Psiram Forum

Deutsch => Allgemeine Diskussionen => Skeptisches Denken => Thema gestartet von: MrSpock am 01. Juli 2014, 11:19:25

Titel: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: MrSpock am 01. Juli 2014, 11:19:25
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article129633545/Schluss-mit-der-Daemonisierung-der-Gentechnik.html

ZitatEs gibt keine wissenschaftlichen Argumente gegen die Einführung der grünen Gentechnik. Deshalb müssen jetzt politische Gründe für das Verbot herhalten. Die haltlose Angstmache der Gegner hat gewirkt.

ZitatDie Politiker, denen die Erkenntnisse der Experten durchaus bekannt sind, und die vor Jahren noch eine Lanze für Forschung und Anwendung brachen, kneifen heute, sind aus opportunistischen Gründen verstummt, lassen die Wissenschaftler in den Universitäten, den Max-Planck-Instituten und den Saatgutunternehmen allein.

ZitatLängst widerlegte Schauermärchen müssen immer wieder herhalten, um die Gentechnik zu dämonisieren. Etwa das von den gestiegenen Selbstmordzahlen unter indischen Farmern, die GVO-Baumwolle anbauen. Sie seien angeblich unrettbar in den Fängen der großen Agrarkonzerne. Die Behauptung wird von keiner Statistik gestützt.

Das geht doch mal in die richtige Richtung.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Conina am 01. Juli 2014, 11:25:44
Mein Lieblingskommentar:

Es gibt einen Unterschied zwischen natürlicher Kreuzung und Genmanipulation (Eingriff in die DNA)!!! Bitte erst informieren! Danke!

(http://media.salon.com/2012/07/exclamationkeyboardrect2.jpg)
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: MrSpock am 01. Juli 2014, 11:26:59
 :facepalm
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Krebskandidat am 01. Juli 2014, 11:55:03
Dunning-Kruger-Effekt in jedem 2. Kommentar.  $)

Auch sehr schön:
Zitat"haltlose Angstmache der Gegner"
Sind Sie blind? Spüren Sie keine Verantwortung gegenüber Ihren Kindern und Enkeln?
Anscheinend nicht. Sonst würde der Artikel nicht so beginnen.
Jeder der sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt lehnt Gentechnik ab. Außer er wird von der Industrie bezahlt.
Es ist nicht dasselbe wie zwei Apfelbäume miteinander zu kreuzen.
Da werden verschiedene Spezies miteinander vermischt, Viren mit Pflanzen etc.

Alle mit einer anderen Meinung sind bösartige Lobbyisten.  :protest:
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Conina am 01. Juli 2014, 12:08:15
Inseldummheit (pl. -en), weitverbreitete kognitive Störung in einem oder mehreren Teilbereichen, wichtiges Mittel der Distinktion (s. d.)
https://twitter.com/Psiramcom/status/483923610411995136

::)
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Groucho am 01. Juli 2014, 12:20:26
Der Monsanto-Index ist hoch. Taucht schon im zweiten Kommentar auf.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: MrSpock am 01. Juli 2014, 12:31:49
Zitat von: Groucho am 01. Juli 2014, 12:20:26
Der Monsanto-Index ist hoch. Taucht schon im zweiten Kommentar auf.

Man könnte den Monsanto-Index als feste Größe - ähnlich dem Godwin - etablieren.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Krebskandidat am 01. Juli 2014, 12:32:50
Zitat von: Groucho am 01. Juli 2014, 12:20:26
Der Monsanto-Index ist hoch. Taucht schon im zweiten Kommentar auf.

Weitaus früher als Godwin's law.
Wer hätte das gedacht. Vielleicht stößt Monsanto Hitler vom Thron des personifizierten Bösen.
Luzifer muss mal nachlegen, der gerät bald in die Vergessenheit.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: MrSpock am 01. Juli 2014, 12:35:35
Hitler, Stalin und Mussolini werden abgelöst von Monsanto, Bayer und KiK - eine interessante These.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Omikronn am 01. Juli 2014, 12:35:54
Zitat von: Conina am 01. Juli 2014, 11:25:44
Mein Lieblingskommentar:

Es gibt einen Unterschied zwischen natürlicher Kreuzung und Genmanipulation (Eingriff in die DNA)!!! Bitte erst informieren! Danke!

(http://media.salon.com/2012/07/exclamationkeyboardrect2.jpg)
Ich liebe an diesem Kommentar die Antwort auf die in solchen Situationen zwangsläufig von mir gestellte Frage, "und welchen?"
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: gesine2 am 01. Juli 2014, 16:54:30
Zitat"und welchen?"
Hast Du da eigentlich schon mal etwas Wesentliches gehört, Omikronn (https://forum.psiram.com/index.php?topic=13072.msg167417#msg167417)? Neben dem üblichen tumbleweed-Effekt (http://rationalwiki.org/w/images/2/2f/Tumbleweed.gif) und sinnleerem Gestammel wars bei mir nur ab+zu 'Züchten ist natürlich, das bahbah nicht'. Und das bringt einen ja nur wieder zurück an den Anfang, ist also auch keine Antwort...
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: mossmann am 01. Juli 2014, 18:03:02
Zitat von: Omikronn am 01. Juli 2014, 12:35:54
Zitat von: Conina am 01. Juli 2014, 11:25:44
Mein Lieblingskommentar:

Es gibt einen Unterschied zwischen natürlicher Kreuzung und Genmanipulation (Eingriff in die DNA)!!! Bitte erst informieren! Danke!

(http://media.salon.com/2012/07/exclamationkeyboardrect2.jpg)
Ich liebe an diesem Kommentar die Antwort auf die in solchen Situationen zwangsläufig von mir gestellte Frage, "und welchen?"

naja, ihr vergesst, dass so etwas Laien schreiben, welche die Termini nicht kennen.

Was diese Leute damit wohl meist sagen wollen ist, dass ,,klasssische Züchtungen" (Auslese/Selektion usw.) technisch eben anders gemacht werden als ,,moderne" DNA-Bearbeitung (Klonierung/Vektor/Plasmid/PCR usw) ...

Es bringt in solchen Diskussionen wenig, einen auf Durchblicker vs. Dummkopf zu machen. So kommt man nicht weiter.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: ZKLP am 03. August 2016, 19:27:34
Alter Thread, aber weil es so schön zum Zitat des TE passt:

Zitat von: MrSpock am 01. Juli 2014, 11:19:25
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article129633545/Schluss-mit-der-Daemonisierung-der-Gentechnik.html

ZitatLängst widerlegte Schauermärchen müssen immer wieder herhalten, um die Gentechnik zu dämonisieren. Etwa das von den gestiegenen Selbstmordzahlen unter indischen Farmern, die GVO-Baumwolle anbauen. Sie seien angeblich unrettbar in den Fängen der großen Agrarkonzerne. Die Behauptung wird von keiner Statistik gestützt.


Die indischen Bauern erdreisten sich nun doch tatsächlich auch noch, wieder "heimisches" (modernes!) Baumwoll-Saatgut zu verwenden, ganz ohne Mon$anto und Gehne.
Und das, obwohl das indische Parlament erst vor ein paar Monaten Monsantos Lizenzgebühren arg zusammengestrichen hat (http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-03-09/india-cuts-monsanto-modified-cotton-seed-royalty-fees-by-70), deren BT-Saatgut also eher günstiger geworden sein dürfte:

http://in.reuters.com/article/india-monsanto-idINKCN10E059
ZitatThousands of cotton farmers across the north of India, the world's biggest producer and second largest exporter of the fibre, have switched to the new local variety, spelling trouble for seed giant Monsanto in its most important cotton market outside the Americas.
[...]
Official estimates peg the area planted with the new variety at 72,280 hectares in northern India, up from roughly 3,000 hectares last year.
That is still a tiny percentage overall, and most farmers in the key producing states of Gujarat and Maharashtra are sticking to Monsanto's GM cotton, which has been instrumental in making India a cotton powerhouse.
[...]
But the new seed is still a setback for Monsanto, which has also been hit by a roughly 10 percent decline in cotton acreage in India this year as farmers switch to crops like pulses and lentils in the aftermath of the whitefly blight.
[...]
Some experts were optimistic the indigenous cotton seeds developed by the Central Institute for Cotton Research (CICR), which comes under the farm ministry, would catch on over time.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: Dunkelzahn am 03. August 2016, 22:00:18
Das CICR hat auch BT Baumwolle entwickelt. Werden sie wohl ab nächstes Jahr "vermarkten". Sie haben auch eine Whitefly resistente transgene Sorte. Ich würde daher keine Aktien von Monsanto kaufen ... :)

Die sind IMHO Ideologiefrei. GVO,  Nicht GMO? Egal. Die Performance zählt.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: PeterPancake am 04. August 2016, 20:06:43
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schwellenlaender-protektionismus-breitet-sich-weltweit-aus/5967494-2.html (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schwellenlaender-protektionismus-breitet-sich-weltweit-aus/5967494-2.html)

Protektionismus ist nunmal "In".
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: ZKLP am 03. September 2017, 13:44:13
Horst Rehberger (https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Rehberger) (78), ehemaliger Wirtschaftsminister im Saarland sowie in Sachsen-Anhalt und amtierender Vorsitzender des Forum Grüne Vernunft e.V. (http://www.gruenevernunft.de/), versucht es mit der Brechstange:

Zitat von: http://www.gruenevernunft.de/sites/default/files/Pressemitteilung Hungerstreik.pdf (http://www.gruenevernunft.de/sites/default/files/Pressemitteilung%20Hungerstreik.pdf)Offener Brief an den EKD-Ratsvorsitzenden Bedford-Strohm:
Rehberger kündigt Hungerstreik vor EKD-Zentrale in Hannover an, falls Kirchenleitung weiter Dialog zur grünen Gentechnik verweigert

[...]
Sollte Bedford-Strohm dies wieder ablehnen, wird Rehberger ab dem 19. September vor der EKD-Zentrale in Hannover einen unbefristeten Hungerstreik beginnen.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: ZKLP am 23. Oktober 2017, 08:08:47
Die indischen Bauern treiben sich mal wieder in den Selbstmord durch Glyphosatvergiftung oder so:

Auf knapp 10% der indischen Baumwollfelder soll illegalerweise glyphosattolerante GMO-Baumwolle angebaut werden. Obwohl die in Indien gar nicht zugelassen ist und das Saatgut überteuert teurer als der gesetzliche Höchstpreis ist. Und Monsanto hat bestimmt auch seine Finger drin. Irgendwie. Oder doch nicht.

http://indianexpress.com/article/india/grey-market-when-nearly-a-million-indian-farmers-plant-unapproved-gm-cotton-4864753/

ZitatNot only are they planting "unapproved" cotton hybrids, but don't apparently mind even paying a premium for these seeds. It's unclear how the seed firms — most of them unknown local players — were able to access the 'cp4-epsps' gene and develop HT hybrids [HT = herbicide tolerant, gemeint ist das Herbizid Glyphosat] based on it. Green NGOs may claim Monsanto itself would have leaked the technology, though one cannot understand why the company should do so – that too, for a proprietary event on which it can earn huge royalty/trait fees. As a matter of fact, Monsanto, in July 2016, withdrew its application for commercial release of the BGIIRRF [Bollgard II Roundup Ready Flex] event, citing the regulatory uncertainties and also ambiguities in intellectual property protection with regard to GM technology in India.
Titel: Re: Golden Rice und die Gentechnik
Beitrag von: celsus am 27. Mai 2018, 22:50:14
Zitat von: ZKLP am 23. Oktober 2017, 08:08:47
Die indischen Bauern treiben sich mal wieder in den Selbstmord durch Glyphosatvergiftung oder so:

Auf knapp 10% der indischen Baumwollfelder soll illegalerweise glyphosattolerante GMO-Baumwolle angebaut werden. Obwohl die in Indien gar nicht zugelassen ist und das Saatgut überteuert teurer als der gesetzliche Höchstpreis ist. Und Monsanto hat bestimmt auch seine Finger drin. Irgendwie. Oder doch nicht.

http://indianexpress.com/article/india/grey-market-when-nearly-a-million-indian-farmers-plant-unapproved-gm-cotton-4864753/

Das ist inzwischen sowas wie Notwehr:


ZitatEven as the country debates the use of genetic modification technology, some cotton farmers in Maharashtra have decided to defy government directives against the use of illegally propagated herbicide-resistant cotton varieties and other GM crops like brinjal and mustard. They have called their protest an 'Agitation for Freedom to use Technology'.

https://economictimes.indiatimes.com/news/economy/agriculture/maharashtra-farmers-say-theyll-use-gm-seeds/articleshow/64298409.cms