen (böse Menschen würden Illusionen sagen) nicht zwanghaft zerstören  8)

Es kann schon erschreckend sein, wie sehr sich seinerzeit attraktive Menschen verändern.